Hitzeschutz für die Haare? (Lockenstab)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#16 Beitrag von Greta »

Meine Meinung: Besser komplett auf den Lockenstab verzichten, zumal man sich ja auch mit Wicklern schöne Locken zaubern kann ohne mögliche Hitzeschäden. Hier kann man sich unter dem Punkt "Heat Damage" ansehen,was Glätteisen/Lockenstab mit den Haaren anstellen können.

Haare sind Proteinfäden und Eiweiß denaturiert schon bei recht geringen Temperaturen (viel geringer als die Hitze der meisten Haarstylingwerkzeuge). Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie da eine Schicht Filmbildner (sei es nun Silikon, oder andere wie z.B. Polyquats) das Haar wirklich "schützen" soll.

Haben wir eine Biologin an Board, die dazu vielleicht noch was schreiben könnte? Oder Sirja, vielleicht weiß sie Näheres dazu.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#17 Beitrag von orangehase07 »

ja, genau das meine ich. :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dia »

ich hab eben die hoffnung, dass locken, die durch ein glätteisen fabriziert wurden, besser halten als solche vom lockenwickler. oder irre ich mich da? lockenwicklerlocken gehen bei mir irgendwie so schnell raus... unmengen haarspray wären so super ja auch nicht.

und wenn ich 2-3 mal im jahr ein glätteisen benutze, schadet das dann wirklich sooo sehr? immer hin hat lizard trotz wöchentlichem glätten ja auch lange haare. :wink:
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#19 Beitrag von LizardQueen »

Also Dia, von zwei-drei mal im Jahr passiert NIX, mach ruhig. Solange es nicht zur Regelmäßigkeit wird.
Loraluma ist auch ein tolles Beispiel, dass die Haare trotzdem wachsen. Laut eigenen Angaben (ich hoffe das stimmt jetzt auch), hat sie das täglich gemacht und manchmal mit noch feuchten Haaren.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von elen »

Das Prinzip des Glätteisens ist doch eigentlich auch nur, durch Wärme und Druck die Form zu geben.
Das gleiche passiert bei Lockenwicklern, wenn man "Wärme" mit "Trocknen" gleichsetzt.
Mir ist es schon oft untergekommen, dass Leute die Wickler nur eine Stunde in den trockenen Haaren lassen und dann mit Spray und anderem Kram nachhelfen wollen.
Macht man die Wickler aber nach dem Haarewaschen in die noch leicht feuchten Haare (ist mMn eine minimal andere Feuchte als wenn man sie mit zB einem Spray erst befeuchten würde) und läst die dann richtig durchtrocknen (ganzen Tag und/oder über Nacht), halten die auch ohne Haarspray ewig. Wichtig ist eben, dass die Haare ganz trocken sind, bevor man die Wickler wieder raus macht.
Dabei ersetzt man die unmögliche/-nötige und destruktive Hitze durch den natürlichen Trockenvorgang der Haare.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#21 Beitrag von Greta »

Dia hat geschrieben:und wenn ich 2-3 mal im jahr ein glätteisen benutze, schadet das dann wirklich sooo sehr? immer hin hat lizard trotz wöchentlichem glätten ja auch lange haare. :wink:
Letzten Endes musst Du selbst wissen, was Du mit Deinen Haaren anstellst. Den Vergleich mir Liz finde ich allerdings gewagt, da Ihr beide völlig unterschiedliche Haartypen habt. Von daher wäre ich da wirklich vorsichtig, irgendwem die "Absolution" zu erteilen ;-). Ich hab' ein einziges Mal beim Friseur die Haare geglättet bekommen und für mich gilt: Nein danke, nie wieder.

@ elen: Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass Locken umso besser halten, je feuchter das Haar ist, wenn man sie aufwickelt und je länger die Wickler auf dem Kopf bleiben. Außerdem müssen die Wickler mit einer leichten Spannung aufgedreht werden. Ich denke, wenn man das nicht beherzigt, helfen auch die besten Stylingmittelchen nix.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#22 Beitrag von Trina »

Dia hat geschrieben: und wenn ich 2-3 mal im jahr ein glätteisen benutze, schadet das dann wirklich sooo sehr? immer hin hat lizard trotz wöchentlichem glätten ja auch lange haare. :wink:
Ich würde auch sagen, dass da nichts passiert, bei 2-3 Mal im Jahr.
Mein Pony glätte ich fast täglich :roll: Aber der wird alle 2 Monate nachgeschnitten ^^

Edit: Außerdem werden deine Haare wohl schneller zu glätten sein, als meine zum Beispiel. Ich musste immer öfters über die Strähnen gehen, damit sie glatt wurden. Locken sind nicht immer einfach zu bändigen ;-)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#23 Beitrag von LizardQueen »

@Greta: Ups, an Dia's Haartyp habe ich jetzt aber gar nicht gedacht :oops:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von elen »

@Greta
Ja, das hab ich versucht zu beschreiben ^^
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#25 Beitrag von Loraluma »

LizardQueen hat geschrieben:Also Dia, von zwei-drei mal im Jahr passiert NIX, mach ruhig. Solange es nicht zur Regelmäßigkeit wird.
Loraluma ist auch ein tolles Beispiel, dass die Haare trotzdem wachsen. Laut eigenen Angaben (ich hoffe das stimmt jetzt auch), hat sie das täglich gemacht und manchmal mit noch feuchten Haaren.
Ah, stimmt.
Würd ich nie wieder tun. ^^
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Dia »

da ich bis dahin noch etwas zeit habe, werd ich einfach mal die verschiedenen varianten ausprobieren, also lockenwickler oder das, was mata mal in nem anderen thread gepostet hatte. dann seh ich, wie lange es hält, wenn ichs mit den feuchten haaren mache. sollte es ja nicht lange genug halten, kann ja noch das glätteisen her.

hm... könnte natürlich auch noch sein, meine haare sind empfindlicher, weil gefärbt. also ich sehs ein, der vergleich mit lizard hinkt etwas.
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von mammut »

also ich färbe meine haare auch von blond auf schwarz mit chemie und glätte alle 7 tage. sonst behandel ich sie so schonend wie die mehrheit hier in dem forum. also ich glaube es hilft viel, auf haarspray, silikonhaltige spülungen, plastikbürsten und scharfkantige haartoys zu verzichten um die haare lange gesund und strahlend zu halten.

gepaart mit schonender pflege bringt gelegentliches glätten die haare nicht um - das ist meine meinung. meine haare sind sehr fein aber ich hab viele davon und sie nehmen von der eben beschriebenen glätte + pflege-routine keinen schaden. kann man natürlich nicht verallgemeinern.

aber ich denke es verhält sich so wie mit allen dingen im leben: in maßen is das okä.
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von berry94 »

als ich im beautyjunkies forum geschrieben habe, das ich kein hitzeschutz benutze und es sinnlos finde, wurde ich richtig doof angemacht.
sie sagten ich sei noch zu jung und zu blöd um das zu wissen, richtig unverschämt! :evil:
aber hier seid ihr ja meiner meinung, find ich scön :D
hey wie gehts:D
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#29 Beitrag von nouille »

Also ich kann dazu nur sagen, dass ich früher auch täglich oder alle zwei Tage geglättet habe. Ich habe auch wirlich jedesmal den Hitzeschutz von Loreal "Hot Glatt" benutzt, aber genutzt hat mir das nicht viel.
Schon als ich noch Panthene benutzt habe sah man den Spliss und als ich dann auf silifrei umgestellt habe wurde es noch schlimmer.
Ich hatte total viele Haare die 5 mal oder öfter gespalten waren. Eins war sogar 15 (!) Mal gespalten. Ohne Witz! Meine Freundin und ich haben 2 Mal nachgezählt!
Ich weiß zwar nicht wie meine Haare ausgesehen hätten hätte ich keinen Schutz benutzt, aber so richtig glauben tu ich da jetzt natürlich auch nicht mehr dran.
Für locken nehme ich immer Papilotten. Hält bei mir auch lange &gut :) Ist nur etwas unbequem damit zu schlafen :lol:
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Antworten