Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2041 Beitrag von Schwarzkittel »

Ähm ja also ich habe da mal so eine kleine Auswahl bestellt. :oops: Es sind fünf Einzelstäbe geworden, ein Oversized in Bernsteinoptik, Golden Fossil glaube ich, ich hoffe mal [-o< die Farbe klappt, Alternative wäre Tigerauge, und vier von den dünnen Stäben, natürlich grün/schwarz, außerdem schwarz/weiß, petrol/braun und ein kürzerer in rot (water). Ich habe schon zwei kürzere in grün (water) und grün/rot aus der TB, das sollte dann erstmal reichen. :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2042 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Mondhexe
Da ist gerade ein Pöttchen in der TB... :wink:

@ Schwarzkittel
Klingt gut, die "kleine Auswahl". :D

Die sind aber auch ein fieses Suchtmittel, diese Dinger. Dafür, dass sie mich vor ca. eineinhalb Jahren noch völlig kaltgelassen haben, ha'm sich hier inzwischen sieben Paare, vier Einzelstäbe und ein Tapered angesammelt. :oops:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2043 Beitrag von Edi »

Tolle Teilchen hast Du Dir da zugelegt und die passen wieder mal sehr gut in Deine superroten Haare. Wenn ich Deine Haarfarbe so anschauen, dann fällt mir die Steigerung ein: Rot, röter, roter Faden. Deine Haare blenden ja geradezu. Toll!!! =D> Wie gut, dass ich zu faul zum Färben bin, sonst würde ich das auch noch anfangen. :wink:
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2044 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Edi!
Vielen Dank. :knuddel: :oops:

Bin gerade auch ziemlich happy mit der Farbe.
Deine Locken sähen in Rot bestimmt auch ganz fabelhaft aus. Und das Tönen an sich ist gar nicht viel aufwändiger als 'ne Kur. :waigel: :wink:



Habe gestern gewaschen ( Hugo's Orange Vanille Shampoo und Condi, danach Leinsamengel mit einem Schuss Apfelessig, kalt ausgespült). Die Farbe hat's auch diesmal gut überstanden. Scheint zwar etwas heller geworden zu sein, aber nicht nenneswert blasser.
Das Haar ist sehr, sehr weich, glänzend und gut durchfeuchtet, allerdings - vermutlich durch den Essig - beim Kämmen deutlich widerspenstiger gewesen als nach den letzten Wäschen.


...Und noch ein hübsches Teilchen ist bei mir eingetrudelt - oder eher gesagt: zwei. Nämlich die Ed-Sticks in Kelly Green aud der TB. Ich war schon so lange scharf auf diesen Farbton - und das warten hat sich, wie ich finde, wirklich gelohnt.

Bild

Und heute morgen hab' ich mir dann endlich einen meiner ganz grossen "Haarträume" erfüllt. :helmut:
Eigentlich sollte es eine Dreizinkige werden, aber die geriet leider zu lang - und da Nigel mir gleichzeitig diese angeboten hat, musste ich natürlich die Gelegenheit beim Schopf packen. :irre:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2045 Beitrag von Edi »

Ich glaube mein Liebster wäre ganz froh, wenn ich das tönen anfangen würde. Er mag nämlich meine neuen grauen Haare nicht so gern. Wie oft musst Du den "kuren", damit die Farbe schön bleibt? Nur mal so aus Interesse.

Dein neuer Haartraumist ja allerliebst. Da hast Du toll eingekauft. :P
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2046 Beitrag von Swenja »

Oh wow! Die Forke von Elymworld wird Dir sicher ganz toll stehen! :)
Die Ed's sind natürlich auch schick.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2047 Beitrag von Schwarzkittel »

:shock: Wirklich ein edles Teilchen die neue Forke, ich bin schon gespannt auf Bilder im Haar! Da sind ja garkeine Artikel in dem Shop, den muss ich mal im Auge behalten, aber ich frage wohl besser nicht was die Stücke so kosten, oder? Naja, jetzt ist eh erstmal meine Ed-Bestellung unterwegs, juchu! :D Die neuen Grünlinge sind auch schick, so ein bisschen Perlmutt-Optik oder täuscht das?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2048 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben!


Edi
Da dürft' der Meinige sich nicht drüber beschweren, der Mister ist nämlich inzwischen selbst fast komplett "silbrig". :wink:
So alle zwei, maximal drei Wochen packt es mich spätestens - meistens hab' ich aber schon nach zehn Tagen wieder meinen "Farbpansch"-Drang, auch wenn es noch nicht wirklich nötig wäre. :irre:


Swenja
Kann's auch kaum erwarten, dass das Schätzchen hier eintrifft. Hoffe sehr, sie passt. [-o<


Schwarzkittel
Joah, ich hab' quasi den ganzen Laden leergekauft. :oops: :wink:
Ich glaube, der Nigel produziert immer "schwungweise".
Die Preise fand ich erstaunlich günstig. Für dieses Förkchen hab' ich ca. 22 € berappt, 'ne Dreizinkige würde, glaube ich, um die 40 kosten.

Stimmt, die eine Stabseite ist etwas heller-perlmuttig, die andere ein leicht transparentes, tiefes "Slytherin-Grün". :mrgreen:




Heute war Waschtag - Blütezeit Orangen Shampoo und Yalia Granatapfel-Spülung.
Haare sind in den Längen noch minimal feucht, machen aber - auch ohne LI - 'nen recht guten Eindruck bisher.
Die Farbe scheint allmählich heller zu werden, aber nicht unangenehm, und sehr gleichmässig, so dass es noch nicht " verwaschen" wirkt.

Und ich bin schon wieder schwach geworden... :oops:

https://www.etsy.com/listing/233089767/ ... e_active_1

Ich komm' an Ebenholz irgendwie nicht vorbei. Und bei dem Preis für eine dreizinkige Forke hat es dann einfach ausgesetzt. :irre:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2049 Beitrag von Mondhexe »

Hach ich mag die EdSticks. So schön grün :mrgreen:
Das mit dem Farbpanschdrang kenn ich auch. :roll: Nur dass bei mir die Farbwechsel dazu kommen.
Die bestelte Forke ist ja wundertoll!! :verliebt: Die wird in deinen Haaren bestimmt großartig aussehen!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2050 Beitrag von Schwarzkittel »

Oh das geht ja wirklich preislich! :erstaunt: Na zum Glück hast Du den Shop leergekauft, bin eh gerade etwas im Kaufrausch und sollte mich besser mal bremsen. :-) Achja, weil ich gerade Yalia Spülung lese, bei unserem Denn´s gibt´s die weiterhin noch, ich werfe da gelegentlich mal einen Blick hin wenn ich eh dort bin und bisher konnte ich noch nichts von Sortimentswechel oder so entdecken.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2051 Beitrag von Feuerlocke »

Die Forke ist ja wunderschön!
Hab sie auch mal auf die Wunschliste geschoben.

So langsam wird meine Liste schwer adipös.
Um das abzukaufen müsste ich tausende investieren...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2052 Beitrag von Auralinchen »

Die ED's sehen in deinen Haare super aus.
Wie eigentlich alles in grün :lol:
Rot und grün passt einfach.

Deine bestellte Forke ist wirklich super schön.
Es wird garantiert toll in deinen Haaren aussehen.
Und preislich ist das ja echt top.
Ich mag Ebenholz auch super gern.
Sollte ich mir auch mal auf die Liste schreiben.
2A F ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2053 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Mondhexe
Oh ja, den Wechselwahn hab' ich auch immer mal wieder. Mal isses zu hell, dann wird's mir wieder zu dunkel, zu "kalt" oder... irgendwas is immer... :roll: :kicher:


@ Schwarzkittel
Was ist denn das für'n tolles, neues Profilbild? Und was hast Du da im Haar?! :mrgreen:

Da sagst Du was mit dem Kaufrausch. Kaum hatte ich "neues" Geld auf dem Konto, hab' ich auch schon mit zwei Mausklicks rund 50 € verprasst, noch ehe der Monat überhaupt begonnen hat. :oops:
Das darf wirklich kein Dauerzustand werden, sonst bin ich nicht nur irgendwann bankrott, sondern weiss auch bald nicht mehr, wohin mit dem ganzen Gedöns.

Danke dass Du bei der Spülung an mich denkst!
Ich hab' hier ja auch noch 'ne Filiale entdeckt, in der noch etliche Flaschen 'rumstehen - allerdings allle mit MHD 05/2015. Sieht so aus, als würde da nichts nachgeliefert, aber ich hadere ein Bisschen mit mir, ob ich meinen Vorrat noch aufstocken soll, oder ob mir das Zeug hier dann schlecht wird.


@ Feuerlocke
Danke! :D

Mein Wunschzettel ist zum Glück schon um einige Posten "erleichtert" - mit Ed bin ich z.B. schon fast "durch", sollten in nächster Zeit nicht noch irgendwelche tollen Farben oder neue Formen dazukommen.
Und von meinen Dymondwood-Wünschen werden sich einige wohl von selbst erledigen, weil das Material ja langsam wirklich zur Neige zu gehen scheint. Und sie irgendwann zu Ficcare-Kursen zu erstehen, ist's mir dann glaube ich doch nicht wert. :wink:


@ Auralinchen
Vielen Dank! :bussi:
Ich liebe Ebenholz total. Das fühlt sich auch so toll an und lässt sich wunderbar polieren. :verliebt:
Die Stäbe in dem Shop sind ja auch sehr schön - aber leider / zum Glück zu lang für mich.



Kleine Randnotiz für's Protokoll:
Das Blütezeit-Shampoo sollte ich mal im Auge behalten - Kopfhaut brizzelt zum ersten Mal seit Längerem wieder. :?
Shampoo ist allerdings auch schon ein Bisschen älter und möglicherweise inzwischen "gekippt".
Spitzen sahen mies aus heute und haben eine grosse Portion HM Rosemary Creme bekommen.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2054 Beitrag von Schwarzkittel »

Hehe, das ist eine Fledermaus, die war eigentlich mal an einer Kette die mir mein Mann geschenkt hat, ein Mitbringsel vom WGT weil ich nicht mitkommen konnte. Allerdings wirkte die Riesenmaus an meinem Hals doch recht monströs. :soo_gross: Daher habe ich die Ösen abgedremelt und die Maus auf eine Alpenlandkunst-Forke in Haarfarbe gebastelt und seither verfolgt mich gelegentlich eine Fledermaus. Mal gucken wie lang ich mit diesem Avatar zufrieden bin, das vorherige war mir dann doch zu strubbelig.

Ah ich guck da mal nach dem MHD wenn ich wieder dort bin, womöglich sind das dann auch nur noch Restbestände.

Da sagst Du was mit dem Dymondwood, das ist ja momentan eh mein persönliches Reizwort. :evil:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#2055 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh, ach ja! :oops:

Das sieht echt grandios aus mit dem Fledertier!
Bei sowas hüpft mein kleines Gruftiherz. :D
Antworten