Schuppen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Schuppen
Guten Morgen,
gestern habe ich mal wieder meine Haare gewaschen und eigentlich habe ich an dieser Prozedur auch nichts verändert. Ich benutze noch immer das Birke/Salbei-Shampoo von Alverde, mache ab und an seine Saure Rinse etc.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich gerade an den stirnnahen Ansätzen rote und schuppige Flecken bekommen haben, die tierisch jucken. So extrem war es lange nicht mehr und ich könnte mich im Moment zu Tode kratzen hier. Da Kratzen aber alles nur noch schlimmer macht und meine Ansätze danach vor Fett und Talg nur so triefen, versuche ich das tunlichst zu vermeiden.
Die betreffenden Stellen habe ich auch schon mit etwas Jojoba Öl eingeschmiert, gebracht hat es aber noch nicht einmal kurzzeitig etwas.
Mir stellt sich jetzt die Frage: Was kann ich dagegen tun?
Shampoo wechseln? Bis jetzt habe ich es aber sonst immer ganz gut vertragen.
Auf jeden Fall werde ich nachher mal in die Apotheke fahren und Brennesselblätter kaufen. Aber vielleicht gibt es da ja auch noch andere Mittel, die (schnell[er]) Wirkung zeigen, weil ich sonst wirklich durchdrehe.
Nur auf herkömmliche Schuppen-Shampoos würde ich gerne verzichten, wenn es irgendwie geht.
gestern habe ich mal wieder meine Haare gewaschen und eigentlich habe ich an dieser Prozedur auch nichts verändert. Ich benutze noch immer das Birke/Salbei-Shampoo von Alverde, mache ab und an seine Saure Rinse etc.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich gerade an den stirnnahen Ansätzen rote und schuppige Flecken bekommen haben, die tierisch jucken. So extrem war es lange nicht mehr und ich könnte mich im Moment zu Tode kratzen hier. Da Kratzen aber alles nur noch schlimmer macht und meine Ansätze danach vor Fett und Talg nur so triefen, versuche ich das tunlichst zu vermeiden.
Die betreffenden Stellen habe ich auch schon mit etwas Jojoba Öl eingeschmiert, gebracht hat es aber noch nicht einmal kurzzeitig etwas.
Mir stellt sich jetzt die Frage: Was kann ich dagegen tun?
Shampoo wechseln? Bis jetzt habe ich es aber sonst immer ganz gut vertragen.
Auf jeden Fall werde ich nachher mal in die Apotheke fahren und Brennesselblätter kaufen. Aber vielleicht gibt es da ja auch noch andere Mittel, die (schnell[er]) Wirkung zeigen, weil ich sonst wirklich durchdrehe.
Nur auf herkömmliche Schuppen-Shampoos würde ich gerne verzichten, wenn es irgendwie geht.
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Von dem Alverde Birke/Salbei habe ich auch Kopfhautprobleme bekommen
- dabei sollte es diese ja beheben *grmpfz*
Die entzündlichen Stellen hat meine Mum mir mit Ebenol-Salbe (ja, enthält 0,0..irgendwas % Cortison) und einem Q-Tip betupft, am anderen Tag wars dann gleich besser.

Die entzündlichen Stellen hat meine Mum mir mit Ebenol-Salbe (ja, enthält 0,0..irgendwas % Cortison) und einem Q-Tip betupft, am anderen Tag wars dann gleich besser.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
saluti Ignisetferrum
so ein pruritus kann einen förmlich die wände hoch gehen lassen, du arme.
ein schampoo wechsel halte ich für angemessen, kanst du auf ein nk produkt aus früheren zeiten zurückgreifen?
auf die wunden jukenden stellen, kann meiner einer, dir empfelen sie mit hammamelis wasser zu betupfen.
hammamelis wirkt stark heilfördernd bei hausschäden.
gruss
Floh
so ein pruritus kann einen förmlich die wände hoch gehen lassen, du arme.
ein schampoo wechsel halte ich für angemessen, kanst du auf ein nk produkt aus früheren zeiten zurückgreifen?
auf die wunden jukenden stellen, kann meiner einer, dir empfelen sie mit hammamelis wasser zu betupfen.
hammamelis wirkt stark heilfördernd bei hausschäden.
gruss
Floh
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Hamamelis scheint mir auch besser als Cortison (das hiflt zwar schnell, unterdrückt aber letztlich nur). Generell kannst du sicher alles drauftupfen was entzündungshemmend wirkt, also auch Kamillen- oder Schafgarbentee. Brennnessel wäre auch mein Mittel der Wahl.
Und das Shampoo würd ich sicherheitshalber auch erstmal weglassen. Kannst du nicht ein paar Mal mit Lavaerde waschen, so ganz ohne Tenside?
Und das Shampoo würd ich sicherheitshalber auch erstmal weglassen. Kannst du nicht ein paar Mal mit Lavaerde waschen, so ganz ohne Tenside?
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Dann werde ich die nächsten Male das Shampoo wieder anrühren. Macht sich natürlich nun etwas blöd, weil das, gerade im Schwimmbad, reichlich unpraktisch ist.
Andererseits habe ich kein DM o.ä. hier in der Nähe und ein anderes Shampoo habe ich im Moment auch nicht.
Da gab es doch im DM noch eins, für fast 4€, oder? Kann mir jemand von euch zufällig den Namen nennen?
Ich werde es dann also mal mit Brennesseln versuchen. Vielleicht hilft das ja auf Dauer. *Finger festbind*
Andererseits habe ich kein DM o.ä. hier in der Nähe und ein anderes Shampoo habe ich im Moment auch nicht.
Da gab es doch im DM noch eins, für fast 4€, oder? Kann mir jemand von euch zufällig den Namen nennen?
Ich werde es dann also mal mit Brennesseln versuchen. Vielleicht hilft das ja auf Dauer. *Finger festbind*
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Waren das nicht die Sante Shampoos, die 4 Eurönchen kosten? Da gibts ja mehrere Sorten von...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Müssten Sante gewesen sein. Allerdings wäre ich da auch vorsichtig, wenn die Kopfhaut eh schon rumzickt. Bei Sante steht Alkohol relativ weit vorne, was ja auch austrocknend wirken kann. Könnte also passieren, dass deine Kopfhaut damit noch unglücklicher ist.
Was das "Mitnehmproblem" angeht: du kannst das Honig-Ei-Shampoo ja daheim mixen, abfüllen und dann vor dem anwenden einfach noch mal kräftig durchschütteln. Das müsste dann noch genau so gut funktionieren und ich glaube, irgendjemand hatte das auch schon mal so praktiziert.
Was das "Mitnehmproblem" angeht: du kannst das Honig-Ei-Shampoo ja daheim mixen, abfüllen und dann vor dem anwenden einfach noch mal kräftig durchschütteln. Das müsste dann noch genau so gut funktionieren und ich glaube, irgendjemand hatte das auch schon mal so praktiziert.
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich habe meine Psycho-Schuppen am Haaransatz ganz gut mit dem Weleda Haaroel (Klettenwurzel!) in den Griff bekommen. Als Shampoo benutze ich das Sante Tonerde-Shampoo. Außer dass es unheimlich stark nach Patchouli riecht, ist es toll. Fuehle mich immer an alte Grufti-Zeiten erinnert
Nach dem Waschen betupfe ich die betroffenen Stellen mit dem Oel, das lindert zum einen den Juckreiz, zum anderen sind bei mir die Schuppen seit einer Woche deutlich weniger geworden.
Wenn Du ueberlegst, es zu kaufen, dann schau erstmal in der Apotheke. Dort war es in meinem Fall zwei Euro billiger als im NK-Laden

Nach dem Waschen betupfe ich die betroffenen Stellen mit dem Oel, das lindert zum einen den Juckreiz, zum anderen sind bei mir die Schuppen seit einer Woche deutlich weniger geworden.
Wenn Du ueberlegst, es zu kaufen, dann schau erstmal in der Apotheke. Dort war es in meinem Fall zwei Euro billiger als im NK-Laden

1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Was zum Thema Apo:
Ich bestelle meine Apothekensachen immer im Netz und vergleiche bei
http://www.medipreis.de
http://www.medizinfuchs.de
immer vorab die Preise - unglaublich was da manchmal für Unterschiede sind
- eigentlich eine Frechheit...
Ich hab' immer eine ziemlich lange Einkaufsliste - von daher spar ich immer das Porto...
Ich bestelle meine Apothekensachen immer im Netz und vergleiche bei
http://www.medipreis.de
http://www.medizinfuchs.de
immer vorab die Preise - unglaublich was da manchmal für Unterschiede sind

Ich hab' immer eine ziemlich lange Einkaufsliste - von daher spar ich immer das Porto...

2bmii / tiefer Steiss / Redwine
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Das ist das Problem, bei mir lohnt es sich eben nicht wirklich. Wenn ich etwas bestellen müsste, dann doch nur das Shampoo und da komme ich wohl besser, wenn ich in irgendeinen Laden gehe und versuche, das Zeug da zu kaufen.
Aber: ich war vorhin in der Apotheke und habe mir Brennnesseln (Himmel, das schreibt man jetzt ja sogar mit 3n!
) gekauft.
Ich werde die Tage also mal dieses Rezept ausprobieren. Erfolge (oder auch nicht) gibts dann an betreffender Stelle immer mal wieder.
Aber: ich war vorhin in der Apotheke und habe mir Brennnesseln (Himmel, das schreibt man jetzt ja sogar mit 3n!

Ich werde die Tage also mal dieses Rezept ausprobieren. Erfolge (oder auch nicht) gibts dann an betreffender Stelle immer mal wieder.
