
Mit 34 habe ich mich nach Jahren des Färbens, Schneidens, bis maximal BSL-Wildwachsens und wieder Kurzschneidens, entschieden: Ich will langes, gepflegtes, gesundes und natürlich schönes Haar. Da ich aber grundsätzlich ein etwas chaotischer oder - etwas positiver formuliert - begeisterungsfähiger Mensch mit verhältnismäßig kurzer Aufmerksamkeitsspanne bin, gehe ich auf diesem Weg bisher sehr planlos vor. Und dass es hier sooo viel an Pflegeroutinen, Rezepten, Frisuren, umwerfenden Haarbildern etc. zu entdecken gibt, macht die ganze Sache nicht gerade einfacher... Ergo: Ein Tagebuch muss her

Ich möchte darin:
Produkte testen.
Mein Haarwachstum und Veränderungen in Struktur, Dicke und Farbe (Silberlinge rauszüchten...) dokumentieren.
Überlegungen festhalten, zu denen mich das Forum täglich inspiriert.
Gucken, wohin die Reise geht.
"...als hättest du in die Steckdose gefasst": Ein kurzer Rückblick (ohne Fotos)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Heute sind meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> so ziemlich genau 73cm lang. Optisch etwa 8cm kürzer. Das hier sind die beiden Fotos, die ich auch im Fia-Thread gepostet habe. Man sieht ganz gut, wie sie sich im unteren Bereich locken könnten, wenn sie denn nicht so trocken wären. Mein Zopfumfang beträgt 6,8cm und kommt mir dabei sooo dünn vor. Aber das wird vielleicht noch wenn die ehemals blondierten Längen ausgewachsen/zurückgetrimmt sind.


Verlockende Zukunft: Meine Ziele
1.Ich möchte möglichst langes und möglichst gesundes Haar. So sehr ich meine Haare viele Jahre lang als notwendiges Übel auf meinem Kopf verstanden habe, bin ich heute bereit, mich in sie zu verlieben


2. Damit ich diese Länge erreiche brauche ich eine neue Pflegeroutine. Oder besser gesagt: überhaupt irgendeine Art von Pflegeroutine. Wie sie aussehen soll, weiß ich noch nicht. Aber ich freue mich darauf, es herauszufinden.
3. Das heißt auch: Ich muss lernen, mir endlich schöne, haltbare und haarschonende Frisuren zu machen - was jetzt ganz sooo einfach werden dürfte. Meine Standardfrisuren bisher waren nämlich: Wurschtel-Irgendwas mit großem Haarkrebs oder uninspirierter Flechtzopf über der Schulter getragen ...
Einen Zeitrahmen habe ich nicht. Am schönsten fände ich es aber, dieses Tagebuch über ein paar Jahre hinweg führen zu können. Momentan plane ich wöchentliche Updates, je nachdem was gerade ansteht: die obligatorische Längendokumentation, ein neuer Dutt (oder ein neues Frisurendesaster ...), Testberichte usw.
Und wer mag, nimmt sich eine große Tasse

