ätherische Öle/Aromatherapie
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Wäre die Frage nicht vielleicht im Seifensiederfred besser aufgehoben?
Ich hab keine Ahnung, ob deine Mengenberechnungen für Seifen okay sind oder ob die ÄÖ zu stark konzentriert sind, 30 ml kommt mir arg viel vor.
Zu den Duftkompositionen: Limette und Minze empfinde ich als stimmig, Lavendel würde ich eher einzeln wirken lassen oder höchstens noch mit Thymian oder Rosmarin zusammen, und wie sich Zeder mit Ylang Ylang macht weiß ich nicht so recht, mir kommt's recht unterschiedlich vor (der Vanilleextrakt geht in dieser Komposition vom Duft her wahrscheinlich komplett unter). Hast du die Duftkompositionen schon mal zusammengemischt und den Duft getestet?
Ich hab keine Ahnung, ob deine Mengenberechnungen für Seifen okay sind oder ob die ÄÖ zu stark konzentriert sind, 30 ml kommt mir arg viel vor.
Zu den Duftkompositionen: Limette und Minze empfinde ich als stimmig, Lavendel würde ich eher einzeln wirken lassen oder höchstens noch mit Thymian oder Rosmarin zusammen, und wie sich Zeder mit Ylang Ylang macht weiß ich nicht so recht, mir kommt's recht unterschiedlich vor (der Vanilleextrakt geht in dieser Komposition vom Duft her wahrscheinlich komplett unter). Hast du die Duftkompositionen schon mal zusammengemischt und den Duft getestet?
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Hallo
danke für deine Antwort. Ich habe die mengenangaben schon geprüft genauso wie die verträglichkeit mit dem seifenleim. Die duftkombination von ylangylang zeder und Vanille existiert bereit in einem der öle von khadi. Zudem gefallen mir alle der öle einzeln. Bei der Vanille handelt es sich um ein hochdosiertes Extrakt das um ein vielfaches intensiver ist als die einfache Variante. Die Kombination von ylangylang und lavendel fand ich eigentlich recht stimmig, da lavendel ja recht würzig riecht und ich diese würzigkeit durch eine leichte liebliche Note ergänzen wollte. Alleine riecht es aber auch ganz toll!
Bei meiner frage ging es eher um die verträglichkeit und die Wirkung der öle auf den menschen. Dazu habe ich nicht so viel gefunden. Außer vlt das sie einen nicht umbringen aber das ist ja keine sonderlich detailvolle Antwort auch wenns gut zu wissen ist

Bei meiner frage ging es eher um die verträglichkeit und die Wirkung der öle auf den menschen. Dazu habe ich nicht so viel gefunden. Außer vlt das sie einen nicht umbringen aber das ist ja keine sonderlich detailvolle Antwort auch wenns gut zu wissen ist

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Wegen der Dosierung: meine Recherchen ergaben das 20ml pro Liter seifenleim 'dezent' und vollkommen ok ist. Deswegen habe ich auf eigene Faust erhöt da die Seite sehr lange lagern wird und ich nicht wollte das irgendwas verfliegt. Es ist aber auch gut möglich das ich beim sieden wieder auf die 20ml gehen werde wenn mir das andere zu konzentriert ist. Das ist mir sogar wahrscheinlich weil mit äös gerne mal benommen werden lassen (zb wenn ich an Flaschen schnupper
wie sich das anhört) deswegen wirds denke ich fürs erste dezent damit ich die läge besser einschätzen kann 


Re: ätherische Öle/Aromatherapie
ich frage mich gerade, was du mit dieser zusammensetzung erreichen möchtest? bzw. würde ich mir genau diese frage auch stellen. . .lulu larifari hat geschrieben:hallodie sach ist jetzt nur ob es auch dem körper beim benutzen der seife gut tut.
so der plan:
1. 750ml seifenleim + 20 ml limette + 10 ml pfefferminzöl
2. 750ml seifenleim + 20 ml lavendel Lavendula augustifolia + 10 ml ylang ylang
3. 1liter seifenleim + 5g vanille extrakt + 10 ml zedernholzöl (cedrus ATLANTICA) + 10 ml ylang ylang
ich würde mich über askünfte sehr freuen
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
ich will einfach nur erreichen das es gut riecht und ich ausgeglichen bleibe ich will mich nicht extra entspannen noch sonst was tun.
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Gerade gefunden: Ätherische Öle auf satureja.de
Da sind die verschiedenen ätherischen Öle mit ihrer Wirkung auf Körper und Seele ganz gut beschrieben, allerdings steht nichts zur medizinischen Wirkung wie z.B. verdauungsfördernde Eigenschaften oderzur antibakteriellen Wirkung dabei.
Da sind die verschiedenen ätherischen Öle mit ihrer Wirkung auf Körper und Seele ganz gut beschrieben, allerdings steht nichts zur medizinischen Wirkung wie z.B. verdauungsfördernde Eigenschaften oderzur antibakteriellen Wirkung dabei.
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Ich habe heute mal wieder festgestellt, dass es sich echt lohnen kann, Rohstoffe in der Apotheke einzukaufen.
Ich habe dort heute für 5ml Eukalyptusöl nur 85 Cent bezahlt - mein letztes Eukalyptusöl (10ml) war von Primavera, dafür habe ich sicher fünf Euro bezahlt, vielleicht auch acht, ich weiß es nicht mehr.
Ätherische Öle gibt es in Apotheken häufig, allerdings oft nur die, die auch medizinisch verwendet werden, Rosmarinöl hatte ich auch schon mal als Apothekenabfüllung.
Ich habe dort heute für 5ml Eukalyptusöl nur 85 Cent bezahlt - mein letztes Eukalyptusöl (10ml) war von Primavera, dafür habe ich sicher fünf Euro bezahlt, vielleicht auch acht, ich weiß es nicht mehr.
Ätherische Öle gibt es in Apotheken häufig, allerdings oft nur die, die auch medizinisch verwendet werden, Rosmarinöl hatte ich auch schon mal als Apothekenabfüllung.
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Wisst ihr, ob Ätherische Öle auch auf das Haar und nicht nur auf die Kopfhaut oder die Haarwurzel einen Einfluss hat?
Also wenn ich mein Öl mit Ätherischen Ölen bedufte, dies aber nur für die längen und Spitzen verwende.
Gibt es Öle, die die Haare austrocknen oder ähnliches?
Machen unterschiedliche Konzentrationen des ÄÖ im Haaröl einen starken unterschied?
Also wenn ich mein Öl mit Ätherischen Ölen bedufte, dies aber nur für die längen und Spitzen verwende.
Gibt es Öle, die die Haare austrocknen oder ähnliches?
Machen unterschiedliche Konzentrationen des ÄÖ im Haaröl einen starken unterschied?
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich denke schon, aber welche Wirkung welches Öl hat weiß ich nicht. Patchouli soll glsube ich gut für Glanz sein und die Haare pflegen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern ätherisches Rosmarinöl gekauft und hoffe, dass es mir gegen meinen HA hilft. Leider kenne ich mich mit ätherischen Ölen noch gar nicht aus, weiß aber z.B., dass man sie immer sehr stark verdünnen sollte. Ich würde mein Öl gerne zusammen mit Wasser als Rinse und Leave In benutzen. Wie viel Tropfen sollte ich dann z.B. in 500 ml Wasser geben, damit es auf der einen Seite nicht zu viel wird, es aber genug ist, um eine Wirkung entfalten zu können?
ich habe mir gestern ätherisches Rosmarinöl gekauft und hoffe, dass es mir gegen meinen HA hilft. Leider kenne ich mich mit ätherischen Ölen noch gar nicht aus, weiß aber z.B., dass man sie immer sehr stark verdünnen sollte. Ich würde mein Öl gerne zusammen mit Wasser als Rinse und Leave In benutzen. Wie viel Tropfen sollte ich dann z.B. in 500 ml Wasser geben, damit es auf der einen Seite nicht zu viel wird, es aber genug ist, um eine Wirkung entfalten zu können?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Ich mache ja eine Kopfhautrinse mit Hamameliswasser, Urea, Panthenol und Rosmarinöl - auf etwa 1 Liter Flüssigkeit nehme ich etwa 20 Tropfen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Oh, dann war ich gestern mit meinen 5 Tropfen auf 500 ml Wasser wohl etwas übervorsichtig
Noch 'ne Frage: Ist es besser, für ein Leave-In destilliertes Wasser zu nehmen, oder geht auch Leitungswasser gut?

Noch 'ne Frage: Ist es besser, für ein Leave-In destilliertes Wasser zu nehmen, oder geht auch Leitungswasser gut?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Es kommt auch drauf an was man verträgt.
Bei Teebaumöl gehen bei mir nicht mehr als Tropfen.
puhh ich hab für mein LI Spray destilliertes benutzt und für die KH Rinse normales
Bei Teebaumöl gehen bei mir nicht mehr als Tropfen.
puhh ich hab für mein LI Spray destilliertes benutzt und für die KH Rinse normales

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
Woran merkt man denn, wenn man zu viel von einem ätherischen Öl genommen hat? Und merkt man das gleich oder erst nach mehreren Awendungen?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP
Re: ätherische Öle/Aromatherapie
"Anwendungen" sollte das heißen (blöd, dass man hier nicht editieren kann)
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm
aktuelles PP | altes PP
aktuelles PP | altes PP