Allgemeine Rasta-Wochen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#496 Beitrag von Feuerlocke »

Hey dann hast du doch optimale Voraussetzungen um ein langjähriger Rastahead zu werden :P
Probiere Zöpfe mit großer Basis zu tragen, also 60-100, das dürfte in deinem Fall echt eine Hilfe sein.

Und immer schön: Think Pink!
:irre:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Salais
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.2014, 11:30

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#497 Beitrag von Salais »

Ich krame den Thread mal wieder aus. :)
Ich spiele auch schon seit Anfang des Jahres damit, mir Rastas zu flechten, allerdings sind meine Haare zu kurz und auch etwas zu dünn, um sie so ohne Kunsthaar zu machen, dass es mir noch gefällt (ich hatte zum Ausprobieren schon mal einfach drauflos geflochten und fand das Ergebnis gar nicht gut...)
Daher werde ich mir wohl Kunsthaar kaufen (wahrscheinlich bei Best-Afro-Hair.de, damit scheinen einige hier ja schon gute Erfahrungen gemacht zu haben? Am liebsten würde ich es direkt in einem Afro-Shop kaufen, vor allem wegen der direkt sichtbaren Farben, aber es gibt keinen in meiner Nähe.)
Meine Frage an alle, die ebenfalls Rastas mit Kunsthaar haben, wäre jetzt also folgende:
Während des Tragens kommt man ja nicht so gut an die Naturhaare dran mit Öl oder so, wie es ohne Kunsthaar der Fall wäre. Empfiehlt es sich also, die Haare vor dem Einflechten zu ölen? Wenn ja, welches Öl ist dann gut? Ich habe nämlich manchmal das Gefühl, Öl würde meine Haare eher austrocknen... Oder dann lieber Haarkur? Oder gar nichts?

Übrigens finde ich eure Haare mit den Rastas echt mega schön. Ich bin richtig neidisch, wie hübsch das mit richtig langem Haar aussieht (und hoffe, ich kann mit Kunsthaar etwas verlängern... :D).

LG, Salais
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#498 Beitrag von Feuerlocke »

Freut mich dass hier mal wieder Jemand den Staub wegpustet :D

Also normales Kunsthaar wie bei deinem Shop ist schon ok. Vor allem wenn man Rastas nur mal ausprobieren möchte.

Ich habe grade zum dritten Mal solches Kunsthaar drin. Beim nächsten Einflechten gönne ich mir allerdings ein teures Thermofiberhaar für Open Braids, das ist wirklich ein Traum an Weichheit...
Das normale Kunsthaar ist naturgemäß schon etwas kratzig...
Wobei das je nach Marke unterschiedlich stark sein kann. Habe ich zumindest in YT-Videos gehört und dann "X-pression Ultra Braid" gekauft was eins der Weicheren sein soll.
Und selbst dieses Haar ist auf der nacken Haut nicht sooo toll...
Hier half mir immer vor allem Öl und Spülung um es angenehmer zu machen.

Also vor dem Einflechten würde ich liebe kein Öl in die Haare tun, da ich Sorge hätte ob ich dann das Kunsthaar noch zum Halten bringe.
Vielleicht ohne Öl 2 cm anflechten und dann mit öligen Fingern das Haar darunter bestreichen bevor man weiter flechtet?
Aber getestet habe ich sowas nie. Ein gutes Öl ist meiner Meinung nach Jojoba. Allerdings reagieren Haare unterschiedlich auf Öle. Wenn du bisher schlechte Erfahrungen mit Öl gemacht hast, hast du wahrscheinlich eins benutzt dass deinen Haaren nicht so gut schmeckt?

Ja die Farbsuche ist so eine Sache... Grummel... :ugly:
Habe mir zig Farbkarten angesehen und schliesslich 10 Farben bestellt...
KEINE davon trifft wirklich meinen Farbton. Ja, kühles Aschbraun ist auch keine so häufige Farbe aber trotzdem, ey. :roll:
Bei den meisten Shops kann man auch sein Widerrufsrecht nutzen und die ungeöffneten Packungen zurück schicken. Immerhin kann man so mal einen echten Blick drauf werfen.

Von den Ultra Braid Farben, die ich bestellt hatte, hatte ich auch Bilder in meinem Projekt gepostet. Vielleicht magst du da mal reinlesen?
viewtopic.php?f=21&t=23501&start=75#p2521733
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Vanadis
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2014, 18:08
Wohnort: Überlingen (am Bodensee)

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#499 Beitrag von Vanadis »

so,ich bin auch mal wieder da:D

@Salais; ich würde da nichts rein machen. weil wie ich das von meiner KH kenne, fängt die nach zu langem Fettkopf an zu jucken. Und wenn du die Rastas drin hast, kannst du die KH ja nicht wirklich reinigen. also lieber in die schon geflochteten mit öligen händen durch, das hab ich so gemacht. Denn ich hatte den selben Dedankengang wie du. :)
Sowieso, wenn du nicht das gefühl hast,dass öl deinen haaren üermößig guttut.Ich kenne auch das.

Außerdem schätze ich,dass sich das durch die verringerte anderweitige belastung wieder ausgleicht.

Bei den Farben hatte ich mir drei verschiedene bestellt und meiner Schwester drei.Ich war sehr überrascht, wie sehr die farben meinen Erwartungen entsprachen und jeweils die am besten gepasst hat,bei der ich es mir gedacht hatte.

So,ich will auch wieder welche!
2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Salais
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.2014, 11:30

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#500 Beitrag von Salais »

Danke für die Antworten! :)

Feuerlocke: Über die Kratzigkeit etc. hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber ich denke, beim ersten Mal probiere ich einfach mal, wie es sich grundsätzlich mit Rastas lebt (wie du sagst, ich habe erstmal nur einen 'Test' vor, wenn es mir gefällt, werde ich auch nach Hochwertigerem ausschau halten. :D )

Vanadis: Stimmt, meine KH macht dann häufig auch Probleme... Ich schätze, ich teste es dann eben mal, nur die gerade eingeflochtenen Strähnen etwas zu ölen, bei den fertigen Zöpfen bringt das dann wahrscheinlich sowieso nur noch wenig, da ja meist Kunsthaar außen liegt.
Bei den Farben mache ich es glaub ich auch einfach so, dass ich zwei Farben bestelle, die mir passend scheinen und dann evtl. mische. :)

Ich freu mich schon richtig. :D
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#501 Beitrag von Feuerlocke »

Salais hat geschrieben:bei den fertigen Zöpfen bringt das dann wahrscheinlich sowieso nur noch wenig, da ja meist Kunsthaar außen liegt.
Das stimmt an sich schon, aber über die Zeit hinweg werden die doch ordentlich durchtränkt.

Beim Öffnen meiner Zöpfe vorgestern habe ich nicht schlecht gestaunt, denn ich habe wöchentlich gründlich gewaschen und auch vorgestern wurde gewaschen. :shock:
Diesmal sogar wieder mit scharfem Shampoo in der Hoffnung damit saubere Bedingungen fürs Flechten zu schaffen.

Und was soll ich sagen, die Haare kamen nach knapp 2 Monaten aus den Zöpfchen und... waren unbeschreiblich schmierig, ölig und ultimativ fettig, als hätte ich mir grad erst Rizinusöl über den Kopf gegossen. Bild
Habe alle ausgewickelt, behutsam entwirrt und nochmal mit Shampoo gewaschen. Da ging dann die ganze komische Schmonze ab.

Den Effekt hatte ich letztes Mal auch, aber weitaus schwächer... Daher habe ich Melkfett und das neue Rizinusöl ganz schwer im Verdacht sich in den Zöpfchen festzusetzen.
Für die Haare ist es ja wahrscheinlich auch ganz gut wenn sie dauerhaft durch diese Schmonze geschmiert bleiben?
:nixweiss:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Vanadis
Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2014, 18:08
Wohnort: Überlingen (am Bodensee)

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#502 Beitrag von Vanadis »

also ich hatte das bisher nicht, hatte die aber auch nur jeweils zwei wochen drin und war recht sparsam mit öl..
2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#503 Beitrag von Eisblvme »

Meint ihr ich kann ein paar Wollfäden mit einflechten und die ~4Wochen drin lassen? Ich will nicht den ganzen Kopf verflechten, sondern nur ein paar Zöpfchen, die ich gern etwas bunter und voller hätte ;)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#504 Beitrag von Aeardis »

Als ich noch klein war, gab es bei Festen neben Kinderschminken, auch ein Stand wo bunte Wollfäden in die Haare geflochten / eingearbeitet wurden. Auch immer nur eine kleine Strähne. Die habe ich auch dringelassen bis sie schon halb rausgewachsen waren und irgendwann von alleine rausflutschten. Ich denke bei so dünnen Strähnen ist es OK , solange es auch gut durchtrocknen kann. Sonst gibt es Mief.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#505 Beitrag von Eisblvme »

Mh, ich werde es wohl einfach testen. Solange ich es wieder rausbekomme, kann es ja nicht so schlimm sein :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#506 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich würde auch sagen Wolle geht, du solltest nur darauf achten dass sie immer gut durchtrocknet.
Und 4 Wochen geht auf jeden Fall. Bei Kunsthaar geht ja bis zu 12 Wochen bis man ernsthaftes Klettproblem kriegt. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#507 Beitrag von Eisblvme »

Ich hab beschlossen einfach Nähgarn zu nehmen. Da hatte ich schonmal einen einzelnen Zopf ein paar Wochen drin und das gab keine Probleme. Brauche ich halt mehr von, als ein/zwei Fäden, aber ich sollte genug da haben :mrgreen:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
RHG

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#508 Beitrag von RHG »

Ich setz mich hier auch Mal dazu bzw. Setze ein Lesezeichen, meine Rastazeit naht ja :)
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#509 Beitrag von Brighe »

ist zwar schon ein bisschen spät, aber Wolle geht gut. Ich hatte letztes Mal braune und schwarze Wolle eingeflochten, da meine Zöpfis unten immer so dünn wurden. 4 Wochen sind gar kein Problem, aber länger würd ich nocht empfehlen. ich hatte nach 6 Wochen schon arg verfilzte Ansätze.
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Allgemeine Rasta-Wochen

#510 Beitrag von Eisblvme »

Ich hab jetzt Nähgarn genommen... aber 4 Wochen werden das bestimmt nicht. Da ich nur 4 Zöpfchen im Nacken habe und die nicht ordentlich an den Ansatz ranbekommen habe, verfilzt das bestimmt schon nächste Woche.
Oh und weiß ist keine gute Idee bei getönten Haaren - sieht zwar schick aus, aber jetzt nach dem Waschen ist es rosa :roll:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Antworten