Öljunkies

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Öljunkies

#46 Beitrag von Silberfischchen »

Talg? Mieft das nicht ganz ordentlich? Ich hatte mal als Tester ne Talg-Hautcreme, aber die konnte ich nicht nehmen, roch für mich zu sehr nach Leichen..... und mit Duft vertrag ich sie nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Öljunkies

#47 Beitrag von Ceniza »

Ich glaube sie meint Sebum, nicht Rindertalg oder sowas.

Arganöl halte ich irgendwie auch für ne überteuerte Modeerscheinung...Was teuer und selten ist muss gut sein, oder? ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Öljunkies

#48 Beitrag von Faksimile »

Sag nix gegen Arganöl ;) Momentan das Lieblingsöl meiner Haare und vor allem meiner Kopfhaut. Kein anderes Öl hilft in der Rinse so gut gegen meine Psoriasis-Stellen. Ich hab echt einige durch: Mandel (war ok), Haselnuss (kein Effekt), Kokos (kein Effekt) usw....
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Öljunkies

#49 Beitrag von Blausternchen »

BlackElve, so gehts mir mit meinem Arganöl auch. 15 Euro für den halben Liter ist für meine Möglichkeiten schon teuer ^^
Aber rausgeschmissen ist es nicht. Meine Haut liebt es :)

Herjee... Silberfischchen, so nen Kram würde ich mir auch nicht drauf schmieren :o
Nein, meine Haare stinken nicht :) Es stinkt normalerweise nur, wenn noch biologisch abbaubare Rückstände von anderen Mittelchen im Haar sind. Aber bei mir ist selbst das irgendwie noch nie der Fall gewesen. Also das Öl müsste eigentlich irgendwann müffeln, tuts aber nicht.

Ja, Ceniza, Sebum meine ich. Talg ist der deutsche Begriff für Sebum und das Zeuch befindet sich auf allen Lebewesen. Ich mag aber nur meins. Fremdes will ich nicht.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Öljunkies

#50 Beitrag von Silberfischchen »

Ach so. Eigenes Sebum.... ich war etwas irritiert, weil wir ja im Öljunkies-Thread sind.... Da dachte ich schon eher an Rindertalg oder sowas.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Glitzerfee
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2013, 21:26

Re: Öljunkies

#51 Beitrag von Glitzerfee »

Huhu Ihr Lieben...
Aaalso süchtig nach Öl bin ich war (noch) nicht, aber meine Zopfquaste bekommt jeden Abend eine ordentliche Portion Öl... und 1x im Monat mache ich eine Prewash-Ölkur über Nacht... das tut meinen trockenen Haaren sehr gut.
Am liebsten mag ich Kokosöl und das Rose Serum von less is more. Ab und zu schummle ich auch mal mit Heymountain Woodstock Conditioning Creme ... :D
Haartyp: 2c M ii aktuell wieder HA trotz Maxim und Minoxidil , ZU 7,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Naturhaarfarbe: hellbraun, aktuell gefärbt mit PHF in mittelbraun
Ziellänge: optische Hüftlänge
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Öljunkies

#52 Beitrag von Blausternchen »

Naja Silberfischchen, das eigene Fett ist ja auch gewissermaßen Öl ;D
Und ich war ja extrem Ölsüchtig. Ich bin teilweise tagelang mit fettigen Haaren herumgelaufen, weil ich den entstandenen Wetlook so toll finde. Wetlook würde ich immer noch gern ab und an machen, aber mit Water only trau ich mich da grad nicht ran. Ölkuren genauso. Aber da ich durch das Water only jetzt schön viel "Feuchtigkeit" in den Längen habe, sehne ich mich nicht mehr ganz so stark nach Öl. Das Öl hatte ja lediglich die Funktion übernehmen sollen, die mein Körpereigener Talg normalerweise übernimmt.
Derzeit lasse ich viel fetten. Das aber deshalb, weil ich definitiv nicht öfter als einmal die Woche waschen möchte und durch haarewaschen nur mit Wasser die Haare aber schneller nachfetten.
Würde ich das nicht tun, wäre es halt wieder Öl, was für strähnige Längen sorgt ^^

Huhu Glitzerfee :)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Öljunkies

#53 Beitrag von Blausternchen »

Ich bin inzwischen bei WO angekommen und mag immer noch nicht ohne Öl auskommen. Ich mache quasi OWO: Oil & Water Only XD

Meine Talgproduktion reguliert sich inzwischen so super selbst, dass ich wochenlang ohne waschen auskomme und trotzdem Öl in die Haare geben kann. Sie entfetten sich einfach selbst, wenns zu viel war.
Die Längen bräuchten es eigentlich gar nicht und auch die Spitzen sahen nach langer Abstinenz gut genährt aus und brauchen kein Öl, um feucht zu bleiben. Aber sie splissen mir leider noch immer zu stark. Wenn ich meine Haare entwirre, verknoten sich immer noch vereinzelte Haare spontan und brechen dadurch leider auch. Mit Öl verknoten sie viiieel weniger beim entwirren. Ansonsten brauche ich Öl aber immer noch im Badewasser. Wobei neulich Apfelessig das Öl hervorragend ersetzt hat. Nach Apfelessig habe ich mich auch weich und geschmeidig gefühlt.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Antworten