wurzelpiquadrat

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#121 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Freitag, 29.05.2015

@Starfish Dankeschön :) Ich freu mich immer sehr, wenn wer neues hier vorbei schaut.

@Mai Glöckchen Oh wie hab ich mich grad gefreut, dass du hier vorbei geschaut hast :D Wenn man jemanden schon so lange verfolgt und deine tollen Frisuren-Posts auf dem Blog und Food-Fotos auf Instagram bewundert, ist das ein total irres Gefühl so ein Kommentar zu lesen. Vielen vielen Dank! :oops: Und nein, Stufen und APL möchte ich auch nie wieder haben. Lange Haare machen einfach viel zu viel Spaß ;) Und danke fürs Mutmachen, ich werd mir Mühe geben, dass sie mal Hey-Wow! werden, sehr schön ausgedrückt! :)

seitlicher Engländer
Bild

Ich habe in meinem letzten Post ein nachher-Bild hinzugefügt. So sieht meine Sportfrisur nach zwei Stunden Bodenturnen mit viel Abrollen aus.
Heute gab es einen seitlichen Zopf. Der Engländer ist nun endlich so lang, dass er wirklich angenehm vorne liegen bleibt. Das finde ich total toll :D Ich dreh oft die Anfänge etwas kordelmäßig ein, das lässt die Babyhaare auch an Ort und Stelle bleiben. :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: wurzelpiquadrat

#122 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Was ein wahnsinns Zopf, so dick und gleichmäßig :ohnmacht:
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#123 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Samstag, 30.05.2015

@Starfish Danke für das Kompliment. Leider bleibt er nicht so gleichmäßig. Im Laufe des Tages schauen dann irgendwann immer die Stufen heraus :( Aber das Ziel ist ja diese loszuwerden! :D

Im Frisurenprojekt waren diese Woche die Vierer dran. Den runden und flachen Vierer kann ich schon, aber ich hab letzten mal französiche probiert. Lustigerweise geht das ja auf Grund der geraden Anzahl der Stränge garnicht. Da wird der Zopf immer auf einer Seite französisch und auf einer holländisch. Aber das kann auch ganz interessant aussehen. Wenn man es schräg flechtet, wirkt es auch nicht so unsymmetrisch. So sah das ganze bei mir aus:

holländischer/französicher flacher Vierer
BildBild

Die Längen wollte ich heute offen tragen :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: wurzelpiquadrat

#124 Beitrag von Mai Glöckchen »

:) Gern geschehen. :) Und echt schicker Zopf. Das mit dem EIndrehen am Anfang muss ich dann wohl auch mal ausprobieren. Im Moment kämpfe ich da echt gegen Windmühlen. Selbst gaaanz frische Frisuren haben einen Neuwuchs-Halo von hier bis zu Zimemrdecke, quasi. :lol:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: wurzelpiquadrat

#125 Beitrag von TYMAH »

Hallo Haarcousine ;),
Wow, hier gibts ja viiiiiele neue Frisuren, macht echt Spaß, Dir zuzuschauen! Ich finde die Turnfrisur auch sehr sehr hübsch! Jetzt ist mir noch ein Grund eingefallen, warum ich bis Anfang zwanzig IMMER kurze Haare hatte... Das Turnen! Selbst ein Mini-Pferdeschwanz störte mich da immer. Hätte ich damals nur einen Bruchteil des LHN-Wissens gehabt... :roll: Erstaunlich finde ich, wie gut die Frisur bei Dir gehalten hat! Bei mir reichen zwei Stunden am Computer, um total zerzaust zu sein. :roll: Das liegt allerdings am massiven HA von 2-3 Jahren, der mich bestimmt 2 cm ZU gekostet hat und der glücklicherweise mit meiner Anmeldung im LHN urplötzlich verschwunden war. Neuwuchs gibt es daher bei mir in jeder Länge. Nerv! Ich hoffe doch sehr, dass irgendwann mal wieder alles gleich lang ist und dann meine Frisuren auch so ordentlich aussehen wie bei Dir. Das ist doch mal ein Ziel! Danke! :) Herzliche Grüße, туман
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#126 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Montag, 01.06.2015

@Mai Glöckchen Bei mir sind die meisten Babyhaare leider konstant (schon seit Jahren) so kurz, also eher kein Nachwuchs. Aber wenn es bei dir Nachwuchs ist, kann man dem ja nicht böse sein ;)

@TYMAH Wenn ich mich beim Turnen umschau, seh ich auch immer überall kurze Haare... Aber das kommt für mich nicht mehr in die Tüte! :D Danke, für die lieben Worte :)

Heute war Haarwaschtag. Leider sind die Bilder nicht gut geworden, viel zu dunkel :(

ungekämmt und gekämmt
BildBild

Gemessen habe ich 71 cm, ZU konstant. So jetzt sollen sie bitte schön weiterwachsen, vielleicht wird es nächsten Frühling schon was mit Taille. :D
Zuletzt geändert von wurzelpiquadrat am 12.06.2015, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#127 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Sonntag, 07.06.2015

Ich habe mich diese Woche mit dem X-to-O beschäftigt. Das ist aber auch schwierig. Entweder war mein X so weit unten, dass man nach dem dutten nichts davon sah oder so weit oben, dass es von vorne merkwürdig aussah. Das einmal ist es mir aber halbwegs gut gelungen:

x to O
Bild

Wenn es immer so werden würde, würde ich es auch öfter machen :D Ansonsten sah es meist einfach nach Classics aus, weil ich immer das Kreuz verdeckt habe^^
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#128 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Freitag, 12.06.2015

Wow, endlich genug Länge:

Chamäleon Bun
BildBild

Und er sieht auch sehr schick aus von der Seite :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: wurzelpiquadrat

#129 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Auf dem rechten Bild sieht es sogar fast aus, als hätte ein Chamäleon seinen Schwanz um den Haarstab gewickelt zum festhalten ^^
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#130 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Sonntag, 14.06.2015

@Starfish Welch niedliche Vorstellung :D

Kennt ihr das? Man ärgert sich nur darüber, was man alles noch nicht hinbekommt und freut sich nicht darüber, was man alles schon gelernt hat. Ich musste heute jedoch daran denken, wie ich letzten Sommer, als es wärmer wurde, morgens immer wieder versucht hab einen Franzosen für die Uni zu flechten. Jedesmal gab ich verzweifelt auf, weil es überhaupt nicht schön aus sah. Heute mache ich mir den eben so innerhalb weniger Sekunden :D Hier mal ein ganz schnell geflochtener, quasi schon auf dem Weg aus der Haustür:

Franzose
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: wurzelpiquadrat

#131 Beitrag von Catara »

Ja, das geht mir auch so :D Vor allem eben wenn man dran denkt, was man da alles für Flechtfehler hatte!
Eine tolle Canoa Light-Kombination hast du da :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#132 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Montag, 15.06.2015

@Catara Vielen Dank :) Ich liebe sie auch sehr! Meine Lieblingsfarbe ist gelb und mit dem gold sieht das einfach total zauberhaft aus, finde ich :)

Heute mal was ganz neues: Ein tiefer Pferdeschwanz mit Flexi. Das war mein erstes Mal und die Flexi M rutschte im frisch gewaschenen Haar auch garnicht so schlimm wie ich dachte :) Mein Deckel fand es total toll :D Also es ist durch die offenen Längen nicht so bequem und sicher, aber was solls ;) Interessant finde ich, wie glatt meine Haare zur Zeit sind. Ich habe nichts an der Pflege geändert :-k

Flexi-Pferdeschwanz
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: wurzelpiquadrat

#133 Beitrag von Kurzhaarfisch »

M, im Pferdeschwanz :shock: und ich kann mir mit einer Flexi in M locker einen Dutt machen :abnippel:
Glatt und schön seidig, Respekt.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#134 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Montag, 15.06.2015

@Starfish Tatsächlich geht die M im Pferdeschwanz, aber nur wenn ich grad frisch gewaschene Haare hab. Eine S hab ich nicht und meine XS bekomme ich nicht zu. Ich denke S wäre da eigentlich die richtige Größe. Da ich aber selten Pferdeschwanz trage, habe ich mir noch keine S angeschafft ;)

Der Knot Bun hat mich wirklich überrascht. Der sieht richtig toll aus! Dabei ist es einfach nur ein Knoten und "die Längen" (bei mir bleiben nicht mal 10 cm übrig :lol: ) herumgewickelt. Leider hab ich es nicht mit Haarstab festgesteckt bekommen. Aber ich denke, dass das mit längeren Enden dann auch gut geht :) Und mit 4 Haarnadeln hält er auch jetzt schon bei mir :)

Knot Bun
Bild
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#135 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Donnerstag, 02.07.2015

Hier hab ich ewig nichts mehr geschrieben... Grund ist der Sommer: Die vielen Terminen zu Grillfeiern, Konzerten, Auftritten, der Uni-Entspurt beginnt... und jetzt auch noch die Hitze :D
Im Moment laufe ich fast immer mit einem Cinnamon herum, der sitzt bei mir schön hoch und bleibt da auch. Das ist bei diesen Temperaturen echt wichtig. Nur mache ich vor dem Akrobatik-Trainieren oft einen Flechtzopf, da ich nur damit auch auf dem Rücken liegen kann. Heute sah er mit kleinem Akzentzopf (meine rechten Babyhaare spielen verrückt zurzeit) so aus:

Engländer mit Akzent
Bild

Ich hoffe, ihr ertragt die Hitze alle! :)
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Antworten