
Da ich meistens täglich in mein Haare 3-6 tropfen Öl geben und meine Haare nur einmal die Woche wasche mache ich mir jetzt natürlich Gedanken darüber was an der Aussage dran ist. Ich habe sowieso immer wieder mit trockenen Längen zu kämpfen, aber war bisher immer der Meinung mit dem Öl tu ich den Haare etwas gutes. Wäre es vielleicht sinnvoller nur noch vor der Wäsche eine Ölkur zu machen?
Gewaschen wird halt bei mir einfach ca einmal die Woche mit Naturseife und danach eine Apfelessigrinse. Und die Tage dazwischen halt immer Abends die paar Tropfen Öl in die Längen. Ich könnte es mal versuchen nur noch einen Abend vor der Wäsche etwas mehr Öl ins Haar zu geben und dann die Tage direkt nach der Wäsche die Haare einfach mal in ruhe lassen.
Was sagt ihr zu der Aussage von meiner Friseurin? Kann mir vielleicht einer sagen was es damit auf sich hat?