Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl*
Lange war es angkündigt, und lange musste ich mir die Nägel beißen, aber jetzt ist es endlich da. Dank einer lieben Userin bin ich drauf aufmerksam gemacht worden.
Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Die INCIs kann ich bis jetzt erstmal nur laut codecheck angeben:
Glycine Soja Oil
Helianthus Annuus Seed Oil
Coco-Caprylate
Prunus Amygdalus Dulcis Oil
Argania Spinosa Kernel Oil
Persea Gratissima Oil
Prunus Armeniaca Kernel Oil
Sesamum Indicum Seed Oil
Tocopherol
Parfum, Limonene, Linalool, Geraniol, Citral
Noch habe ich es nicht, aber ich muss heute waschen und hoffe, dass ich es vorher noch irgendwo auftreiben kann. Von den Hauptinhaltsstoffen her wirkt es ähnlich wie das Handöl von Alverde, mit dem ich gerade gute Erfahrungen mache. Ich nehme nur an, es wird wesentlich günstiger sein und damit eine gute Alternative.
Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Die INCIs kann ich bis jetzt erstmal nur laut codecheck angeben:
Glycine Soja Oil
Helianthus Annuus Seed Oil
Coco-Caprylate
Prunus Amygdalus Dulcis Oil
Argania Spinosa Kernel Oil
Persea Gratissima Oil
Prunus Armeniaca Kernel Oil
Sesamum Indicum Seed Oil
Tocopherol
Parfum, Limonene, Linalool, Geraniol, Citral
Noch habe ich es nicht, aber ich muss heute waschen und hoffe, dass ich es vorher noch irgendwo auftreiben kann. Von den Hauptinhaltsstoffen her wirkt es ähnlich wie das Handöl von Alverde, mit dem ich gerade gute Erfahrungen mache. Ich nehme nur an, es wird wesentlich günstiger sein und damit eine gute Alternative.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ich hab es!
2,99€ kostet die Flasche mit 50ml Inhalt. Gleich mal einen Pumphub (da kommt ganz schön viel raus...) in den Händen verrieben. Wie das Handöl von Alverde zieht es quasi umgehend fettfrei in die Haut, wenn auch nicht ganz so rückstandslos.
Der Duft ist leider etwas weniger dezent. Man riecht schon etwas, auch nach dem Verreiben, und auch jetzt, eine halbe Stunde später, kann ich ihn noch "in der Umgebung meiner Hände" wahrnehemen. Das finde ich aber durchaus vertretbar. Ich glaube, im Haar wird es sich im Laufe des Tages verziehen. Hoffe ich...
2,99€ kostet die Flasche mit 50ml Inhalt. Gleich mal einen Pumphub (da kommt ganz schön viel raus...) in den Händen verrieben. Wie das Handöl von Alverde zieht es quasi umgehend fettfrei in die Haut, wenn auch nicht ganz so rückstandslos.
Der Duft ist leider etwas weniger dezent. Man riecht schon etwas, auch nach dem Verreiben, und auch jetzt, eine halbe Stunde später, kann ich ihn noch "in der Umgebung meiner Hände" wahrnehemen. Das finde ich aber durchaus vertretbar. Ich glaube, im Haar wird es sich im Laufe des Tages verziehen. Hoffe ich...
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Wonach riecht es denn ungefähr? Ich habe lange kein Öl mehr gekauft, weil ich zu viel gehortet habe, aber das klingt echt verlockend. 

Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Oh, ich hab mir wirklich Mühe gegeben, das rauszukriegen, weil ich wusste, dass die Frage kommt.
Es ist ziemlich undefinierbar. Ein bischen erinnert es mich aus der Flasche an die hier:

Haribo Pfirsichfruchtgummis von http://www.twenga.de
Aber auf der Hand ist es dann eher nur noch "zuckrig".


Haribo Pfirsichfruchtgummis von http://www.twenga.de
Aber auf der Hand ist es dann eher nur noch "zuckrig".
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Oh, sieht interessant aus, muss ich demnächst mal mitnehmen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ich war heute in einem Rossmann, leider hatte der es nicht. Schade. Naja, ich halte die Augen auf wenn ich mal wieder bei einem sein sollte.
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Hab's heute in meinem Rossmann gefunden und gleich mitgenommen da 20% Rabatt auf Alterra Produkte
Ich schmiere es mir nachher mal ins Haar bevor ich wasche 


30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ach deswegen wurden mir an der Kasse nur 2,39 abgenommen. 
Ich hab es gestern als LI-Öl nach der Wäsche benutzt. Im direkten Rechts-links-Vergleich mit dem Handöl von Alverde. Ein Pumphub hat für eine Seite bei mir locker gereicht (65cm, unter 6cm ZU). Ich habe es auf die komplett durchgetrockneten Haare gegeben, Längen, Spitzen und ein bischen Ansatz.
Erstmal nochmal zu dem Geruch. Er ist bei beiden Produkten tatsächlich komplett identisch, allerdings hält sich der hier von dem Haaröl deutlich länger im Haar. Die Seite mit dem Handöl roch schon nach wenigen Minuten völlig neutral nach Haaren, aus der Seite mit dem Haaröl kam heute morgen beim Öffnen des Nachtdutts noch "Duft" raus und nach dem Anfeuchten erst recht.
Die Wirkung ist aber fast gleich. Es beschwert in keinster Weise, auch den Ansatz nicht, und es bringt total meine Wellen raus. Beim Trocknenlassen wollen sich immer nicht so recht die Wellen einstellen. Die kommen dann immer erst, wenn ich Leave-In auftrage.
Am nächsten Morgen sind die Haare aber leider wieder ziemlich trocken. Ich bin dazu übergegangen, sie immer mit etwas Wasser einzusprühen (destilliertes mit oder ohne Glycerin, daran teste ich noch), wenn ich nochmal offen tragen möchte. Das reaktiviert auch mit diesem Öl die Wellen nochmal schön. Aber eine "Depotpflege", die auch am nächsten Tag noch geschmeidig ist, ist auch dieses Öl irgendwie nicht. Da ich alle vier Tage wasche, aber eh nur zwei Tage davon offen tragen kann und will, überlege ich, vielleicht auch an den Tagen zwischen den Wäschen was von dem Öl reinzugeben, um sie geschmeidig zu halten.
Dafür gibt es aber auch keine Spur von fettigem Ansatz oder so. Alles noch fluffig.
Ich kann nicht wirklich sagen, ob die Kombination aus Coco Caprylate und Isoamyl Laurate jetzt so viel besser ist als Coco Caprylate allein, um den hohen Preisunterschied zu rechtfertigen. Ich werde wohl erstmal bei diesem Öl hier bleiben. 50ml sind ja auch erstmal ein Jahresvorrat für mich. Es sei denn, ich probiere es mal als Kur. Da bin ich schon auf Erfahrungsberichte gespannt.

Ich hab es gestern als LI-Öl nach der Wäsche benutzt. Im direkten Rechts-links-Vergleich mit dem Handöl von Alverde. Ein Pumphub hat für eine Seite bei mir locker gereicht (65cm, unter 6cm ZU). Ich habe es auf die komplett durchgetrockneten Haare gegeben, Längen, Spitzen und ein bischen Ansatz.
Erstmal nochmal zu dem Geruch. Er ist bei beiden Produkten tatsächlich komplett identisch, allerdings hält sich der hier von dem Haaröl deutlich länger im Haar. Die Seite mit dem Handöl roch schon nach wenigen Minuten völlig neutral nach Haaren, aus der Seite mit dem Haaröl kam heute morgen beim Öffnen des Nachtdutts noch "Duft" raus und nach dem Anfeuchten erst recht.

Die Wirkung ist aber fast gleich. Es beschwert in keinster Weise, auch den Ansatz nicht, und es bringt total meine Wellen raus. Beim Trocknenlassen wollen sich immer nicht so recht die Wellen einstellen. Die kommen dann immer erst, wenn ich Leave-In auftrage.
Am nächsten Morgen sind die Haare aber leider wieder ziemlich trocken. Ich bin dazu übergegangen, sie immer mit etwas Wasser einzusprühen (destilliertes mit oder ohne Glycerin, daran teste ich noch), wenn ich nochmal offen tragen möchte. Das reaktiviert auch mit diesem Öl die Wellen nochmal schön. Aber eine "Depotpflege", die auch am nächsten Tag noch geschmeidig ist, ist auch dieses Öl irgendwie nicht. Da ich alle vier Tage wasche, aber eh nur zwei Tage davon offen tragen kann und will, überlege ich, vielleicht auch an den Tagen zwischen den Wäschen was von dem Öl reinzugeben, um sie geschmeidig zu halten.
Dafür gibt es aber auch keine Spur von fettigem Ansatz oder so. Alles noch fluffig.

Ich kann nicht wirklich sagen, ob die Kombination aus Coco Caprylate und Isoamyl Laurate jetzt so viel besser ist als Coco Caprylate allein, um den hohen Preisunterschied zu rechtfertigen. Ich werde wohl erstmal bei diesem Öl hier bleiben. 50ml sind ja auch erstmal ein Jahresvorrat für mich. Es sei denn, ich probiere es mal als Kur. Da bin ich schon auf Erfahrungsberichte gespannt.
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Codecheck hat nichts auszusetzten, das Öl werd ich mir mal zulegen. Meine Haare tolerieren in letzter Zeit Öl in kleinen Mengen wieder, sofern ich es nicht im trockenen Haar anwende und generell sehr sparsam dosiere.
Also mal ausprobieren......
Also mal ausprobieren......
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Hab es gestern auch gekauft und über Nacht ne größere Menge in den Zopf geschmiert. Gleich mal auswaschen und dann noch ein bisschen was als Leave-In. Hab aber das Gefühl, dass es bei mir nicht richtig einzieht, sondern nur auf den Haaren liegen bleibt. Auch an den Händen ist das irgendwie nur so filmartig drauf geblieben und die Hände waren glibschig, aber haben sich nicht gepflegter angefühlt...(ist ja auch Haaröl, kein Handöl, ich weiß^^) Naja, mal schauen. Der Duft ist auf jeden Fall toll 

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
So, ich habs jetzt ausgewaschen. Weil sich die Haare schon sehr ölig angefühlt haben, erst Condi, dann Seife, dann nochmal Condi. Schon da war das Haargefühl aber nicht so gut wie sonst, auch nach der Rinse nicht. Fühlte sich irgendwie trocken und trotzdem fettig an. Hab jetzt noch 2 Pumpstöße als Leave-In und dann wie immer noch etwas Haarcreme benutzt. Momentan sind sie noch am trocknen, aber gut fühlen sie sich nicht an. Naja, notfalls kommts in Kuren mit rein, oder so.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ich hab's auch und finde es um Längen besser als das Alverde-Haaröl. Riecht meiner Meinung nach besser und ist auch von der Wirkung her super. Zieht schnell weg und hinterlässt einen sehr schönen Glanz.
Die Haare werden sehr weich und meine leichten Wellen kommen irgendwie besser raus mit dem Öl. 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm

Mein Projekt
ZU: 12,5cm

Mein Projekt

Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ich habs auch seit gestern und als Leave-In in den Längen funktioniert es bei mir super
Es macht einen sehr schönen Glanz und der Duft gefällt mir auch sehr gut! Allerdings empfinde ich das Öl eher als gering pflegend, ich kann mir davon locker 3-4 Pumpstöße in die Längen schmieren und es zieht alles weg (während es am Ansatz/Oberkopf gar nicht wegziehen will. Insgesamt für mich ein schönes Öl, um die Haare zu beduften und schnell Glanz reinzubringen 


3a M iii (ZU: 12 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Mir gefällt es auch ganz gut
Bisher habe ich es nur in kleiner Menge in die Spitzen geknetet,da zieht es gut ein (viel besser als das Alverde-Öl) und hinterlässt einen schönen Glanz.
Morgen ist Waschtag,da werde ich die Granatapfel-Kur ein bisschen damit veredeln.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis!

Bisher habe ich es nur in kleiner Menge in die Spitzen geknetet,da zieht es gut ein (viel besser als das Alverde-Öl) und hinterlässt einen schönen Glanz.
Morgen ist Waschtag,da werde ich die Granatapfel-Kur ein bisschen damit veredeln.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.08.2014, 20:44
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl
Ich habe es jetzt auch und es gefällt mir wirklich gut.
Zieht schnell ein und hinterlässt ein schönes Haargefühl. Das werde ich weiter testen.
Ich hab sowieso den Eindruck, dass meine Haare Kernöle mögen.

Ich hab sowieso den Eindruck, dass meine Haare Kernöle mögen.