Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Hallo,
ich habe vor etwas längerer Zeit meine Haare dunkelrot gefärbt (einmal mit normaler Farbe und einmal mit Henna) und dann wollte ich aber doch wieder dunkelbraun (Naturhaarfarbe) also habe ich einfach rüber gefärbt, allerdings sieht man das immer noch durch und das sieht aus wie ein schlecht gemachtes Ombre oben natur und unten rötlich. bringt es was, wenn ich wieder rüberfärbe? ich möchte, dass meine haare überall die selbe farbe haben
http://abload.de/img/img_20150404_153418fwsai.jpg
http://abload.de/img/cymera_20150414_12075x8u95.jpg
ich habe vor etwas längerer Zeit meine Haare dunkelrot gefärbt (einmal mit normaler Farbe und einmal mit Henna) und dann wollte ich aber doch wieder dunkelbraun (Naturhaarfarbe) also habe ich einfach rüber gefärbt, allerdings sieht man das immer noch durch und das sieht aus wie ein schlecht gemachtes Ombre oben natur und unten rötlich. bringt es was, wenn ich wieder rüberfärbe? ich möchte, dass meine haare überall die selbe farbe haben
http://abload.de/img/img_20150404_153418fwsai.jpg
http://abload.de/img/cymera_20150414_12075x8u95.jpg
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Nein, also unten wird das Rot immer etwas durchscheinen, da das Pigment ja schon fest im Haar sitzt.
Vielleicht kann man den Unterschied noch etwas abmildern, wenn man in die Längen Khadi Dunkelbraun gibt (oder möchtest du es lieber nochmal mit Chemie probieren?).
Ein wenig wird es aber immer durchscheinen.
Ich muss allerdings sagen, dass die Haare so auch toll aussehen, aber ich kann verstehen, dass du es gerne Einheitlich hättest. LG
Vielleicht kann man den Unterschied noch etwas abmildern, wenn man in die Längen Khadi Dunkelbraun gibt (oder möchtest du es lieber nochmal mit Chemie probieren?).
Ein wenig wird es aber immer durchscheinen.
Ich muss allerdings sagen, dass die Haare so auch toll aussehen, aber ich kann verstehen, dass du es gerne Einheitlich hättest. LG
Achsellänge, auf dem Weg zu BSL
60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c ii (ZU 7,5cm)
60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c ii (ZU 7,5cm)
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
habe etwas angst, dass meine spitzen durch die chemie kaputt gehen :/ würde es denn damit klappen?
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Du hast so schöne lange Haare, an deiner Stelle würde ich nicht mehr nachfärben. Lieber alle paar Wochen ne auswaschbare Tönung in deiner NHF draufhaun, und die Farbreste nach und nach rauswachsen lassen.
2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Das Rot vom Henna geht ja nicht raus. Schaumtönungen trocknen auf Dauer auch ganz schön aus.
Ich würds mit Khadi dunkelbraun probieren. Das es zu 100% abdeckt kann ich allerdings nicht versprechen, kommt auf einen Versuch an.
Ich würds mit Khadi dunkelbraun probieren. Das es zu 100% abdeckt kann ich allerdings nicht versprechen, kommt auf einen Versuch an.
Achsellänge, auf dem Weg zu BSL
60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c ii (ZU 7,5cm)
60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c ii (ZU 7,5cm)
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
meine haare nehmen leider keine tönung an :/ selbst ne haarfarbe muss ich länger als 30 minuten drin lassen. habe das wohl von meiner mutter, sie muss die farbe immer 1-2 stunden drin lassen, sonst bekommt sie keine farbe ab.
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Also ganz ehrlich: ich würde es so lassen! Das Haar sieht so aus als hättes es einen ganz natürlichen Farbverlauf. Ich erkenne da keine harte "Kante". Ich denke durch chemisches Drüberfärben machst du mehr kaputt als dass es etwas schöner macht... Evtl kannst du mal schauen wie viel man mit PHF abmattieren kann bzw. wie lange das hält, aber mit Chemie würde ich da nix machen.
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haare färben in der Naturhaarfarbe?
Hallo sari96!
schließe mich den Vorposterinnen an - Deine Haarfarbe ist so echt hübsch und mit Chemie würde ich keinesfalls nochmal drüber gehen!
Falls Du allerdings mit PHF probieren möchtest, das Gefärbte weniger sichtbar zu machen, kann ich Dir Khadi Nussbraun oder Dunkelbraun empfehlen, oder mit einer Mischung aus Khadi Nussbraun mit Katam - da wäre praktisch gar kein sichtbares Rot dabei. Bei Dunkelbraun berichten einige, dass es seeehr dunkel ist und auch einen leichten bis stärkeren Rotschimmer hat. Lies mal im Katam-Thread, das finde ich super interessant. Viel Erfolg!
schließe mich den Vorposterinnen an - Deine Haarfarbe ist so echt hübsch und mit Chemie würde ich keinesfalls nochmal drüber gehen!
Falls Du allerdings mit PHF probieren möchtest, das Gefärbte weniger sichtbar zu machen, kann ich Dir Khadi Nussbraun oder Dunkelbraun empfehlen, oder mit einer Mischung aus Khadi Nussbraun mit Katam - da wäre praktisch gar kein sichtbares Rot dabei. Bei Dunkelbraun berichten einige, dass es seeehr dunkel ist und auch einen leichten bis stärkeren Rotschimmer hat. Lies mal im Katam-Thread, das finde ich super interessant. Viel Erfolg!
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel