Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9826 Beitrag von Faksimile »

Alkohol kommt gleich an zweiter Stelle... Empfindliche Haare kann er austrocknen. Müsstest du also ausprobieren.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9827 Beitrag von schnappstasse »

Dieses? http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... e_Duft.pro

Aloe Barbadensis Leaf Juice, Alcohol, Sodium Lactate, Xanthan Gum, Chondrus Crispus Powder, Glyceryl Caprylate, Levulinic Acid, Glucose, P-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Glycerin, Silver Sulfate, Sodium Hydroxide

Zum längeren Einwirken ist das etwas viel Alkohol.
Bild
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9828 Beitrag von goldblonder »

Ja das ist es. Meint ihr ich sollte dann lieber verzichten und nur eine Ölkur machen?
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9829 Beitrag von goldblonder »

Hab gerade im Badezimmerschrank ein anderes Aloe Vera Gel gefunden von Hübner da steht nichts mit Alkohol dann werd ich wohl besser das nehmen
Danke euch beiden :knuddel:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9830 Beitrag von maari »

Schneegans hat geschrieben:@maari
Darf es auch Ziegenmilcheiweiß sein? Dann wäre von Sanoll das Molke-Joghurt-Shampoo vielleicht etwas für dich. :)
viewtopic.php?f=7&t=567&hilit=sanoll
oh danke, das versuch ich mal!
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9831 Beitrag von Ansori »

Hallo,

habe gerade eine Fertighaarkur (mit einem Kurkissen von Swiss O Par und zwei Tropfen Öl) gemacht und das ganze zwei, drei Stunden einwirken lassen. Irgendwo meine ich aber gelesen zu haben, dass es für die Haare auch nicht sooo gut ist, wenn sie stundenlang nass/feucht sind!?
Jetzt frage ich mich, ob man solche Fertigprodukte auch ins trockene Haar geben kann - also ohne Waschen, Durchnässen vorher? :gruebel:
Hat da jemand Erfahrung bzgl. der Wirkung oder einem Unterschied zur Anwendung auf nassem Haar?

Grüßle,
Ansori
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9832 Beitrag von Faksimile »

@Ansori: Klar kannst du Kuren auch ins trockene Haar geben. Bei meinen macht das keinen Unterschied in der Wirkung. Ich bevorzuge es sogar, da dann weniger runter tropft :D
Es gibt die Theorie, dass bei nassen Haaren die Schuppenschicht offener ist als im trockenen Zustand, sodass Pflege besser eindringen kann. Daher pflegen manche auf nassem Haar lieber. Ob du das für dich persönlich machen willst, musst du ausprobieren.

Zum "stundenlang nass/feucht": Das sind meine nach jeder Haarwäsche bis zu 8 Stunden :lol:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9833 Beitrag von Lianna »

In den Fertigkuren ist aber auch Wasser enthalten, daher ist es völlig wurscht, ob du sie vorher nass machst oder nicht, sie sind trotzdem "stundenlang nass".
Ich persönlich würde ja eher Ölkuren oder ähnliches ohne Wasseranteil für die stundenlangen Haarkuren nehmen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9834 Beitrag von Ansori »

@Faksimile: Danke, dass Du Dich meiner so schnell angenommen hast :) Diese Theorie mit den "geöffneten" weil nassen Haaren hatte ich auch noch im Hinterkopf. Mein Kurergebnis jetzt ist super. Das nächste Mal probier ich es mit trockenen Haaren, zum Vergleich ... (Ich bin jetzt bei vier Stunden Trocknungszeit, aber der Hinterkopf ist noch ziemlich feucht ...)

@Lianna: Das mit dem Wasseranteil hab ich gar nicht bedacht :oops: Danke auch Dir. So lernt man immer wieder dazu ...
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9835 Beitrag von Squirrel »

Ich glaube nicht an Hygral Fatigue und kure vor der Wäsche sowohl mit reinem Öl auf trockenem Haar als auch mit wasserhaltigen Mischungen auf angefeuchtetem Haar.
Was für deine Haare gut ist, musst du selbst rausfinden; ich kann nur sagen dass das stundenlange feuchte/nasse Kuren meinen Haaren nicht schadet, sondern gut tut.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9836 Beitrag von Drachenzahn »

Eiweiss ist ja bekanntlich gut und wichtig auch für die Haare.
Nun gibt es ja verschiedene eiweissquellen (tierisch / pflanzlich) welche Art ist denn "besser" oder kann besser aufgenommen werden (vor allem für die Haare und deren bausteine)
Habe da leider nichts dazu gefunden =(
Bzw helfen diese eiweissshakes die man überall als Pulver kaufen kann?
Danke schonmal =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9837 Beitrag von Faksimile »

Meinst du Eiweiß in der Ernährung?
Pauschal heißt es ja, dass tierische Nährstoffe besser aufgenommen werden können und auch meistens vollständige Aminosäureketten besitzen. Pflanzliche Eiweiße sind oft unvollständig, sodass man clever kombinieren muss, um alle Aminosäuren aufzunehmen.
Als Richtwert gilt pro Kg Körpergewicht 0,8g bis 1g Eiweiß täglich.
Zu den Eiweißshakes kann ich nichts sagen, da ich mich da nicht auskenne.
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9838 Beitrag von Drachenzahn »

Danke Faksimile! Ja, ich meinte ernährungstechnisch. Voll vergessen das zu erwähnen.
Klingt logisch mit den tierischen Eiweißen! Vielen dank =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9839 Beitrag von Alichino »

Wie gut “verwertbar“ Eiweiße in der menschlichen Ernährung sind, wird anhand der “biologischen Wertigkeit“ eingestuft. Gibt auch ein Wikipediaeintrag dazu.
Am besten wären z.B Molkenprotein mit der Wertigkeit von 104-110 oder Eier mit der biologischen Wertigkeit von 100. Bis auf Vit C ist im Ei auch alles andere drin. Am besten man kombiniert die Lebnsmittel noch. Eier mit Kartoffeln z.B.
Vegan wäre auch die Kombination Mais und Bohnen optimal. Hat sogar mal mein Biologie Prof. zugesichert.
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9840 Beitrag von carmela »

Ich habe morgen beim Probefrisieren der Tochter einen Termin zum Haarewaschen bekommen.
Es wird ein Azubi machen, da es ein Einschiebetermin ist.

Ich kann mir vorstellen, es ist mal entspannend, dass mir jemand anderer die Kopfhaut massiert und die Haare wäscht.
Kein Schneiden, keine Farbe, kann da irgendwas haarschädigendes passieren?
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Antworten