@kafkaesk: ...einmal drücken und danke sagen

... Mir war die KH-Geschichte ja ein bisschen peinlich. So'ne Panik und dann war es nur die Dutterei

Zum Schlafen mach ich den Knäuel auch eher locker und platzier ihn dann über mir auf dem Kissen. So spür ich ihn gar nicht mehr. Und bisher habe ich es auch nur einmal "geschafft" das Scrunchie im Schlaf abzuwälzen. Bin mal neugierig

: Schläfst du mit Zopf? Zopfschoner? Seidenbezug? Häubchen?
Hm, mehr fällt mir grad nicht ein...
Wg. der Forke muss ich gerade selber nochmal nachschauen ... Ja, es ist eine Africa aus Ringlottenholz. Der helle Fleck gefällt mir auch, man sieht ihn nämlich nur von einer Seite aus. Als ich sie zum ersten Mal
mit Fleck getragen hab, hat mein Freund gefragt ob ich mehrere davon hätte - ein Two-In-One-Modell sozusagen
Es folgt:
Ein zunächst viel zu langer und nun auf überschaubares Maß gekürzter Bericht über meine erste Seifenwäsche. Mit Ergebnisfoto. Immerhin
Vorbemerkung
Um ein möglichst unverfälschtes Ergebnis zu erhalten, gab es heute keine Prewashkur (es wird aber noch was vom Mandelöl bzw. der Kakaobutter der letzten zwei Tage in den Längen und Spitzen gewesen sein), keine anschließende Öltunke und kein Leave-In vor der endgültigen Trocknung. Außerdem habe ich mich für eine Rinse mit Apfelessig entschieden. In die Tee- und Kräuterrinserei müsste ich mich erst einlesen und Zitronensaft mag meine Haut überhaupt nicht. Daher gehe ich davon aus, dass auch meine Kopfhaut gereizt darauf reagiert.
Mit unter die Dusche kamen
- Verlockend-Seife von Sauberkunst mit 4 % ÜF
- Rinse aus 1 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Leitungswasser, aufgeschüttelt in einer PET-Flasche
- ein leerer Messbecher zum Umschütten der Rinse, weil ich die Längen zusätzlich tunken wollte
- eine gehörige Portion Nervosität wegen möglicher Bildung von Kalkseife
- mindestens genauso viel Vorfreude
Vorgehen und Eindrücke während des Waschens
Die Seife schäumt gut und schnell. Außerdem riecht sie passend zur Hitze draußen schön frisch, eher herb und zitronig. Ich habe Kopfhaut, Ansatz und Längen eingeseift, wobei die Längen nicht ganz soviel Schaum abbekommen haben. Während des Waschens haben sich Schaum und Haare auch schön weich angefühlt und erstaunlicherweise sind meine Finger ganz leicht durch die Längen geglitten. Bei der Shampoowäsche hakelt es jedenfalls mehr.
Beim Ausspülen mit warmem Wasser aber der Schreck: Meine Haare quietschen und kleben an den Schultern und fühlen sich so "widerständig" an

Kurz überlegt, ob ich nicht doch Condi drauf klatschen soll. Überlegung wieder verworfen und mich der Rinse zugewandt.
Als ich die Längen in die Rinse getunkt hatte, ließ das unangenehm klebrige Gefühl tatsächlich nach. Daher hab ich versucht wirklich alles mit der Rinse zu erwischen und die Flasche an mehreren Stellen am Kopf/Ansatz angesetzt. Je mehr Rinse über die Haare lief, desto weicher wurden sie. Also hab ich spontan entschlossen, den Apfelessig nicht auszuspülen wie ich es eigentlich vorhatte (wegen möglicher Irritation der Kopfhaut.)
Was mir außerdem aufgefallen ist: Ich habe kaum Haare verloren. Normalerweise verliere ich bei der Wäsche rund 30 bis 40 Haare. Per Augenmaß geschätzt. Diesmal waren es vielleicht zehn
Ergebnis
Joah, ich bin zufrieden

Sie locken sich anders als mit Shampoo und sie fühlen sich weicher an. Keine Schuppen, kein Jucken und auch Kalkseife konnte erfolgreich verhindert werden. Das Deckhaar frizzt leider ziemlich stark und die Enden fühlen sich etwas trocken an, obwohl sie nicht so aussehen. Ich brauche also noch was Öliges als LI. Bin jedenfalls gespannt, wie sie morgen aussehen. Und übermorgen

Die Verlockend-Seife darf jedenfalls fürs Erste bei mir bleiben. Und ob ich die Rinse das nächste Mal nicht doch ausspüle oder eventuell eine Prewash-Kur mache, ob ich weniger oder mehr Schaum verwende, das überlege ich mir im Laufe der nächsten Tage. Jetzt freu ich mich erstmal, dass es so gut gelaufen ist ...
Fast vergessen: Ich habe wie immer luftgetrocknet, ohne Kneten oder anderweitiges Anfassen während der Trocknungszeit.
Wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende
