Haarpflege nach dem Mond
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege nach dem Mond
Wie ist das gemeint? Dass die Haare schneller nachwachsen, wenn man sie zu einer bestimmten Zeit schneidet?
2016, 1. Juni: 109cm, langgezogen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarpflege nach dem Mond
Im Prinzip ja.
Najaaaaa... Einerseits weigere ich mich irgendwas an meinem lebenden Körper als tot zu bezeichnen und andererseits ist nix widerlegt nur weil es noch nicht bewiesen wurde.
Bzw. es gibt ja auch genug Erfahrungensberichte nach denen es wirklich helfen soll auf den Mond zu achten.
Nachsehen kann man mehr zu dem Thema z.B. bei http://www.mondkalender-online.de/heute.asp
Obwohl ich eher empfehlen würde die Bücher von Paungger & Poppe anzusehen, da ist das viel ausführlicher beschrieben.
Hab grad nach einer guten Formulierung gegoogelt und finde das hier ganz gut:
"Der Mond beeinflusst die Gezeiten der Erde. Haare schneiden nach Mondkalender Genau wie das Wasser der Ozeane wirkt sich der Planet aber auch auf das Wasser in unserem Körper und somit auch auf das Wasser in unseren Haaren aus. Haare schneiden nach Mondkalender ist also äußerst sinnvoll, um die Vorteile der einzelnen Mondphasen optimal zu nutzen.
Je nachdem ob Sie Ihre Haare an Vollmond, Neumond oder abnehmendem Mond schneiden, nimmt dies einen großen Einfluss auf Kraft und Glanz Ihrer Haarpracht. Haare schneiden nach Mondkalender ist während der abnehmenden Mondphase besonders vorteilhaft, da in dieser Zeit das Wasser in den Haaren zur Haarwurzel gezogen wird und sich somit das Haarwachstum verlangsamt. Nach Neumond hingegen verlängert sich das Haar besonders schnell. Wer also Geld sparen möchte und nach seinem Termin zum Haare schneiden nicht gleich wieder beim Friseur vorbeischauen möchte, der lässt seine Haare während des abnehmenden Mondes schneiden. Dadurch wird Ihr Haar zusätzlich dichter, kräftiger und voller. Beim Haare schneiden nach Mondkalender sollten Sie jedoch zusätzlich auch ein Auge auf die Tierkreise werfen. An Tagen mit Wasserzeichen sollten Sie keinen Termin zum Haare schneiden vereinbaren, denn das Sternzeichen Fische beschwört Ihnen Schuppen herauf und der Krebstag lässt Ihre Haare struppig werden. Haare schneiden nach Mondkalender empfiehlt sich auch nicht an Feuerzeichentagen, wie zum Beispiel Löwe, Widder oder Schütze, da diese Tierkreise für Trockenheit sorgen. An diesen Tagen verdienen Ihre Haare daher besondere Pflege. Die Erdzeichen Jungfrau und Steinbock sind zum Haareschneiden hingegen optimal. Das Haar wird kräftiger und widerstandsfähiger."
(Von: http://www.flaconi.de/mondkalender-haare-schneiden)
Ich finde eben die Auswirkungen sind schon spürbar und außerdem so selten wie ich die Schere schwinge macht es dann auch keine Umstände sich dafür ein Jungfrautag bei zunehmendem Mond auszusuchen.
Schon klar es heisst "der Haarwurzel ist es schnuppe was unten geschnitten wird" gerne noch mit dem Zusatz "Haare sind totes Material".LeichtesHaar hat geschrieben:Generell sagen Paungger & Poppe: alle Löwe und Jungfrau-Termine über das ganze Jahr wäre gut zum Haare schneiden. Nur wir wollen doch Wachstum haben und schneiden daher nur im zunehmenden Löwe- oder Jungfraumond, also im 1. Halbjahr des Jahres.
Najaaaaa... Einerseits weigere ich mich irgendwas an meinem lebenden Körper als tot zu bezeichnen und andererseits ist nix widerlegt nur weil es noch nicht bewiesen wurde.

Bzw. es gibt ja auch genug Erfahrungensberichte nach denen es wirklich helfen soll auf den Mond zu achten.
Nachsehen kann man mehr zu dem Thema z.B. bei http://www.mondkalender-online.de/heute.asp
Obwohl ich eher empfehlen würde die Bücher von Paungger & Poppe anzusehen, da ist das viel ausführlicher beschrieben.
Hab grad nach einer guten Formulierung gegoogelt und finde das hier ganz gut:
"Der Mond beeinflusst die Gezeiten der Erde. Haare schneiden nach Mondkalender Genau wie das Wasser der Ozeane wirkt sich der Planet aber auch auf das Wasser in unserem Körper und somit auch auf das Wasser in unseren Haaren aus. Haare schneiden nach Mondkalender ist also äußerst sinnvoll, um die Vorteile der einzelnen Mondphasen optimal zu nutzen.
Je nachdem ob Sie Ihre Haare an Vollmond, Neumond oder abnehmendem Mond schneiden, nimmt dies einen großen Einfluss auf Kraft und Glanz Ihrer Haarpracht. Haare schneiden nach Mondkalender ist während der abnehmenden Mondphase besonders vorteilhaft, da in dieser Zeit das Wasser in den Haaren zur Haarwurzel gezogen wird und sich somit das Haarwachstum verlangsamt. Nach Neumond hingegen verlängert sich das Haar besonders schnell. Wer also Geld sparen möchte und nach seinem Termin zum Haare schneiden nicht gleich wieder beim Friseur vorbeischauen möchte, der lässt seine Haare während des abnehmenden Mondes schneiden. Dadurch wird Ihr Haar zusätzlich dichter, kräftiger und voller. Beim Haare schneiden nach Mondkalender sollten Sie jedoch zusätzlich auch ein Auge auf die Tierkreise werfen. An Tagen mit Wasserzeichen sollten Sie keinen Termin zum Haare schneiden vereinbaren, denn das Sternzeichen Fische beschwört Ihnen Schuppen herauf und der Krebstag lässt Ihre Haare struppig werden. Haare schneiden nach Mondkalender empfiehlt sich auch nicht an Feuerzeichentagen, wie zum Beispiel Löwe, Widder oder Schütze, da diese Tierkreise für Trockenheit sorgen. An diesen Tagen verdienen Ihre Haare daher besondere Pflege. Die Erdzeichen Jungfrau und Steinbock sind zum Haareschneiden hingegen optimal. Das Haar wird kräftiger und widerstandsfähiger."
(Von: http://www.flaconi.de/mondkalender-haare-schneiden)
Ich finde eben die Auswirkungen sind schon spürbar und außerdem so selten wie ich die Schere schwinge macht es dann auch keine Umstände sich dafür ein Jungfrautag bei zunehmendem Mond auszusuchen.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15533
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ich werd heute wohl schnibbeln 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege nach dem Mond
ich hatte früher Luzies Mondkalender. Darin steht für jeden Tag, was da gerade günstig ist. Meinen allerletzten Haarschnitt, bevor ich habe wachsen lassen, habe ich an einem Tag machen lassen, der lt. diesem Kalender besonders günstig war. Ich bekam den schlimmsten Haarschnitt überhaupt. Die eine Stufe war so kurz geschnitten, dass sie mir ständig nach vorne gekippt ist. Es hat Monate gedauert, bis das wieder zurecht gewachsen war. Seither bin ich bzgl. günstiger Mondphasen, für dies oder jenes etwas skeptisch, und Luzies Mondkalender habe ich auch nicht mehr
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Haarpflege nach dem Mond
Danke für die Erläuterung, Feuerlocke!
Wie bist du zu dem Schluss gekommen, dass das stimmt, dass das Haarwachstum von den Mond-Phasen beeinflusst wird?

Wie bist du zu dem Schluss gekommen, dass das stimmt, dass das Haarwachstum von den Mond-Phasen beeinflusst wird?
2016, 1. Juni: 109cm, langgezogen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15533
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ich hab ein Durchschnitsswachstum von 1,6 cm im Monat bekommen, um meine Haare halbwegs vernünftig von Schüler auf Steiß zu kriegen hab ich acht Jahre gebraucht... Von Steiß auf eine lange zwischen Mitte Po und Preclassic (18cm) nur ein Jahr. Genau, seit ich nach dem Mond trimme. Und das alle ein bis zwei Monate
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege nach dem Mond
Interessant! Hast du ausprobiert, ob zeitlich anders gelegene Rhythmen mit mit einem Schneide-Takt von 1-2 Monaten zu anderen Resultaten führen?
2016, 1. Juni: 109cm, langgezogen, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
--Ziel 1: 115cm (Klassische Länge) mit schöner Kante
--Ziel 2: je nach Haar- und Kantengesundheit, optisch 130cm (MO)
--2bMii (7cm), Straßenköter--
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarpflege nach dem Mond
Najaaa... Wenn die Zeitqualität für einen Schnitt positiv war, ABER deine Friseuse kompletten Mist gebaut hat... Dafür kann der Mond doch nix.pheline hat geschrieben:Meinen allerletzten Haarschnitt, bevor ich habe wachsen lassen, habe ich an einem Tag machen lassen, der lt. diesem Kalender besonders günstig war. Ich bekam den schlimmsten Haarschnitt überhaupt.

Also ich hatte den Eindruck das Schnitte an günstigen Tagen sich positiv auf die Wachstumsgeschwindigkeit ausgewirkt haben.
Allerdings war das Vor-LHN-Zeit daher immer nur an der Nachfärbe-Frequenz gemessen und nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ^^
Wir sollten mal eine Studie dazu machen.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haarpflege nach dem Mond
stimmt schon, aber ich dachte halt, an günstigen Mondtagen kann nichts schief gehen
. Der selbe Friseur hat dann auch noch meiner Tochter die Haare ganz grässlich verschnitten, an welchem Mondtag weiß ich aber leider nicht...
@MammaMia: Deine Erfahrungen klingen jetzt aber wieder so klasse, dass ich es, glaub ich, doch nochmal mit den Mondphasen probiere. An welchen Tagen genau lässt Du schneiden? Immer an Löwetagen?
Bei mir wirkt gerade PHF ein, und ich hoffe sie hält diesmal etwas besser als bei den letzten beiden Färbungen. Lt. Mondkalender müsste das ja passen


@MammaMia: Deine Erfahrungen klingen jetzt aber wieder so klasse, dass ich es, glaub ich, doch nochmal mit den Mondphasen probiere. An welchen Tagen genau lässt Du schneiden? Immer an Löwetagen?
Bei mir wirkt gerade PHF ein, und ich hoffe sie hält diesmal etwas besser als bei den letzten beiden Färbungen. Lt. Mondkalender müsste das ja passen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Haarpflege nach dem Mond
Jaaa, das find ich auch nicht toll, und auch der zweite Satz ist ganz meine Meinung!Einerseits weigere ich mich irgendwas an meinem lebenden Körper als tot zu bezeichnen und andererseits ist nix widerlegt nur weil es noch nicht bewiesen wurde.![]()
Nun kann ich mich nicht entscheiden ob ich für dichteres oder schnelleres Wachstum schneiden soll. Hm geht auch beides?

@pheline: also was schief gehen kann natürlich immer. Es geht ja um den Einfluss des Mondes auf die Haare, nicht auf den Friseur^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15533
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege nach dem Mond
Pheline: im zunehmenden Löwen und ich trimm selbst 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege nach dem Mond
das Ergebnis meiner gestrigen Färbung ist übrigens der Hammer
. Die Farbe ist toll geworden, und obwohl ich diesmal keinerlei Pflege dazu gegeben, und hinterher nur mit Wasser ausgespült habe, wieder ohne jede Zusatzpflege, glänzen die Haare, und sehen bis unten hin einfach gut aus. Ich hoffe ich finde gleich jemanden der/die bereit ist ein Bild zu machen, und hoffe, dass das Bild dann auch so aussieht wie das was ich im Spiegel sehe.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Farbe drin bleibt und sich nicht gleich bei den nächsten ein-zwei Haarwäschen wieder verabschiedet, dann bin ich mehr als nur zufrieden.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Farbe drin bleibt und sich nicht gleich bei den nächsten ein-zwei Haarwäschen wieder verabschiedet, dann bin ich mehr als nur zufrieden.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ui, toll! Na vielleicht bekommst du ja jetzt Lust, das mit dem Schneiden auch nach dem Mond zu machen.
Ich persönlich denke, ich werde nah am Vollmond schneiden. Ich habe gehört, dass Wasserzeichen nicht gut sind für's Haarewaschen, aber gilt das auch für's Schneiden? Ich würde dann nicht immer auf Löwe warten, sondern halt auf den Vollmond, und nur vermeiden, wenn es Fische oder so was ist... Ich glaube, ich mache mich noch mal schlau bei den Links von Feuerlocke.^^
Was mich etwas verwirrt jetzt:
Verzeiht wenn ich hier ganz viel rumfrage und mir Sachen dann selbst beantworte, ich fange gerade erst an, mich damit zu beschäftigen. Bald schon bin ich ein Profi.^^
Edit: Ich habe hier auch eine tolle Mondseite gefunden: http://www.orakelimweb.de/mondphasen.htm
Und hier ein sehr genauer Kalender auch mit den Sternzeichen: http://astroschmid.ch/mondzeichen/Mondkalender_2015.php

Ich persönlich denke, ich werde nah am Vollmond schneiden. Ich habe gehört, dass Wasserzeichen nicht gut sind für's Haarewaschen, aber gilt das auch für's Schneiden? Ich würde dann nicht immer auf Löwe warten, sondern halt auf den Vollmond, und nur vermeiden, wenn es Fische oder so was ist... Ich glaube, ich mache mich noch mal schlau bei den Links von Feuerlocke.^^
Was mich etwas verwirrt jetzt:
Also ist Löwe doch nicht so gut?Feuerlocke hat geschrieben:Haare schneiden nach Mondkalender empfiehlt sich auch nicht an Feuerzeichentagen, wie zum Beispiel Löwe, Widder oder Schütze, da diese Tierkreise für Trockenheit sorgen. An diesen Tagen verdienen Ihre Haare daher besondere Pflege. Die Erdzeichen Jungfrau und Steinbock sind zum Haareschneiden hingegen optimal. Das Haar wird kräftiger und widerstandsfähiger
Verzeiht wenn ich hier ganz viel rumfrage und mir Sachen dann selbst beantworte, ich fange gerade erst an, mich damit zu beschäftigen. Bald schon bin ich ein Profi.^^
Edit: Ich habe hier auch eine tolle Mondseite gefunden: http://www.orakelimweb.de/mondphasen.htm
Und hier ein sehr genauer Kalender auch mit den Sternzeichen: http://astroschmid.ch/mondzeichen/Mondkalender_2015.php
Zuletzt geändert von hair whisperer am 24.05.2015, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Haarpflege nach dem Mond
Ich habe gestern auch zuerst mit Seife gewaschen und dann noch kurz entschlossen mit PHF gefärbt.
Die Seifenwäsche war bereits schon super und die Farbe ist auch bei mir ganz toll geworden.
Ich habe erst nachher hier gelesen das der Tag nach dem Mondkalender günstig dafür war, und also entweder habe ich eine gute Intuition diesbezüglich gehabt gestern oder der Zufall war mir sehr gut gesonnen.
Das werde ich jetzt mal weiter beobachten und damit arbeiten um zu sehen ob sich die Resultate wiederholen lassen.
Die Bücher von Paungger und Poppe habe ich im Haus, nur sollte ich sie vielleicht auch mal wieder lesen, denn sonst vergisst man ja wirklich einiges wieder über die Zeit.
Die Seifenwäsche war bereits schon super und die Farbe ist auch bei mir ganz toll geworden.

Ich habe erst nachher hier gelesen das der Tag nach dem Mondkalender günstig dafür war, und also entweder habe ich eine gute Intuition diesbezüglich gehabt gestern oder der Zufall war mir sehr gut gesonnen.
Das werde ich jetzt mal weiter beobachten und damit arbeiten um zu sehen ob sich die Resultate wiederholen lassen.

Die Bücher von Paungger und Poppe habe ich im Haus, nur sollte ich sie vielleicht auch mal wieder lesen, denn sonst vergisst man ja wirklich einiges wieder über die Zeit.

1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Haarpflege nach dem Mond
Stimmt wohl. Ich werd mal schaun, ob sie auch was von denen in der Bibliothek haben, da merkwürdigerweise mein Budget diesen Monat für Haarkosmetik draufgegangen ist... versteh ich gar nicht.Philomena* hat geschrieben:Die Bücher von Paungger und Poppe habe ich im Haus, nur sollte ich sie vielleicht auch mal wieder lesen, denn sonst vergisst man ja wirklich einiges wieder über die Zeit.

Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB