Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
BWS auf der Kopfhaut klebt wie Hulle. Ich hab vor Jahren mal meine Haut ausschließlich mit BWS gepflegt. Ich glaube, sie mag sie nicht sooo gerne. Ich hab auch ne Allergie gegen Wollwachsalkohole im Allergiepass stehen. Ist zwar was anderes als Lanolin, aber ich hab der BWS trotzdem abgeschworen. Ich kam auch irgendwann auf die Klebrigkeit nicht mehr klar. Aber sie war lange Zeit mein Haar-HG. Nur auf die Kopfhaut möchte ich sie nicht unbedingt haben.
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Uuuhh, ja, das hört sich nicht so dolle an... Und stimmt, gut verteilen lässt sich BWS selbst in den Haarspitzen nicht.
Übrigens fusselte mir gerade so ein Kräusel-/Bandhaar vor dem Gesicht herum, sodass ich es kurzerhand ausgerissen habe. Grr. Naja, ziemlich kontraproduktiv - so Krieg ich den Frizz nicht in den Griff.
aber fotografieren kann ich das Aas, und dann mal kucken, ob ich ein Mikroskop finde... Bild folgt. 
Übrigens fusselte mir gerade so ein Kräusel-/Bandhaar vor dem Gesicht herum, sodass ich es kurzerhand ausgerissen habe. Grr. Naja, ziemlich kontraproduktiv - so Krieg ich den Frizz nicht in den Griff.


2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Oh jaaa, fotografier das mal bitte auf einem weißen Untergrund!
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Mist, ich kriege es nicht so richtig drauf. Wegen Lichtproblem auf meiner weißen Krankenpflegerhose (von nem Kumpel als Haushose abgestaubt), so ging's wenigstens ein bisschen einzufangen. Was man nicht so gut erkennt: es ist rot! Ganz unten, an der Spitze eher normal-dunkelblond und weniger "bandig", von der Wurzel bis über die Mitte rot und kräuselig mit einigen Drehknicken und es fühlt sich an wie Draht.
Edit: neues Foto, auf der Fensterbank aufgenommen (eigtl. weiß, nicht blau
)




Zuletzt geändert von TYMAH am 03.06.2015, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Mist, das Foto sagt echt nix. Ich probiers später nochmal mit mehr Licht.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Na, dieser unregelmäßige Knick sagt schon ne Menge, finde ich. Kenn ich. Ich hab welche, da sind die Knicke alle ein-zwei Zentimeter verteilt. 

Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Ja, das war jetzt ein eher "braves" Haar. Einige andere sind auch alle paar cm gedreht und geknickt. Jetzt hab ich den Bandhaare Thread durch - aha! Da wird mir einiges klar... Ich sollte mich glaube ich, eher an Lockenpflege orientieren, zumindest teilweise. Es sind zwar nicht wahnsinnig viele, aber doch schon einige Bandhaare und, neben F- und M-Haaren auch einige, oft stärker gewellte C-Haare mit nicht ganz plattem, aber auch nicht regelmäßig rundem oder ovalem Querschnitt. Die Links zum Science-y-hairblog etc. im Bandhaare Thread sind mal wieder klasse! *schmöker*
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Schuppen? Schuppen?! SCHUUUUPPEEEEENNN??!! Seid'n ihr? 
Edit: Ach wie unhöflich. Jetzt hab ich mich gar nicht für deinen Eintrag bedankt, TYMAH. Ich muss mal nach den Links gucken, die du meinst. Was bedeutet für dich "an Lockenpflege orientieren"? Was macht denn Lockenpflege im Groben aus? Ich denke da an CO, viel Fett, Ploppen und dicke Leave-Ins zur Lockendefinition. Das ist alles gar nichts für mich. Die Haare mögen noch so dick und kraus sein. Bei beschwerender Pflege bin ich raus.

Edit: Ach wie unhöflich. Jetzt hab ich mich gar nicht für deinen Eintrag bedankt, TYMAH. Ich muss mal nach den Links gucken, die du meinst. Was bedeutet für dich "an Lockenpflege orientieren"? Was macht denn Lockenpflege im Groben aus? Ich denke da an CO, viel Fett, Ploppen und dicke Leave-Ins zur Lockendefinition. Das ist alles gar nichts für mich. Die Haare mögen noch so dick und kraus sein. Bei beschwerender Pflege bin ich raus.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Ungekämmt-gerade-getrocknet-und-geölt-Sonnenglanz:

Heute ohne Sheabutter auf der Kopfhaut gewaschen. Naja, die Schuppen sind natürlich sofort wieder da, aber längst nicht so stark, wie ich es in den letzten Wochen direkt nach der Wäsche schon hatte. Vielleicht reicht es ja, das bei jeder zweiten Wäsche zu machen.
Denn der Ansatz war schon nach 48 Stunden extrem speckig. Das müssen die Sheabutterreste gewesen sein, denn Sebum fühlt sich anders an.
Heute ohne Sheabutter auf der Kopfhaut gewaschen. Naja, die Schuppen sind natürlich sofort wieder da, aber längst nicht so stark, wie ich es in den letzten Wochen direkt nach der Wäsche schon hatte. Vielleicht reicht es ja, das bei jeder zweiten Wäsche zu machen.

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Uh ich sehe, du hast das tolle Lockenbild in deine Sig gepackt. Gefällt mir gut. 

2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp, die
Ja, das war meine Lieblingsversion. Ich musste es nur etwas bearbeiten, damit man überhaupt was erkennt. Du nennst das "Locken"? : oops:
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp besi
Dieses Shampoo begeistert mich von Wäsche zu Wäsche mehr. (Die Chloreskapade lassen wir jetzt mal weg.) Diese!Wellen!
shock: 
Es juckt nicht mehr, es schuppt nicht mehr. Ok, letzteres habe ich der Tatsache zu verdanken, dass ich jetzt bei jeder zweiten Wäsche Sheabutter auf die Haut massiere. So auch heute.
Ich spiele trotzdem mit der Überlegung, jede zweite Wäsche (also die ohne Kopfhautpflege) statt so einer kompletten Wäsche mit scharfem Shampoo eine ganz verdünnte Babyshampoowäsche einzulegen. Mal gucken, ob sich das ausgeht.


Es juckt nicht mehr, es schuppt nicht mehr. Ok, letzteres habe ich der Tatsache zu verdanken, dass ich jetzt bei jeder zweiten Wäsche Sheabutter auf die Haut massiere. So auch heute.
Ich spiele trotzdem mit der Überlegung, jede zweite Wäsche (also die ohne Kopfhautpflege) statt so einer kompletten Wäsche mit scharfem Shampoo eine ganz verdünnte Babyshampoowäsche einzulegen. Mal gucken, ob sich das ausgeht.
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp besi
Super, dass das mit dem Shampoo so gut klappt
Kein Juck, kein Schupp und auch noch tolle Wellen! Da werd ich direkt mal neidisch
(tolle Wellen können meine Shampoos auch, aber den Rest müssen wir noch üben...)


2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp besi
Kein Juck und kein Schupp!
Dafür aber komischer Haargeruch. Dieses Shampoo stinkt nach ein paar Stunden auf den Haaren.
Ich hab noch ein Bild vom Treffen am Sonntag. Die Haare waren schon deutlich schmierig.

Ich war aber nicht die einzige. (Wo sind eigentlich die Pfeile, die die Schmuddelkinder enttarnen sollten?
) Komisch, dass sie so kurz aussehen. In meinem Spiegel gehen sie schon am BHV vorbei. 


Ich hab noch ein Bild vom Treffen am Sonntag. Die Haare waren schon deutlich schmierig.


Ich war aber nicht die einzige. (Wo sind eigentlich die Pfeile, die die Schmuddelkinder enttarnen sollten?


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasses Pferdefeenhaartagebuch - Juck&Schupp besi
Ich war heute bei meiner Hautärztin. Ach, die ist immer so bemüht!
Ich habe ihr den aktuellen Stand erzählt. Also dass es wieder so schlimm geworden war, dass ich ein Shampoo gefunden habe, wo wirklich Shampoo draufsteht und das auch wirklich Anti-Schuppen-Wirkstoffe enthält (nicht nur Rosmarinextrakt und Teebaumöl oder so) und das keine kationischen Tenside enthält (*allgemeiner Jubel*). Und dass es auch insoweit hilft, dass die Kopfhaut nicht mehr feucht und gelblich belegt ist und nicht mehr wie irre juckt. Aber dass sie jetzt halt häufig trocken ist, ich deswegen Sheabutter benutze aber trotzdem noch regelmäßig Schuppanfälle bekomme.
Ich hab dann gefragt, ob ihr noch irgendwas einfiele, was ich drauf machen kann, ein Fluid oder Tonikum oder so. Erstmal hat sie Eucerin vorgeschlagen, woraufhin ich ihr gesagt habe, dass mir die nicht zugesagt haben von den Inhaltsstoffen her (zu viel Alkohol vor allem). Sie ist dann nach hinten und kam mit Belixos Liquid wieder. Ich durfte ganz in Ruhe die Inhaltsstoffe lesen:
AQUA, PENTYLENE GLYCOL, UREA, ZINC PCA, SODIUM LACTATE, CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE, MALTODEXTRIN, MAHONIA AQUIFOLIUM ROOT EXTRACT, PHOSPOHOLIPID, SODIUM PHOSPHATE, DISODIUM PHOSPHATE, AVENA SATIVA KERNEL EXTRACT, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, POLYSORBATE 80, HYDROGENATED PHOSPHATIDYLCHOLINE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, SQUALANE, CERAMIDE NP, XANTHAN GUM, TOCOPHERYL ACETATE, PANTHENOL, SALICYLIC ACID, LACTIC ACID, GLYCERIN, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, SORBIC ACID, BENZYL ALCOHOL, ISOPROPYL ALCOHOL, PARFUM
und hat sich bei jedem Begeisterungsausbruch mit mir gefreut. Oh, Zinc PCA, super, das wirkt doch regulierend auf das DHT auf der Kopfhaut! Mmh, Lipide, Ceramide3, Panthenol, oh, Shea und Squalan, prima! Salicylsäure zum Lösen, auch gut!
Ich find, das klingt nach ner richtig guten Sache (eigentlich viel zu schade für nur auf die Kopfhaut
). Einzig bei Pentylenglycol schrillen bei mir immer die Alarmglocken, weil ich so empfindlich gegen Propylenglycol bin. Aber Pentylenglycol ist glaube ich was ganz anderes.
Ich bin so gespannt, ob es wirkt!

Ich hab dann gefragt, ob ihr noch irgendwas einfiele, was ich drauf machen kann, ein Fluid oder Tonikum oder so. Erstmal hat sie Eucerin vorgeschlagen, woraufhin ich ihr gesagt habe, dass mir die nicht zugesagt haben von den Inhaltsstoffen her (zu viel Alkohol vor allem). Sie ist dann nach hinten und kam mit Belixos Liquid wieder. Ich durfte ganz in Ruhe die Inhaltsstoffe lesen:
AQUA, PENTYLENE GLYCOL, UREA, ZINC PCA, SODIUM LACTATE, CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE, MALTODEXTRIN, MAHONIA AQUIFOLIUM ROOT EXTRACT, PHOSPOHOLIPID, SODIUM PHOSPHATE, DISODIUM PHOSPHATE, AVENA SATIVA KERNEL EXTRACT, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, POLYSORBATE 80, HYDROGENATED PHOSPHATIDYLCHOLINE, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, SQUALANE, CERAMIDE NP, XANTHAN GUM, TOCOPHERYL ACETATE, PANTHENOL, SALICYLIC ACID, LACTIC ACID, GLYCERIN, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, SORBIC ACID, BENZYL ALCOHOL, ISOPROPYL ALCOHOL, PARFUM
und hat sich bei jedem Begeisterungsausbruch mit mir gefreut. Oh, Zinc PCA, super, das wirkt doch regulierend auf das DHT auf der Kopfhaut! Mmh, Lipide, Ceramide3, Panthenol, oh, Shea und Squalan, prima! Salicylsäure zum Lösen, auch gut!
Ich find, das klingt nach ner richtig guten Sache (eigentlich viel zu schade für nur auf die Kopfhaut

Ich bin so gespannt, ob es wirkt!