@amariell Meinen Haaren hats eindeutig gut getan. Und ich glaub, ich hab im Forum noch von niemandem was gegenteiliges gelesen. Und zum Essen sind Leinsamen auch super gesund!
@TYMAH Oh ja! Und das zu recht! Ich denke, dass die ungeschroteten Samen länger brauchen um aufzuquellen.

Ich weiß nicht, ob geschrotete Samen noch mehr Gel abgeben als die ungeschroteten es getan haben. Ich glaube aber, dass es keinen so großen UNterschied macht, ob du sie nun kochst oder nut mit kochendem Wasser übergießt... zumindest was eventuelle Vitamine angeht. Funktioniert hat es so jedenfalls gut.
@vulnona Keine Ursache! :)Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt, du kannst ja mal berichten wie's bei dir gewirkt hat!
Update Henna:
Tja die Sache mit dem Henna. Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich das Flammend Rot genommen hab und nicht noch zum nächsten Laden getingelt bin, um Mahagoni oder so zu suchen. Ich will ja ein dunkles Rot... Naja egal. Zum grundsätzlichen Ausprobieren wirds schon taugen. Ich versuche grade irgendwie an die Fotos meiner allerersten Hennafärbeaktion vor Jaaaahren auf NHF zu kommen... wenn ich mich daran richtig erinnere, waren die Haare da nämlich richtig schön rot. Mein damaliger Freund fand das total schrecklich, also hab ich die Bilder gelöscht und sehr zügig drübergefärbt.

Aber ich versuche grade rauszufinden, ob irgendwer sie noch hat. Ich weiß zwar nicht mehr wirklich, was für ein Henna das war, aber es wäre ja mal interessant zu wissen, wie genau die Haare aussahen.

Ich würde fast raten, dass es eines der Mahagoni Henna von Henné Color war, die Packung kommt mir irgendwie bekannt vor. Aber meine Mutter, von der ich die Reste bekommen hatte hat glaube ich, immer die Sorten gewechselt, von daher.
Ich weiß noch nicht genau, wann ich dazu komme die Probesträhne zu färben. Ich will das Henna ja auch ein paar Stunden drauflassen können... Vielleicht klappts am Donnerstag, da wäre auch ohnehin der nächste Waschtag, wenn meine Haare ihren normalen Rythmus einhalten.
Update Spliss:
Ich hab am Wochenende nochmal eine richtig gründliche S&D-Runde gemacht und aktuell sieht es so aus, ob das Splissproblem damit erstmal beseitig wäre. Mal sehen wie lange...

Ich frage mich woher das kommt. Früher hatte ich nie viele Probleme mit Spliss. Vielleicht die Proteinüberdosis, oder vielleicht die Balea Haarmilch (Bei der hab ich gemerkt, dass sie für den MOment zwar toll weiches Haar macht, aber der Effekt hält nur sehr kurz an und danach ists eher trockener als vorher)? Dadurch dass ich in den letzten Monaten meine Pflege ja komplett umgestellt habe, ist es schwer da einen einzelnen Grund rauszufiltern.
Allgemeines:
Die Spitzen sind inzwischen wieder ein bisschen trocken, obwohl ich zwischendurch mit Leave-In und Öl (Kokos und Mandel) gespflegt hab.

Ich überlege, ob man das Leinsamengel nicht auch zur Pflege zwischendurch benutzen kann, als Leave-In oder Tunke vielleicht? Man merkt fast garnicht, wie begeistert ich von dem Zeug bin

Wie regelmässig verwendert ihr das denn eigentlich? Hat schon jemand Nebenwirkungen von zu viel/zu häufig bemerkt?
Die Haare waren heute wieder im Nessa-Bun mit meinem Oversized Ed-Stick. Leider heute ohne Foto.