nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#46 Beitrag von nekomono »

gestern wieder Feuchtigkeitsverwöhnprogramm gemacht.

Zuerst mit Melissenseife mit 8% ÜF gewaschen und dann mit Apfelessig gerinst und die Rinse wieder mit Wasser ausgespült, da ich in den vergangenen Wochen vermehrt Spliss trotz S&D entdeckt habe und vermute dass vielleicht meine saure Rinse zu stark war oder zu lange mit den Längen in Berührung war.
Anschließend habe ich eine Protein-Feuchtigkeitstunke gemacht, bestehend aus:
5 Tropfen Seidenprotein
6 Tropfen Granatapfelöl
1 Pumpstoß AloeVera Gel (sundance)
in 0,75L Wasser
Ich habe die Längen ausgiebig darin getunkt, so dass am Ende nur noch die Hälfte von dem gemisch übrig war. Das habe ich mit Wasser aufgefüllt und dann über den Kopf gegossen und nochmal den Ansatz mit wasser nachgespült.

Anschließend LOC mit AloeVera Gel ins nasse Haar, Gratanapfelöl und etwas alverde Haarbutter in die Längen. Alles schön eingeknetet.... sah toll aus!
Ich habe auch das Gefühl, dass durch das Seidenprotein in der Tunke meine Wellen sehr stark zur Geltung kommen. Habe dies schon nach der Wäsche zuvor angewendet und das gleiche Ergebnis vermerkt. Meine Längen sind (mit den Färbeeskapaden wo aufgehellt wurde) wohl sehr Proteinhungrig :D
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#47 Beitrag von nekomono »

Ich bin im LHN irgendwie nur mit lesen beschäftigt und vernachlässige updates in meinem PP leider total.... naja... :|

Neulich hatte ich kurz den Gedanken, dass ich meine Haare abschneiden sollte. Ich habe eigentlich fast keinen Wachstum seit den letzten 3 Jahren, obwohl ich hege und pflege, nicht färbe usw.
Ich fühle mich manchmal so, als würde ich super sch.... aussehen mit meinen Haaren. Aber ich bleibe stark. :peitsch:


Immerhin habe ich eine Stellschraube gefunden, denn bei einer Blutuntersuchung vor ein paar Wochen kam heraus, dass ich an Anämie leide. Genauergesagt Eisenmangelanämie, mein Eisenspeicher ist anscheinend leer und ich habe insgesamt zu wenig Hämoglobin. Jetzt nehme ich ein hochdosiertes Eisenpräparat und muss in zwei Monaten nochmal ein Blutbild machen lassen. Hoffentlich bringt das was. :cry:

Als Veganer oder Vegetarier oder wie ich, als Pescetarier (= ich ernähre mich 90% vegetarisch, ab und zu gibt es Fisch, primär Süßwasserfisch) ist das mit dem Eisen ja immer so eine Sache. Wobei ich im Verhältnis zu allen Leuten in meinem Umfeld viel an Hülsenfrüchten wie Kichererbsen und Linsen sowie grünes Gemüse und Kürbiskerne konsumiere. Ich kann mir nur vorstellen, dass mein Eisenspeicher leer wurde, weil es mir seit über einem Jahr in einigen Belangen nicht so gut geht. Dann achtet manch nicht mehr so auf gesund und ausgewogen sondern braucht eher schlechtes Comfort Food. Naja, aber das ist eine andere Sache und ich gelobe mich wieder etwas mehr um mich zu kümmern. :cry:

Jedenfalls denke (und hoffe) ich, dass meine Haare wegen des Eisenmangels so bescheiden sind und bescheiden wachsen. Hoffentlich ist mein Speicher dann in zwei Monaten wieder voll, sonst darf ich zu einem Hämatologen um das weiter checken zu lassen :?


Ansonsten wasche ich fast ausschließlich mit Seife. Ab und zu gibt es eine Wäsche mit Lavaerde/Rhassoul oder ganz selten mit Shampoo wenn ich unterwegs bin. Momentan wasche ich im Wechsel mit der "Gold von Marokko" Seife mit 12% ÜF und der Villa Schaumberg Olive mit 8% (die ein wirklich schönes Ergebnis macht.... vielleicht mögen meine Haare Olivenöl? mal testen...)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#48 Beitrag von Lunae »

Hallo Nekomono :winke:

Ich setz mich hier mal dazu, wenn ich darf :-)

Ich mag deine Haare :-) Die haben sich echt gemacht seit den ersten Fotos hier im PP :-) Aber hängen geblieben im PP bin ich wegen der Katze :verliebt: :mrgreen:

Meine wachsen auch sehr langsam, ich habe vor lhn-Zeiten 5 (!) Jahre gebraucht, um von Kinnlänge zu knapp über bls zu kommen :roll: Klar wachsen sie seit ich hier im lhn bin nicht schneller, aber ich schneide sie nicht mehr, dann kommen die cm laaaaangsam doch zusammen.

Vegis (bin selbst Vegetarierin) sollten eigentlich keine grossen Probleme haben, Eisen mit pflanzlicher Nahrung oder Eier/Milchprodukten aufzunehmen. Eisenmangel ist, so mein Eindruck, ein Problem, viel weiter verbreitet ist als nur bei Vegetarienr/Veganern. Und frau verliert ja jeden Monat Blut, das hilft sicher auch nicht ;-)
Womit kombinierst du denn eisenhaltige Nahrungsmittel? Vitamin C hilft z.B bei der Eisenaufname, Koffein behindert die Aufnhame eher. *sagt die Kaffeesüchtige, die da etwas aufpassen muss :pfeif:*


Edith wollte noch sagen, dass du ein paar schöne Haarstäbe besitzt.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#49 Beitrag von pheline »

struppige Glaswolle! Der Titel hat mich hergelockt. Mit struppiger Glaswolle kann ich auch dienen, und arbeite schon seit (sehr) vielen Jahren erfolglos dagegen an. Hier bleibe ich, wenn ich darf, und bin gespannt ob und wie Du Deine "Glaswolle" in den Griff bekommen wirst :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#50 Beitrag von nekomono »

Hallo ihr :winkewinke:

pheline, wir können ja einen Glaswolle-Club eröffnen :D Hast du auch ein Projekt wo ich deine Glaswolle bestaunen kann? ;)
Lunae, die Miez heisst Serafina, ist mein kleines Dööfchen <3


Ja, die üblichen dos und don'ts zum Eisen habe ich mir die letzten Jahre schon angelernt. Ich glaube ein großer Fehler war mein Grünteekonsum, da achte ich jetzt drauf, dass zwischen Mahlzeiten ein gewisser Zeitabstand ist. Die Eisenkapseln nehme ich zusammen mit einem EL Sanddorn-Ursaft in einem großen Glas Wasser ein, der schmeckt zwar nicht so lecker wie man annehmen würde, hat aber utopisch viel Vitamin C.

Ich erinnere mich auch, dass bei meinem ersten Blutbild mit ca. 14 Jahren herauskam, dass mein Eisenwert zu niedrig sei. Und damals habe ich noch Fleisch gegessen. Daher fürchte ich, dass mein Körper irgendwas nicht richtig aufspalten, umsetzen und verwerten kann. In zwei Monaten weiß ich mehr :|

Ich habe mir jetzt einen kürzeren Haarstab besorgt, damit meine Düttchen nicht noch verlorener aussehen, wenn da so ein Mega-Spieß heraus schaut. UUUUUUUUUUUND: ich habe meine ersten Flexi8 bestellt, ich bin so gespannt!
:helmut:
Im typische Frauenkaufrausch auch gleich 3 Stück, in mini, small und medium. medium wird für mein Volumen wahrscheinlich zu groß sein, aber vielleicht kann ich so einen Sock Bun oder Cinnamon hübsch verpacken? Den minikleinen wollte ich für half ups benutzen, denn im half up wirken meine Haare länger.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#51 Beitrag von Avaelle »

Hallo Nekomono. Das mit dem abschneiden kenne ich nur zu gut, besonders jetzt wo ich den Unterschied sehen kann zwischen "LHN" und den Zeiten davor. Aber ich will mich nicht trennen. :/
Ich esse zur Zeit auch gar kein Fleisch mehr und hab auch Angst um mein Eisen. Nehme deswegen auch Ergänzungsmittel, muss aber vielleicht doch besser zum Arzt. Uuuh viel Spaß mit der Flexi. :) Ich find sie ja toll, hab auch selbst eine. Aber die ist mir noch zu groß. Ne XL :D Leeeeicht überschätzt aber zu schön um sie aufzugeben. ^^
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#52 Beitrag von nekomono »

Ich hab's getan! ich habe mir nun ein Satin-Häubchen für die Nacht gekauft :lol:

Bild
Kein teures Profi-Ding, weil ich sowieso erst ml testen wollte, ob ich mit so etwas überhaupt schlafen kann.

Mein bisheriges Nachtprogramm war ein Cinnamon oben auf dem Kopf gerollt, gefaltetes Seidentuch drüber und alles mit einem weichen, breiten Haargummi locker festgehalten. Das war bisher okay, aber meine Haare hatten am morgen danach die schlimmsten Formen angenommen - sind leider sehr feine Feen, daher nehmen sie jede Form sofort an und manchmal haben mir die Haarwurzeln wehgetan, obwohl der Dutt alles andere als straff ist.

Die letzte Nacht war also Premiere für mich und ich musste zuerst herausfinden, wie ich die Haare denn am Besten da unterbringe. Habe sie dann auch oben auf dem Kopf gerollt, Häubchen drüber und gut. Allerdings bin ich heute morgen mit einer leichten Druckstelle auf der Stirn aufgewacht, die ich zum Glück schnell wegmassieren konnte. Und das, obwohl ich das Häubchen vor'm Tragen gut mit den Händen gedehnt hab.
Allerdings waren meine Haare heute morgen auch wieder verformt und ich musste sie mit einigen Sprühstößen Wasser etwas auffrischen. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich gestern Abend gewaschen habe und vielleicht noch etwas Restfeuchte drin war.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#53 Beitrag von nekomono »

Eine Woche mit dem Schlafhäubchen ist nun vergangen, das Schlafen damit klappt ganz gut. Manchmal habe ich morgens das Gefühl, dass es etwas wärmer ist und meine Haare müssen trotzdem jedes Mal aufgefrischt werden. Das mache ich meistens mit meinem grobzinkigen Hornkamm, von unten nach oben, dann etwas Wasser mit einer Strühflasche in die Haare sprühen und je nachdem wie sie sich anfühlen, kommt dann ein Klecks Aloe Vera Gel (behawe oder ArtNaturals) oder etwas Öl rein. Da meine Haare so fein sind habe ich aber auch damit gerechnet, dass ich nicht morgens aufwache und mit einmal kämmen alles getan ist. ;) Sie nehmen ja leider sofort jede Form an, egal ob Dutt oder Schlafhäubchen oder sonst was.

Gestern Abend gab es wieder einen Trimm, da ich ohnehin meinen schrägen Pony nachschneiden musste und schon länger etwas unglücklich mit dem Haarzustand meiner Spitzen war. Etwa bis zu ca. 4cm sind gefallen, was bei meiner "Länge" schon recht viel ist.
Mir ist auch in den letzten Wochen vermehrt aufgefallen, dass ich beim kämmen mehr Haare verliere als sonst. Ich gehe ja behutsam vor, also mit dem grobzinkigen Kamm (Zahnabstand ist c.a. 4-5mm) von unten nach oben. Wirklich verheddert oder verknotet sind meine Haare auch nie, aber sie fallen trotzdem. Ich kämme ja immer in Wuchsrichtung und drehe mich vor's Waschbecken, damit ich sehen kann wie viel wieder verloren gingen. Ein schlimmer Anblick und das habe ich zweimal am Tag. :(

Und auch obwohl ich seit einem Monat das Eisenpräparat (ferro sanol, habe ich vom Arzt verschrieben bekommen da mein Eisenmangel schon als Anämie bezeichnet werden kann)
Also nichts von wegen weniger HA oder Zuwachs. Es ist wirklich so frustrierend :(

Dafür sind meine Flexi8 angekommen :verliebt: von der Handhabung echt einfach und gut und ich versuche jetzt etwas mehr Abwechslung in meinen Frisurenalltag zu bringen.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#54 Beitrag von nekomono »

Ich habe in den vergangenen tage versucht, etwas mehr Frisurenabwechslung zu haben und versuche daher täglich irgendwie (mehr oder weniger kreativ) meine Haare wegzustecken. Da meine Flexis angekommen sind, macht es auch mehr Spaß ;)

Cinnamon mit Flexi in M mit einer Libelle (mein Lieblingsinsekt)
Bild

etwas Gibson Tuck ähnliches, bei dem ich die Spitzen unter einem Bobbypin mit Blümchen versteckt hab
Bild


und nochmal ein Cinnamon mit der Flexi in M. Ich mag mein Libellchen, habe passende Ohrstecker dazu :verliebt:
Bild
Ist leider hier etwas unförmig geworden
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#55 Beitrag von nekomono »

Die HA-Phase momentan dauert weiter an. Ich stecke meine Haare möglichst immer weg momentan, aber zweimal am Tag kämme ich sie dann doch und der ins Waschbecken ist jedes Mal ein kleiner Schock.

Ich habe ein paar Vermutungen, was den HA auslöst:
Die Eisentabletten, die ich noch wegen der Anämie nehmen muss vertrage ich sehr schlecht (Hautunreinheiten, Durchfall, manchmal sticht meine Leber oder Niere, lässt sich schwer lokalisieren) vielleicht ist es ja auch das? Aber die sollten doch das Gegenteil bewirken?
Die Kieselerde, die ich vor ca. einem Monat abgesetzt habe?
Stress/Frust :(

Ich habe mir beim dm die Haarvital-Kapseln gekauft, die enthalten Biotin, Selen und Zink und ich hoffe, dass meine Haarwurzeln sich dadurch wieder schön festhalten ;) und ich werde meine Haarseife jetzt immer vorher schon mehr aufschäumen, damit ich sie leichter verteilen kann und so weniger mechanische Belastung habe. natürlich ist der Verbrauch der Seife so viel höher, aber lieber die Seife als meine Haare, denn die kann ich nicht nachkaufen.

hoffentlich bringt es was :(
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#56 Beitrag von nekomono »

hier sind ein paar Frisurenversuche der vergangenen Woche(n) was geflochtenes ist nicht dabei, da ich so wahnsinnigen Taper habe, dass was geflochtenes immer ganz schlimm aussieht. :( Vielleicht traue ich mich demnächst mal, einen Akzentzopf zu machen. Ist aber auch schwierig, da ich einen schrägen Pony habe und darunter Geheimratsecken. Es macht echt keinen Spaß mit meinen Haaren :(

Cinnamon im Open Heart in M (mein Lieblings-Flexi8)
Bild

Cinnamon in der kleinen Forke. Man erkennt den starken Taper sehr gut
Bild

Halfup mit meinem Cats Meow Flexi in Mini (ich habe noch darunter ein Gummi benutzt, weil meine Haare so flutschig waren an dem Tag. Den Gummi sieht man nur aus dem Winkel so sehr, oder wenn man kleiner ist als ich, was die meisten Leute nicht sind ;) )
Bild

Ich war mal mutig und habe zum bouldern (Klettersport) einen kurzen Haarstab anstelle eines Zopfgummis getragen. In der Länge ist der Stab kein Verletzungsrisiko, perfekt :)
Bild

Ein LWB-Versuch, War leider etwas locker, weil ich versucht habe ihn etwas voluminöser zu machen. Ich musste ihn auf der Arbeit neu machen.
Bild

Cinnamon mit Forke.... sieht irgendwie eckig aus :D
Bild

Eine Art Gibson Tuck, aus einem Topsy Tail, den ich immer weiter durchgestekt habe und am Ende mit der Blume fixiert. (Memo an mich: am Besten nicht mit frisch gewaschenen Haaren machen - ich hatte das Gefühl dass sich alles wieder aufrollt, obwohl es 10 Stunden später noch gut aussah)
Bild


Der Haarverlust ist nach wie vor noch vorhanden. Ich habe am Donnerstag mit meiner Hausärztin drüber geredet (hatte sowieso einen Termin und mir auch mal die Blutwerte von Mai ausdrucken lassen) Mehr als die Haarvital-Kapseln vom dm einwerfen und abwarten und hoffen kann ich wohl nicht. sie meinte, dass ich mit dem Hochstecken udn meinem Waschrhythmus und der Seifenwäsche schon alles ganz gut mache.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#57 Beitrag von pheline »

Sehr schöne Bilder! Von struppiger Glaswolle kann ich irgendwie gar nichts erkennen. Sieht sehr weich und seidig aus. :augenreib:
Ich habe auch eine Zeitlang mit Seife gewaschen, aber damit wieder aufgehört, weil ich dabei immer ordentlich viele Haare verloren habe. Die mechanische Belastung war einfach zu groß für meine Haare
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#58 Beitrag von nekomono »

Der Haarausfall geht immer weiter, es ist sooo schlimm. Ich habe ja sowieso schon feines Haar und leider nicht sehr viele und Geheimratsecken.... und jetzt gehen sie aus (mit der Wurzel, also kein Haarbruch)
Ich traue mich schon gar nicht mehr nur mit den Fingern durch meine Haare zu fahren, weil ich jedes Mal 5-8 Haare in der Hand habe.

Was soll ich machen? Wenn ich sie abschneide, dann fallen mir kurze Haare aus.
Ich könnte heulen
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#59 Beitrag von mysticmuffin »

Ohje, da meld ich mich doch auch mal zu Wort :(

Ich verliere momentan auch sau viele Haare und schiebs einfach mal auf die Hitze. Man schwitzt ja doch ordentlich auf der Kopfhaut und meine Katze haart auch stärker wenn es warm ist.
Ansonsten gab es doch mal den Thread über diese MSM Tabletten? (Heißen die so?) Eventuell kannst du die noch zusätzlich ausprobieren, falls die tatsächlich bei Haarausfall helfen sollten?

Tief durchatmen und nicht stressen. Eventuell fördert das den Ausfall auch
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: nekomono: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL

#60 Beitrag von nekomono »

danke, das baut mich auf!


Heute habe ich CWC gewaschen, mit dem Alterra Granatapfel-Aloe Condi in den Längen und seeeehr stark verdünnten Shampoo der gleichen Serie von Alterra. Ich habe die Shampoomenge in eine leere Shampooflasche gegeben und ganz kräftig geschüttelt, damit ich nur den Schaum durch das Haar laufen lassen muss.

Möglichst wenig berühren, möglichst wenig mechanische Belastung.

Danach wieder den Condi überall verteilt und ausgewaschen. Trotz allem waren wieder viele Haare im Abfluss-sieb. :-|
Seitdem hab ich sie nur kurz mit den Fingern aufgeschüttelt und nicht mehr gekämmt. Sobald sie trocken sind, stecke ich sie ungekämmt weg, ich gehe heute sowieso nicht mehr wo hin, also ist es egal.

Ich bin eben mit 3 Fingern vorsichtig durch die Haare gegangen und hatte direkt wieder 2 Haare in der Hand. Einfach nur vom drüber streichen (keine Knoten, kein ziepen, sie sind einfach so raus geflutscht) :heul:
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Antworten