An sich, woran man Haarausfall merkt: Daran, wieviele Haare man verliert

Die könnte man zählen. Oder man schaut sich mal die Menge im Abflusssieb/in der Bürste an. Wenn das plötzlich 3mal, 4mal oder 10mal soviel ist, dann kann das schon auffallen. Oder indem man zum Beispiel öfter unter ähnlichen Bedingungen den Zopfumfang misst, und dann eine Tendenz nach unten feststellt. Im Nachhinein kann man das aber wohl alles nur schwer feststellen.
Wenn es immer nur "ein paar" sind, würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Wie du schon sagst, dass man bis zu 100 Haare am Tag verliert, ist nicht so ungewöhnlich. Genauso wachsen die Haare (wenn alles okay ist) ja auch wieder nach, sodass es völlig normal ist, dass man überall im Haar einzelne kürzere Haare hat. Wenn du also schreibst dass du "am Hinterkopf einzelne Haare [hast], die deutlich kürzer sind", dann ist das denke ich kein Grund in Panik zu verfallen

Zu den Haaren außen: Du könntest nochmal schauen, wo die herkommen: An den Schläfen wachsen die Haare oft langsamer und ich glaube, sie haben da auch oft eine kürzere Terminallänge (werden also gar nicht ganz so lang wie der Rest). (Da bin ich mir gerade aber nicht ganz sicher) Aber ich glaube auch Haarausfall setzt bei Frauen gerne dort als erstes an. Wenn du da also viele kürzere Haare hast, könnte das Haarausfall sein/gewesen sein, muss es aber auch immer noch nicht unbedingt.
Prinzipiell, wenn du dir bisher keine Gedanken darüber gemacht hast und es dir auch nie viel vorkam, würde ich an allererster Stelle sagen: Don't panic! Manchmal fängt man plötzlich an, in einem selber alle möglichen Symptome zu sehen, aber Panik macht meist alles nur noch schlimmer

Schaden tut es natürlich nicht, zum Beispiel Blutwerte und ähnliches mal checken zu lassen, längerfristige Mängel sind nie ne gute Sache, ob davon jetzt vermehrt Haare ausgehen oder auch nicht. (Und vielleicht werden auch tatsächlich die ausgefallenen Haare nebenbei noch ein paar weniger, egal ob nun vorher Haarausfall bestand oder nicht)

Es gibt auch Leute, die schleichenden Haarausfall haben, also die dauerhaft nur ein bisschen mehr Haare verlieren (aber keinen großen Schub Haarausfall haben), und die Gesamtmasse der Haare nur langsam immer weniger wird. Das fällt oft nicht so schnell auf. Wenn du das bei dir vermutest, dann würde ich mich auch mal durchchecken lassen an deiner Stelle

Aber du meintest ja, dass du eigentlich nicht das Gefühl hast, deine Haare wären dünner geworden.
Ob die kürzeren Haare abgebrochene Haare oder Neuwuchs sind, lässt sich übrigens relativ einfach feststellen: Nachgewachsene Haare werden zu den Spitzen hin dünner. Bei abgebrochenen oder abgeschnittenen Haaren ist das nicht der Fall, die enden in der Regel sehr abrupt.
Übrigens haben wir im Forum auch eine ganz tolle
Haarausfallinfosammlung (LINK), wo du auch mal reingucken kannst und wo es auch um Ursachen etc. geht. Wenn du Haarausfall bei dir vermutest, würde ich da an deiner Stelle auch einmal hereinschauen.
Ich bin hier übrigens kein Experte und andere kennen sich da bestimmt sehr viel besser aus, das ist also nur meine persönliche Meinung

Ich möchte deine Bedenken auch nicht runterspielen, sondern eher nur verhindern, dass du vorschnell in Panik verfällst
