@Louise: Ja, die Lösung des Juck-Rätsels ist gefunden

(siehe unten)
Wegen der Post: Ich bin ein bisschen verunsichert, weil ein Päckchen aus der Wer-schickt-mir-Ecke den Weg zu mir auch nicht gefunden hat. Obwohl es vor über einer Woche abgeschickt wurde. Vor zwei Monaten sind ebenfalls zwei meiner Bestellungen im Nirgendwo versandet und eine kam eindeutig geöffnet bei mir an, woraufhin ich mich bei der Post beschwert habe. Als Entschädigung hab ich den Warenwert in Briefmarken erhalten, was zwar nett ist, aber die "Wer zum
?#§=! hat meine Post geklaut"-Frage nicht klärt
Edit:
Nein, hab nichts gesagt. Ist alles angekommen. Auch wenn Silberfischchen zweimal schicken musste. Jetzt ist alles da
@Silberfaden: Tee oder Kaffee?

Schön, dass du vorbeischaust!
Ja, den WA-Test hab ich schon gemacht, erstmals vor rund anderhalb Jahren, nach regelmäßiger Anwendung einer superproteinhaltigern Redken-Kur. Damals hatte ich eindeutig einen Proteinüberschuss. Die Kur wurde verschenkt und ich habe auf proteinfreie Pflege geachtet. Jetzt sieht das Ergebnis so aus: Das Haar lässt sich dehnen, dehnen und bricht dann. Ich brauche also wieder etwas mehr Protein. Die Lavera Spülung enthält ja auch einiges davon, ist aber nicht ganz das Wahre für meinen Kopf. Möchte mir meine proteinhaltige Kur demnächst selber mischen, weil ich dann besser einschätzen kann, wieviel Protein meine Haare mögen und wieviel zu viel ist. PS: Cinnamon-Bun, ist notiert. Wieder einer mehr
Heutiges Update
Es ist zwar erst sechs aber für gewisse Erkenntnisse ist es nie zu früh. Meine lautet:
Ja, manchmal bin ich ganz schön ... doof.
Der Juckreiz kam ja im Laufe des Tages wieder obwohl die Haare schön frisch, kein bisschen fettig oder sonstwas waren. Und er wurde immer schlimmer. Gegen sechs war ich dann kurz davor, mir mein Kieselerdegel auf die Kopfhaut zu schmieren oder alternativ dazu nochmal in die Apotheke zu spurten um was Juckreizlinderndes zu kaufen, als mir plötzlich auffällt:
Ich trage praktisch seit zwei Wochen Tag und Nacht ununterbrochen: Dutt
So richtig schön eingedreht, damit es auch ja hält und seit rund einer Woche in der gelockerten Variante auch nachts.
Und was macht mir beim Dutten am meisten Probleme: Jepp, meine beiden Wirbel am Hinterkopf. Einer rechts. Einer links. Genau da, wo es gestern Nachmittag wieder so böse gejuckt hat ... und war da nicht was von wegen strenger Wanderfrisur ...?
Logisch auch, dass das Jucken nach der Wäsche nachließ. Ich lasse meine Haare ja immer
offen trocknen.
Nach dieser jähen Erkenntnis hätte ich mir im Sekundentakt die Hand an die Stirn klatschen können.
Ich bin nicht allergisch. Habe auch keine plötzliche Unverträglichkeit gegen mein Alverde Öl entwickelt und nein, ich brauche nicht in voller Panik zum Arzt zu rennen, weil ich innerhalb von 24 Stunden einen ganz schlimmen Pilz oder sonstwas entwickelt hätte. Ich alter Hypochonder, ich
So wie es aussieht, habe ich meine Haarwurzeln und Wirbel mit der ganzen von null auf hundert und am besten noch rund um die Uhr Dutterei schlicht und einfach überfordert. Und hartnäckig juckend und beißend haben sie dagegen rebelliert. Dafür spricht auch, dass sich das Jucken ca. 30 Minuten, nachdem ich den Haarstab rausgenommen und alles ausgeschüttelt habe, gelegt hat. Als Nachtfrisur gab es dementsprechend nur zwei locker geflochtene Zöpfe links und rechts. Ergebnis: Meine Kopfhaut ist seit gestern Abend so friedlich wie eh und je. Auf dem Weg zum echten Langhaar muss ich halt noch viel lernen...
Werde jetzt mal die SuFu bemühen und gucken, ob andere von dieser fiesen Haarwurzel/Wirbeljuckerei auch betroffen sind. Und ob sich da irgendwann ein Gewöhnungseffekt einstellt. Heute dutte ich ganz sanft, mal schauen wie es geht.
Euch einen wunderschönen Start in den Tag
