](./images/smilies/eusa_wall.gif)
und die Techniker sehen natürlich keinerlei Dringlichkeit, Internet sowie Telefon wieder in Gang zu bringen ....

Nun gut, nach gefühlt langer Weile ohne Internet, in der ich mich echt irgendwie "entwöhnt" habe und bemerkt hab, dass es auch noch andere Dinge im Leben gibt, die einen unterhalten können (

Meine Haare mussten ein wenig unter der Internetabstinenz leiden. Ich hatte unweigerlich mehr Zeit, mich mit ihnen zu beschäftigen, und habe einige Dinge festgestellt:
- Das Heymountain Lucky Duck Shampoo hatte bei einmaliger Anwendung in meinen Haaren keinen "Hey!!!" - Effekt (ich dachte, teureres Shampoo gleich weichere Haare
ich sollte das Denken sein lassen)
- Seife (das Shea Schäfchen) funktioniert am Ansatz relativ gut (nicht so weich, wie ich es gerne hätte, aber auch keine Katastrophe) - aber die Längen ... ich hab eine Apfelessigrinse hinterher gekippt, und Klätsch war das in den Längen auch nicht wirklich (keine Ablagerungen im Kamm oder ähnliches), aber ... das ging einfach mal gar nicht. Tapfer wie ich aber bin, bin ich trotzdem ne Woche so rumgelaufen, weil ich nicht früher wieder waschen wollte. Dutts und Zöpfe konnten das Drama glücklicherweise kaschieren.
- Den mit Abstand weichsten Ansatz bekomme ich mit dem Balea Feige + Perle Shampoo, ein klein wenig verdünnt. Und was muss ich lesen, als ich hier wieder online kam? Die Balea Standard Shampoos bekommen alle ne neue Rezeptur! ... bedeutet für mich also, dass ich am Montag oder Dienstag in den versteckten und wenig besuchten DM hamstern gehen werde!
So ... aber das war ja noch nicht alles, was mich aufregt.
Die "neue" Formulierung der Alverde Avokado-Traube-Kur ist ja zum Davonlaufen! Ich hab in der Dusche ernstlich Probleme, da was aus der Tube zu bekommen mit nassen Händen. Und wenn es dann draußen ist, lässt es sich in den nassen Haaren auch nur bescheiden verteilen. Zwar klappt das mit der Pflegewirkung in den Spitzen, aber obs mir den Stress wert ist? Ich hab mich nun mal im Müller meines Vertrauens (dem einzigen Müller in der Nähe) umgeschaut und auch gleich was eingepackt: die Aiko System Haarkur Repair mit Keratin und Sheabutter. Und, was soll ich sagen, sie macht bisher nen recht ordentlichen Eindruck. Ich beobachte das mal weiter und werde berichten.
So, zum Abschluss wollte ich euch dann endlich noch ein Bild von einer meiner Korkenzieherchen zeigen:

Besonders fröhlich drehen sie sich in der Unterwolle und beim Neuwuchs um sich selbst, auf der rechten Seite mehr als auf der linken, leider auch nicht immer, aber meistens (bis zum Kämmen oder Schlafen) und gerne mögen diese Löckchen scheinbar die Balea Professional Locken-Spülung - da geht's besonders rund in der Unterwolle und beim Neuwuchs. Leider lässt sich mein Deckhaar aber so gar nicht davon anstecken und dreht sich allenfalls im untersten Drittel mal ein bisschen.