Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#346 Beitrag von Lucina »

Pandora, ich habe mir deinen Tipp gleich zu Herzen genommen und versucht, französisch zu flechten :D Zwar rutschen die vorderen Strähnen wieder raus und das Schwänzchen im Nacken ist noch recht kurz, aber grundsätzlich funktioniert es! :D Hier merke ich echt mal den Vorteil, wenn man kaum Stufen drin hat. Wenn ich öfter mal Frisuren machen sollte, könnte ich vlt über den fehlenden Haarschnitt hinwegsehen...

Jedenfalls hier mein erstes französisches Etwas:

Mit Papanga (und quasi als Pferdeschwänzchen endend):

Bild

Nochmal geflochten mit Haargummi (bissle weitergeflochten):

Bild
Man beachte das säuberlich gemachte Bett :lol:


Natürlich kein Kunstwerk, v.a. mit meinem Fettkopp zurzeit, aber daheim tragbar :lol: Hier mag ich den Farbverlauf wieder :-)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#347 Beitrag von Koh-i-Noor »

Liebe Lucina,

Deine Haare glänzen wunderschön!

Daß die Butter beim Antrocknen so hart wird ist normal, am besten man berührt die eingebutterten Haare nicht mehr, damit sie nicht brechen.
Und wegen dem Frizz, einfach einen Miniklecks Haar- oder Bodybutter in den Handinnenflächen verreiben und vorsichtig über das Deckhaar streichen.

Du hast mich inspiriert und so habe ich heute Haarspitzenwachs in meiner Küche gebraut.
Im DM-Markt gibt es seit neustem sehr praktische, kleine Cremebehältnisse mit extra Sicherheitsdeckel.

Wegen Deiner Haarfarbe, läßt Du Deine Naturhaarfarbe grad rauswachsen?

LG
Kohi
Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 03.05.2015, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#348 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Der Franzose sieht besser aus als meiner :hintermirher: :mrgreen: Aber freut mich, wenn ich dir weiterhelfen konnte :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#349 Beitrag von Lucina »

Danke Kohi :oops: :-) Glänzen können sie, auch wenn sie mich sonst oft ärgern :mrgreen:

Wenn das so hart wird, fühlt es sich an der Kopfhaut leider fast schon schmerzhaft für mich an :? Vlt benutze ich es später mal für die Spitzen... Dass mir die Haare davon brechen können ist mir nicht so geheuer :shock: Aber schön, wenn ich dich zu neuen Brauereien verführen kann^^

Solche Tiegel finde ich jedenfalls interessant, da werd ich mal zum DM gehen :wink:

Zwecks Farbe... ich habe keine Ahnung, wo ich da hin will. Ich mag das rote in den Längen schon irgendwie, und den Verlauf von NHF zu Farbe, aber nur bei manchen Lichtverhältnissen... Wenn es an der Uni oder sonst in öffentlichen Gebäuden wieder wie aschig am Kopf und blond-ausgebleicht in den Längen aussieht, fühl ich mich nicht so wohl.. Vor allem in Kombi mit meinem explodierten Wuselkopf aus Frizz (werde versuchen, regelmäßig etwas Creme auf das Deckhaar zu bringen)

Seht ihr eig auch die zwei weißen Fäden auf meinem Zweiten Franzosen-Bild? Da, wo die NHF ist? Das sieht echt nach weißen Haaren aus, nicht mehr nach Spiegelung oder so... Ach Mensch :( Meine Verwandten und Freunde glauben mir ja nicht...

Bild

Ich verstehe schon den Grundgedanken von NHF rauswachsen lassen: Die KH wird nicht mehr mit Farben gequält, die NHF soll einem am besten stehen, sie ist weicher und gesünder....

Ich meine, dieses warme Rot passt nicht so wirklich zu mir...ich liebe die Farbe, aber es sieht zu meinem Gesicht nicht so passend aus...Aber eine aschbraune NHF mit Silberlingen mit 23! find ich jetzt auch nicht geil...

Ich habe keine Ahnung, was ich färbetechnisch machen soll/will....

Pandora Ach, das glaub ich jetzt nicht :wink: Aber ja, ein paar cm noch, und der Franzose sollte angenehm zu tragen sein und alle Haare drinbehalten :-)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#350 Beitrag von Koh-i-Noor »

Liebe Lucina,

Die Haarbutter lasse ich nur ca 1. Std auf der Birne, dann fängt das an zu nerven und ja, es macht Aua, selbst mit "Palme. :schwitz:
Mit dem Ölen komme ich kopfhauttechnisch besser zurecht, mußte zwar viele Sorten ausprobieren, aber inzwischen habe ich meine Favoriten gefunden.

Wegen Deiner Haarfarbe und den weißen Fäden:


Curlywurly hat hier im Forum eine pflegende und etwas schonendere Alternative zum Färben vorgeschlagen, vielleicht wäre das noch eine Option für Dich?

viewtopic.php?f=9&t=21302

Auch über Amazon beziehbar:

http://www.amazon.de/s/ref=bl_sr_beauty ... ch-type=ss

http://www.suryabrasilproducts.com/pages/henna-cream

Oder hier:
http://www.logona.de/produkte/haarfarbe/color-cremes/


Radicio:

Als Creme:
http://www.radico.com/henna-hair-colors-cream.html

Amazon, als Pulver:
http://www.amazon.de/dp/B00P18DW38/

PS: Hier noch etwas zum Schmunzeln: :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=5k5sFzVuyRw

LG
Kohi
Zuletzt geändert von Koh-i-Noor am 03.05.2015, 19:33, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#351 Beitrag von Auralinchen »

Hey Lucina,

Ich Geselle mich auch mal dazu.

Ich finde deine Haarfarbe ganz wunderbar.
Zudem bin ich sehr gespannt wie sich deine Kopfhaut entwickelt.
2A F ii
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#352 Beitrag von Lucina »

Hey Kohi, vielen Dank für die Links!

Von Radico hab ich sogar auf Wolkenseifen schon gelesen, soll ja ganz gut funktionieren :-) Ich hätte aber auch noch ein Khadi Nussbraun daheim, das soll ja eher in den Braunton gehen, bei meinen vorgehennten Längen sollte das funktionieren.

Solange ich aber noch nicht sicher weiß, wohin ich farblich will, lass ich Henna aber mal sein :-)

Ich hatte die Idee, vlt morgen eine Direktziehende Stufe 1 Tönung zu kaufen und mal schaun, wie mir das Ergebnis gefällt. Wenn es passt, kann ich ja mit Henna das Farbergebnis nachbauen :) Ich denke, das sollte meine erhoffte Veränderung bringen und vlt etwas Aufschluss darüber, was ich eig will, ohne dass meine Haare gleich dauerhaft gefärbt sind.

Willkommen Auralinchen :D

Danke :-) Würde ich die Farbe an jemand anderen sehen, fände ich sie wohl auch toll. Jaja, das Lied von "Was man nicht hat, das will man..."

Und ja, auf die Entwicklung meiner Kopfhaut bin ich auch gespannt, ich scheine da seit 8 Monaten nicht wirklich weiter gekommen zu sein.

Naja, kommt Zeit, kommt richtiges Shampoo (und so...) :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Koh-i-Noor

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#353 Beitrag von Koh-i-Noor »

Huhu,

als letzten Farbfindungstip hätte ich noch eine andere Idee...also bei mir in der Stadt gibt es einen Friseur, der hat so ein Computerprogramm, er macht ein Protraitfoto von seiner Kundschaft und lädt das auf seinen Rechner hoch und dann kann er anhand dessen mit seinem Bildbearbeitungsprogramm alle beliebigen Frisuren und auch Haarfarben generieren...

Du bräuchtest natürlich ein Alibi für die Aktion :-#

Guats Nächtle :sleep:
Kohi
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#354 Beitrag von Lucina »

Liebe Kohi, danke für deine Tipps :-) Der Friseur klingt ja interessant :o Der Spaß kostet sicher hübsch was? Ich möchte nicht undankbar erscheinen, wenn ich deine lieben Farbtipps grad nicht wirklich annehme, da ich noch nicht weiß was genau ich machen möchte. So wie es aussieht, wird es mit färben (zumindest an der KH) nichts denn:

Ich zitiere mich jetzt einfach selbst aus dem SE-Faden, um zu beschreiben, was mir gerade zu schaffen macht. Denn das eine weiße Haar scheint das kleinste Übel zu sein:

"Mir wachsen neuerdings sehr seltsame Haare am Oberkopf, die ganz anders sind als mein übliches Haar. Und diese Haare wachsen genau da, wo das SE bei mir am ausgeprägtesten ist und sich die KH immer wund anfühlt.

Mit seltsam/verändert meine ich: NHF und Haare aschblond, fein, kleine weiße Haarwurzel. Aber am Oberkopf zwischendrin pechschwarze, sehr dicke, krause Haare mit schwarzer Haarwurzel ebenso wie weiße krause Haare mit langer, weißer Haarwurzel.

Ich frage mich gerade, ob ich zum Hautarzt muss oder ob ich übertreibe und sowas normal sein kann oder ob ich mit Hormonen ein Problem hab oder... was zur Hölle da grad aus meinem Kopf wächst :evil: :shock: "

Es sind doch einige solcher Haare. Und sie stehen wie Antennen vom Oberkopf weg und sind ganz schön verankert. Die sind teilweise in den ersten 10 cm schwarz. Richtig schwarz. :shock: Aber ich bin doch aschblond!

Hier mal ein paar Bilder nebeneinander zum Vergleich, was sich da auf meinem Schädel tummelt. Und ja, die schwarzen Dinger unterhalb meines normalen Haares sind ECHT von meinem KOPF :lol: :? Qualität vom Bild leider nicht sooo dolle, und man sieht nicht so, WIE schwarz die sind.

BildBildBild

Ich hab jetzt das weiße, paar schwarze und ein normales Haar in ein Kuvert getan. Und ich überlege, ob und zu welchem Doc ich gehen sollte. Vielleicht bin ich auch einfach nur hysterisch, aber ich hatte immer aschbraune, feine Haare, und keine superdicken schwarzen Kräusler mit schwarzer Wurzel dazwischen, noch dazu recht viele.

Kann sowas evtl noch eine Nachhut vom Pille absetzen sein? (was jetzt 2 Jahre her ist, aber meine Haut scheint sich immer noch nicht dran gewöhnt zu haben)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#355 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, gibt es nicht sowas wie schwarzblond? :nixweiss:
Wie lange die Pille noch nachwirkt, kann ich nicht sagen. Ist wohl bei jedem anders.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#356 Beitrag von Lucina »

Hmm, schwarzblond wär mir jetzt neu... Und die Beschaffenheit dieser Haar ist vor allem ganz anders. Und sie sind nur in den ersten 10 cm schwarz, die längeren werden nach unten hin rot, wie meine Längen eben sind. Als hätten sie vor ca. 8 Monaten angefangen, schwarz zu wachsen und extrem nachzudicken.. Aber eben nur einige, nur am Oberkopf..

Die Bilder zeigen nicht so gut, wie groß der Unterschied ist

Hm, soweit ich weiß sollte sich 1 Jahr nach Absetzen das gröbste gelegt haben.. Ich hatte aber schon vor der Pille Probleme, vlt sind die einfach wieder da. Mein Schilddrüschen mag mich ja auch nicht so gern...
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#357 Beitrag von Faksimile »

Schwarzblond als Haarfarbe gibt es tatsächlich. Allerdings klingen diese Haare irgendwie etwas merkwürdig O_o Hört sich aber sehr nach Bandhaaren an. Keine Ahnung, ob die Haarwurzel die mitten im Wachstumsprozess produzieren kann... Ein Haarspezialist in der Dermatologie wäre vielleicht die beste Anlaufstelle.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#358 Beitrag von Lucina »

Hallo Faksimile :D Ja, irgendwie seltsam das Ganze. Wenn die Gegend auf der KH, wo diese Haare wachsen, nicht seltsam schmerzen würde, wäre ich da vlt lockerer.

Es ist nur so komisch, so plötzlich, so überall.

Ich werde mal nachsehen, schätze aber, dass es Haarspezialisten in Ö kaum gibt.

Ich schätze nur, dass beim Arzt sowas wie "Kommt halt mal vor" kommt, und dann blätter ich 40€ für die Sprechstunde hin :(

Als ich die Haare kurz hatte, hatte ich an der ausrasierten Stelle null Probleme mit dem SE. Je länger die Haare wurden, umso größer wurden die Probleme. Da, wo es jetzt so schmerzt, da sitzen auch die längsten Haare.

Aber... ich möchte nicht kurzhaarig sein müssen. Nicht mehr.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#359 Beitrag von Nicci »

Och, Lucina :knuddel: Ich glaube nicht das Du kurzhaarig sein musst...aber zum Arzt würde ich trotzdem mal gehen...Ich finde jedoch die schwarzen Haare nicht seltsam lediglich der schwarze Knubbel..solche Knubbel hatte ich direkt nach dem Färben mit schwarz ( Chemie ) aber das machst Du ja nicht.....halt die Ohren steif und gib nicht auf =D>
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#360 Beitrag von Lucina »

Danke Nicci :knuddel: Das komische ist ja, dass nur diese borstigen, schwarzen Gummihaare solche schwarzen Knubbel haben. Naja, es scheint ja gar nicht so selten zu sein dass man verschiedene Haarfarben und auch Haardicken auf dem Kopf haben kann.

Ich habe auch an eine Färbung gedacht, aber meine letzte Schwarzfärbung ist 8 Jahre her, die letzte Tönung (dunkelblond) etwa 5 Monate.

Naja, ich werde mich mal umsehen, vlt finde ich einen Doc wo ich hingehen kann ohne gleich mein Monatsbudget los zu sein :shock: und der mich nicht auslacht :( Für andere mag es ja belangslos klingen, aber ich hatte immer ganz gleiche Haare auf dem Kopf, und nicht zwischendrin solche Sonderlinge.

Anywaaay...next topic

Im Moment trage ich die Haare wahnsinnig gern mit einem Haarkrebs, so kann ich die Haare den ganzen Tag hochnehmen ohne dass es mir Schmerzen macht und es hält :-) Total simpel und ich mag die Optik.

Hier aber mal was anderes, meine "Mama-Geburtstag-Frisur" mit Baby-Flexi hinten :D Nix besonderes, aber egaaaaaaaaaaaaal:

BildBild
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten