auf den ersten beiden Bildern vielleicht, aber auf dem untersten sieht sie so jung aus, dass ich eher Glasspinnes Ansicht teilen und sie auf Mitte 30 schätzen würde. Die Frau finde ich sehr schön, das Silber weniger. Das ist mir auf den Bildern zu gelb-grünstichig um gut auszusehenackerwinde hat geschrieben:Ich schätze eher Mitte/Ende 40Aber egal, es geht um die Haare und da sieht man mal, dass Silber wunderschön aussieht.
Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich schätz die auch auf Mitte 40.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich hab keine Ahnung wie alt sie ist und würde sie auch eher jünger schätzen.
Ich finde es schade, dass der Fotograf die Farbe nicht richtig hinbekommen hat. Es zeigt auch mal wieder, dass grau/weiße Haare echt schwer zu fotografieren sind. Ich kenne die Haare ja in Realitas und sie sind noch heller als meine, ohne jeglichen Stich.
Viele Grüße
Graureihe
Ich finde es schade, dass der Fotograf die Farbe nicht richtig hinbekommen hat. Es zeigt auch mal wieder, dass grau/weiße Haare echt schwer zu fotografieren sind. Ich kenne die Haare ja in Realitas und sie sind noch heller als meine, ohne jeglichen Stich.
Viele Grüße
Graureihe
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Undine: Danke für den Lacher. ZU köstlich!!!
Joey: ich hätte dann auch gerne ein Fleisssternchen von dir
Ja, ich denke an deinem Aspekt ist auf jeden Fall auch was dran....

Joey: ich hätte dann auch gerne ein Fleisssternchen von dir

Ja, ich denke an deinem Aspekt ist auf jeden Fall auch was dran....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich möchte hier mal eine kleine Geschichte einwerfen.
Ich arbeite ja als Altenpflegerin und hatte in meiner Lehre eine ganz besondere Bewohnerin. Sehr dement, fast blind und langhaarig. Sie hatte auch wirklich schöne, sehr feine Haare, leider nicht mehr viel, da sie einige kahle Stellen auf dem Kopf hatte. Allen Versuchen und Angeboten ihre Haare kurz zu schneiden hat sie aber lautstark abgelehnt.
Ich kam immer gut mit ihr klar und hab sie mal gefragt woran das liegt. "Weißt du, als ich jung war, da wollte ich mir die Haare sehr gern kurz schneiden, als ich Kind war, war das auch modern!" (Sie war Baujahr 1917.) "Meine Mutter hat mir das immer verboten. Tja und später hatte ich ja meinen Mann, er liebte meine Haare und hätte mir das sehr übel genommen......und deswegen VERDAMMT NOCHMAL! lass ich mir die Haare nicht abschneiden! was ist wenn ich sterbe und in den Himmel komme, und mein Erich will mich nicht mehr?!"
Ich hoffe wirklich, dass sie ihren Erich jetzt gefunden hat.
Mit kurzen Haaren hätte sie aber eher komisch ausgesehen. Ich hoffe doch in Zukunft auf mehr Langharomis.
Ich arbeite ja als Altenpflegerin und hatte in meiner Lehre eine ganz besondere Bewohnerin. Sehr dement, fast blind und langhaarig. Sie hatte auch wirklich schöne, sehr feine Haare, leider nicht mehr viel, da sie einige kahle Stellen auf dem Kopf hatte. Allen Versuchen und Angeboten ihre Haare kurz zu schneiden hat sie aber lautstark abgelehnt.
Ich kam immer gut mit ihr klar und hab sie mal gefragt woran das liegt. "Weißt du, als ich jung war, da wollte ich mir die Haare sehr gern kurz schneiden, als ich Kind war, war das auch modern!" (Sie war Baujahr 1917.) "Meine Mutter hat mir das immer verboten. Tja und später hatte ich ja meinen Mann, er liebte meine Haare und hätte mir das sehr übel genommen......und deswegen VERDAMMT NOCHMAL! lass ich mir die Haare nicht abschneiden! was ist wenn ich sterbe und in den Himmel komme, und mein Erich will mich nicht mehr?!"
Ich hoffe wirklich, dass sie ihren Erich jetzt gefunden hat.
Mit kurzen Haaren hätte sie aber eher komisch ausgesehen. Ich hoffe doch in Zukunft auf mehr Langharomis.
1a Mii ZU 8cm/95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Was für eine schöne Geschichte! Ihr Erich hat sich bestimmt gefreut, als sie mit langen Haaren zu ihm in den Himmel gekommen ist.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Hier eure Fleißsternchen: * * * * * *
Zum Thema warum Frauen überhaupt zu langen Haaren kamen: Dies ist der biblischen Sichtweise zu verdanken, Paulus schreibt im Korintherbrief Kapitel 11, Vers 14-15:
Und das lange Haare wegen Berufstätigkeit abgeschnitten wurden, halte ich für unwahrscheinlich. Frauen waren seit dem 19. Jahrhundert in Fabriken tätig und trugen eben entsprechende Kopfbedeckungen/Frisuren:

Ich bin ebenfalls in den 80ern so langsam erwachsen geworden, die einzige langhaarige Frau über 20 war meine eine Kunstlehrerin, die hatte einen steißlangen Engländer. Die anderen trugen maximal schulterlang.
Meine Mutter (Jg. 36) hat sich auch mit 18 ihre Zöpfe abschneiden lassen und trägt seit dem ihre Locken kurz. Soviel zu meinen Langhaarvorbildern

Zum Thema warum Frauen überhaupt zu langen Haaren kamen: Dies ist der biblischen Sichtweise zu verdanken, Paulus schreibt im Korintherbrief Kapitel 11, Vers 14-15:
Es gibt noch mehrere ähnliche Stellen.Lehrt euch nicht schon die Natur, dass lange Haare für den Mann eine Schande sind, aber eine Ehre für die Frau? Das lange Haar ist ihr als Schleier gegeben.
Und das lange Haare wegen Berufstätigkeit abgeschnitten wurden, halte ich für unwahrscheinlich. Frauen waren seit dem 19. Jahrhundert in Fabriken tätig und trugen eben entsprechende Kopfbedeckungen/Frisuren:




Ich bin ebenfalls in den 80ern so langsam erwachsen geworden, die einzige langhaarige Frau über 20 war meine eine Kunstlehrerin, die hatte einen steißlangen Engländer. Die anderen trugen maximal schulterlang.
Meine Mutter (Jg. 36) hat sich auch mit 18 ihre Zöpfe abschneiden lassen und trägt seit dem ihre Locken kurz. Soviel zu meinen Langhaarvorbildern

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich schätze eher, dass lange Haare bei Frauen der Biologie zu verdanken sind. Langes Haar zeigt, dass die Frau gesund ist und zwar dauerhaft. Für die Fortpflanzung ist dauerhafte Gesundheit wichtig (zumindest bei der Frau), weshalb ein Mann evolutionbedingt eher auf lange gesunde Haare bei Frauen abfahren wird als auf abgefressene Stoppeln.
Langes Haar wird ja von Frauen in fast allen Kulturen getragen, nicht nur in christlichen. Denkt nur mal an die traumhaften indischen Haare, die hier schon oft erwähnt wurden, oder an die schönen Südseemähnen oder Indianer usw.
Ich habe mal einen Bericht über Ecuador gesehen. Dort ist es sehr wichtig, dass eine Frau lange Zöpfe hat, weil die als ein Zeichen weiblicher Stärke gelten. Auch eine hart arbeitende LKW-Fahrerin (also ein absolut männlicher Job) hatte diese langen Zöpfe. Und 20 war die definitv nicht mehr.
Ich finde ja auch, dass es keinen sachlichen Grund gibt, die Haare wegen berufstätigkeit abzuschneiden. Meint Ihr denn, dass die langhaarigen Frauen zu Hause früher nur däumchengedreht haben? Die mußten auch hart arbeiten, wenn sie nicht reich waren. Man kann Haare zusammenbinden, hochstecken, Kopftücher oder Hauben tragen usw.
Langes Haar wird ja von Frauen in fast allen Kulturen getragen, nicht nur in christlichen. Denkt nur mal an die traumhaften indischen Haare, die hier schon oft erwähnt wurden, oder an die schönen Südseemähnen oder Indianer usw.
Ich habe mal einen Bericht über Ecuador gesehen. Dort ist es sehr wichtig, dass eine Frau lange Zöpfe hat, weil die als ein Zeichen weiblicher Stärke gelten. Auch eine hart arbeitende LKW-Fahrerin (also ein absolut männlicher Job) hatte diese langen Zöpfe. Und 20 war die definitv nicht mehr.
Ich finde ja auch, dass es keinen sachlichen Grund gibt, die Haare wegen berufstätigkeit abzuschneiden. Meint Ihr denn, dass die langhaarigen Frauen zu Hause früher nur däumchengedreht haben? Die mußten auch hart arbeiten, wenn sie nicht reich waren. Man kann Haare zusammenbinden, hochstecken, Kopftücher oder Hauben tragen usw.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Meine Oma, Jahrgang 1897, hatte Zöpfe auf denen sie sitzen konnte, so hat sie es immer erzählt. In den 20ern hat sie sie dann abgeschnitten zu etwas, was man damals Bubikopf nannte.
Meine Mutter, Jahrgang 29, hatte immer mehr oder weniger kurze Haare, und so kam es, dass auch ich in meiner Kindheit immer kurze Haare hatte.
Ich selbst bin Jahrgang 60 und mit mir gingen immer noch viele Mädchen zur Schule mit langen Zöpfen, die ihre Haare nicht abschneiden durften, und dies dann mit erreichen der Volljährigkeit taten.
Aber in den 70er Jahren waren lange Haare modern und wurden auch mit Hingabe gepflegt. Und wenn man damals zum Friseur ging, und sagte man wolle die Haare nun wachsen lassen, so wurde man dabei unterstützt und Spitzen schneiden war damals Spitzen schneiden und nicht mehr
Meine Mutter, Jahrgang 29, hatte immer mehr oder weniger kurze Haare, und so kam es, dass auch ich in meiner Kindheit immer kurze Haare hatte.
Ich selbst bin Jahrgang 60 und mit mir gingen immer noch viele Mädchen zur Schule mit langen Zöpfen, die ihre Haare nicht abschneiden durften, und dies dann mit erreichen der Volljährigkeit taten.
Aber in den 70er Jahren waren lange Haare modern und wurden auch mit Hingabe gepflegt. Und wenn man damals zum Friseur ging, und sagte man wolle die Haare nun wachsen lassen, so wurde man dabei unterstützt und Spitzen schneiden war damals Spitzen schneiden und nicht mehr
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Und leider hat Paulus vergessen zu erwähnen inwiefern lange Haare für den Mann eine Schande seien. Also sorry, ich bin Christin, aber bei Paulus fall ich echt vom Glauben ab.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fredda
- Beiträge: 13765
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Geht mir genauso, Fischli. Der schreibt ja auch sowas wie "Die Frau schweige in der Kirche" 

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2014, 15:47
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Endlich mal eine, die es aussprichtSilberfischchen hat geschrieben:Und leider hat Paulus vergessen zu erwähnen inwiefern lange Haare für den Mann eine Schande seien. Also sorry, ich bin Christin, aber bei Paulus fall ich echt vom Glauben ab.

1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Wuschlon, ich finde jetzt nicht, dass Kurzhaarfrisuren "abgefressenen Stoppeln" gleichen. Das hört sich schon echt despektierlich an.... Und die Frage für mich ist auch nicht, was besser ist - kurz oder lang. Und es gibt sicher genug Männer, die kurzhaarige Frauen viel toller finden als Langhaarige. Und es gibt auch viele Ethnien auf dieser Erde, in denen Frauen kurze Haare tragen....oder, wie in manchen afrikanischen Völkern, kahlgeschoren sind.....gibt halt verschiedene Geschmäcker.
Obwohl ich ja schon auch denke, dass langes Haar diese biologische Funktion erfüllt, die du erwähnst....obwohl, neeeee, auch gesunde, kräftige kurze Haare strahlen Gesundheit und Vitaliät aus....
Die interessante Frage ist ja, warum wurde und wird älteren Frauen die "Haarpracht" nicht zugestanden. Eigentlich war ja früher die Haube oder das Kopftuch oder der züchtige Dutt ein bisschen zu vergleichen mit der Kurzhaarfrisur der heutigen Zeit.....halt gebändigt und aus der Sicht genommen.
Das Argument, dass lange Haare bei der Arbeit stören, ist aus meiner Sicht auch nicht stichhaltig...Wozu gibt's Frisuren und Hauben und Tücher?
Obwohl ich ja schon auch denke, dass langes Haar diese biologische Funktion erfüllt, die du erwähnst....obwohl, neeeee, auch gesunde, kräftige kurze Haare strahlen Gesundheit und Vitaliät aus....
Die interessante Frage ist ja, warum wurde und wird älteren Frauen die "Haarpracht" nicht zugestanden. Eigentlich war ja früher die Haube oder das Kopftuch oder der züchtige Dutt ein bisschen zu vergleichen mit der Kurzhaarfrisur der heutigen Zeit.....halt gebändigt und aus der Sicht genommen.
Das Argument, dass lange Haare bei der Arbeit stören, ist aus meiner Sicht auch nicht stichhaltig...Wozu gibt's Frisuren und Hauben und Tücher?
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Haha, ja, das mit Paulus kenne ich irgendwoher, da habe ich viele Jahre mit gekämpft
Ich hab kürzlich ein Buch empfohlen bekommen, das die ganze Bibel-Frauen-Kulturspezifik-Thematik schön auseinandernimmt, seitdem kann ich die Aussagen als kulturbedingte Anweisungen akzeptieren und werde das Buch demnächst auch mal bei mir durch die Gemeinde reichen, auf dass nicht immer alles wörtlich genommen sondern auch mal kritisch nachgedacht wird. Wer Näheres wissen will darf gerne per PN fragen.
BTT: Ich habe heute einen wunderschönen silbergrauen Cinnamon gesehen, richtig schick und ordentlich, und die Dame sah nach ü60 aus. Also mir kann definitiv keiner mehr erzählen, dass niemand über 40 lange Haare haben sollte.

BTT: Ich habe heute einen wunderschönen silbergrauen Cinnamon gesehen, richtig schick und ordentlich, und die Dame sah nach ü60 aus. Also mir kann definitiv keiner mehr erzählen, dass niemand über 40 lange Haare haben sollte.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ach ja, der gute Paulus, an dem scheiden sich ja die Geister. Als hellenisierter Jude mit pharisäischem Hintergrund und zugleich römischer Bürger hatte er es aber auch nicht leicht, in der damaligen multikulti-Gsellschaft eine Linie in das Urchristentum reinzubringen...
Kulturell galten lange Haare bei Männern in der Antike im römischen Reich als barbarisch. Die Bibel selbst hat zumindest im alten Testament nichts gegen langhaarige Männer (Samson!), Paulus ist da aber Kind seiner Zeit.
Starfish, PNst du mir bitte den Buchtitel?

Kulturell galten lange Haare bei Männern in der Antike im römischen Reich als barbarisch. Die Bibel selbst hat zumindest im alten Testament nichts gegen langhaarige Männer (Samson!), Paulus ist da aber Kind seiner Zeit.
Starfish, PNst du mir bitte den Buchtitel?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam