Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Der ultimative henna club
Jacasse, du kannst es auch ohne einfrieren machen. Das einfrieren soll die Farbwirkung noch mehr verstärken. Ich habe es bisher aber immer direkt angerührt und noch heiss aufgetragen und es klappt auch. Allerdings stelle ich mir die Schüssel mit angerührtem henna immer noch in ein heißes wasserbad, damit ich mich nicht ganz so beim Auftragen beeilen muss...
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der ultimative henna club
@ Earenya: Viele kriegen mit dem Radico Wine Red pur auch super schöne Ergebnisse hin - ich denke einen Versuch also Teststrähne wäre das schon wert. ^^
Eingefroren habe ich meine PHF noch nie.
Eingefroren habe ich meine PHF noch nie.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Der ultimative henna club
Hmm, das mit der Zitronensäure lasse ich dann auch mal lieber
Ich habe mir einen 1 kg-Sack Henna von "LaVita Natürlich" bestellt,
da mir Khadi derzeit zu teuer ist.
Vorgestern hab ich dann wieder mal gehennt; das entwickelt sich echt zu 'ner Sucht bei mir
Die Konsistenz ist deutlich gröber als beim Khadi Henna und es färbt auch nicht so stark und intensiv, dafür geht es mehr ins Orange-Rostfarbene.
Orange-Rost ist aber genau das, was ich will
Angerührt hatte ich es mit kochendem Wasser und dann 8 Stunden abgedeckt stehen gelassen.
Zusätze: Zitronensaft, Öl, AO Condi
Hier die Farbergebnisse; Einwirkzeit war 4 Stunden:
Direkt nach dem Auswaschen und Trocknen:

Am nächsten Morgen:

In der Sonne:


Ich habe mir einen 1 kg-Sack Henna von "LaVita Natürlich" bestellt,
da mir Khadi derzeit zu teuer ist.
Vorgestern hab ich dann wieder mal gehennt; das entwickelt sich echt zu 'ner Sucht bei mir

Die Konsistenz ist deutlich gröber als beim Khadi Henna und es färbt auch nicht so stark und intensiv, dafür geht es mehr ins Orange-Rostfarbene.
Orange-Rost ist aber genau das, was ich will

Angerührt hatte ich es mit kochendem Wasser und dann 8 Stunden abgedeckt stehen gelassen.
Zusätze: Zitronensaft, Öl, AO Condi
Hier die Farbergebnisse; Einwirkzeit war 4 Stunden:
Direkt nach dem Auswaschen und Trocknen:

Am nächsten Morgen:

In der Sonne:

Re: Der ultimative henna club
Sucht isn gutes Stichwort
..hab heute zwei Packen Henné Colour Acajou (das "helle" Mahagoni), einmal Müller Henna Rot Intensiv und einmal Rot ("normal") gekauft... hrmpf.. essen und andere Dinge werden vollkommen überbewertet.. Da wird jetzt brav was mit nem Rest vom Auburn ("dunkles" Mahagoni) und Terra Naturi Spülung gemixt und dann..ach ich weiß auch nicht.. mal gucken, was das Ganze ergibt

So: ganze Packung Auburn und je ca. 2 EL helles Mahagoni, Rot und Rot Intensiv...uah... ich bin gespannt



So: ganze Packung Auburn und je ca. 2 EL helles Mahagoni, Rot und Rot Intensiv...uah... ich bin gespannt

1b M ii
Re: Der ultimative henna club
die Farbe ist wieder toll geworden, Bernstein! Färbst Du jeweils nur den Ansatz, oder immer komplett?
Ich will am Donnerstag auch färben. Ich habe Brun von Henné Color da, Khadi Nussbraun und Khadi Hellbraun, und habe jetzt die Qual der Wahl; was nehme ich, wie mische ich....hach, immer diese Entscheidungen....
Diesmal kommt aber zusätzlich zum Amla noch Shikakai in die Mischung, und ich dachte, ich mache mit den Haarwaschkräutern von Khadi einen Tee, und mische damit an. Ich freue mich schon total auf Donnerstag und aufs färben
.
Eigentlich wollte ich diese Woche auch noch eine Avocado-Bananen-Kur machen. Was meint Ihr? Macht das Sinn vor dem färben, oder doch lieber nachher?
Ich will am Donnerstag auch färben. Ich habe Brun von Henné Color da, Khadi Nussbraun und Khadi Hellbraun, und habe jetzt die Qual der Wahl; was nehme ich, wie mische ich....hach, immer diese Entscheidungen....


Eigentlich wollte ich diese Woche auch noch eine Avocado-Bananen-Kur machen. Was meint Ihr? Macht das Sinn vor dem färben, oder doch lieber nachher?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Der ultimative henna club
Ich würde die Kur nach dem Färben machen...so als Erholungskur quasi für die Haarlis
1b M ii
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Der ultimative henna club
Bei mir sah das Wine Red von Radico leider aus, wie jedes andere Henna auch. Aber ich denke auch, dass es einen Versuch wert ist. Einfach mal ausprobieren, nachher ist man schlauer. Bei anderen Mädels habe ich da schon ganz tolle Ergebnisse gesehen.aeryss hat geschrieben:@ Earenya: Viele kriegen mit dem Radico Wine Red pur auch super schöne Ergebnisse hin - ich denke einen Versuch also Teststrähne wäre das schon wert. ^^
Eingefroren habe ich meine PHF noch nie.
Mein Instagram (nicht haarig)
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der ultimative henna club
Bei mir sieht es auch nicht anders aus, wenn ich es pur verwende - war sehr verwundert, wie andere das hingekriegt haben. Aber da es bei vielen zu funktionieren scheint, kann es ja nicht schaden es zu probieren, vielleicht gehört man ja auch dazu.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Der ultimative henna club
@pheline
danke
Ich färbe ja eher selten - alle 3-4 Monate; manchmal sogar noch seltener.
Dadurch, dass ich mit Seife wasche, verwäscht sich das Henna bei mir recht schnell, somit färbe ich bisher immer komplett.
Ich will aber zukünftig überwiegend nur den Ansatz färben, da mir meine Längen trotz dass es sich immer etwas raus wäscht, zu dunkel werden.
Und ich will wieder öfter hennen, dh. einmal im Monat oder so
Die Pflege und der Glanz sind einfach super!
Henna allein macht bei mir auch nicht trocken, im Gegenteil!
PHF (da sind ja noch andere sachen ausser Henna drin...) hat bei mir auch immer etwas trocken gemacht.
danke

Ich färbe ja eher selten - alle 3-4 Monate; manchmal sogar noch seltener.
Dadurch, dass ich mit Seife wasche, verwäscht sich das Henna bei mir recht schnell, somit färbe ich bisher immer komplett.
Ich will aber zukünftig überwiegend nur den Ansatz färben, da mir meine Längen trotz dass es sich immer etwas raus wäscht, zu dunkel werden.
Und ich will wieder öfter hennen, dh. einmal im Monat oder so

Die Pflege und der Glanz sind einfach super!
Henna allein macht bei mir auch nicht trocken, im Gegenteil!

PHF (da sind ja noch andere sachen ausser Henna drin...) hat bei mir auch immer etwas trocken gemacht.
Re: Der ultimative henna club
@Decarabia & Aeryss: Darf ich fragen, wie eure Naturhaarfarben aussehen?
Und schon mal vielen Dank für die Antworten
Und schon mal vielen Dank für die Antworten

Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
1cFii
*Mein Projekt*
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Der ultimative henna club
Keine Ahnung. ;D
Ich färbe die schon so lange weg, dass man wirklich immer mal nur so ein paar Zentimeter davon sieht, grade gegen die restlichen gefärbten Haare traue ich mir da keine komplett Farbechte Einschätzung zu. Aber als ich sie zuletzt gesehen habe, war es ein mittleres, im Sommer eher helleres Goldblond und so doll wird sich das über die Jahre nicht geändert haben. Tendenziell bissl weniger goldig.
Ich färbe die schon so lange weg, dass man wirklich immer mal nur so ein paar Zentimeter davon sieht, grade gegen die restlichen gefärbten Haare traue ich mir da keine komplett Farbechte Einschätzung zu. Aber als ich sie zuletzt gesehen habe, war es ein mittleres, im Sommer eher helleres Goldblond und so doll wird sich das über die Jahre nicht geändert haben. Tendenziell bissl weniger goldig.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Der ultimative henna club
Meine Naturhaarfarbe ist ein recht helles Blond.Earenya hat geschrieben:@Decarabia & Aeryss: Darf ich fragen, wie eure Naturhaarfarben aussehen?
Und schon mal vielen Dank für die Antworten
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Der ultimative henna club
Hmm... Na vielleicht hab ich ja Glück 

Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
1cFii
*Mein Projekt*
- christinag
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2011, 07:53
- Wohnort: Berlin
Re: Der ultimative henna club
Am Rande bemerkt: In dem Test wurde die Schlussfolgerung gemacht, Zitronensäure verhindert die Farbentwicklung, was aber nicht der Fall ist. Diese wird nur verzögert. Wahrscheinlich handelt es sich hier nur um einen reinen Übersetzungsfehler, aber diese Distinktion ist wichtig. Inzwischen sind auch andere rein wissenschaftliche Tests mit Henna gemacht worden bezüglich der pH-werte und deren Einfluss, die diese Resultate bestätigen.Kat hat geschrieben:Keine direkte Auflistung mit Dingen, die man reinmischen kann, aber ein schönes Experiment, ob z.B. Zitronensäure wirklich etwas bringt:
http://www.henna-und-mehr.de/pdf/hennalemonqxt.pdf
Habe mich ne Weile durchs Forum wühlen müssen dafür![]()
Hier der Beitrag dazu: viewtopic.php?p=33985#p33985
@Elfe Nuriya: Ich kenne keine direkte Auflistung ausser was man in der Artikelsektion im LHC findet. Es wurde schon alles mögliche getestet aber die Leute nehmen trotzdem dies und das, obwohl es nicht direkt etwas zuführt. Vieles schwirrt im Internet herum was nicht zur Farbwirkung oder der Pflege was bringt. Und manche sind ganz einfach informationsresistent oder mögen den Duft usw. Und: Probieren geht über Studieren.
3C, f, i, HL 89 cm
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
Avatar stammt aus der Zeit vor CO-Wäsche, nach glättender Dauerwelle...
Heute nehme ich (fast) nur Naturhaarfarben und natürliche Haarprodukte
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Der ultimative henna club
Gibt's davon auch ein Bild?Decarabia hat geschrieben: Meine Naturhaarfarbe ist ein recht helles Blond.

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen

