Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elfe Nuriya
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2015, 12:02
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1381 Beitrag von Elfe Nuriya »

Danke für die Antworten !
Das auf dem Ava ist meine aktuelle Haarfarbe wobei das das Badezimmerlicht schlecht ist da wirkt es nicht ganz so wie in real...egal :D OK gut dann werd ich mal das normale Henna probieren sollte es mir zu hell sein kann ich ja noch immer mit einem anderen drüber..das Sante eher schwach färbt wusste ich gar nicht :)

@Herbstgold hast du vielleicht ein Foto? :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67cm 70cm 71,5 ---> Ziel: 80cm
ZU: 5,5cm. 2a Fii
~~Mein TB~~
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Der ultimative henna club

#1382 Beitrag von Herbstgold »

Klar hab ich ein Foto :D

Die Bilder sind jetzt aber schon fast ein Jahr alt und wurden ca. 1 Monat nach der Hennafärbung gemacht.

Einmal im Schatten
Bild

Und hier bei direktem Sonnenlicht
Bild
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Elfe Nuriya
Beiträge: 34
Registriert: 28.03.2015, 12:02
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1383 Beitrag von Elfe Nuriya »

Wooow seeehr schön! Danke :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67cm 70cm 71,5 ---> Ziel: 80cm
ZU: 5,5cm. 2a Fii
~~Mein TB~~
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#1384 Beitrag von Mahakali »

So, von mir gibts auch mal wieder ne neue Farbe:
dieses Mal das Rajasthani Henna von Hennacat
Bild
Die Farbe ist sehr intensiv relativ kühl und dunkel.

Für meinen Geschmack ist die Farbe zu dunkel. Die Fotos sind mal wieder nicht optimal aber den Unterschied kann man doch relativ gut erkennen.
Mein schönstes Ergebnis hatte ich bis jetzt mit dem Red Raj von HennaSooq.
Mein meine Henna und mehr Reste endlich aufgebraucht sind, werd ich wohl nur noch damit Hennen ;-)
Bild
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der ultimative henna club

#1385 Beitrag von Seelenkuchenente »

:shock: Mahakali, das ist ja eine Traumfarbe! Soooo schön dunkel und kühl und das "nur" mit Henna. Ich bin hin und weg! Weist du zufällig ob Rajasthani Henna immer so eine hohe Konzentration an Lawson hat oder nur dieses von Hennacat?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#1386 Beitrag von Mahakali »

Nein, das weiß ich leider nicht.
Aber das RedRaj ist aus der gleichen Region und hat auch 3,2x% Lawson.
Deshalb wundert mich der Unterschied auch so.
Der Dye Relase kam bei Beiden sehr schnell (ca 4h).
Beidesmal 4-5h Einwirkzeit. Angemischt mit Wasser und nem halben Becher Joghurt gegen die trockenen Haare :nixweiss:

Aber ich hab mir schon gedacht, dass die Farbe für einige interessant sein wird... ist nicht so ganz Henna typisch :mrgreen:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Der ultimative henna club

#1387 Beitrag von Philomena* »

Ich finde den kühlen Rotton auch super schön Mahakali. =D>

Dieses Farbe könnte ich mir sogar auf mir selbst gut vorstellen. =P~
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Der ultimative henna club

#1388 Beitrag von schmunselhase »

Wow, das Henna ist ja echt dunkel geworden. :mrgreen: Aber das Red Raj ist auch wunderschön. :verliebt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der ultimative henna club

#1389 Beitrag von Seelenkuchenente »

Das muss ich echt unbedingt mal ausprobieren...ich steh ja zur Zeit auf dunkle, kühle Hennafarben und das alles ohne Picramaten ist fast zu schön um wahr zu sein.
4h fürs Dye-Release ist echt nicht übel...ich nehme mal an du hast nicht mit kaltem Wasser sondern mit lauwarmen Wasser angerührt oder?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#1390 Beitrag von Mahakali »

Ja, war lauwarmes Wasser (etwas unter handwarm).
Als nächstes hab ich noch eine Packung Henna von Henna Maiden.
Ich bin gespannt... Diese enormen Unterschiede in der Farbe find ich extrem spannend.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Jenna (Jessi)
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2012, 18:10

Re: Der ultimative henna club

#1391 Beitrag von Jenna (Jessi) »

Hey Mahakali,
magst du mal schreiben, wo du das hennacat Rajasthani - Henna gekauft hast, bzw. wie die Packung aussieht? Irgendwie werde ich gerade nicht fündig und die Farbe ist ein absoluter Traum
LG
105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1a-b
Zopfumfang: 7cm

Ziel: Ersteinmal 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mit gerader Kante und deutlich weniger Spliss
Benutzeravatar
AmIGoingCrazy
Beiträge: 412
Registriert: 13.02.2011, 15:57

Re: Der ultimative henna club

#1392 Beitrag von AmIGoingCrazy »

Ich bin zwar nicht Mahakali aber ich nehme an dass es das hier ist:
http://shop.hennacat.com/ocart/index.ph ... path=59_70

Ich finde die Farbe auch wunderschön, hatte schon vorher vor das als Nächstes zu probieren und dein Foto hat das auf jeden Fall bestätigt :-)
2b-3a
Benutzeravatar
Artax
Beiträge: 46
Registriert: 16.03.2015, 14:23
Wohnort: Oberschwaben

Re: Der ultimative henna club

#1393 Beitrag von Artax »

Mahakali, wunderschönes ROT :shock: . Beide.
Aber die Farbe vom hennacat Rajasthani-Henna ist genial =D> . Gott, das muss ich haben. So schön dunkel und kühl.
2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1394 Beitrag von Koh-i-Noor »

Die Farbe ist wunderschön Mahakali, ich glaube ich werde das auch mal testen. =D>
karotte
Beiträge: 70
Registriert: 26.04.2015, 11:45
Wohnort: NRW

Re: Der ultimative henna club

#1395 Beitrag von karotte »

Hallo ihr henna und phf Experten hab da mal so ein paar Fragen an euch hab hier so Sachen gelesen wie ätherische öle ins Gemisch und einfrieren.

Jetzt hab ich erst einmal mit sante gefärbt eine eigene Zusammenstellung aus gleichen Teilen naturot nussbraun umd schwarz alles Von sante

Das Ergebnis war direkt nach dem färben ganz ok dunkel und hellbraun rot auf meinen blondierten Haaren.
Aber jetzt nach ca. 4-5 haar waschen sind die nur noch so rotblond :-(

Jetzt weiß ich nicht ob es daran lag das ich es warm angemischt habe, einwirken lassen hab ich es 5 1/2 Stunden

Möchte die Tage (oder vlt. Heute noch :-D) mit gleicher Teile Mischung nussbraun und schwarz Färben. Da ich nicht so sehr den rotschtich drin haben möchte sondern an meine nhf anpassen will strassenkoterblond

Jetzt bin ich mir halt nur noch sicher wie ich anmischen soll so wie beim letzten mal weil es normal ist das am Anfang die Farbe rausfällt oder ob es gerade wegen dieser Zubereitung lag?
Schreibfehler sind wegen Handy :-(
2ac Fii Zu 5cm(nacken)-6, 5cm(alles außer Pony)
Längestart 27.04 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 48cm 17.05
Ziel erstmal bsl, perfekte haar Pflege finden, nhf raus wachsen lassen und vorallem die stufen
Antworten