Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16441 Beitrag von Faksimile »

Sommerelfe, ja, das kann passieren, dass die chemisch gefärbten Haare auf Seife anders reagieren als die NHF. Bei mir war es ganz am Anfang auch so, aber mittlerweile klappt es super. Mir hilft CW, also Längen mit Condi dick einschmieren, dann normal den Ansatz einseifen, ein bisschen in die Längen drücken, ausspülen. Gibt bei mir keinen Klätsch in den Farbleichen. Wenn ich mal komplett mit Seife wasche und keine Lust auf Condi habe, schäume ich die Längen ganz gründlich ein und spüle sehr lange aus. Geht genauso gut, verbraucht nur mehr Seife ;) (Rinsen tue ich nicht, übrigens)
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16442 Beitrag von TYMAH »

@Sommerelfe: Vielleicht mögen Deine Chemie-Längen die verseiften Öle nicht? Oder brauchen ein höhere Überfettung, oder sie verlangen nach Proteinen. Das fällt mir spontan ein.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Fragen zu Haarseife

#16443 Beitrag von laylala »

Ich dachte früher auch, dass sich Haarseife auf Chemie nicht verträgt. Aber nein, seitdem ich das mit dem richtig gut Aufschäumen raus habe, hab ich keine Probleme mehr - egal ob die Seife auf Natur, PHF oder Chemie kommt.
Benutzeravatar
Sommerelfe
Beiträge: 26
Registriert: 04.05.2015, 17:53
Wohnort: Niederösterreich

Re: Fragen zu Haarseife

#16444 Beitrag von Sommerelfe »

Danke euch :)

Das mit dem Condi werde ich auf jeden Fall nächstes Mal testen und Proteinmangel könnte auch sein, den Verdacht hatte ich nämlich auch schon. Auf jeden Fall noch ein Grund mehr, mich darauf zu freuen, ganz Natur zu sein, der Pony ist so flauschig :)
1a/b Fii, Zu 5,9, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16445 Beitrag von Seychelles »

Faksimile hat geschrieben:Riddles, du kannst es natürlich ohne probieren und mit etwas wärmeren Wasser ausspülen, das klappt bei mir bei 15° dH super und ich brauche weder Rinse noch Condi. Kalkseife hat es so natürlich etwas leichter, aber wenn deine Haare schlecht auf die Rinse reagieren, muss man sie damit ja nicht ärgern.
Ja es nervt, weil durch das klebrige Zeugs kann ich die Haare nicht mehr gut kämmen oder bürsten und ich reisse mir Haare aus. Ansonsten könnte ich den Klätsch in den Längen einfach wegstecken und gut ist.

Haare: Fein, Midback, chemisch aufgehellt.
Meine Haare hassen: Olivenöl. Das gibt 100 pro Klätsch
Meine Haare lieben: Reiskeimöl
Wasserhärte: glaube 6dH, also nicht so hart. Bestes Wiener Hochquellwasser.
Kopfhaut: zickt oft, schuppt, Ekzeme.
Haarseifenprobs: Haare oft stumpf und glanzlos. Oft am nächsten Tag schon platt am Ansatz. Längen klätschig, klebrig, wachsig...

Waschroutine: Haare laaange nass machen. Am Kopf aufschäumen. Kopf kurz unter den Duschkopf und weiterschäumen. Nach viel Schaumbildung eeewig lange auswaschen mit starkem Wasserstrahldruck. Rinsen habe ich alles mögliche getestet. Essig, Vitamin C, Zitrone, Zitronensäure, Spülungklecks in H2O.

Mir ist irgendwie generell jede Seife zu reichhaltig und schwer. Denke mal die feinen gefärbten Haare eignen sich für Seife nicht. Durch die offene Schuppenschicht vom Färben lagert sich anscheinend das Seifenfett an.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Fragen zu Haarseife

#16446 Beitrag von brunarry »

ich muss die Längen auch immer gut einseifen, sonst bekomme ich auch Klätsch. Momentan erziele ich gute Ergebnisse mit Condi statt Rinse
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16447 Beitrag von Rabenschwarz »

Die chemisch Gefärbten könnten es auch mit einer Vorrinse* probieren. :-k
Habe ich meiner Mutter wegen ihrer colorierten Haare ebenfalls
empfohlen und es klappte super. m

*(120-240 mg Vitamin C Pulver unter der Dusche mit 500-700 ml Wasser
auffüllen. Längen tunken und den Rest langsam über den Kopf gießen,
während man dabei die Rinse vorsichtig einmassiert. Danach mit der
Seifenwäsche starten)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16448 Beitrag von isa117 »

Ich weiß im Moment auch nicht so recht wie ich weitermachen soll, die ganze Zeit habe ich die Seife geliebt, meine Haare waren flauschig und schön. Seit zwei Wäschen nur noch Klätsch und ich Krieg es einfach nicht raus. Soll ich mit Schampoo oder Schampoobar waschen um das loszuwerden? Und wie vermeide ich das in Zukunft? Hab immer schön gerinst oder ist es empfehlenswert noch Spülung zu benutzen? Hoffe jemand kann mir weiter helfen!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16449 Beitrag von Faksimile »

Seychelles, ich glaube, das Problem sind tatsächlich die gefärbten Haare :? Mir hilft da Condi, sodass die Seife erst gar nicht in Berührung mit den Haaren kommt in den Längen und wenn doch mal komplett, viel Schaum, den ich mit Einweichen erzeuge. Seife 10 Minuten in warmen Wasser, evtl. angesäuert, einweichen und dann dieses Wasser zum Aufschäumen in den Längen benutzen. Und dann natürlich eine passende Seife. In deinem Fall sehr leichte Öle bei feinem Haar :)

isa, ja, ich würde ein oder zwei Wäschen mit Shampoo/-bar waschen. Hast du an der Prewash was geändert oder die Rinse? Andere Seife? Wenn du gar nichts geändert hast und immer mit derselben Seife gewaschen hast, würde ich die auf jeden Fall wechseln. Ich MUSS abwechseln, meine Haare mögen zweimal nacheinander nicht dieselbe Seife.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16450 Beitrag von isa117 »

Hab eigentlich immer versucht zu wechseln und Rinse hab ich gemacht wie immer. Mach nur in letzter Zeit mehr mit Öl ob das damit zu tun hat???
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16451 Beitrag von Faksimile »

Was heißt "mehr mit Öl" genau? Das kann natürlich sein, dass es einfach nur nicht ausgewaschenes Öl ist...
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16452 Beitrag von isa117 »

Hab vorher nicht regelmäßig geölt jetzt aber jeden Abend da die Haare schon etwas trocken waren. aber hab bei den letzten zwei Wäschen extra zwei mal geschaumt.....Könnte das ein Öl build up sein?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16453 Beitrag von Faksimile »

Build-up würde ich nicht sagen, aber wenn du nichts geändert hast, kommt am ehesten nicht ausgewaschenes Öl infrage. Was ist es denn für Öl?
Haare, die mit Öl vollgesogen sind, müssen dick mit Schaum eingedeckt sein, damit das Öl rückstandslos rausgeht. Oder du nimmst Condi zum Auswaschen, das klappt auch.
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Fragen zu Haarseife

#16454 Beitrag von isa117 »

Das ist Weleda Haar Öl kein :D Also vielleicht bei der nächsten Wäsche zuerst Condi, dann ausspülen und dann Seife? Danke übrigens für deine Geduld!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16455 Beitrag von Faksimile »

Wenn ich jetzt richtig geschaut hab, ist da Erdnussöl drin. Das gilt allgemein als eher schweres Öl ;) Genau, Condi, ausspülen und dann Seife. Wenn der Klätsch dann nicht weg ist, ist das Öl entweder viel zu schwer für deine Haare oder es liegt nicht am Öl. Vielleicht wäre zukünftig dann ein leichteres Öl wie Mandel, Macadamia oder Aprikosenkern etwas für dich? Die lassen sich besser auswaschen ;)
Kein Problem :)
Antworten