Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Leider muss ich feststellen, dass Mango Lassi weiterhin fliegende Haare beschert. Damit ist er an die bessere Hälfte abgegeben und ich werde mich bald an einen neuen machen. Sehr schade.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Mango Lassi hat bei meiner Tochter auch fliegende Haare gemacht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf abgeben.
Eigentlich wasch ich ja mit Shikakai und Kräutern. Am Samstag musste ich aber auserplanmäßig waschen und es musste schnell gehen
. Also hab ich in meiner Zeitnot zum Hautnah Shampoobar gegriffen. Und was soll ich sagen:
Ich bin sowas von begeistert. Meine KH war ruhig und meine Haare waren ein Traum. Fluffig, sauber, die Spitzen so gut durchfeuchtet das ich nach öffnen des Dutts mega Duttwellen hatte, die auch noch ewig hielten. Und ein super Glanz in meinen Haaren.
Einziger Nachteil: Meine KH fettet etwas schneller nach.
Ich hätte es nicht gedacht, aber die Shampoobars sind doch echt klasse
. Mist, angefixt. Werd ich jetzt wohl im wechsel mit Shikakai verwenden.

Eigentlich wasch ich ja mit Shikakai und Kräutern. Am Samstag musste ich aber auserplanmäßig waschen und es musste schnell gehen

Ich bin sowas von begeistert. Meine KH war ruhig und meine Haare waren ein Traum. Fluffig, sauber, die Spitzen so gut durchfeuchtet das ich nach öffnen des Dutts mega Duttwellen hatte, die auch noch ewig hielten. Und ein super Glanz in meinen Haaren.

Einziger Nachteil: Meine KH fettet etwas schneller nach.
Ich hätte es nicht gedacht, aber die Shampoobars sind doch echt klasse

2b-c Mii ZU 6cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Oh! Dann hole ich doch gleich mal den Hautnah aus dem Schrank.
Sonst hätte ich ja auch nur einen im Gebrauch, vieeel zu wenig.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
So, der Piece of Luck von Wolkenseifen wurde ausprobiert:
vom Waschverhalten also Aufschäumen und Verteilen war dieser Bar bisher bei mir am besten, ich hatte nur von wenigen malen über's Haar streichen und wenig Wasserzugabe sofort tollen Schaum. Ausspülen ließ er sich auch gut.
Ich finde auch die puristische Zutatenliste sehr gut.
Vom Ergebnis her ist es aber auch hier nicht optimal. Die Kämmbarkeit war nach dem Trocknen sehr gut, nur etwas trocken waren die Spitzen zunächst. Nach einem Tag zeigt sich, die Kopfhaut ist tendenziell trocken und die Längen sind nicht wirklich sehr überpflegt, aber so eine Mischung aus weich, wenig Volumen und etwas trockene Spitzen und ein bisschen so, als hätte ich zu viel Öl als leave in erwischt, also nur ein klein wenig überpflegt vielleicht. Aber nicht wirklich klätschig und trotz dem auch etwas trocken.
Irgendwie ist es auch hier so, dass sich die haare etwas plastikmäßig anfühlen, das war bisher bei allen Shampoos ob flüssig oder fest mit SLSA so. Scheint also tatsächlich am Tensid zu liegen.
Also, ich will den Bar dann eher doch lieber wieder los werden, ich kann erst morgen wieder was in die TB stellen und da wird er dann auftauchen, falls sich keiner vorher meldet.
vom Waschverhalten also Aufschäumen und Verteilen war dieser Bar bisher bei mir am besten, ich hatte nur von wenigen malen über's Haar streichen und wenig Wasserzugabe sofort tollen Schaum. Ausspülen ließ er sich auch gut.
Ich finde auch die puristische Zutatenliste sehr gut.
Vom Ergebnis her ist es aber auch hier nicht optimal. Die Kämmbarkeit war nach dem Trocknen sehr gut, nur etwas trocken waren die Spitzen zunächst. Nach einem Tag zeigt sich, die Kopfhaut ist tendenziell trocken und die Längen sind nicht wirklich sehr überpflegt, aber so eine Mischung aus weich, wenig Volumen und etwas trockene Spitzen und ein bisschen so, als hätte ich zu viel Öl als leave in erwischt, also nur ein klein wenig überpflegt vielleicht. Aber nicht wirklich klätschig und trotz dem auch etwas trocken.
Irgendwie ist es auch hier so, dass sich die haare etwas plastikmäßig anfühlen, das war bisher bei allen Shampoos ob flüssig oder fest mit SLSA so. Scheint also tatsächlich am Tensid zu liegen.
Also, ich will den Bar dann eher doch lieber wieder los werden, ich kann erst morgen wieder was in die TB stellen und da wird er dann auftauchen, falls sich keiner vorher meldet.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Hatte heute etwas mehr Zeit und mir ist etwas Doofes aufgefallen, meine strapazierten Längen sind scheinbar mit sehr stark verdünntem Shampoo (NK ohne Silis) schöner und weicher und geschmeidiger als mit Shampoobars. ABER die KH verträgt die Bars besser, die juckte nämlich im Laufe des Tages wieder mal ein bisschen.... Argh, wenn ich silifreies KK Shampoo (ebenfalls stark verdünnt )verwende, trocknet es meine Längen zu sehr aus und die KH verträgt das auch nicht. Was für ein Blödsinn.... ich hoffe, es war ein einmaliger Eindruck, denn ich liebe die Bars eigentlich 

1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Feenohr, die selbe Gratwanderung mach ich aktuell auch.
Ich bekämpf die Trockenheit dann mit ausgiebigem LOC und Sprüh-Leave-Ins und wasch dann einfach doch manchmal mit NK-Schampoos bzw. benutze teilweise auch nen Condi nach der Bar-Wäsche. So ein total rund laufendes Patentrezept habe ich (noch) nicht, aber das scheint mal in die richtige Richtung zu gehen. Denn auch meine KH ist mit Schampoobars einfach um ruhigsten... hmm.
Ich bekämpf die Trockenheit dann mit ausgiebigem LOC und Sprüh-Leave-Ins und wasch dann einfach doch manchmal mit NK-Schampoos bzw. benutze teilweise auch nen Condi nach der Bar-Wäsche. So ein total rund laufendes Patentrezept habe ich (noch) nicht, aber das scheint mal in die richtige Richtung zu gehen. Denn auch meine KH ist mit Schampoobars einfach um ruhigsten... hmm.
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich hab das gleiche Problem wie ihr zwei und werde mir demnächst meine ersten eigenen Shampoobars machen, die ich dann versuche, mit mehr Öl pflegender für die Längen zu kriegen 

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Auch beim Piece of Luck fettet meine KH nach 2 Tagen schon nach, das haben hier ja auch einige geschrieben wenn ich recht erinnere, dass es schnelleres Nachfetten gibt.
Hat sich die KH irgendwann daran gewöhnt?
Für eine Zwischenwäsche ist das dann zwar mal ok mit den Bars, aber auch dafür finde ich es eher ungünstig,wenn die KH so rasch nachfettet.
Ich finde die Idee der Bars ja wirklich gut und faszinierend, aber irgendwie scheinen wir wirklich keine Freunde zu werden.
Hat sich die KH irgendwann daran gewöhnt?
Für eine Zwischenwäsche ist das dann zwar mal ok mit den Bars, aber auch dafür finde ich es eher ungünstig,wenn die KH so rasch nachfettet.
Ich finde die Idee der Bars ja wirklich gut und faszinierend, aber irgendwie scheinen wir wirklich keine Freunde zu werden.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich muss hier mal wieder kurz mit einer Frage vorbei schauen.
Ich teste mich gerade durch verschiedene Shampoo-Bars von Sauberkunst und hab hier noch ein beige-braunes Probeherz, dass ich nicht zuordnen kann.
Es duftet herb und hat viel getrocknetes Zeug drin.
Ich schwanke zwischen Nessi und Sandelholz...Tendiere aber zum Nessi-Bar.
Ideen?
Und hat jemand einen Vergleich zwischen den Sauberkunst Shampoo Bars und denen von der Seifenmanufaktur Uckermark? Welche sind besser?

Ich teste mich gerade durch verschiedene Shampoo-Bars von Sauberkunst und hab hier noch ein beige-braunes Probeherz, dass ich nicht zuordnen kann.
Es duftet herb und hat viel getrocknetes Zeug drin.
Ich schwanke zwischen Nessi und Sandelholz...Tendiere aber zum Nessi-Bar.
Ideen?

Und hat jemand einen Vergleich zwischen den Sauberkunst Shampoo Bars und denen von der Seifenmanufaktur Uckermark? Welche sind besser?

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen, kiwifee, da ich im Moment auch grad nur Sauberkunst teste und als nächstes Wolkenseifen dran sind.
Ich hab jedenfalls festgestellt, dass die Kirschblüte definitiv nichts für mich ist. Meine Haare fetten schneller (um 1 Tag) nach als bei den anderen Bars und sie gefallen mir auch nicht so gut, wie nach dem Lavendeltraum z.B. Vielleicht liegts am Glycerin? Ich weiß es nicht.
Ich hab jedenfalls festgestellt, dass die Kirschblüte definitiv nichts für mich ist. Meine Haare fetten schneller (um 1 Tag) nach als bei den anderen Bars und sie gefallen mir auch nicht so gut, wie nach dem Lavendeltraum z.B. Vielleicht liegts am Glycerin? Ich weiß es nicht.
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Also Sandelholz hab ich auch, da ist aber kein getrocknetes Zeugs drin. Bei mir hat von Sauberkunst aber auch alles keine Herzform, vielleicht ist deiner älter? Rein optisch würde ich von der Beschreibung sagen Nessi? Bist du sicher, dass er von Sauberkunst ist?
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ja, bin ich. 
Die Herzen sind diese Probegrößen, die man kaufen kann.
Ich hab auch noch ein weiteres Herz da (Lavendeltraum).
Wenn der Sandelholz keine getrockneten Kleinteile drin hat, dann wird es wohl der Nessi sein.
Ist sehr hilfreich zu wissen.
Dann weiß ich, was ich noch testen und/oder nachkaufen muss.

Die Herzen sind diese Probegrößen, die man kaufen kann.

Ich hab auch noch ein weiteres Herz da (Lavendeltraum).
Wenn der Sandelholz keine getrockneten Kleinteile drin hat, dann wird es wohl der Nessi sein.
Ist sehr hilfreich zu wissen.
Dann weiß ich, was ich noch testen und/oder nachkaufen muss.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Also,ich springe immer zwischen sauberkunst und Natur.....Uckermark.Momentan nehme ich wieder kokos von Natur....uckermark.Im Moment habe ich das Gefühl,das meine Haare weniger nachfetten mit den Bars.Weich,flauschig,richtig schön.Das kann sich aber auch wieder ändern.Ich kann mich nicht entscheiden welche besser sind.Kommt immer drauf an,mit welchen ich wasche und auf welchen ich gerade Lust habe 

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Kiwifee, meine Probe vom Nessi sieht auch so aus, grünlich mit Kräuterkrümeln und in Herzform 

2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) 
