Ich versuche einen gescheiten Turban um die Haare zu wickeln....weiß jemand,wie es geht?
Obiges Video hält bei mir nicht...
*** Originalbeitrag Ende ***
Edit Fornarina: Ich widme diesen Thread ab jetzt allen Kreationen, sei es
- mit Handtuch zum Trocknen und Wegpacken nasser Haare
- Tuchkreationen, die über der Stirn eine Art Knoten haben.
Für die flacheren Stoffwickelkreationen haben wir hier einen Thread zum Thema Kopftücher und deren Wicklung.
Handtuchturben
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Sich etwas bücken bzw. den Kopf nach vorn hängen lassen, so dass die Haare alle über die Stirn nach vorne zum Boden hin hängen.
- Von hinten das Handtuch in der waagerechten Längsseite um den Kopf legen, so dass die eine lange Kante den Nacken vollständig bedeckt. Die gegenüberliegende Seite kann dabei ruhig über den Kopf herunterhängen.
- Wie ich die Haare verpacke:
- Beide Hälften des Handtuchs von den Seiten um die Haare legen, und zwar so, dass sie darin völlig eingewickelt sind.
- Sind die Haare länger als die Handtuchseiten, dann entweder das Handtuch asymmetrisch legen, so dass die breite Seite die Haare umfasst,
- oder aber den Rest der Haare einschlagen und nach oben hin in eine Handtuchseite legen.
- Die beiden Handtuchhälften zu einer straffen Zweierkordel oder einem Twist insgesamt ineinander verdrehen.
- Das Ende sichern:
- Den Twist weiter zu einem Ring eindrehen und das Ende von unten in den getwisteten Ring einschieben oder,
- den Twist nach hinten nehmen und die Enden unterhalb des Saumes des Handtuch am Nacken einschieben.
- Videos:
- von Sew You
- von Top Hair - Mein Friseur
- von Sew You
----------------------------
Stoffturban - Frisur
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina nach Julia Wulf
- Sich etwas bücken bzw. den Kopf nach vorn hängen lassen, so dass die Haare alle über die Stirn nach vorne zum Boden hin hängen.
- Von hinten das Turbantuch in der waagerechten Längsseite um den Kopf legen, so dass die eine lange Kante den Nacken vollständig bedeckt. Die gegenüberliegende Seite kann dabei ruhig über den Kopf herunterhängen.
- Das Tuch sollte so breit sein, dass es vorne auch das Gesicht bedeckt.
- Beide Hälften des Handtuchs von den Seiten straff ziehen und vorsichtig zur Stirn hin über den vorderen Mittelscheitelpunkt legen, wo sie sich kreuzen. Dabei wird ein Teil des Tuches zwischen den Seiten über der Stirnmitte zusammengequetscht und hängt vorne über, aber das kümmert uns erst einmal nicht.
- Die beiden Hälften des Tuches noch einmal kreuzen, so dass sie eine volle Drehung umeinander herum machen. Jede Tuchseite ist jetzt wieder dort, wo sie vorhin gewesen ist.
- Die Tuchhälften oberhalb des Nackens kreuzen und wieder oberhalb der Stirn zurückführen.
- Die Enden des Tuches unterhalb des durch die volle Drehung vorhin entstandenen Knubbels verstecken
- Dann den in die Stirn hängenden Tuchrest ebenfalls unterhalb des Umschlags über der Stirn verstauen.
- Fertig!
- Varianten:
- Es kommt auf die Länge und Dicke des Tuches an, wie oft um den Kopf herum gewickelt werden kann. Bei kürzeren Tüchern kann man die Enden bereits nach dem Zurückführen zum Nacken hin dort verstecken.
- Videos:
- von Julia Wulf
- von EstareLIVE
- von Julia Wulf