Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1831 Beitrag von Ruby Gloom »

Noch zu kurz, aber ich freu mich auch über Ideen für die Zukunft... Klingt schonmal gut - könnte theoretisch klappen... :)
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1832 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo ihr Lieben,

ich bin zwar schon lange dabei, aber was Haarschmuck angeht ein absoluter Neuling :oops: und gerade total erschlagen von der Masse an Schmuckherstellern und Wiederverkäufern.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben: ich möchte Haarschmuck bestellen und die Lieferdauer sollte nicht länger als zwei Wochen sein. Geht das bei der USA im Normalfall?

Meine Wunschliste ist:
- 4-zinkige Holzforke
- Acrylstab
- Flexi Mini
Könnt ihr mir irgendwelche Websites oder Etsyshops empfehlen?

Danke schon mal :oops:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1833 Beitrag von Joanie »

Flexis würde ich bei ***zensiert***.de bestellen, dann kriegst du sie recht flott und die haben auch ganz hübsche. :)

Für Acrylstäbe würde ich Mellow-Hairsticks (Dawanda Shop) empfehlen, der Shop ist momentan aber nur selten bestückt, bei Ed dauert es glaube ich etwas länger, bis die einen mal erreichen.

Bei Holzforken sollen die von UrsaMinor (Dawanda Shop) ganz toll sein, die dürfte es auch mit 4-Zinken geben?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1834 Beitrag von Xani »

Also ich habe bisher schon ein paarmal im Ausland bestellt, auch schon in den USA, aber in zwei Wochen kommen die Sachen eher nicht an. Die hängen eine ganze Weile im Zoll. Wobei die genaue Dauer ziemlich schwankt (nach Auslastung des Zollamts oder der Tageslaune der Leute dort - keine Ahnung). Es dauert von Versand bis da eher 4-8 Wochen. Für zwei Wochen müsstest du meiner Meinung nach großes Glück haben.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1835 Beitrag von Alichino »

Waren aus den USA kommen nur ganz selten innerhalb von zwei Wochen an. Mit Zoll kann man aber auch Glück haben und man muss nichts zahlen.
Bezüglich Holzforken würde ich auch noch WoodartJewelry (aus Bulgarien und damit EU ohne Zoll) empfehlen. Meine Bestellung kam in weniger als 2 Wochen an. Allerdings muss man da ein wenig acht geben, da die Forken etwas dicker und wuchtiger sind als die meisten anderen Forken. Die Quali ist super und man kann wohl auch eine CO anfertigen lassen.
Schnitzstübchen scheint auch super zu sein. Man berichtet von einem tollen Tragekonfort. Ich selbst habe von ihm noch keine Forken.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1836 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn du es eher günstiger möchtest, schau doch mal bei Alpenlandkunst und Saltdraca :) Die Sachen sehen sehr hübsch aus und sind wirklich günstig :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1837 Beitrag von Karalena »

Holz- und Acrylforken bekommt man auch im Dawandashop von Avilee. Und im Shop von Maiden-like oder Schatzkistla bekommt man auch Ketylos aus Acryl.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1838 Beitrag von Goldhaar »

Nach meiner letzten Friseurmisere möchte ich meine Haare und die meines langhaarigen Freundes künftig selbst schneiden und S&D möchte ich auch regelmäßig machen. Daher suche ich eine gute, scharfe Schere, die keinen Spliss verursacht, aber bezahlbar ist.

Gefunden habe ich jetzt diese hier von Jaguar-Friseurbedarf aus der "White-Line"
http://www.jaguar-friseurscheren.de/jag ... schere.php
Was meint Ihr, ist die was oder habt Ihr andere/bessere oder günstigere Vorschläge bei vergleichbarer Qualität?

edit: Gerade habe ich noch diese gefunden. Die heißt auch Jaguar, kostet aber nur die Hälfte. Wo liegen die Unterschiede, weiß das jemand?
http://www.amazon.de/gp/product/B001DHT ... 19GQ9T463C
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1839 Beitrag von Joanie »

Wo die Unterschiede liegen weiß ich nicht. Ich habe eine von Jaguar, die kam um die 29, irgendwas €. Habe sie aus einem Laden hier vor Ort.
Allgemein sind die Scheren der Marke Jaguar aber glaube ich sehr zu empfehlen.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1840 Beitrag von Athelas »

Goldhaar, ich weiß nicht genau was speziell bei den beiden von dir herausgesuchten Scheren ist. Meistens macht die Härtungsmethode des Stahls einen Unterschied beim Preis aus.

Die Prestyle habe ich auch und bin bisher sehr zufrieden ;)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1841 Beitrag von Goldhaar »

Überall steht, dass die Fingerlöcher so klein sind, dass man nicht rein kommt. Könnt Ihr das bestätigen? Ich habe schon große Hände.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1842 Beitrag von Mahakali »

Ja, die sind durchweg sehr klein, auch bei anderen Herstellern.
Ich hab eine Schere von Basler, die in den Fingerlöchern noch Silikonringe hatte. Die hab ich entfernt.
...es geht, aber stundenlang will ich nicht damit schneiden müssen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1843 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab die Schere jetzt auf einem Treffen gesehen, und ich fand sie eigentlich nicht zu klein, zumindest nicht kleiner als die von meiner Ebelin...

Man soll die ja auch mit dem Ringfinger halten und nicht mit dem Zeigefinger, dann liegt sie auch besser in der Hand. Aber theoretisch hast du doch zwei Wochen Rückgaberecht? Dann könntest du sie mal in die Hand nehmen und probieren... :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1844 Beitrag von Goldhaar »

Ich schätze auch, dass es darauf hinauslaufen wird. Mich hat aber Eure Erfahrung mal interessiert.
Danke für die Meinungen. Ich glaube wir versuchen es mit der Pre-Style.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1845 Beitrag von Kivu »

Kennt sich hier jemand mit Schatzkistla (langhaarschmuck.de) aus?
Hatte da vor nem Monat 2 Ketylos und eine Haarspange bestellt. Die Ketylos sind auch innerhalb einer halben Woche gekommen (unbeschädigt, richtige Größe und Farbe und alles) aber die Spange ist noch nicht da :/ auf der beigeschickten Rechnung waren die beiden Stäbe abgehakt und die Spange nicht, aber bezahlt hatte ich die ja schon im Vorraus (bzw. mein Freund über PayPal.) Mir geht es hier weniger um die 5€ sondern um die Spange selbst weil ich die wirklich gerne hätte. Im Shop ist die noch als "verfügbar" gelistet.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Antworten