Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#946 Beitrag von Elbfee »

Update
Danke für die Tipps clanherrin, ich habe meine Natronmischung etwas verstärkt.
Ich nehme 4 EL Natron auf 1,25l Wasser.
Zusätzlich habe ich wieder trocken angefangen zu waschen und auch eine intensive "Natronmischung" nach dem ersten Waschen dazu genommen.
Insgesamt habe ich 4 Waschdurchgänge in ca 10 Minuten gebraucht.
Dauer bis zur nächsten Wäsche:
1 Tag
3 Tage
5 Tage
Es wird also besser :) und die Haare sind einfach total schön mit Natron, vielleicht habe ich ja endlich eine dauerhafte Lösung zum Waschen gefunden.
Als LI für die Spitzen nehme ich die nonique anti aging handcreme.
Ich werde weiter berichten ;)
Edit nach 6wöchiger Testphase: als Rinse nehme ich selbst hergestellten Apfel-Honig Essig.
Eine prewash Kur mit Shea Öl ist auch mit Natron gut auszuwaschen, danach sind die Haare sehr "satt" und eine erneute Wäsche eventuell früher nötig.
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#947 Beitrag von Lava »

Ich wasche seit kurzer Zeit auch mit Natron. Bin ich die einzige, die mit Pickeln reagiert? Ich bin mir zwar nicht 100 % sicher, ob es davon kommt, aber es wäre sehr sehr gut möglich. Ich bin sonst nicht so der Pickel-Kandidat, und auf einmal hab ich einige übers Gesicht (das Natron rinnt mir auch übers Gesicht während dem Waschen), dann hinter den Ohren und am Haaransatz. Die beiden letzten Stellen find ich sehr untypisch....aber das Natron rinnt ja vorallem auch da drüber :|

Irgendwer?
Benutzeravatar
Karl-Erwins Frau
Beiträge: 64
Registriert: 05.05.2015, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#948 Beitrag von Karl-Erwins Frau »

Mit was wäschst Du Dein Gesicht denn sonst?
Natron ist eben schon etwas gaaanz anderes für die Haut als Seife oder eine Reinigungsmilch.

Ich verwende es schon seit min. 1,5 Jahren für's Gesicht und finde es toll. Die Haut wird schön weich, aber etwas trocken.

Ich bin auch gerade in der Natrontestphase. Habe die Haare heute 2x (!) damit gewaschen und hatte noch nie so fettige Haare. Entweder geht jetzt das ganze gute Olivenöl meiner Olivenölseife raus, oder ich mache was falsch. (2 geh. TL auf 1l kaltes Regenwasser, hinterher saure Rinse mit 1 EL A-Essig auf 1L Regenwasser)

Werde es morgen nochmal mit Natron und heißem Wasser versuchen.

Servus,
KEF
http://karl-erwin.blogspot.co.uk - ein Haus wird glücklich

2016/02: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2015/06: 41cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#949 Beitrag von woelfchen83 »

Warmes, nicht heißes Wasser und die Haare vorher ordentlich nass machen, am besten auch mit gut warmem Wasser.
Bild
Benutzeravatar
Karl-Erwins Frau
Beiträge: 64
Registriert: 05.05.2015, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#950 Beitrag von Karl-Erwins Frau »

warmes und heißes wasser sind bei mir immer mangelware. aber ich gebe so schnell nicht auf. wäre ja noch schöner :-)
schön weich sind die haare jedenfalls.

schönen abend!
kef
http://karl-erwin.blogspot.co.uk - ein Haus wird glücklich

2016/02: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2015/06: 41cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#951 Beitrag von Lava »

Karl-Erwins Frau hat geschrieben:Mit was wäschst Du Dein Gesicht denn sonst?
Natron ist eben schon etwas gaaanz anderes für die Haut als Seife oder eine Reinigungsmilch.
Ich wasche normalerweise sanft. Entweder nur mit Wasser oder mit Kaolin.
Benutzeravatar
Karl-Erwins Frau
Beiträge: 64
Registriert: 05.05.2015, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#952 Beitrag von Karl-Erwins Frau »

Hmm, dann ist das Natron vielleicht - auch wenn es auch sanft ist (je nach Dosierung natürlich) - schon zu "viel" für Deine Haut. Es entfettet eben schon (nur scheinbar bei mir nicht).
Aber wie bei Allem braucht der Körper eine gewisse Gewöhnungsphase. Oder Du cremst die Stellen wo das Natron hinkommt vorher gut ein (und so, dass Deine Haare nicht hinkommen).

Ich starte heute Abend den nächsten Versuch mit Natron und warmem Wasser. Mittlerweile schaut es ja nach Solarduschenwetter aus :-)
http://karl-erwin.blogspot.co.uk - ein Haus wird glücklich

2016/02: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2015/06: 41cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#953 Beitrag von Pandi »

Also ich bin jetzt schon über ein halbes Jahr "No-Poo" und habe anfangs auch immer mit Natron und Rinse gewaschen. Dann bin ich auf Eigelb umgestiegen und dann komplett nur noch auf Wasser. (Hatte immer trockene Spitzen, seit ich nur noch mit Wasser wasche nich mehr *freu*).. auf jeden Fall hab ich vor ca. 3 Wochen, weil ich eben nicht Zuhause war sondern Bekannte besuchen, bei denen dann mal wieder mit Natron gewaschen, weil die eben hartes Wasser haben und ich einfach blöd war. Auf jeden Fall war es die absolute Katastrophe!! Total trocken und einen einzigen Filzball auf dem Kopf.. Scheinbar haben sich meine Haare so an das "natürliche" Wasser gewöhnt, dass ihnen Natron schon viel zu aggressiv war!! ("richtiges" Shampoo benutzen wär für meine Haare dann wahrscheinlich Weltuntergang O.o )
Was meint ihr dazu?
Gibt es hier im Forum eigentlich einen No-Poo- Thread? Hatte bisher nichts gefunden und schleich mich halt hier mal mit dazu :D
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#954 Beitrag von Lianna »

Wir haben einen Water Only (WO)-Thread und sogar einen Thread, mit gar nicht mehr Waschen (No Wash, Sebum Only).
Einen allgemeinen Thread zu Shampoofrei gibt es hier aber soviel ich weiß nicht. Ist wahrscheinlich auch nicht so sinnvoll, weil es hier im LHN so viele Wascharten gibt (Seife, WO, Natron, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Kräuter etc.), dass es hier Shampoowäsche längst nicht so üblich ist wie außerhalb des LHNs.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#955 Beitrag von Pandi »

Hey cool, danke Lianna. Den muss ich wohl noch irgendwie übersehen haben! Klar, so gesehen ist es mehr als verständlich und zum Austausch viel besser, wenn jede Waschart seinen eigenen Thread hat.
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#956 Beitrag von pheline »

ich habe nicht den ganzen Thread gelesen :oops: , und blicke vermutlich deshalb noch nicht so ganz durch. Ich lese immer wie wunderbar Natron entfettet, und wollte deshalb fragen, ob ich das richtig sehe, dass Natron für solche Wüstenhaare wie meine eher weniger geeignet ist?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#957 Beitrag von Fröschlein »

Wenn du es nicht zu heiß ansetzt und es nicht super hoch dosierst, würde ich es nicht agressiv nennen. Ich hatte damit zumindest eher Probleme meinen Fettkopf sauber zu bekommen.
Denke also, du könntest es ruhig versuchen. Da in Natron logischerweise überhaupt nichts Pflegendes enthalten ist, brauchst du dann eventuell noch eine ölige Rinse hinterher. Aber ich kenne deine Haare und Kopfhaut nicht. Am besten einfach mal ausprobieren! :) :schlaumeier:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#958 Beitrag von lusi »

Habe heute meine fettige Kopfhaut die nahezu gleich am nächsten tag nachfettet, dass erste mal mit Natrongewaschen. Ich habe ziemlich viele Schuppen bekommen und meine Kopfhaut juckt und fühlt sich warm an. Fettig sieht die Kopfhaut nicht mehr aus, mal sehen wenn sie ganz trocken sind.
Die Natronlsg. hat sich nach der Wäsche von klar und farblos auf trüb und gelblich verfärbt. Was bedeutet das ?
ich pflege im Wechsel mit Silikon und ohne.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#959 Beitrag von Clanherrin »

Lusi, dass sich das Natronwasser trüb verfärbt ist normal. Das geschieht, wenn das Natron sich mit dem Fett verbindet (die genaue chemische Reaktion weiß aber leider nicht). Ich benütze den Grad der Trübung mit als Meßgröße ab wann genug gewaschen worden ist (bei mir fängt das trübe Natronwasser auch an etwas zu schäumen, das ist dann wirklich genug).
Dass die Trübung geblich ist, mag vielleicht von Silikonrückständen kommen. Bei mir ist es eher gräulich, aber ich weiß auch, dass meine Haare durch die Sporthallen, in denen ich mich aufhalte, sehr staubig sind (trotz Staubkammbehandlung vor dem Waschen). Die Farbe passt zum Hallenstaub. ;)

Schuppen, Jucken und warme Kopfhaut klingt nicht gut. Was benützt du als Rinse?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

Re: Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

#960 Beitrag von lusi »

Rinse habe ich keine hinterher benutzt.
Im trockenen Zustand sind die Haare jetzt wirklich schön, wie frisch gewaschen. Keine Strähnigen Längen. Habe das ganze mit kaltem Wasser gemacht, auch das Vorspülen.
Der Juckreiz und die Schuppen sind auch weg. Vermelde also ein positives 1.Mal mit der Natronwäsche. :)
Ein leicht warmes Gefühl habe ich aber noch auf der Kopfhaut.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten