TYMAH 2a-Mii Igel im Nebel kämpft mit Seife gegen den Spliss
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Danke, Mondhexe. Nee, sieht beides zu brav und mädchenhaft an mir aus. Also in Kombi mit dem Outfit. Mistmist, ich muss gleich raus. Muss mal bisschen stöbern. HELP!
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ok ehm... Farbneutralerer Stift? Essstäbchen. Dutt mit Haargummi hinknödeln... Pferdeschwanz. Auflassen? Was anderes anziehen?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Jaaaaa! Pferdeschwanz! Danke danke danke!
Und jetzt aber raus mit mir...

Und jetzt aber raus mit mir...

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Na toll! Hahaha, weil es so kalt ist, hab ich nun nen schwarzen Rolli über den Cardigan gezogen+Lederjacke und Boots. Seh also wieder aus wie immer, bis auf das Ohr-Gebaumsel...*stör* 

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ommel hat geschrieben:Hallo TYMAH, ich habe jetzt dein PP durch und finde es hochinteressant. Gerade deine Pflegeprodukte und deine ganzen Tests finde ich super, da kann ich mir noch was ab gucken.
Und ich färbe auch mit Khadi Nussbraun und benutze auch die Khadiöle. Nur habe ich nicht so das Durchhaltevermögen wie du. Das muss sich ändern.![]()
Nun habe ich mir eure Diskussionen von dir und Sabine durch den Kopf gehen lassen und bin zumindest dahergehend weitergekommen, dass Khadi die Grauen irgendwann nicht mehr schafft. Für mich ein echtes Desaster. Ich bin zwar schon 50 habe aber noch einen Sohn mit 13 und möchte definitiv nicht Grau rumlaufen.
Was kommt nach Khadi, wenn das nicht mehr färbt????
Ja, das frage ich mich auch. Khadi färbt zwar wirklich gut, aber mit meinem Ansatz bin ich auch nicht zufrieden. Zwei Schritte Färbung ist mir zu aufwändig. Versuche es jetzt mal mit einer Intensivtönung aus dem Friseurbedarf/Wella. Soll bis 70% weißes Haar abdecken und ist immerhin etwas schonender als Farbe. Eine Bekannte von mir macht das auch so, den Ansatz mit Intensivtönung und die Längen ab und an mit PHF. Bei ihr sieht es jedenfalls ziemlich gut aus und sie ist 63 und hat sehr langes und gesundes Haar.
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Hallo Ihr Lieben!
diese Woche ist haarmäßig einiges passiert... Da ich mit S&D nicht mehr hinterher kam (soooo viel Spliss!) und mein Nachbar gerade Zeit hatte, mir die Spitzen zu trimmen, hab ich nicht nur 3 cm trimmen lassen (die FTEs müssen wohl noch warten...), sondern auch bereits nach nur drei Tagen wieder gewaschen, also Mittwoch. Die Shikakai-Aktion war ja sowieso nicht der Bringer, also war's ok... Ohne Prewash und leider auch ohne Leinsamengel, keins vorbereitet... Also gab's eine Wäsche nur mit Seife (Savion Schafmilchseife, 2-4% ÜF, je nach Jahreszeit), Apfelessigrinse und Öltunke (Khadi Amla). Wie immer auf die fast trockenen Haare etwas Öl, diesmal Walnuss. Ergebnis: gut, keine Auffälligkeiten. Dennoch sind mir die Savion-Haarwaschseifen zu niedrig überfettet, weshalb ich wohl mal die Körperseifen von denen probieren werden. Die verseiften Öle sind dieselben, nur die Überfettung beträgt zwischen 6 und 10%. Derzeit habe ich ja noch Proben von verschiedenen African Black Soaps mit ÜF von über 20%. Leider enthalten diese alle (nicht nachhaltiges) Palmöl, weswegen ich sie definitiv nicht nachkaufen werde. Schade, denn die getestete war super.
Naja, heute hab ich schon wieder viel Spliss entdeckt und deshalb darf folgende Abwandlung von SMT heute über Nacht draufbleiben (destroyed hab ich auch großzügig):
1 Haselnuss Sundance Aloe Vera Gel
1 Haselnuss Balea Perle&Feige Kur
1 Haselnuss Elcurina Feuchtigkeitscondi
1/2 TL Honig
In die angefeuchteten Längen und Spitzen einmassiert
1 1/2 Haselnüsse Kokosöl drüber
Wird morgen früh mit der Brennesselseife "Hairpower" von Savion (bisher nur an anderen Versuchsobjekten ausprobiert) ausgewaschen. Das LSG steht schon fertig im Kühli und dank Chocolatinas Tipp kommt dieses ab sofort vor der Öltunke dran. Beides natürlich nach der sauren Rinse. Bericht folgt.
Edit: da ich in der Zwischenzeit gelesen hatte, dass Honig u.U. austrocknend wirkt, habe ich die Spitzen schnell mit warmem Wasser ausgewaschen, nochmal mit der o.g. Pampe ohne Honig eingeschmiert und bin bequemlichkeitshalber mit dem Amlaöl drüber. Ich hoffe auf gut durchfeuchtete Spitzen morgen früh nach der Wäsche. Zum ersten Mal versuche ich, eine Kur mit viel Öl einfach mit Seife auszuwaschen. Merken muss ich mir: 1. LSG, 2. Öltunke! Ich wünsche mir so sehr, dass meine Spitzen weniger trocken sind. Der Spliss ist echt ein Krampf par excellence!
P.S.: ab jetzt dürfen die Silberlinge sprießen wie sie wollen. Keine Lust auf Färbestress...
diese Woche ist haarmäßig einiges passiert... Da ich mit S&D nicht mehr hinterher kam (soooo viel Spliss!) und mein Nachbar gerade Zeit hatte, mir die Spitzen zu trimmen, hab ich nicht nur 3 cm trimmen lassen (die FTEs müssen wohl noch warten...), sondern auch bereits nach nur drei Tagen wieder gewaschen, also Mittwoch. Die Shikakai-Aktion war ja sowieso nicht der Bringer, also war's ok... Ohne Prewash und leider auch ohne Leinsamengel, keins vorbereitet... Also gab's eine Wäsche nur mit Seife (Savion Schafmilchseife, 2-4% ÜF, je nach Jahreszeit), Apfelessigrinse und Öltunke (Khadi Amla). Wie immer auf die fast trockenen Haare etwas Öl, diesmal Walnuss. Ergebnis: gut, keine Auffälligkeiten. Dennoch sind mir die Savion-Haarwaschseifen zu niedrig überfettet, weshalb ich wohl mal die Körperseifen von denen probieren werden. Die verseiften Öle sind dieselben, nur die Überfettung beträgt zwischen 6 und 10%. Derzeit habe ich ja noch Proben von verschiedenen African Black Soaps mit ÜF von über 20%. Leider enthalten diese alle (nicht nachhaltiges) Palmöl, weswegen ich sie definitiv nicht nachkaufen werde. Schade, denn die getestete war super.
Naja, heute hab ich schon wieder viel Spliss entdeckt und deshalb darf folgende Abwandlung von SMT heute über Nacht draufbleiben (destroyed hab ich auch großzügig):
1 Haselnuss Sundance Aloe Vera Gel
1 Haselnuss Balea Perle&Feige Kur
1 Haselnuss Elcurina Feuchtigkeitscondi
1/2 TL Honig
In die angefeuchteten Längen und Spitzen einmassiert
1 1/2 Haselnüsse Kokosöl drüber
Wird morgen früh mit der Brennesselseife "Hairpower" von Savion (bisher nur an anderen Versuchsobjekten ausprobiert) ausgewaschen. Das LSG steht schon fertig im Kühli und dank Chocolatinas Tipp kommt dieses ab sofort vor der Öltunke dran. Beides natürlich nach der sauren Rinse. Bericht folgt.
Edit: da ich in der Zwischenzeit gelesen hatte, dass Honig u.U. austrocknend wirkt, habe ich die Spitzen schnell mit warmem Wasser ausgewaschen, nochmal mit der o.g. Pampe ohne Honig eingeschmiert und bin bequemlichkeitshalber mit dem Amlaöl drüber. Ich hoffe auf gut durchfeuchtete Spitzen morgen früh nach der Wäsche. Zum ersten Mal versuche ich, eine Kur mit viel Öl einfach mit Seife auszuwaschen. Merken muss ich mir: 1. LSG, 2. Öltunke! Ich wünsche mir so sehr, dass meine Spitzen weniger trocken sind. Der Spliss ist echt ein Krampf par excellence!
P.S.: ab jetzt dürfen die Silberlinge sprießen wie sie wollen. Keine Lust auf Färbestress...
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Eeendlich hab ich's geschafft, ein Bestimmungsfoto zu machen. Weil ich nämlich vergessen hatte, eine Öltunke vorzubereiten. Das Prewash und LSG ändern bei mir nichts an der Welligkeit. Gewaschen mit Savion Brennessel "Hairpower", 1,5% ÜF und Zitronensaftrinse. Ich glaube, die uns der Honig im Prewash haben ganz schön mein Blondpotenzial rausgebracht. Gefällt mir jetzt, angesichts der Silberlinge, ganz gut.


2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Das muss ich auch irgendwann nochmal machen...
Sieht sehr schön wellig aus und wirklich sehr schön Hell. Wenn bald hoffentlich die Sonne mal richtig raus kommt wirst du bestimmt richtig blond!
Sieht sehr schön wellig aus und wirklich sehr schön Hell. Wenn bald hoffentlich die Sonne mal richtig raus kommt wirst du bestimmt richtig blond!

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ja, meine Haare weathern vorne recht stark - vorausgesetzt es gibt Sonne! Aus dem Hinterkopfwirbel sprießen sie jedoch schon seit einigen Jahren extrem dunkel, ich glaube, das nennt man Schwarzblond. Und komisch, dass sie ohne Öl/Condi SO wellig sind, hätte ich nicht gedacht. Bis auf den Silberfrizz da oben, ein paar Löckchen an den Schläfen und meinem Korkenzieherfilz im Nacken, hängen sie sich aber aus. Früher hab ich immer glattgeföhnt, ab und zu sogar mit dem Glätteisen nachgeholfen...
Also muss ich mich über trockene Längen und Spliss nicht wundern. Die gesplissten Enden feiern ein Fest.
später werde ich mal noch die Wäsche heute Morgen ordentlich dokumentieren. Meine SMT-Variante hat echt kein schlechtes Ergebnis gebracht, die Brennesselseife war auch ok, wie erwartet. Nun brauche ich noch ein paar höher überfettete Seifen zum Durchwechseln und alles ist gut. 



2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ahoi
Ich statte dir auch mal einen Besuch ab, bin noch dabei dein Tagebuch zu lesen.... Sehr interessant und vor allem so ausführlich
Könnte ich mir mal eine Scheibe von abschneiden, sofern ich mal mehr Zeit in die Pflege investiere.
Du hast mich auf jeden Fall angefixt, was Seife angeht. Ich hab soeben zwei Stück bei Savion bestellt, ich bin sehr sehr gespannt, wie mein Haar damit umgehen wird. Und ansonsten kann ich mich ja auch fleißig an deinen Erfahrungen orientieren, das ist echt praktisch liebe Haarschwester
Und ansonsten kann ich nur sagen: Wahnsinns-Haare
Bist mir ja bei der Länge auch noch voraus und vor allem bei der Pflege.
Ach ja, gestern habe ich mal bissl geköchelt, Leinsamengel. Hat auch super geklappt, etwas habe ich eingefroren, den Rest in den Kühlschrank. Heute gleich mal getestet, allerdings mag ich den Geruch, auch wenn er sehr schwach ist, nicht so gerne. Ich habe einfach etwas Weleda Wildrosenöl reingetan, schon riechts anders. Hoffe ich habe mich nicht verdosiert, sind versehentlich einige Tropfen geworden... Mindesthaltbarkeit des Öls war Mai 2015, habe noch eine viertel Flasche. Solang das noch gut aussieht und riecht, kann man das hoffentlich noch verwenden...
Wie lange kann man das Leinsamengel denn im Kühlschrank aufbewahren? Oh, ich muss noch viel lesen.... Wollte mich auch mal schlau machen, was man als Konservierungsmittel nehmen kann... Ich bin mal wieder im Forum stöbern

Ich statte dir auch mal einen Besuch ab, bin noch dabei dein Tagebuch zu lesen.... Sehr interessant und vor allem so ausführlich

Du hast mich auf jeden Fall angefixt, was Seife angeht. Ich hab soeben zwei Stück bei Savion bestellt, ich bin sehr sehr gespannt, wie mein Haar damit umgehen wird. Und ansonsten kann ich mich ja auch fleißig an deinen Erfahrungen orientieren, das ist echt praktisch liebe Haarschwester

Und ansonsten kann ich nur sagen: Wahnsinns-Haare

Ach ja, gestern habe ich mal bissl geköchelt, Leinsamengel. Hat auch super geklappt, etwas habe ich eingefroren, den Rest in den Kühlschrank. Heute gleich mal getestet, allerdings mag ich den Geruch, auch wenn er sehr schwach ist, nicht so gerne. Ich habe einfach etwas Weleda Wildrosenöl reingetan, schon riechts anders. Hoffe ich habe mich nicht verdosiert, sind versehentlich einige Tropfen geworden... Mindesthaltbarkeit des Öls war Mai 2015, habe noch eine viertel Flasche. Solang das noch gut aussieht und riecht, kann man das hoffentlich noch verwenden...
Wie lange kann man das Leinsamengel denn im Kühlschrank aufbewahren? Oh, ich muss noch viel lesen.... Wollte mich auch mal schlau machen, was man als Konservierungsmittel nehmen kann... Ich bin mal wieder im Forum stöbern

2aMii (6,5 cm ZU ohne Pony)
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Nick of Time
- Beiträge: 858
- Registriert: 22.10.2014, 08:34
- SSS in cm: 82
- ZU: 9
- Instagram: @nickgraveviolator
- Pronomen/Geschlecht: Sie
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Hier les ich auch mit
schöne Farbe

Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Oh, schön, Besuch!
mayaaa: Oh, toll, dass ich Dich angefixt habe.
zum Einstieg waren/sind die Savion Seifen bei mir richtig toll. Schäumen gut, lassen sich gut ausspülen und dank niedriger ÜF gibts keinen Klätsch. Nachölen geht ja immer, per Öltunke oder 2-3 Tropfen direkt ins Haar, wie ich das vor LHN-Zeiten schon getan habe. Ich werde nun vorsichtig mal höhere ÜF ausprobieren, zunächst mit den Körperseifen von denen, dann vielleicht Chagrin Valley oder Steffis Hexenküche, hört sich alles gut an. Wie gesagt hat ja auch die African Black Soap mit etwas über 20% sehr gute Ergebnisse gebracht.
Zum Leinsamengel: ja, es riecht etwas bescheiden (fischig?), aber der Geruch haftet nicht wirklich am Haar. Einfrieren ist sicher das beste, um es zu konservieren, ansonsten glaube ich, dass es sich um Kühlschrank auch mindestens eine Woche hält. Ist ja schon recht ölig. Bevor ich es jedoch mit Alkohol o.ä. haltbar machen würde, koche ich lieber vor jeder oder jeder 2./3. Wäsche frisch. Mir taugt es übrigens besser, es richtig zu köcheln, als die Leinsamen nur mit kochendem Wasser zu übergießen. Zumindest bei mir wurde das Gel so zähflüssiger und es ist sofort (nach dem abkühlen) verwendbar.
Um das Wildrosenöl würde ich mir keinen Kopf machen, sollte es schlecht geworden sein, riechst Du das. Es riecht dann deutlich ranzig. Ich benutze solche Sachen immer bis sie leer sind, auch Öl (z.B. Erdnuss-, das ich selten verwende) ist selbst 1 1/2 Jahre (! Grade nachgesehen) nach Ablauf des MHD noch in Ordnung. Kokosöl steht bei mir jedoch im Kühlschrank, das hält irgendwie nicht so lang.
Meine letzte Seifenwäsche will ich noch ordentlich dokumentieren, dank SMT-Prewash sind meine Haare soooo schön und flauschig geworden. Ich hätte nur gerne noch eine reine NK/Selbstrühr-Alternative.
Ansonsten entdecke ich auf meinem Kopf immer mehr störrische C-Bandhaare. Früher war's so 50/50 F und M, jetzt gibt's nur noch vereinzelt feine. Daher werde ich mich mal ein wenig bei den Lockenköpfen umsehen, deren Haare auch mehr Pflege brauchen bzw. diese nicht so gut annehmen.
Oh, und ich versuche, heute noch ein Foto hinzubekommen, denn gerade gefallen mir meine Haare super.

mayaaa: Oh, toll, dass ich Dich angefixt habe.

Zum Leinsamengel: ja, es riecht etwas bescheiden (fischig?), aber der Geruch haftet nicht wirklich am Haar. Einfrieren ist sicher das beste, um es zu konservieren, ansonsten glaube ich, dass es sich um Kühlschrank auch mindestens eine Woche hält. Ist ja schon recht ölig. Bevor ich es jedoch mit Alkohol o.ä. haltbar machen würde, koche ich lieber vor jeder oder jeder 2./3. Wäsche frisch. Mir taugt es übrigens besser, es richtig zu köcheln, als die Leinsamen nur mit kochendem Wasser zu übergießen. Zumindest bei mir wurde das Gel so zähflüssiger und es ist sofort (nach dem abkühlen) verwendbar.
Um das Wildrosenöl würde ich mir keinen Kopf machen, sollte es schlecht geworden sein, riechst Du das. Es riecht dann deutlich ranzig. Ich benutze solche Sachen immer bis sie leer sind, auch Öl (z.B. Erdnuss-, das ich selten verwende) ist selbst 1 1/2 Jahre (! Grade nachgesehen) nach Ablauf des MHD noch in Ordnung. Kokosöl steht bei mir jedoch im Kühlschrank, das hält irgendwie nicht so lang.
Meine letzte Seifenwäsche will ich noch ordentlich dokumentieren, dank SMT-Prewash sind meine Haare soooo schön und flauschig geworden. Ich hätte nur gerne noch eine reine NK/Selbstrühr-Alternative.
Ansonsten entdecke ich auf meinem Kopf immer mehr störrische C-Bandhaare. Früher war's so 50/50 F und M, jetzt gibt's nur noch vereinzelt feine. Daher werde ich mich mal ein wenig bei den Lockenköpfen umsehen, deren Haare auch mehr Pflege brauchen bzw. diese nicht so gut annehmen.
Oh, und ich versuche, heute noch ein Foto hinzubekommen, denn gerade gefallen mir meine Haare super.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Tag 2 nach der Wäsche, im indirekten Gegenlicht und ein wenig an Helligkeit und Sättigung herumgespielt. <3 Seife!


2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Bericht zur Seifenwäsche mit Savion "Hairpower" Brennnessel am Montag, 1.6.2015
Am Abend zuvor Prewash-Kur mit SMT:
1 Haselnuss Sundance Aloe Vera Gel
1 Haselnuss Balea Perle&Feige Kur
1 Haselnuss Elcurina Feuchtigkeitscondi
1/2 TL Honig
In die angefeuchteten Längen und Spitzen einmassiert
1 1/2 Haselnüsse Kokosöl drüber
1. Seifenwäsche: Im Stehen unter der Dusche Haare klatschnass gemacht (Leitungswasser). Mit dem Seifenstück, Savion "Hairpower" Brennnessel KH und Ansätze guuuut eingeschäumt. Zwei Mal Wasser nachgegossen, auch die Längen gut eingeschäumt. Ausgewaschen.
2. Saure Rinse: Ein kräftiger Spritzer Saft aus der Plastikzitrone auf 1,5 l Wasser, über alle Haare gegossen, ausgespült.
3. Leinsamengel (1 gehäuften Esslöffel geschrotete Leinsamen mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergossen, zwei Tage im Kühlschrank stehen lassen und durchgesiebt) Längen und Spitzen darin herumgeschwenkt, kurz einwirken lassen, ausgespült.
4. Zum Abschluss noch eine eiskalte Rinse
5. Ab ins Handtuch, Handtuch runter, lufttrocknen lassen.
6. Auf die fast trockenen Längen und Spitzen etwas Walnussöl .
Ergebnis und Fazit zur Seife:
Die Savion Brennnesselseife "Hairpower" hat wie die Melissen- und die Hennaseife nur 1,5% ÜF, eigentlich hätte ich eine Öltunke machen sollen. Auch das Leinsamengel war diesmal nicht so feuchtigkeitsspendend, wie als ich es richtig geköchelt habe. Daher brauchte ich etwas mehr Öl als Leave-In. Das ging aber auch, zumal ich ja vorher mit einer Abwandlung von Snowys/Squirrels Moisture Treatment gekurt hatte. Die Haare sind schön weich und fluffig geworden und sehen heute, am 3. Tag nach der Wäsche, immer noch super aus. Als nächstes möchte ich mal die Rasierseife und die Körperseifen von Savion probieren, mit Überfettungsgraden von 6 bis 10%. Falls ich beim nächsten Waschtermin noch keine besorgt habe, probiere ich eine weitere der Black Soaps. Ach ja, den Pony hatte ich zwischendurch auch mal mit denen bzw. der Brennnesselseife gewaschen. Ohne Rinse - nix zu bemängeln.
Am Abend zuvor Prewash-Kur mit SMT:
1 Haselnuss Sundance Aloe Vera Gel
1 Haselnuss Balea Perle&Feige Kur
1 Haselnuss Elcurina Feuchtigkeitscondi
1/2 TL Honig
In die angefeuchteten Längen und Spitzen einmassiert
1 1/2 Haselnüsse Kokosöl drüber
1. Seifenwäsche: Im Stehen unter der Dusche Haare klatschnass gemacht (Leitungswasser). Mit dem Seifenstück, Savion "Hairpower" Brennnessel KH und Ansätze guuuut eingeschäumt. Zwei Mal Wasser nachgegossen, auch die Längen gut eingeschäumt. Ausgewaschen.
2. Saure Rinse: Ein kräftiger Spritzer Saft aus der Plastikzitrone auf 1,5 l Wasser, über alle Haare gegossen, ausgespült.
3. Leinsamengel (1 gehäuften Esslöffel geschrotete Leinsamen mit ca. 300 ml kochendem Wasser übergossen, zwei Tage im Kühlschrank stehen lassen und durchgesiebt) Längen und Spitzen darin herumgeschwenkt, kurz einwirken lassen, ausgespült.
4. Zum Abschluss noch eine eiskalte Rinse
5. Ab ins Handtuch, Handtuch runter, lufttrocknen lassen.
6. Auf die fast trockenen Längen und Spitzen etwas Walnussöl .
Ergebnis und Fazit zur Seife:
Die Savion Brennnesselseife "Hairpower" hat wie die Melissen- und die Hennaseife nur 1,5% ÜF, eigentlich hätte ich eine Öltunke machen sollen. Auch das Leinsamengel war diesmal nicht so feuchtigkeitsspendend, wie als ich es richtig geköchelt habe. Daher brauchte ich etwas mehr Öl als Leave-In. Das ging aber auch, zumal ich ja vorher mit einer Abwandlung von Snowys/Squirrels Moisture Treatment gekurt hatte. Die Haare sind schön weich und fluffig geworden und sehen heute, am 3. Tag nach der Wäsche, immer noch super aus. Als nächstes möchte ich mal die Rasierseife und die Körperseifen von Savion probieren, mit Überfettungsgraden von 6 bis 10%. Falls ich beim nächsten Waschtermin noch keine besorgt habe, probiere ich eine weitere der Black Soaps. Ach ja, den Pony hatte ich zwischendurch auch mal mit denen bzw. der Brennnesselseife gewaschen. Ohne Rinse - nix zu bemängeln.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Sieht toll aus bei dir auf dem Kopf
Ich habe mich jetzt auch entschieden, dass ich das Leinsamengel dann eben öfter mache. Es ist ja wirklich nicht sehr viel Aufwand und mit dem Öl finde ich den Geruch schon angenehm. Ich habe es auch aufgekocht und etwas köcheln lassen und fande das Sieben / Ausdrücken garnicht so kompliziert.
Gestern habe ich mal ordentlich was reingeknetet nach der Wäsche. Hat mir schon gefallen. Obwohl ich wohl etwas viel erwischt habe. Aber sie lassen sich wahnsinnig gut frisieren, sind einfach viel griffiger und hängen nicht mehr so schlapp runter. Und ich habe mir vorgenommen, endlich mal mit Haarstabfrisuren anzufangen, also üben üben üben. Habe mir gestern einen günstigen Haarstab von B.B. (wie war das noch? Bitte Schuh
?? ) zugelegt, eigentlich könnte ich direkt anfangen. Ich bin nur immer so ungeduldig und wenn es dann nicht klappt, gebe ich schnell auf. Das ist auch der Grund, warum meine Frisuren meistens gleich aussehen
Das was ich kann, mach ich dann erstmal für ein paar Wochen ausschließlich.
Kannst du mir vielleicht mal kurz erklären, was das genau mit den Rinsen auf sich hat? Die Haare überleben es auch ohne, aber wäre sowas auf Dauer sinnvoll? Ich hab da früher schonmal bissl gelesen. Ehrlich gesagt scheitert die Durchführung bei mir meistens an der Faulheit, das ganze vorzubereiten und meistens bin ich etwas in Eile, wenn ich dusche, Haare wasche... Obwohl es gibt ja auch die "kalte Rinse"? Einfach kalt hinterherspülen? Das mach ich oft... Sollte man bei Seifenwäsche Rinsen machen? Ich mags halt gerne einfach und schnell, daher bin ich auch nicht so probierfreudig, was die ganzen Rezepturen hier angeht.... Also einfach waschen (ok, dass Seife länger dauern könnte, damit hab ich mich angefreundet), hab sonst immer Spülung rein, das möchte ich aber auch etwas reduzieren. Teilweise waren mir meine Haare zu weich, daher wohl auch einige gescheiterte Frisurenversuche. Und halt Kokosöl oder Leinsamengel für die tägliche Pflege. Und ab und zu mal vor dem Waschen Olivenöl für ein paar Stündchen. Meine Haare kommen ganz schön kurz, wenn ich mir so manche Berichte hier durchlese. Ich bewundere das echt, wie super du das auch alles dokumentierst
So denn, ich geh mal wieder etwas stöbern...

Ich habe mich jetzt auch entschieden, dass ich das Leinsamengel dann eben öfter mache. Es ist ja wirklich nicht sehr viel Aufwand und mit dem Öl finde ich den Geruch schon angenehm. Ich habe es auch aufgekocht und etwas köcheln lassen und fande das Sieben / Ausdrücken garnicht so kompliziert.
Gestern habe ich mal ordentlich was reingeknetet nach der Wäsche. Hat mir schon gefallen. Obwohl ich wohl etwas viel erwischt habe. Aber sie lassen sich wahnsinnig gut frisieren, sind einfach viel griffiger und hängen nicht mehr so schlapp runter. Und ich habe mir vorgenommen, endlich mal mit Haarstabfrisuren anzufangen, also üben üben üben. Habe mir gestern einen günstigen Haarstab von B.B. (wie war das noch? Bitte Schuh


Kannst du mir vielleicht mal kurz erklären, was das genau mit den Rinsen auf sich hat? Die Haare überleben es auch ohne, aber wäre sowas auf Dauer sinnvoll? Ich hab da früher schonmal bissl gelesen. Ehrlich gesagt scheitert die Durchführung bei mir meistens an der Faulheit, das ganze vorzubereiten und meistens bin ich etwas in Eile, wenn ich dusche, Haare wasche... Obwohl es gibt ja auch die "kalte Rinse"? Einfach kalt hinterherspülen? Das mach ich oft... Sollte man bei Seifenwäsche Rinsen machen? Ich mags halt gerne einfach und schnell, daher bin ich auch nicht so probierfreudig, was die ganzen Rezepturen hier angeht.... Also einfach waschen (ok, dass Seife länger dauern könnte, damit hab ich mich angefreundet), hab sonst immer Spülung rein, das möchte ich aber auch etwas reduzieren. Teilweise waren mir meine Haare zu weich, daher wohl auch einige gescheiterte Frisurenversuche. Und halt Kokosöl oder Leinsamengel für die tägliche Pflege. Und ab und zu mal vor dem Waschen Olivenöl für ein paar Stündchen. Meine Haare kommen ganz schön kurz, wenn ich mir so manche Berichte hier durchlese. Ich bewundere das echt, wie super du das auch alles dokumentierst

So denn, ich geh mal wieder etwas stöbern...

2aMii (6,5 cm ZU ohne Pony)
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>