Haarwäsche mit Hafermilch

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#16 Beitrag von Wuschelino79 »

Das hatte ich garnicht bedacht #-o und wußte ich auch nicht...Danke für die Aufklärung :D
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
RHG

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#17 Beitrag von RHG »

Ich habe die Haare schon mit Hafermilch gewaschen! :)
und zwar habe ich die selber gemacht, war eher eine Creme als eine Milch. Einfach Hafer eine Nacht einweichen, dann pürieren, dann sieben, fertig.

Das ganze habe ich sozusagen als Trockenshampoo verwendet. Die Creme auf dem Ansatz auftragen und dann trocknen lassen, dann gründlich ausbürsten.
Die Haare fühlen sich natürlich nicht wie frisch gewaschen an, es ist halt eher ein Ansatzentfetter. Dafür sehr schön weich. Und glänzend.

Gestunken hat auch nichts, nur ein sehr dezenter Hafergeruch blieb in den Haren was mich persönlich nicht stört :)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#18 Beitrag von Lava »

Heute probiere ich endlich die Hafermilch-Wäsche aus.
Ich hab sie schon vorbereitet und berichte später über das Ergebnis.

Ich verstehe nicht, wie (laut der englischen Beschreibung) man sich mit nur einer halben Tasse Wasser die Haare waschen kann - ich hab mir also das vierfache zubereitet! Bedeutet auch die vierfache Menge an Haferflocken :| :
- 2 Tassen gefiltertes Wasser
- 4 ganz leicht gehäufte EL Haferflocken
- Flocken ins bereits sprudelnde Wasser geben, 3 min. kochen lassen, vom Herd nehmen, im Topf weiter abkühlen lassen, Haferflocken abseihen

Beim Kochen entsteht sehr viel Schaum (vermutlich von den Saponinen?). Nach Ende der Kochzeit hat man ein graues, schleimig-flüssiges Zeugs vor sich :? Richtig lecker :mrgreen: Freu mich schon total, mir das in die Haare zu schmieren! *sarcasm*

Bericht wird nachgereicht

Ach ja, die Haferflocken werden danach übrigens gegessen - so war nichts umsonst! Ich produziere keinen Abfall und habe eine gratis Haarwäsche! :-)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#19 Beitrag von Lava »

Ergebnis:

Obwohl meine Haare nur leicht fettig waren, als ich sie mit der Hafermilch wusch, hat es nicht ausreichend gereinigt! :( (Warum muss ich mich auch immer als Versuchskaninchen melden? :mrgreen: ;-) )

Versuch wird nicht wiederholt werden.

Für diejenigen die es trotzdem ausprobieren möchten: Die 2 Tassen Wasser ergaben am Ende, nach kochen der Flocken, genau 1 Tasse - was die absolut perfekte Menge war, um mein Haar zu waschen.

Nach abseihen der Flocken war die Flüssigkeit dann wieder mehr flüssig als gelig - gottseidank. Das Auftragen auf dem Haar empfand ich als angenehm. Ich habs mehrere Minuten einwirken lassen und dann lange ausgespült. Während dem Auswaschen fühlten sich meine Haare schwer an. Das Trocknen fand ich unangenehm. Ich kann gar nicht so recht sagen, warum. Vielleicht, weil sich da schon abzeichnete, dass das Haar nicht sauber fluffig werden würde?!
Ich ging zwei, dreimal kurz mit dem Kamm drüber. Je einmal kurz vor der vollständigen Trocknung, und einmal als sie so ziemlich, oder ganz, trocken waren. Da empfand ich das Haar zwar nicht direkt als sauber, aber gar nicht mal als allzu schlecht (schon eher schlecht - aber nicht sooo schlecht :mrgreen: ). Als ich dann später nach definitiv vollständiger Trocknung ein weiteres mal gekämmt habe, offenbarte sich mir die Wahrheit :twisted: Das war definitiv fettig.
Schade.
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#20 Beitrag von Juli25 »

Bei mir hat es letzte Woche auch nicht geklappt! Ich hatte immer noch ne recht ferttige Kopfhaut! Aber hab es heute mit Roggenmehl und Wasser probiert das hat super funktioniert und die Haare sind schön gepflegt noch neben bei und wenn sie trocken sind super weich und sehr glänzend! Werde ich wohl öfter machen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
RHG

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#21 Beitrag von RHG »

Ich hab die Hafermilch jeweils besonders Dick gemacht und nicht ausgespült, sonder ausgebürstet und das hat ausreichend entfettet :)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#22 Beitrag von Juli25 »

Na das kann schon sein, das man das nicht auswaschen darf, sondern nur kämmen. Naja mit Roggenmehl bin ich ganz zufrieden und ansonsten nehme ich ja auch Shampoo!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#23 Beitrag von Aerle »

ich hab mal in nem Roman gelesen (Nebel von Avalon... oder Kassandra..?), da haben die Burgfräuleins sich Hafermehl in die Haare gepudert, und dann ausgebürstet - um Glanz zu erzeugen, das war wohl eine Art des Haarewaschens...
also eher als Trockenshampoo, vielleicht gabs das ja wirklich, oder die Autorin hat das kreativ erfunden :-k
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#24 Beitrag von Julianna Lion »

Marion Zimmer Bradley ist zuzutrauen, dass sie das recherchiert hat. An die Stelle kann ich mich gar nicht erinnern. :)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#25 Beitrag von Farene »

I mach des mit bio-vollkornroggenmehl. Funktioniert klasse =) genauso lavaerde *thumbs up*
anbei: gibts hier ne no poo Gruppe? ( nicht nur auf Natron und Essig beschränkt :-)? )
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#26 Beitrag von Ceniza »

Eine Gruppe wirst du hier wohl nicht finden, weil es ja viele verschiedene Shampoofreie Methoden gibt. Mal eine Auswahl, aber es gibt bestimmt noch mehr:

Mehl
Shikakai
indische Kräuter
Seife
einheimische Kräuter
Lavaerde
Water Only
Nicht Waschen- Sebum Only
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Haarwäsche mit Hafermilch

#27 Beitrag von chibambola »

Es gibt ja Kleiebad zum Baden, das soll ganz weiche Haut machen, für Babys und Ekzemiker z.B. könnte mir vorstellen, dass das auch zum Haarewaschen geht, warum also nicht auch Hafer
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Antworten