dabur vatika enriched coconut hair oil *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Floh

dabur vatika enriched coconut hair oil *

#1 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

seit einiger zeit verwendet meiner einer dieses öl und ist mit dem resultat ganz zufrieden.
meine locken lassen sich damit gut kämmen & frisieren zudem glänzen und duften sie herrlich.
dieses produkt lässt meine haare, auch bei äusserst grosszügiger anwendung, nicht fettig aussehen.
jedoch beim anfassen bemerkt meiner einer dann schon, dass da was drin ist. :wink:

gruss
floh

inhaltsstoffe:
coconut oil (cocos nucifera oil)
neem (azadirachta indica extrakt)
brahmi (centella asiatica plant extract)
fruit extracts of amla, bahera and harar (extracts of embilica offcinalis, terminalia beririca and terminalia chebula)
kapur kachri ( hedychium spicatum rhizome extract)
henna (lawsonia inermis leaf extract)
milk (lac.)
rosemary oil ( rosemarinus officialis oil)
lemon oil (citrus limonum oil)
tbhq (t-butylhydroquinone)
fragrance
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#2 Beitrag von Thomas »

Soweit ich weiß, werden Dabur-Produkte doch auf Basis von Mineralölen hergestellt, so war es zumindest bei dem Amla-Haaröl.
Ist auf der Packung auch etwas diesbezüglich zu finden?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Floh

#3 Beitrag von Floh »

saluti Thomas

meiner einer hat das fläschchen genau inspiziert, alle inhaltsstoffe oben aufgelistet, und konnte kein mineralöl ausfindig machen.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#4 Beitrag von Mata »

wir haben schon ein paarmal über dieses Öl gesprochen hier im Forum.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2974

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1352

Ich benutze es und bin sehr zufrieden. Es ist kein Mineralöl drin, auch in der neuen Formel nicht. Das entnehme ich nicht nur der Aufschrift auf der Flasche, sondern das fühle ich auch. Ich spüre Mineralöl sofort raus, es ist nämlich glitschig. Dabur Vatika fühlt sich dagegen wie Kokosöl an. Es wird auch fest. Wenn ich mein reines Kokosöl, Dabur Vatika und Monoi zusammen in den kühlschrank stelle oder rausnehme, werden sie fast gleichzeitig fest oder flüssig. Ein gutes Zeichen.

Ich finde es sehr angenehm, besonders auf der Kopfhaut. Nach dem Färben benutze ich immer besonders viel davon.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#5 Beitrag von Silber »

@Floh: In welchem Laden kaufst du das Öl? Oder kaufst du es im Internet?
Floh

#6 Beitrag von Floh »

saluti Silber

klappere doch mal die indischen läden in deiner gegend ab, dort solltest du fündig werden.

gruss
floh
kurzhaarkatze
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.2009, 13:27
Wohnort: österreich-graz

#7 Beitrag von kurzhaarkatze »

ich hab das öl heute beim inder um 3,50 gesehen....

hab noch eines daheim stehen ich war nicht sonderlich angetan davon, meine haare waren "trockenes stroh" .... :(
nk-fanatikerin*g*
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von moonbaby »

ich habs auch gestern gekauft. direkt ne große flasche mit 300 ml für 7 euro in nem indischen laden. so ne kleine flasche für 3,50 hatten die auch da.

ich finde es ziemlich gut. muss nur mit der dosierung aufpassen, aber das liegt wohl einfach an meinen feinen haaren. an den "klostein-geruch" gewöhnt man sich auch. und da die flasche aus plastik ist, kann man das öl selbst wenn es leicht fest ist, relativ einfach aus der flasche drücken (auch wenn mir dabei regelmäßig diese verschlusskappe um die ohren fliegt, aber die kann man ja abmachen).
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Floh

#9 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

meiner einer findet es immer noch klasse, auch wenn es sich mit dem dr.hauschka schampo mehr schlecht als recht auswäschen lässt.
das mag vieleicht zum einen auch daran liegen, dass meiner einer jeden tag eine portion (nach dem anfeuchten) sich in die haare schmiert und zum anderen, dass die portionen grosszügig ausfallen.

@Silber: und ??? bist du fündig geworden ??? *somalneugierignachfrag*

@moonbaby: *brüll* klosteingruch :D
meiner einer mag den duft dieses öles und hätte nie die verbindung zum klostein geschafft.
naja ich mochte auch dem pilzigen (einige user meinten ja modrig, pilzig) geruch der sbc.
irgendwie scheinen meine geruchsnerven ganz :irre: zu sein.

gruss
Floh
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#10 Beitrag von XtinaXposed »

das zeug beruhigt meine kopfhaut ganz toll, aber auf den geruch steh ich jetzt auch nicht sooo sehr. als kur der renner überhaupt. ja, die verschlusskappe ist mir auch schon ein paar mal um die ohren geflogen als ich versucht habe das feste öl aus der flasche zu pressen ;)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#11 Beitrag von Mata »

Ich benutz es nach wie vor regelmäßig. Für mein Haar ist es die beste Nach-PHF-Pflege überhaupt.

Mir gefällt der Duft auch :-)

Andere Dabur-Vatika-Produkte benutze ich nicht, außer einer Ölkur. In den Shampoos sind ganz normale Tenside, in allen anderen Haarölen Paraffinum liquidum. Und die Ölkur ist so stark parfümiert, daß ich sie nicht nachkaufen werde. Aber das Kokosöl mit Kräutern, das ist prima.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Miffy

#12 Beitrag von Miffy »

Ich mag das Öl auch ausgesprochen gerne. Hab das Gefühl die Haare nehmen es sehr gut auf. Das ist auch eins der wenigen Produkte die ich jetzt schon dreimal nachgekauft hab. Der Geruch ist sehr unaufdringlich.
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Cubelixa »

XtinaXposed hat geschrieben:das zeug beruhigt meine kopfhaut ganz toll, aber auf den geruch steh ich jetzt auch nicht sooo sehr. als kur der renner überhaupt. ja, die verschlusskappe ist mir auch schon ein paar mal um die ohren geflogen als ich versucht habe das feste öl aus der flasche zu pressen ;)
Genau das gleiche ist mir auch passiert. War ne riesen-Sauerei und ich bin total erschrocken. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#14 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Haha, ist mir auch schon mehrmals passiert... :lol: :lol:

Nachdem ich eigentlich nicht sehr begeistert von dem Öl war, werde ich ihm aber nochmal ne Chance geben...
ich berichte dann. :wink:
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Laxy »

Mein absoluter HG - ich liebe es! Zieht super ein und wird nicht so knochenhart wie andere Kokos Öle.
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Antworten