
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Vicodin, das sieht echt toll aus! Das würde ich auch nicht schneiden, sieht doch sehr gewollt aus und solang es nicht kaputt ist muss da ja nix ab 

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
genau...bis ich sie auf der länge habe die ich haben möchte ists vielleicht ganz ausgewaschen 

1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich finde NHF rauswachsen lassen so grausam 
Hier sieht man den aktuellen Zustand (Färbeleichen abgetönt):

Abstehende Stirnfusseln bitte ignorieren, ich war nur kurz beim Bäcker
Offen geht die NHF bis zur Schulter:

Der Dutt besteht also hauptsächlich aus NHF (und offen trage ich eh nicht), aber die Strähnen nerven mich einfach trotzdem so! Und sie werden auchnicht dunkler als auf dem Bild. Töne ich schwarz, dann wird meine NHF total dunkel und die Strähnen werden rot
Momentan überlege ich, ob ich nicht vielleicht mit Elumen drüber gehe. Wäre aber ein teures Experiment
Am liebsten würde ich die Färbelängen einfach abschneiden, aber bei meiner kurzen Länge ist das für mich echt indiskutabel

Hier sieht man den aktuellen Zustand (Färbeleichen abgetönt):


Abstehende Stirnfusseln bitte ignorieren, ich war nur kurz beim Bäcker

Offen geht die NHF bis zur Schulter:

Der Dutt besteht also hauptsächlich aus NHF (und offen trage ich eh nicht), aber die Strähnen nerven mich einfach trotzdem so! Und sie werden auchnicht dunkler als auf dem Bild. Töne ich schwarz, dann wird meine NHF total dunkel und die Strähnen werden rot

Momentan überlege ich, ob ich nicht vielleicht mit Elumen drüber gehe. Wäre aber ein teures Experiment

Am liebsten würde ich die Färbelängen einfach abschneiden, aber bei meiner kurzen Länge ist das für mich echt indiskutabel

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Marron, ich kann verstehen, dass dich die rötlichen Reste tierisch nerven.. Das ging mir vor einem Jahr nicht anders. Echt doof, dass du sie nicht weiter abtönen kannst, aber ich finde ganz ehrlich dass es fast garnicht auffällt. Bzw. die Farben könnten viel kontrastreicher zu einander sein.. Bald ist es draußen, Kopf hoch! 
Ich wollte hier auch mal wieder einen Vergleich zeigen. Mein Ausgangsmaterial beim Rauszüchten war Esther TOL gehenntes, vorher chemie-errötetes Haar.
(März 2013)

So sah es dann im Dezember 2013 aus:


Mittlerweile ist das Henna komplett im Dutt und lässt sich auch nur je nach Frisur ein bisschen blicken. Es stört mich nicht mehr. Im Gegenteil, ich finde ein bisschen Farbspiel in der Frisur sogar ganz schön. Bringt ein bisschen Abwechslung und Leben rein.. Die NHF reicht nun bis ca. Schulterlänge und ich trimme seit diesem Jahr das Henna nach und nach raus.




Ich wollte hier auch mal wieder einen Vergleich zeigen. Mein Ausgangsmaterial beim Rauszüchten war Esther TOL gehenntes, vorher chemie-errötetes Haar.
(März 2013)

So sah es dann im Dezember 2013 aus:


Mittlerweile ist das Henna komplett im Dutt und lässt sich auch nur je nach Frisur ein bisschen blicken. Es stört mich nicht mehr. Im Gegenteil, ich finde ein bisschen Farbspiel in der Frisur sogar ganz schön. Bringt ein bisschen Abwechslung und Leben rein.. Die NHF reicht nun bis ca. Schulterlänge und ich trimme seit diesem Jahr das Henna nach und nach raus.



2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Heute bin ich 1 Jahr blondierfrei 
Zu Motivationszwecken poste ich die Bilder hier nochmal. Durchhalten, der blöde Ansatz bleibt nicht für ewig! Einfach mit ein paar Flechtfrisuren kaschieren, das hat bei mir sehr gut funktioniert



Und noch eine kleine Spielerei
Direkter Vergleich Blondiert und NHF


Zu Motivationszwecken poste ich die Bilder hier nochmal. Durchhalten, der blöde Ansatz bleibt nicht für ewig! Einfach mit ein paar Flechtfrisuren kaschieren, das hat bei mir sehr gut funktioniert




Und noch eine kleine Spielerei


2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Glückwunsch. 
Von deiner Tönung ist aber ja auch recht viel wieder raus gegangen. Aber mir gefällt es so sogar besser.

Von deiner Tönung ist aber ja auch recht viel wieder raus gegangen. Aber mir gefällt es so sogar besser.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Da ich grad die Bilder vom Weihnachtsfest bekommen hab: Einmal etwas verpixelt mit durchschimmerndem Heiligenschein und verwaschener schwarz/rot Färbung und einmal nach zweieinhalb Jahren rauszüchten. (Opa, zieh den Bauch ein!
)

Jetzt nervt mich die Farbe mittlerweile sehr und ich mach immer großzügigere "Trimms", die Chemieleichen müssen echt weg.


Jetzt nervt mich die Farbe mittlerweile sehr und ich mach immer großzügigere "Trimms", die Chemieleichen müssen echt weg.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Oh ja, hier niste ich mich auch mal ein!
Hab schwarze Haare, die ich auch jahrelang weder getönt, noch gefärbt hatte, also eigentlich optimal.
Und kurz nachm Abgeben meiner Abschlussarbeit im April kam mir dann die grandiose Idee, dass ich jetzt gerne rote Strähnchen hätte. Bei schwarzem Haar hieß das natürlich, dass richtig schön vorgebleicht und dann chemisch rot drübergefärbt wurde. Das Ganze wurd dann im Laufe der Zeit noch zwei oder drei mal erneuert, indem einfach so rot drübergefärbt wurde (aber dann zum Glück ohne vorherige Blondierung).
So oder so - meine Haare hassen mich.
Die Einsicht kam dann nur wenige Monate später und jetzt sitz ich hier mit schwarzem Ansatz und rotorangen Chemieleichen... das wird dauern, bis das alles rausgewachsen ist
Und die Längen noch einmal färben will ich nicht. Henna drüber sähe möglicherweise seltsam aus, alle Braunschwarztöne könnten bei meinem Pech ins grünliche abdriften.. hmpf.

Penumbra präsentiert: Wie man seine eigenen Ansätze nicht fotografieren sollte. Fotografieren für Anfänger, des Dramas erster Teil ._.
Abwarten und Tee trinken.
Hab schwarze Haare, die ich auch jahrelang weder getönt, noch gefärbt hatte, also eigentlich optimal.
Und kurz nachm Abgeben meiner Abschlussarbeit im April kam mir dann die grandiose Idee, dass ich jetzt gerne rote Strähnchen hätte. Bei schwarzem Haar hieß das natürlich, dass richtig schön vorgebleicht und dann chemisch rot drübergefärbt wurde. Das Ganze wurd dann im Laufe der Zeit noch zwei oder drei mal erneuert, indem einfach so rot drübergefärbt wurde (aber dann zum Glück ohne vorherige Blondierung).
So oder so - meine Haare hassen mich.

Die Einsicht kam dann nur wenige Monate später und jetzt sitz ich hier mit schwarzem Ansatz und rotorangen Chemieleichen... das wird dauern, bis das alles rausgewachsen ist


Penumbra präsentiert: Wie man seine eigenen Ansätze nicht fotografieren sollte. Fotografieren für Anfänger, des Dramas erster Teil ._.
Abwarten und Tee trinken.
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ohh, ich glaube ich habe den passenden Platz für mich gefunden!
Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich aufgehört habe mit den Schwarzkopf Brillance Chemiekeulen zu färben. Bisher war das immer ein hellerer Braunton, der frisch aufgetragen dunkler ist als auf dem Bild. Dummerweise wusste ich früher nicht, dass in diesen Farben natürlich auch mit Bleichmittel gearbeitet wird...Nach jahrelanger Färberei wurden meine Haare auf Dauer logischerweise immer heller und natürlich auch richtig strohig
Das war so ja nun nicht geplant...Also muss ich da jetzt durch! Seitdem habe ich einmal Henne Color benutzt, eventuell werde ich noch einmal damit färben, um näher an meine NHF zu kommen.

Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, dass ich aufgehört habe mit den Schwarzkopf Brillance Chemiekeulen zu färben. Bisher war das immer ein hellerer Braunton, der frisch aufgetragen dunkler ist als auf dem Bild. Dummerweise wusste ich früher nicht, dass in diesen Farben natürlich auch mit Bleichmittel gearbeitet wird...Nach jahrelanger Färberei wurden meine Haare auf Dauer logischerweise immer heller und natürlich auch richtig strohig



NHF: schwarzbraun (mit Chemieleichen)
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ]
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
So viele wunderschöne Haare! Wenn das nicht Motivation pur ist. 
Ich habe das letzte mal vor 9 Monaten gefärbt (dunkelblond zum Angleichen, welches sich leider ausgewaschen hatte).
Meine NHF ist ein aschiges blond und das Gefärbte ist goldblond. Habe leider noch kein Bild x:
Ich kämpfe oft schwer dagegen an, nicht zur Farbe zu greifen, da ich natürlich rotes Haar liebe! Teilweise sind aber auch blonde Strähnchen oder ein helles Braun verlockend.
Durch regelmäßige Trimms möchte ich stufen- und blondierleichen-freies Haar und das natürlich so lange wie möglich züchten.

Ich habe das letzte mal vor 9 Monaten gefärbt (dunkelblond zum Angleichen, welches sich leider ausgewaschen hatte).
Meine NHF ist ein aschiges blond und das Gefärbte ist goldblond. Habe leider noch kein Bild x:
Ich kämpfe oft schwer dagegen an, nicht zur Farbe zu greifen, da ich natürlich rotes Haar liebe! Teilweise sind aber auch blonde Strähnchen oder ein helles Braun verlockend.
Durch regelmäßige Trimms möchte ich stufen- und blondierleichen-freies Haar und das natürlich so lange wie möglich züchten.

2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Nilli, lass mal komplett rauswachsen ohne zu färben oder zu blondieren 
Ganz oft bekommt langes Naturhaar im Sommer ein schönes Weathering- also oben meistens die NHF und in den Längen und Spitzen wirds heller.
Wenn dir das dann nicht genug ist, könntest du IMMERNOCH Strähnchen rein machen. Deswegen: erstmal warten, gerade jetzt im Winter sind sowieso alle Haarfarben etwas dunkler und grauer. Aber sobald die Sonne wieder häufiger scheint wirds wieder besser

Ganz oft bekommt langes Naturhaar im Sommer ein schönes Weathering- also oben meistens die NHF und in den Längen und Spitzen wirds heller.
Wenn dir das dann nicht genug ist, könntest du IMMERNOCH Strähnchen rein machen. Deswegen: erstmal warten, gerade jetzt im Winter sind sowieso alle Haarfarben etwas dunkler und grauer. Aber sobald die Sonne wieder häufiger scheint wirds wieder besser

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
@jayjay
Habe ich auch vor. Soweit ich mich erinnern kann, war ich im Winter immer sehr aschblond und im Sommer (wenn ich viel draußen war) extrem hell. Nur das Blondierte gelbliche ist momentan so schrecklich.
Am schlimmsten ist es mit dem Durchhalten nur, wenn ich wunderschönes, langes, braunes Haar zu Gesicht bekomme.
Habe ich auch vor. Soweit ich mich erinnern kann, war ich im Winter immer sehr aschblond und im Sommer (wenn ich viel draußen war) extrem hell. Nur das Blondierte gelbliche ist momentan so schrecklich.
Am schlimmsten ist es mit dem Durchhalten nur, wenn ich wunderschönes, langes, braunes Haar zu Gesicht bekomme.

2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich lasse ja nun seit Juli rauswachsen und bisher übersteh ich es ganz gut.
Zwar vermisse ich von Zeit zu Zeit meine quietschrotpinken Zotteln, aaaaber tapfer bleiben
Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich zwei Stähnen haben, die überhaupt nicht gewachsen sind
Die sind noch bis zum Ansatz so doof rotblondbraun wie eh und je, während alles drum herum schon schön gewachsen ist.
Habt ihr das auch?
Zwar vermisse ich von Zeit zu Zeit meine quietschrotpinken Zotteln, aaaaber tapfer bleiben

Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich zwei Stähnen haben, die überhaupt nicht gewachsen sind

Die sind noch bis zum Ansatz so doof rotblondbraun wie eh und je, während alles drum herum schon schön gewachsen ist.
Habt ihr das auch?
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Also bei mir wächst alles schön gleichmäßig. 
Aber ich habe schon öfter gehört, dass stellenweise die Haare langsamer wachsen und dass dann alles total ungleichmäßig ist.

Aber ich habe schon öfter gehört, dass stellenweise die Haare langsamer wachsen und dass dann alles total ungleichmäßig ist.
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch
2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
- pummelzacken
- Beiträge: 2387
- Registriert: 27.02.2009, 23:43
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich bin gespannt wie sich das in Zukunft entwickelt
Auch bei einzelnen Haaren geht das Gefärbte noch bis zum Scheitel...

Auch bei einzelnen Haaren geht das Gefärbte noch bis zum Scheitel...
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +
