Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Bei mir kamen mehrere Faktoren zusammen:
- Ich hatte einen Build up auf Kopfhaut und den Ansatzhaaren, sodass ich jeden Tag waschen musste, weil ich dachte, ich hätte Schuppen und fettige Haare. Dabei lag es zum Großteil nur am Silikon.
- Durch den Build up auf der Kopfhaut habe ich mir wohl ein Kontaktekzem eingefangen, denn auch heute noch reagiere ich sehr schnell auf Silikone/Mineralöle. Sei es in Handcremes, Shampoos oder sonstigem. Ich bekomme sofort Juckreiz und rote Flecken.
- Die meisten Firmen, die Silikone in ihren Produkten haben, machen auch Tierversuche. Das wollte ich nicht mehr unterstützen.
- Wegen der Umwelt.
- Ich hatte einen Build up auf Kopfhaut und den Ansatzhaaren, sodass ich jeden Tag waschen musste, weil ich dachte, ich hätte Schuppen und fettige Haare. Dabei lag es zum Großteil nur am Silikon.
- Durch den Build up auf der Kopfhaut habe ich mir wohl ein Kontaktekzem eingefangen, denn auch heute noch reagiere ich sehr schnell auf Silikone/Mineralöle. Sei es in Handcremes, Shampoos oder sonstigem. Ich bekomme sofort Juckreiz und rote Flecken.
- Die meisten Firmen, die Silikone in ihren Produkten haben, machen auch Tierversuche. Das wollte ich nicht mehr unterstützen.
- Wegen der Umwelt.
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe ja dieses Forum gefunden, und bin wieder auf Silikone gestoßen, zuvor hab ich es von einer Freundin, die gelernte Friseurin ist, gehört, dass es solche überhaupt gibt.
Und sie hat mir damals erzählt, das Silikone sich eben um die Haare legen, und umso mehr Schichten man drauf hat, umso platter wird das Haar eigentlich.
Das war ein Grund, warum ich aufgehört habe.
Und, weil ich durch das LHN sooooo viele verschiedene Methoden gewunden habe, meine Haare zu säubern.
Es macht so viel Spaß herumzuexperimentieren. Warum sollte ich da ein normales silikonhaltiges Shampoo verwenden?
LG Chepi
Und sie hat mir damals erzählt, das Silikone sich eben um die Haare legen, und umso mehr Schichten man drauf hat, umso platter wird das Haar eigentlich.
Das war ein Grund, warum ich aufgehört habe.
Und, weil ich durch das LHN sooooo viele verschiedene Methoden gewunden habe, meine Haare zu säubern.
Es macht so viel Spaß herumzuexperimentieren. Warum sollte ich da ein normales silikonhaltiges Shampoo verwenden?
LG Chepi

- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe in einem haarfremden Forum von Silikon, seinen Wirkungen und der "gesundes Haar Täuschung" gehört und es mit Alverde Produkten probiert. Die kaputten Haare, die bei meinem Freund und mir nach jahrelangem LOreal Silikon waschen zum Vorschein kamen, haben mich überzeugt, dass das nicht gut sein kann.
vor kurzem hatte ich aus Faulheit nochmal eine kurze Silikon Phase und ich habe mich bei der Verwendung von KK Produkten jedesmal so unwohl gefühlt, als würde ich mir meine Haare mit Gift waschen. Und seitdem bin ich völlig weg davon.
vor kurzem hatte ich aus Faulheit nochmal eine kurze Silikon Phase und ich habe mich bei der Verwendung von KK Produkten jedesmal so unwohl gefühlt, als würde ich mir meine Haare mit Gift waschen. Und seitdem bin ich völlig weg davon.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe gar nicht bewusst mit Silikonen aufgehört. Ich hatte schon seit vielen Jahren dasselbe, silikonfreie Shampoo (zwar KK, aber relativ mild), bis ich dann irgendwo las, dass Silikone nicht nur gut sind. Da gab es für mich natürlich erst recht keinen Grund mehr, das Shampoo zu wechseln und auf ein silikonhaltiges umzusteigen.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Orchideenfee
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.11.2014, 10:26
- Wohnort: Blumenparadies
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Erstens hatte ich bei silikonhaltigen Produkten immer so komisch belegte Haare, die mich richtig gestört haben. Bei mehrmaliger Anwendung mancher Produkte entstand ein furchtbarer Build up, durch den die Haare strähnig und ungepflegt aussahen.
Zweitens wurde mein Haarbruch durch Spülungen und Spitzenbalsam mit Silikonen immer nur schlimmer statt besser. Erst als ich vor einigen Monaten auf dieses Forum gestoßen bin und begonnen habe, NK und Öle zu verwenden und alles Silikonhaltige zu verbannen, ist meine Haarqualität deutlich besser und der Haarbruch viel weniger geworden.
Zweitens wurde mein Haarbruch durch Spülungen und Spitzenbalsam mit Silikonen immer nur schlimmer statt besser. Erst als ich vor einigen Monaten auf dieses Forum gestoßen bin und begonnen habe, NK und Öle zu verwenden und alles Silikonhaltige zu verbannen, ist meine Haarqualität deutlich besser und der Haarbruch viel weniger geworden.
1cFii (ZU 8 cm), 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
-) Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
-) Haarbruch besiegen
-) Taille [erreicht im Februar 2015]
-) Hüfte
Ziele:
-) Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
-) Haarbruch besiegen
-) Taille [erreicht im Februar 2015]
-) Hüfte
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich finde es schön, wenn sich meine Haarenden zu Locken bündeln. Mit Silikonen klappt das aber nicht. Sie glänzen dann zwar und verkletten nicht, aber sie fühlen sich irgendwie "dünn" und unnatürlich an. Statt Locken habe ich dann mehr so plüschige Wellen.
Mein letzter Versuch mit Silis als Leave-In war das berühmte Keksöl von Balea. Davon habe ich aber ganz dünne, fliegende Flusen bekommen... Passt also einfach nicht für mich. Mit Silikonen auf dem Kopf fühlen sich meine Haare einfach nicht wie meine Haare an.
Mein letzter Versuch mit Silis als Leave-In war das berühmte Keksöl von Balea. Davon habe ich aber ganz dünne, fliegende Flusen bekommen... Passt also einfach nicht für mich. Mit Silikonen auf dem Kopf fühlen sich meine Haare einfach nicht wie meine Haare an.
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Mein TB
- Sommerelfe
- Beiträge: 26
- Registriert: 04.05.2015, 17:53
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe auch Jahre lang mit Silikonen gepflegt und habe mich immer gewundert, warum meine Haare so matt und glanzlos waren, als wenn ein grauer Schleier drüber läge. Ich dachte halt, das sei der Preis für schönes Volumen. Aber jetzt mit der richtigen Pflege glänzen sie wie lange nicht UND haben Volumen 

1a/b Fii, Zu 5,9, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65
- CurlyMella
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.02.2015, 10:06
- Wohnort: W'münde
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Mit silikonlastigen Produkten hatte ich bisher keine Probleme. Ein Unterschied war aber, dass sich meine haare mit silikonlastigen Produkten griffiger und voller angefühlt haben ... :/ das fehlt mir jetzt irgendwie.
Aber Anfang des Jahres hab ich mich dazu entschlossen, die Haare wieder länger wachsen zu lassen und mir dann ein Ziel gesetzt. So kam ich auf's LHN und dadurch auch dazu, dass silikonfreie Produkte wohl besser sind. Da hier die Pflege bei den meisten so super klappt, es viele Tipps gibt für die Bedürfnisse der verschiedensten Haartypen und viele andere ihre Haare auch erfolgreich mit guter Pflege gezüchtet haben, bleibe ich bei silikonfreien Produkten.
Aber Anfang des Jahres hab ich mich dazu entschlossen, die Haare wieder länger wachsen zu lassen und mir dann ein Ziel gesetzt. So kam ich auf's LHN und dadurch auch dazu, dass silikonfreie Produkte wohl besser sind. Da hier die Pflege bei den meisten so super klappt, es viele Tipps gibt für die Bedürfnisse der verschiedensten Haartypen und viele andere ihre Haare auch erfolgreich mit guter Pflege gezüchtet haben, bleibe ich bei silikonfreien Produkten.
2c
ii
aschiges Mittelbraun
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe nur zeitweise aufgehört als ich Kopfhaut Probleme hatte, pflege aber jetzt wieder ohne Probleme mit Silikonen, allerdings nur auswaschbare.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 19.05.2015, 16:52
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Also früher war mir relativ egal mit Was Ich Meine haare Wasche, meistens Hab Ich sie mit dem 7 Kräuter shampoo gewaschen oder so ein ähnliches meistens Was Meine Mum gekauft hatte. Iwann Hab Ich mich für haarpflege interessiert und lauter silihaltige Produkte gekauft (ist mir gar nich aufgefallen) mach einem halben Jahr wurden Meinehaare aber fettiger als sonst, meine kopfhaut hat gejuckt (Wegen den scharfen tensiden) und Meine haare sahen megaaaa doof aus iwie, dann bin Ich auf Verschiedene silifreie Produkte umgestiegen Meine haare sahen noch schlimmer aus trocken und splissig. Tja der schutzfilm der silikone hat das verborgen, Nunja Dannach ging's zum Friseur uns Hab mir den spliss entfernen lassen usw. Und nurnoch NK Produkte verwendet Meine haare waren gesünder als jemals zuvor! Jedenfalls seit neustem benutze Ich die Alverde Hibiskus Haarpflege Serie mit der Ich eigentlich ganz zufrieden mit manchmal nehm Ich auch das Haarspitzenfluid von Alverde und bin mehr als zufrieden. Zurzeit interessiert mich ja Lush American cream.. ok Ich komm vom Thema ab
jedenfalls sind Meine haare ohne silikone taaaauseeend mal besser dran

Wird gelöscht. >.<
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich hatte wirklich starke Probleme mit schnell fettenden Haar und vorallem Haarspliss. Dazu kam, dass ich Haarpflegeproduke oder "normale" Shampoos nicht nutzen konnte und schon immer nur spezielle oder milde Produkte nutzen konnte, da ich schnell übelstes Kopfjucken bekamm.
Eine Freundin hat mich dann auf silikonfreie Shampoos gebracht. Seit dem ich darauf achte fetten meine Haare nicht mehr so schnell, ich hab kaum noch Kopfjucken und seit einem Jahr bin ich haarsplissfrei.

Eine Freundin hat mich dann auf silikonfreie Shampoos gebracht. Seit dem ich darauf achte fetten meine Haare nicht mehr so schnell, ich hab kaum noch Kopfjucken und seit einem Jahr bin ich haarsplissfrei.

- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich habe über längere Zeit das Schauma Push up ohne Silis (unabsichtlich, ich möchte den Geruch einfach...)benutzt, Shampoo und Condi und danach dann Nivea Long repair mit Silis und meine Haare fingen an auszufallen und sich nicht mehr so schön griffig anzufühlen....beim Stöbern im Netz kam ich dann zu der Erkenntnis, daß es an den Silis liegt. Seit LHN habe ich noch ein paar Mal was mit Silis probiert aber außer dem Balea repair Spitzenserum hat mir nichts mehr gefallen...aber ich würde nicht sagen, daß ich nie wieder etwas mit Silis ausprobieren würde...
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
- Elfe Nuriya
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.03.2015, 12:02
- Wohnort: Wien
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich bin umgestiegen weil ich immer ab einer bestimmten Länge die Haare schneiden lassen musste..hab dann von NK gelesen und wie begeistert viele sind. Dachte mir gut, probieren kann ich es ja! Jetzt bin ich davon überzeugt und mag nix anderes nehmen =) Die Silikonbomben fehlen mir gar nicht 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67cm 70cm 71,5 ---> Ziel: 80cm
ZU: 5,5cm. 2a Fii
~~Mein TB~~
ZU: 5,5cm. 2a Fii
~~Mein TB~~
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Ich hatte immer sehr dünnes, feinstes Seidenhaar, glatter als glatt. Frisuren? Fehlanzeige, ich war froh wenn die Zopfgummis hielten.
Hübsche Frisur vom Friseur gemacht, mit Tonnen Haarspray und keine 3 Stunden später hingen die Haare wieder glatt herunter.
Es hielt nichts im Haar.
Also tat ichw as man eben so tut. Mich durch diverse Volumenshampoos probieren!
Joah. Brachte so ziemlich garnichts.
Aber hey, weiche Seidenhaare hat ja auch nicht jeder, ich hatte mich also damit arrangiert.
Durch Zufall kam ich auf Haarseife und war interessiert. Schnell bestellt und ausprobiert.
Einige Fehlschläge mit viel Klätsch, aber dazwischen viele Strähnen die so schön waren!
Nun bin ich bei nem silikonfreien Shampoo angekommen, von Sante. Die anderen die ich ausprobiert habe waren nix.
Meine Haare sind weiterhin seidig, weich und dünn. Aber sie haben endlich "Griff", Dutts halten, ich habe mehr Volumen bekommen und sogar ein bisschen an Struktur!
Alle Werbeversprechen die KK-Shampoos machen hat nur eines erüllt, ein NK-Shampoo. Wenn ich das mal früher gewusst hätte!
Hübsche Frisur vom Friseur gemacht, mit Tonnen Haarspray und keine 3 Stunden später hingen die Haare wieder glatt herunter.
Es hielt nichts im Haar.
Also tat ichw as man eben so tut. Mich durch diverse Volumenshampoos probieren!
Joah. Brachte so ziemlich garnichts.
Aber hey, weiche Seidenhaare hat ja auch nicht jeder, ich hatte mich also damit arrangiert.
Durch Zufall kam ich auf Haarseife und war interessiert. Schnell bestellt und ausprobiert.
Einige Fehlschläge mit viel Klätsch, aber dazwischen viele Strähnen die so schön waren!
Nun bin ich bei nem silikonfreien Shampoo angekommen, von Sante. Die anderen die ich ausprobiert habe waren nix.
Meine Haare sind weiterhin seidig, weich und dünn. Aber sie haben endlich "Griff", Dutts halten, ich habe mehr Volumen bekommen und sogar ein bisschen an Struktur!
Alle Werbeversprechen die KK-Shampoos machen hat nur eines erüllt, ein NK-Shampoo. Wenn ich das mal früher gewusst hätte!
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Yeti engagée ♥
Re: Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
Weil in dem Shampoo aus der Apotheke keine drin sindWarum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?
