Heyho! Eeeeeeeeendlich hab ich mal wieder eine etwas längere ruhige "Minute", um nicht nur nebenbei im LHN zu lesen, sondern tatsächlich auch selber etwas zu schreiben...
@
Swenja: Danke für deine lieben Komplimente. Zur Zeit probiere ich seit langem mal wieder Shampoo (Khadi Hibiskus

) aus, ich habe aber seit fast einem Jahr sonst eigentlich nur mit Shampoobars gewaschen, hauptsächlich mit Nessi - der hat meine Kopfhaut am wenigsten verrückt gemacht. Ansonsten habe ich glaube ich fast alle Shampoobars von Sauberkunst zumindest mal angetestet, auch Sandelholz (das ist doch der mit der Kaffeebohne oben drauf, oder?) Der hat mir tatsächlich auch nach Nessi noch mit am Besten gefallen. Ich weiß nicht, ob ich hier in diesem TB oder in meinem letzten Mal was dazu geschrieben habe. Aber das kannst du ja ganz einfach herausfinden, indem du den Begriff einfach unten auf der Seite in die threadinterne Suche eingibst

! Sobald ich die Zeit dazu finde, plane ich mir meine eigenen Shampoobars zu panschen, Zutaten liegen schon seit ein paar Wochen bei mir rum

!
@
Knullibulli: Als ich die UM Forke im Shop gesehen habe, habe ich tatsächlich erstmal an dich gedacht und wollte dich irgendwie benachrichtigen, dass dieses schöne Stück im Shop ist. Du warst nur leider nicht online und je länger ich die Forke angeschaut habe, desto stärker wurde das Haben-will

. Wenn ich mich allerdings entscheiden sollte, mich wieder von ihr zu trennen, melde ich mich natürlich erst bei dir!
@
Fröschlein: Ich wusste zwar, dass es einen Notenschlüssel Dutt gibt, aber irgendwie kam ich trotz musikalischem Hintergrund trotzdem vorher nie drauf, den mal tatsächlich auszuprobieren... Hätt ich mal viel früher drauf kommen können!
@
Arja: Danke, mir hat der Notenschlüssel auch total gefallen und es ist endlich mal ein Dutt, wo Taper sogar von Vorteil ist! Und die Katzenforke trag ich, seit die Assoziation hier im Forum mit der Decke kam, auch fast nur noch im Pha Bun
@
kiwifee: Natürlich darfst du bleiben!

Auch wenn ich mich nicht als Nordlicht bezeichnen würde, ich lebe nämlich noch nichtmal 2 Jahre hier im hohen Norden

und fühle mich doch noch immer eher dem Süden verbunden

(da hab ich nämlich fast den Rest meines Lebens bisher gelebt

)
---
Es ist jetzt über eine Woche her, seit ich das letzte Mal zum schreiben kam und da hat sich einiges bei mir angesammelt. Heute bringe ich euch insgesamt 5 Frisuren, davon sind 3 ganz neu im "Repertoire" und zusätzlich gibt's meine neue Ursa Minor Forke zu zeigen

!
Meine fehlerhafte Flexi8 habe ich inzwischen zurückgeschickt und hoffe drauf, dass das mit dem Umtausch problemlos klappt

- in der Zwischenzeit übe ich mich mit Geduld bzw. vertröste mich einfach mit neuen Forken

...
Einer der neuen Dutts, den ich beim Stöbern in Juls Tagebuch entdeckt habe, ist der
Sun Bun. Optisch gefällt er mir ziemlich gut, das nächste Mal werde ich ihn aber glaube ich mit Forke oder Stab befestigen, die Nadeln haben mich schon ziemlich bald genervt

. So ist er aber eine schöne Möglichkeit für kleinere Flexi8s...
Außerdem hab ich mal wieder einen
Schnolli getragen und gleichzeitig mal wieder meine schwarze UM Forke ausgeführt - für alle anderen Dutts ist sie mir nämlich zu groß und ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob die Forke auf Dauer bei mir bleiben wird...
Im Frisurenprojekt war letzte Woche unter anderem der
Schlaufendutt dran. Den hab ich euch hier im TB glaube ich schonmal gezeigt, aber diesmal habe ich ihn mit meiner allerneuesten Ursa Minor Forke in Desert Camo gemacht... Ich war mir bei der Forke ja von Kauf an nicht 100% sicher, ob sie bleiben wird und irgendwie bin ich immer noch unschlüssig: Form und Größe sind ja echt schön, aber besonders ohne Sonneneinstrahlung finde ich die Farben etwas seltsam... Ich bin eigentlich eher ein Freund kräftiger Farben und bin mir auch nicht so sicher, ob die Forke zu meinen Haaren passt, was meint ihr?
Neu vom Frisurenprojekt ausprobiert habe ich für letzte Woche noch den
Orchid Bun, allerdings nur Abends kurz und deshalb auch nur Handyfotos... Ich finde ja gezwirbelte Dutts für Feenhaare meist sehr unvorteilhaft und auch hier bin ich mir nicht sicher, ob dieser Dutt wirklich ins Repertoire kommt, irgendwie wirkt er mir zu klein und knubbelig...
Diese Woche aus dem Frisurenprojekt neu zu mir gekommen ist der
Blacky Bun und ich muss sagen, nachdem ich im dritten Anlauf die richtige Mischung aus Locker gewickelt, aber fest sitzend erwischt habe, gefällt mir der Dutt richtig gut. Ich glaub den werd ich öfter machen - bin ja immer für Abwechslung im Haar! Und meine (zweitneueste) UM Forke in Bear Country will ich unbedingt öfter ausführen!
Welche Frisur gefällt euch am Besten?