pflegende haaraufhellung geht das so?
Moderator: Moderatoren
pflegende haaraufhellung geht das so?
hallo ihr lieben,
ich lese mich hier immer mal wieder durch und hab mich auch mal darüber beklagt, dass ich meine haare gerne gesund pflegen würde, so dass sie nicht mehr abbrechen und dadurch endlich wieder an länge gewinnen aber auch gerne wieder blonde strähnchen hätte.
prinzipiell schließen sich blonde strähnchen/blondierungen mit gesunden haaren ohne haarbruch ja erstmal aus :/
hier und auf anderen seiten im internet hab ich ja einiges gelesen....
aus den gesammelten informationen dachte ich, dass ich mir ein spray (leave in?!) mischen könnte, dass sowohl pflegt und auch aufhellt.
ich würde kamillentee, apfelessig, zitronensaft, bißchen balea haarmilch oder kokosöl oder beides (müsste ich probieren ob es in der mischung flüssig bleibt oder wieder fest wird) vermischen.
übersehe ich etwas das meine haare schädigt? wie lang wäre so etwas haltbar? wie dossiert man das? wie oft sprüht man sich sowas in die haare? könnte es tatsächlich ein weg sein mit dem man den haaren etwas gutes tut und sie trotzdem aufhellt?
ist in dem fall weniger mehr oder mehr mehr?
danke schonmal!
ich lese mich hier immer mal wieder durch und hab mich auch mal darüber beklagt, dass ich meine haare gerne gesund pflegen würde, so dass sie nicht mehr abbrechen und dadurch endlich wieder an länge gewinnen aber auch gerne wieder blonde strähnchen hätte.
prinzipiell schließen sich blonde strähnchen/blondierungen mit gesunden haaren ohne haarbruch ja erstmal aus :/
hier und auf anderen seiten im internet hab ich ja einiges gelesen....
aus den gesammelten informationen dachte ich, dass ich mir ein spray (leave in?!) mischen könnte, dass sowohl pflegt und auch aufhellt.
ich würde kamillentee, apfelessig, zitronensaft, bißchen balea haarmilch oder kokosöl oder beides (müsste ich probieren ob es in der mischung flüssig bleibt oder wieder fest wird) vermischen.
übersehe ich etwas das meine haare schädigt? wie lang wäre so etwas haltbar? wie dossiert man das? wie oft sprüht man sich sowas in die haare? könnte es tatsächlich ein weg sein mit dem man den haaren etwas gutes tut und sie trotzdem aufhellt?
ist in dem fall weniger mehr oder mehr mehr?
danke schonmal!
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
deine Frage ist hier
viewtopic.php?t=375
oder hier viewtopic.php?t=2162 besser aufgehoben
Im Thread werden deine Fragen auch beantwortet
viewtopic.php?t=375
oder hier viewtopic.php?t=2162 besser aufgehoben
Im Thread werden deine Fragen auch beantwortet

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
argh das mit dem verlinken sollte ich nochmal üben -.-
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Olaplex soll ja angeblich schonend aufhellen können. Vielleicht bietet es ja ein Frisör in deiner Nähe an, wäre auf einen Testbericht gespannt 

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Ich würde sagen ja es geht! Aber man darf sich natürlich keine Wunder über einen kurzen Zeitraum erwarten...
Letzten Sommer hatte ich zum Ansatzaufhellen diese Mischung angewendet:
Kamillentee frisch aufgebrüht aus Blüten (Apotheke)
Honig
Kokosöl
Jogurt
Zitronensaft
Als Rinse bzw. Vorbehandlung für die Sprühflaschen Behandlung. Das Haar damit tränken, leicht auswringen und dann in einen Dutt oder auch offen lassen.
Kamillentee frisch aufgebrüht aus Blüten (Apotheke)
Honig
Kokosöl
Zitronensaft
Das ganze dann in eine Sprühflasche und ab in die Sonne mit den Haaren. Immer wieder eingesprüht sobald sie angetrocknet waren. Zusammen mit der Vorbehandlung hat man dann bereits nach zweimal wiederholen (die komplette Prozedur) hellere Strähnen gesehen.
Inzwischen könnte der Ansatz wieder ein bisschen heller sein und dazu werde ich heute abend die folgende Mischung ausprobieren:
Zimtpulver
Honig
Conditioner (als Träger, sonst wird es glaube zu klebrig)
Das dann in den Ansatz, schön mit Folie umwickeln und über Nacht einwirken lassen. Da Zimt und Honig mit Peroxid ausgestattet sind bzw. in irgendeiner Art das bilden können, sollte nach mehreren Wiederholungen auch etwas aufgehellt werden. Ich denke da werde ich mal vorher-nacher Fotos machen
Letzten Sommer hatte ich zum Ansatzaufhellen diese Mischung angewendet:
Kamillentee frisch aufgebrüht aus Blüten (Apotheke)
Honig
Kokosöl
Jogurt
Zitronensaft
Als Rinse bzw. Vorbehandlung für die Sprühflaschen Behandlung. Das Haar damit tränken, leicht auswringen und dann in einen Dutt oder auch offen lassen.
Kamillentee frisch aufgebrüht aus Blüten (Apotheke)
Honig
Kokosöl
Zitronensaft
Das ganze dann in eine Sprühflasche und ab in die Sonne mit den Haaren. Immer wieder eingesprüht sobald sie angetrocknet waren. Zusammen mit der Vorbehandlung hat man dann bereits nach zweimal wiederholen (die komplette Prozedur) hellere Strähnen gesehen.
Inzwischen könnte der Ansatz wieder ein bisschen heller sein und dazu werde ich heute abend die folgende Mischung ausprobieren:
Zimtpulver
Honig
Conditioner (als Träger, sonst wird es glaube zu klebrig)
Das dann in den Ansatz, schön mit Folie umwickeln und über Nacht einwirken lassen. Da Zimt und Honig mit Peroxid ausgestattet sind bzw. in irgendeiner Art das bilden können, sollte nach mehreren Wiederholungen auch etwas aufgehellt werden. Ich denke da werde ich mal vorher-nacher Fotos machen

2b/c
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Könnte man bei der Mischung auch den Honig weglassen und den Joghurt durch Sojajoghurt ersetzen?
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Man braucht den Honig im Grunde schon, da er sehr geringe mengen Wasserstoffperoxid enthält
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Kamille und Zitronensaft trägt aber auch zur Aufhellung bei. Bei Honig brauchte man glaube bestimmte und relativ konstante Temperatur, damit sich das Peroxid entfaltet, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Deswegen wird diese Honig-Aufhellung mit Häubchen gemacht.
Ich frage mich eher, was der Joghurt bewirkt
Das geht auch ohne. Da hätte ich eher Sorgen, dass es dann in der Sonne anfängt quarkig zu riechen.
Squirrel macht übrigens gerade ein Projekt zum Thema Weathering forcieren.
Ich frage mich eher, was der Joghurt bewirkt

Squirrel macht übrigens gerade ein Projekt zum Thema Weathering forcieren.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: pflegende haaraufhellung geht das so?
Der Jogurt war in dem Fall eher zur Pflege bestimmt
Und wenn man den in die Mischung einrührt wird das nicht quarkig. Er löst sich nämlich auf :S
Heute abend ist endlich die Zimt-Honig-Condi Mischung an der Reihe v.v musste das etwas verschieben. Und das wickel ich mir auch schön mit Frischhaltefolie ein und zum warmhalten kommt ein Handtuch drauf. Draußen in der Sonne is es ja eh warm, d.h. dort hatte der Honig damals auch optimale Bedingungen. Aktuell ist es ja aber wieder etwas herbstlicher geworden...

Heute abend ist endlich die Zimt-Honig-Condi Mischung an der Reihe v.v musste das etwas verschieben. Und das wickel ich mir auch schön mit Frischhaltefolie ein und zum warmhalten kommt ein Handtuch drauf. Draußen in der Sonne is es ja eh warm, d.h. dort hatte der Honig damals auch optimale Bedingungen. Aktuell ist es ja aber wieder etwas herbstlicher geworden...
2b/c