Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9841 Beitrag von Federmaus »

Eine gute Kopfhautmassage ist schon was Tolles... :D

Friseure waschen meistens mit Silishampoos, also Achtung, falls du das nicht willst...
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9842 Beitrag von Blondfee »

...und er kämmt dir die Haare unter Garantie nass durch *autsch* also nimm ihm lieber frühzeitig den Kamm aus der Hand :kniep: Das ist mit mein Hauptgrund, wieso ich nicht mehr zum Friseur will; dieses Kamm-durch-nasse-Haare-gereisse :shock:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
CurlyMella
Beiträge: 39
Registriert: 07.02.2015, 10:06
Wohnort: W'münde

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9843 Beitrag von CurlyMella »

Hej :)

ich hab mal 'ne Frage zu Spülungen & Pflege (NK). Ich hab jetzt schon viele NK Spülungen ausprobiert, Öle, Methoden (CWC, Öltunke, Rinsen usw.)
Seitdem ich meine Haare intensiver Pflege fühlen sie sich viel weicher an, gesünder und genährter.
Das Problem ist aber, dass irgendwie das Volumen weg ist nach 'nem Tag und die Locken ausgehangen sind. Vorher waren sie immer voluminös ... aber nun nicht mehr. Kann das mit den Spülungen/der Pflege zusammenhängen?
2c ⚓ ii ⚓ aschiges Mittelbraun
15.08.2016 - 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnapstasse, kein Selftrim seit Dez. 15
Nächste Messung: Anfang bis Mitte 2017
Ziele:
♥ Wunschhaarlänge: ca. 110cm (wären noch ca 35cm bis dahin - bei mir etwa Hüftlänge)
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9844 Beitrag von carmela »

Ach ich bin da nicht so, 1 x Friseurbesuch wird wohl nicht schaden.

Sollte ich die Haare vorher noch kurz selber waschen?
Ist ja immerhin 3 Wochen her seit dem ich das getan habe. Und vielleicht könnte ich ja vorher sogar noch mal im Pool (minimale Chlorung) abtauchen, wenn se die eh gründlich wäscht.

Ach, und die Wimpern will ich mir auch ausnahmsweise mal wieder färben lassen (hatte ich an meiner Hochzeit auch vor 28 Jahren) weil ich weiß, dass ich flennen muss und ich habe sowieso lange schwarze von Natur aus.
Ich hoffe ja der Azubi kann das schon ...........
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9845 Beitrag von Squirrel »

Ich würde die Haare definitiv vorher waschen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9846 Beitrag von carmela »

Der Termin war ok.
Die Entspannung toll,
Meine Haare wurden gelobt:
dick, voll, glänzend, eine glatte Kante ohne Schnitt, schöne Farbe und dabei nix graues, tolle Länge

Und gewaschen hatte ich sie vorher auch nicht, da es eh geregnet hatte und ich aussah wie ein begossener Pudel.

Aber so schön wie sie jetzt aussehen, so wenig kann ich nun damit machen. Nichts hält, alles rutscht, und ich komm nicht mehr durch.


Daraus schließe ich für mich die Erkenntnis, meine Haare hatten sich an mich und meinen Rhythmus schon gewöhnt. Was ich toll finde, ich bin demnach auf den guten Weg gewesen.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Ansori
Beiträge: 334
Registriert: 12.05.2015, 09:10
Wohnort: Freiburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9847 Beitrag von Ansori »

@CurlyMella :) Diesselbe Erfahrung mache ich auch gerade. Ich habe vorher meine Haare nie geölt und meist nur Shampoo benutzt. Selten Condi, nie Leave-In. Jetzt kriegen sie jeden Tag Öl ab und saugen das auch brav auf. Dafür sind sie viel glatter und schwerer als bisher und locken sich nur noch im unteren Drittel. Denke daher schon, das es was mit der veränderten Pflege zu tun hat.
Was machst Du denn für eine Nachtfrisur? Finde, Locken halten sich ganz gut mit so einer locker gebundenen Palme auf dem Oberkopf ...
Haartyp 2c/ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm, optisch 65cm/ ZU 6,8cm
Mein TB
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9848 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich habe heute meine Haare Tensidfrei mit dem Kräuter Haarwaschpulver (Khadi) gewaschen.
Alles hat soweit ganz gut funktioniert, allerdings habe ich den Eindruck, daß das Haarwaschpulver meine Haare am Ansatz nicht richtig sauber gemacht hat. Es sieht ein bischen fettig aus, kann aber auch täuschen, weil meine Haare am Ansatz dunkler sind als in den Längen und Spitzen. Klebrig ist eigentlich nichts.
Ist das richtig/ normal?
Oder kommt es mir nur so vor?
Wenn ich das öfters mache, wird sich das Ergebnis bessern, sodaß meine Haare auch am Ansatz schöner werden?

- Allerdings fühlt sich das Ergebnis angenehm an, die Haare in den Längen sind weich und sehr geschmeidig. Die Spitzen sind ebenso schön und machen einen einigermaßen guten Eindruck. Aber Glanz ist nicht so gut da.
Oder kommt dieser mit der Zeit wieder, wenn ich öfters mit Haarwaschpulver wasche?

Vorher habe ich meistens meine Haare mit Solid Shampoo gewaschen.

Am Schluß meiner Haarwäsche habe ich eine lauwarme saure Rinse mit 3 EL Apfelessig auf 1 Liter Leitungswasser gemacht. Juckreiz ist nicht da, auch Kalkrückstände habe ich keine gesehen.

Apropos Apfelessig: Wie lange ist denn Apfelessig im Kühlschrank haltbar? - Auf dem Flaschenetikett steht kein Verfallsdatum. Ich habe den Apfelessig von Alnatura ausm DM.

Danke schön im Voraus für Eure Antworten!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21710
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9849 Beitrag von schnappstasse »

Zu der Frage kann ich nichts sagen. Ich hab nur eine Anmerkung: Das Waschpulver ist alles andere als tensidfrei. Die Kräuter enthalten reichlich Saponine, in Pflanzen enthaltene Tenside, die die Waschwirkung ausmachen.
Bild
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9850 Beitrag von Athelas »

Rapunzelchen, industriell hergestellter Essig hält sich dunkel gelagert auch bei Zimmertemperatur quasi unbegrenzt. Man nimmt Essig häufig auch zum Konservieren. Deswegen auch kein MHD oder Verfallsdatum.

Zu den restlichen Fragen kann ich leider nichts beitragen, habe aber selber noch eine Frage:
Heute wollte ich eine Prewash-Ölkur machen und da meine Haare in den letzten Wochen auf Proteine verzichten mussten, sollte es davon auch noch eine Portion sein. Also habe ich ein paar Tropfen Weizen- und Seidenprotein auf meine Handfläche gegeben, etwas Öl dazu, das ganze kurz vermischt und in die Spitzen geschmiert.
Meine Hände und die Haare wurden davon sofort richtig ekelig klebrig, ähnlich wie Honig und ließen sich auch schlecht kämmen.
Weil es sich von den Händen anstandslos mit Seife abwaschen ließ, habe ich das klebrige Gemisch einfach drin gelassen und jetzt nach ein paar Stunden klebt gar nichts mehr und die Haare sind einfach nur noch weich und fettig.
Kann mir das irgend jemand erklären? Einen solchen Effekt hatte ich bisher weder mit den Proteinen noch mit dem Öl, allerdings noch nie in dieser Kombination verwendet.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9851 Beitrag von TYMAH »

Aaarrrggghhh, ich werde dem Spliss nicht mehr Herr! Ende Februar habe ich meine Haare mit PHF (Khadi Nussbraun) gefärbt und davon schlimm trockene Haare bekommen. Da sich die Farbe inzwischen komplett wieder ausgewaschen hat, lasse ich das Färben in Zukunft sein.

Ich öle nun fleißig, v.a. mit Kokosöl, als Tunke, LI, PWK,... Und benutze Babylove BWS zusätzlich als LI. Meine Haare sind schon deutlich weniger trocken, aber sie splissen trotz ständigem S&D fröhlich weiter. Habt Ihr ne Idee, was ich noch tun könnte, um Spliss vorzubeugen? Schonende Frisuren, selten waschen etc. tu ich schon alles... :(
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9852 Beitrag von Faksimile »

@Athelas: Erklären kann ich dir diesen Effekt nicht, aber beobachtet habe ich ihn bei mir selbst auch schon. Da ich nur alle paar Wochen komplett wasche, meine Längen aber gefärbt sind und daher, um sie überhaupt kämmen zu können, Protein brauchen, gebe ich manchmal in das abendliche Öl ein Tropfen Seidenprotein. Es passiert das gleiche Phänomen wie bei dir: alles klebt, aber am nächsten Morgen ist keine Spur mehr davon zu sehen. Bisher hat es meinen Haaren noch nicht geschadet, daher denke ich mir nichts dabei und verwende es trotzdem weiterhin so.

@TYMAH: Benutzt du Proteine in der Haarpflege? Meine Haare profitieren davon, um sie schonend zu kämmen, weil kein Kletten mehr, was Spliss vorbeugt.
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9853 Beitrag von TYMAH »

@Faksimile: Danke, das werde ich mal probieren. Da ich mit Condi nicht wirklich zurechtkomme, gibt's in meiner derzeitigen Haarpflege tatsächlich gar keine Proteine (Seife, Leinsamengel, Öl, BWS). Ich besorge mir mal was aus der Apotheke - Seiden- oder Weizenprotein? Oder was ist dieses Vitahaar und gibt's das auch außerhalb des www?
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9854 Beitrag von Athelas »

Faksimile, ich mach mir da jetzt auch keine großen Sorgen. War einfach total überrascht. Auch wenn du keine Erklärung liefern kannst, wenn das Phänomen bei dir auch auftritt war es wenigstens nichts total komisches. :D
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9855 Beitrag von Rapunzelchen »

TYMAH hat geschrieben:Aaarrrggghhh, ich werde dem Spliss nicht mehr Herr! Ende Februar habe ich meine Haare mit PHF (Khadi Nussbraun) gefärbt und davon schlimm trockene Haare bekommen. Da sich die Farbe inzwischen komplett wieder ausgewaschen hat, lasse ich das Färben in Zukunft sein.

Ich öle nun fleißig, v.a. mit Kokosöl, als Tunke, LI, PWK,... Und benutze Babylove BWS zusätzlich als LI. Meine Haare sind schon deutlich weniger trocken, aber sie splissen trotz ständigem S&D fröhlich weiter. Habt Ihr ne Idee, was ich noch tun könnte, um Spliss vorzubeugen? Schonende Frisuren, selten waschen etc. tu ich schon alles... :(
Ich würde Dir am ehesten zum Jojobaöl (z.B. Stübener Kräutergarten), erhältlich bei Amazon.de raten. Hier ist der Link: http://www.amazon.de/Jojoba%C3%B6l-Bio- ... oba%C3%B6l
Das Jojobaöl kann dabei helfen, Spliß zu vermeiden. Es legt sich nicht auf die Haare, sondern dringt sogar in den Haarschaft ein, soweit ich weiß. Dort ist es sogar in der Lage, die Haare von innen her zu reparieren. Einen schönen Glanz und so macht es auch noch nebenbei.
Vorher sollten die Haare aber mit etwas Wasser oder Mineralwasser angefeuchtet werden; Jojobaöl hat es gerne, wenn es etwas Feuchtigkeit einschließen kann. :wink:

Kokosöl hat meistens eine austrocknende Wirkung auf die Haare, wäre also etwas kontraproduktiv.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten