Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4096 Beitrag von Auralinchen »

herzlichen Glückwunsch auch von mir Karalena.
Deine NHF ist wirklich wunderschön.
Deine Tipps finde ich sehr hilfreich.

Meine Haare sind momentan teilweise Orange.
Deswegen werde ich am Freitag doch einen letzten versuch des Angleichens machen.
Ich fühle mich durch die Ausgeblichenen Längen schrecklich.
2A F ii
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4097 Beitrag von Karalena »

Happymoonlight, Problem war ja nicht das Henna, sondern das Indigo, was halt zum Großteil bei meinen letzten PHFs am meisten drin war. Und die letzte PHF-Färbung lag da ja auch schon einige Zeit zurück. Man hat auch sehr gut gesehen, an welchen Haarbereichen unter der PHF noch Chemiefarbe war (der Bereich wurde eher so orange-braun) oder wo darunter NHF war (der Teil wurde eben grünlich-türkis). Und ich konnte jetzt vom Grüngehalt keinen Unterschied zwischen den frischen Farbpartien weiter oben und den älteren weiter unten (wo die letzte richtige Färbung eben nochmal länger zurücklag) feststellen. So richtig geknallt hat dann übrigens auch erst der L++ Aufheller (der dazu da ist, schwarzes bzw dunkelbraunes Haar blond zu bekommen). Alle anderen Blondierungen vorher (und ich hatte in 2 Wochen ja so ca 6) haben kaum etwas an der Farbe verändert (vor allem nicht am "PHF auf NHF" Teil).
Ich denke, bei Blondierung oder heutzutage bei B4 muss man immer mit unerwünschten Farbveränderungen rechnen. War ja aber auch gar nicht mein Anspruch, durch die Blondierung meine NHF zu bekommen, ich wollte es einfach nur heller haben, um den Übergang leichter zu haben. Immerhin war dann auch das grün (bzw das dann hinterher überfärbte) deutlich heller als das schwarz vorher.

Achja, ich hatte ja auch mal versucht, mit Katam etwas die orangenen Teile abzumildern - hat zwar geklappt, war aber nicht wirklich dauerhaft und mir den Aufwand (des Beschaffens und des Färbens und dabei aufzupassen, bloß keine NHF zu erwischen) nicht wert.

Famigoa, das sieht doch schon toll aus. Und deine NHF scheint meiner gar nicht so unähnlich zu sein. In der Unterwolle wirkt meine auch noch nochmal etwas grauer/trister, da kommt eben weniger Sonne hin.

Auralinchen, wie willst du denn angleichen?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4098 Beitrag von Auralinchen »

Ich habe am Freitag einen Termin beim Friseur.
Sie ist eine sehr gute Freundin von mir.
Sie wird versuchen die Haare auf ein helles Braun zu färben.
2A F ii
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4099 Beitrag von Karalena »

Oh, dann drücke ich dir die Daumen! Bei mir wollte kein Friseur an die Farbe ran. Der Rotstich würde ohnehin immer wieder durchkommen, man müsste also mehrmals angleichen. Undbeim Angleichen wird dann auch der Ansatz auf jeden Fall mitgefärbt. Natürlich in der NHF-Farbe, aber das war mir immer zu unsicher, ob die Farbe dann wirklich exakt gleich wird und dann auch so bleibt oder sich da nicht aus auswäscht/ausbleicht und die NHF darunter dann irgendwie verändert ist und die Haare nur angegriffen sind ... Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt und du zufrieden bist!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4100 Beitrag von Auralinchen »

Der erste Angleichversuch letzten Monat war leider auch nicht sonderlich erfolgreich.

Es ist nicht schlimm wenn der Ansatz nicht direkt NHF wird.
Aber es wäre schön wenn der Unterschied noch so extrem ist wie jetzt-
Und ich möchte meine Längen einfach wieder anständig haben...

Ich hoffe so dass es klappt.
Am Wochenende werde ich berichten und bestimmt auch Fotos reinstellen können.
2A F ii
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4101 Beitrag von rock'n'silver »

Herzlichen Glückwunsch Karalena und :respekt: für´s Durchhalten :D

Auralinchen, da drück ich dir beide Daumen und wünsch dir, dass du Erfolg hast!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4102 Beitrag von Sally78 »

=D> Mein Nhf fällt schonmal auf. Ich saß heute meiner Mutter gegenüber (Frisur: simpler Pferdeschwanz, also alle Haare zurüückgekämmt, dass der Ansatz halt gut sichbar war). Sie guckt mich eine Weile an und fragt, ob ich eine andere Haarfarbe nehme. "Ne, ich lasse meine Naturfarbe rauswachsen". Jedenfalls hat sie, die sonst immer sehr kritisch über meine Haare spricht, tatsächlich noch gesagt *trommelwirbel* "Die Farbe sieht gut aus. Und mit deinen grauen Strähnen (Anm.: ich habe nur vereinzelte graue Haare...) wird das bestimmt interessant aussehen"
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4103 Beitrag von Happymoonlight »

Also momentan kann ich meine Haare mal wieder nicht mehr sehen, es gibt glaube ich nichts schlimmeres, als Henna raus wachsen lassen , wenn die NHF blond war.


Oder gibt's noch eine andere Farbe die so richtig bä ist?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4104 Beitrag von LarissaLuna »

Wenn du nicht gerade dunkelbraun bist, sieht schwarze Farbe auch recht scheiße aus (siehe bei mir, als das Schwarz noch relativ frisch war). Sah total nach Glatze aus, als das raus gewachsen ist. Zumindest bei den ersten 3/4 cm.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4105 Beitrag von Happymoonlight »

Momentan habe ich Woche 12 hinter mir und der Rest ist Henna rot , an den Schläfern sieht man die Silberlinge und ich fühle mich so ganz und gar nicht wohl damit.

Seuftz

Deine NHF sieht dagegen sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel besser aus und ich wünschte, meine wären auch schon so weit raus gewaschen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4106 Beitrag von Feuerlocke »

Bei mir sind nun schon knapp 7 cm raus und so langsam wird die Farbe deutlich.
Zuerst sah es nur nach grau aus, jetzt sieht es nach *trommelwirbel* aschbraun aus...

Und ich bin unzufrieden. So eine doofe Farbe. Menno.
Kann nicht versprechen, dass ich das NHF-Rauswachsen durchhalte.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4107 Beitrag von LarissaLuna »

Ich lasse auch schon 28 Monate rauswachsen. Wohler (optimal ists natürlich noch nicht) fühle ich mich etwas seit Monat 19/20. Seitdem fühle ich mich nicht mehr gar so verwahrlost.

Danke dir. :) Deine wird auch total toll sein. :) Geduld haben lohnt sich. Nach dem Sommer siehts bei dir sicher auch schon besser aus. ;)

Das erste Jahr ist das schlimmste.

Ach ja, Aschbraun wird nach dem Sommer häufiger nicht mehr aschig sein. ich dachte auch immer Hellaschbraun, oder Dunkelaschblond, aber ich habe nen deutlichen Goldstich bekommen.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4108 Beitrag von Sally78 »

Meine Längen sind schwarz, dann kommen etwa 3cm Henna-Orange, dann erst Natur. Im Sonnenlicht siehts aus, als wären meine Haare angerostet! :shock: Auch nicht viel besser...
Aber- es wird besser werden! Durchhalten! Wir schaffen das!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4109 Beitrag von LarissaLuna »

Nen Orangestich hatte ich auch - missglückter Angleichversuch. Aber 2 Sommer haben den zum Glück gekillt. Durchhalten lohnt sich.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4110 Beitrag von Sally78 »

Ich freue mich schon richtig darauf, wie sich meine Haare durch Sommer, Sonne und Wärme verändern werden. :D Ich bin schon ganz gespannt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten