Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1336 Beitrag von Nilli »

Ich mag den Hut total. :)

Und du hörst dich doch gar nicht schlimm an. Ich finds toll! :) =D>
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1337 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

wochenenden sind immer so schnell vorbei leider ...

Nenuial: ach, ich glaub nicht, von den Haaren haben die zu wenig gesehen. Ich denke eher, dass die große Friedensflagge laut "HIER!" geschrien hat :mrgreen:
Ich kenn mich ja aus mit Dingen, die HIER schreien. Haarschmuck zum Beispiel. Oder Ohrringe ... :kicher:

minimouse: oooh, ein Sprung? weißt du, wieso? Ich mag auch springende Haare :)
Gibson Tucks bewundere ich oft, aber ich hab ihn noch gar nie probiert (auch vor dem großen Schnitt nicht). Ich glaube, ich muss das mal ändern ... Danke für den Tipp! :bussi:

rock'n'silver: Ja, das ist mein Schicksal, denke ich. Meine Kinder, mein Mann, meine Haare, die Katzen: alle haben ihren eigenen Kopf und tun was sie wollen :D

Goldhaar: Ich diskutiere auch nicht über Politik. Nicht mit meinem Mann, der sich in einer Partei engagiert und auch sonst nicht. Das heißt aber nicht, dass ich unpolitisch bin und ich finde es auch richtig und wichtig von seinem Recht auf Meinungsäußerung Gebrauch zu machen. Auch wenn das bedeutet, dass ich die Haare unter einem Hut verstecken muss weil ich sonst am nächsten Tg einen Sonnenstich hätte :D

nickless: Das Salz haben die Haare ganz gut weggesteckt, aber sie waren recht trocken danach, gut dass Familie Muschel genug Ölvorräte zuhause hat ;)
Und ja, meine Herkunft kann ich nicht verleugnen - will ich auch nicht! (Mittlerweile ist's aber im Vergleich zu früher echt schon dezent :kicher: )

Federmaus: Irgendwann schaffen wir's vielleicht auch mal, das ins richtige Leben zu verlagern. So ohne Medium in der Mitte. So furchtbar weit weg wohnst du ja nicht und der Vw-Bus freut sich schon, wenn er wieder durch die Berge tuckern darf (wir haben ihn ja noch immer nicht repariert, aber kommt Zeit, kommt auch Muße für die Busreparatur).

Kitty: ich war früher auch öfter. Jetzt wohne ich so weit weg von allem ... und alleine demonstriert es sich nicht so gut. ;)

laurie: Nicht melancholisch werden! Deine jetzige Frisur steht dir auch sehr gut! Ich denke aber auch: wenn ich APL geknackt habe, sieht der Schnitt wahrscheinlich wieder sehr gewollt aus und momentan stecke ich sie wetterbedingt ohnehin fast immer hoch. wen juckt's da, ob das nach herauswachsendem Pixie aussieht? Keinen :mrgreen:

Knulli: Es war der Beitrag über die Demo der G7-Gegner in München. Zuerst redet die Moderatorin, dann kommt allgemeines über die Demo mit diversen Gruppierungen und dann haben sie noch drei Leute interviewt. (3 aus 35.000 ... ich sollte echt Lotto spielen).
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Haarausfall sich bald wieder einpendelt, das ist aber auch doof, wenn einem die Haare eine Krankheit gleich krumm nehmen!

laylala: Nichtmal meine Eltern haben mich erkannt :mrgreen:
Aber die kennen mich auch nicht unbedingt mit Sonnengut und großer Sonnenbrille :kicher:
Ja, die Kopfhaut hat sich wieder eingekriegt, wahrscheinlich war's der einfach doch zu heiß unter'm Hut oder so ...

Nilli: Ich mag den Hut auch sehr gern, es war gar nicht so leicht einen zu finden, der eine halbwegs breite Krempe hat und nicht "zerfranst". Und dann noch mit einem Band drumrum, das passt. Das alles hat er und ich bin drüber sehr glücklich.

Heute / gestern / ...
Ihr habt Recht, natürlich ist es so, dass man seine eigene Stimme anders wahrnimmt als die anderen.
Trotzdem ist es sehr befremdlich :D

Am Freitag war zwar ein Brückentag, aber ich habe trotzdem gearbeitet. Ich mag eigentlich Brückentage sehr gern, da ist normalerweise wenig los.
Aber ich durfte Urlaubsvertretung für unseren Support spielen und da Donnerstag ein sehr lokaler Feiertag war und viele Bundesländer und auch die meisten unserer Niederlassungen in anderen Länder eben doch gearbeitet hatten, hatte ich ordentlich was zu tun.
Für so heiße Tage wie Freitag habe ich immer eine kleine wanne bei mir im Büro, damit ich bei Bedarf die Füße kühlen kann. (Hach, welche wohltat!)
Jetzt habe ich aber nicht nur eine zickige Kopfhaut, sondern auch die Haut am anderen Ende des Körpers zickt gerne und deshalb habe ich mir eine neue Creme gekauft: eine Handcreme von Sante; natürlich ganz ohne Hintergedanken, dass man die auch für die Haarspitzen verwenden könnte, die INCIs sind nämlich gut! :gut: Ehm, nein, natürlich war genau das die Absicht dahinter und das Eincremen nach dem Baden ist nur der offizielle Grund dafür, dass da jetzt die Cremetube rum steht. ;)

Am Samstag Vormittag haben wir spontan einen kleinen Pool für den Garten gekauft. 3,6 m Durchmesser, etwa 90 cm hoch - schwimmen kann man darin nicht. Aber es ist ein großes Planschbecken und vor allen Dingen eins, in das wir alle vier zusammen passen. Das ganze funktioniert mit Filter und Chlorung (ich hab mich jahrelang um die Chemie im elternlichen großen Pool gekümmert, weiß also mittlerweile worauf es ankommt und werde das Chlor auf geringem Level halten) und demnach werde ich jetzt über den Sommer wohl häufiger waschen müssen. ;)
Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das jetzt lösen werde - prophylaktisch jedes Mal wenn ich reinsteige eine Ölkur machen weil mich ja jemand nass spritzen / untertauchen könnte? Dann müsste ich wirklich jedes Mal waschen. Oder es drauf ankommen lassen und versuchen den Kopf oben zu behalten, wenn sie nicht eingeölt sind?
Na, schauen wir mal.
Ich habe jedenfalls die Hoffnung, dass der Große diesen Sommer das Schwimmen lernt, für ihn ist die Tiefe jetzt ideal.

Gestern waren wir also drin und heute dann auch - ohne Ölkur. Ich habe da komplett nicht dran gedacht, und das obwohl ich heute waschen wollte.

wie man sieht, haben sie die Löckchen zwar recht hübsch definiert, aber "frisch" sahen sie nach dem Trocknen nicht aus.
Bild

Aber ich wollte ja ohnehin waschen und das habe ich dann auch getan. Mit "gering überfetteter" Seife (nach meiner Definition alles mit 10% oder weniger), die ich schon ein paar Mal angewaschen habe (und die schon seit einer halben Ewigkeit auf meiner Seifenmuschel herumliegt). Die Ergebnisse bisher waren immer wirklich gut und auch heute bin ich wieder sehr zufrieden mit LaVa (Lavendel-Vanille).
Noch sind sie nicht ganz trocken, aber man kann's Ergebnis schon erahnen:
Bild

Bild

Und jetzt hoffe ich, dass meine Kopfhaut so ruhig bleibt wie sie das aktuell ist.
Ich habe ja so ein bisschen die Vermutung, dass die Kopfhaut stärker juckt, wenn auch meine Nase heuschnupfenbedingt läuft - hat das sonst noch jemand?

Ahh, fast hätte ich es vergessen! Ich feiere heute Jubiläum! Heute vor einem Jahr habe ich das letzte Mal blondiert!
Hätte man mir das damals gesagt, ich hätte gedacht: "Schön wär's!" und hätte den Kopf geschüttelt. Unvorstellbar!

Und jetzt? Ist es Alltag geworden. Ich bekomme lustige hellere Strähnen vor allem in den vorderen Haaren, die muss ich mal versuchen fotografisch festzuhalten. Und die Kopfhaut - hach! :verliebt: Im Vergleich zu damals ist die ja schon fast langweilig ruhig ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1338 Beitrag von schnecke »

Glückwunsch zum blondierfreiem Jahr. Ich mag deine Fotos sehr gern. Du lächelst so sympathisch. :-)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1339 Beitrag von rock'n'silver »

Du feierst heut 12 Monate ohne Blondierung und ich 11 ohne Farbe ;) Herzlichen Glückwunsch :gut:
Da hinke ich ja nur einen Monat hinterher... wird mir jetzt erst richtig bewusst :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1340 Beitrag von Pixie »

Gratuliere zu 12 Monaten blondierfrei! :gut:

Wegen deinem "Pool-Problem" :lol: : Wäre denn eine Badekappe eine Option für dich? Dann müsstest du deine Haare nicht jedes Mal prophylaktisch einölen. :) Ich kenn das Problem vor allem jetzt in der Freibadsaison, aber ich geh auch sonst sehr regelmäßig schwimmen. Ist zwar etwas unbequem, aber zumindest sind die Haare geschützt.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1341 Beitrag von laylala »

Gratuliere zum Jubiläum!
Nein, meine Kopfhaut ist ruhig wenn die Nase wegen Heuschnupfen läuft. Grad gestern im Zoo war was in der Luft. Ansonsten - Holz-anlang - hatte ich dieses Jahr bisher noch kaum Heuschnupfenbeschwerden.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1342 Beitrag von Airemulp »

Von mir auch herzliche Gratulation zum 12monatigen Durchhalten!! Es hat sich ja auch definitiv gelohnt! :fruechte:

Ein Riesenplanschbecken, wie toll! Ich komm dich dann mal besuchen ;-)
Wir haben hier einen tollen Fluss vor der Haustüre, die Aare, die hat auch ordentlich Zug, das ist auch eine ganz tolle Abkühlung im Sommer hier ;-) Leider ist sie oft so richtig kalt...

Du, du hast doch mal gesagt, du hattest früher mal eine 1er-Struktur - wann und wie hat sich das bei dir denn geändert? Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich auch mal noch auf natürlichem Wege ein wenig mehr Bewegung bekomme ;-)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1343 Beitrag von laylala »

Hatte eben einen Gedankenblitz:
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber nimmst du nicht MSM ein? Wenn ja, könnte auch das ein Grund sein für den Juckreiz.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1344 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

Mäh, ich bin so müde in letzter Zeit, ich glaub, ich sollte mal zum Arzt, Eisenwerte checken ...

schnecke: danke! Für beide Komplimente! :bussi:

rock'n'silver: 11 Monate ohne Farbe ist auch super! Ich hab ja theoretisch noch mal PHF-gefärbt - Ende Juli oder Anfang August. Aber die Naturhaarfarbe hat das ohnehin nie richtig aufgenommen und sich schnell ausgewaschen und auf den Blondierleichen ist's mir ohnehin egal ;)

Pixie: Ich trage Badekappe durchaus - im Schwimmbad. Da versteh ich das, da taucht ja auch der Kopf ordentlich ins wasser. Ich käme aber zum Beispiel niemals auf die Idee, in der Sauna (wo der Pool ja auch gechlort ist) mit Badekappe rumzulaufen, da muss die fette Ölkur reichen, das wasser abzuhalten ;)
Und zuhause? Neeeeee ... beim Sport kann ich das doofe Ding tolerieren, aber beim Relaxen brauch ich die nicht ;)

laylala: ohje, du auch :bussi:
Jetzt bei dem wetter ist's bei mir okay, ich hoffe ja, dass meine Allergie für dieses Jahr dann mal verschwindet ... nächstes Jahr dann wieder ;)

Gestern und so.
Ich freu mich so auf meinen Urlaub im August. wegfahren werden wir nicht (mein Mann muss dann wohl arbeiten), aber ich kann wenigstens mal wieder ein bisschen was für mich tun. Das wird schön, denke ich. Hoffe ich.
Aber solange muss ich noch durchhalten.

Die Haare sind nicht so toll heute. Irgendwie doof, bäh. Eigentlich wollte ich einen Gibson Tuck basteln - "das müsste doch schon gehen". Jaja. Müsste.
Das Problem ist, dass viele Haare noch zu kurz sind für einen tief angesetzten Pferdeschwanz. Selbst beim hohen Pferdeschwanz ist das nach wie vor grenzwertig und am haltbarsten wenn ich den Haarreif drin hab. Aber der Tiefe ist furchtbar, die seitlichen und oberen Strähnen fallen innerhalb weniger Minuten raus ;)
Trotzdem: Versuch macht kluch. Ich habe also die Haare weggetuckt, schnell ein Foto vom mickrigen Tuck gemacht - und dann wieder ausgemacht wegen akutem Haarfrust. :mrgreen:
Das Foto werd ich euch trotzdem nicht vorenthalten ;)
Bild
Falls es irgendjemand interessiert: Flexi of the Month Dezember 2014, Crimson Joy in XS.

Und jetzt, nachdem ich in meinem Lieblingssessel sitze und LHN-Einträge schreibe und die Haare befingert und als verbesserungswürdig eingestuft habe - hab ich gerade Alannas Protein LI eingesprüht. Momentan: großer Flausch. schön durchfeuchtet, und außerdem duften sie lecker. :gut:
Ein wirklich tolles Produkt!

Ich bin sehr gespannt auf morgen, ob sich da mein heutiges Haarschlamassel wiederholt. Und ich freue mich auf mehr Länge und mehr Frisuren. So langsam kann ich Classics, Lacebraids und Perdeschwänzchen nicht mehr an mir sehen ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1345 Beitrag von minimouse »

Gesprungen sind sie glaube ich wegen der Sonne, die sich endlich wieder mal hier blicken lässt..., kein großes Geheimnis, tut mir leid :lol:

Frustrieren wollte ich dich auf keinen Fall, sorry :oops: , ich hätte gedacht, der Gibson Tuck müssste schon gehen #-o
Bei mir klappt es auch nur, wenn ich den Zopfgummi nur minimal lockere und ein wenig fester nach innen drehe, sodass nicht soviele Haare rausrutschen. Die Seitenhaare halten im Übrigen bei mir auch nicht von allein (hätte ich ja mal erwähnen können, ich Nuss), die stecke ich mit jeweils zwei Bobbypins so fest, dass sie in der "Drehung" wie bei der Banane festgemacht werden. Ich verstecke die rausstehenden Enden quasi in der kleinen Tasche, den die Seitenhaare bilden, klappt ganz ut :)
Weißt du, wie ich meine?

Ansonsten: bis zum Ende des Sommers wird das ganz sicher was :D
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1346 Beitrag von Knullibulli »

Sodala....jetzt hab ich dich auch gesehen :) schon cool dich mal,wenn auch kurz,gesehen zu haben :mrgreen:
Das hochtucken finde ich bei deiner Länge ne ganz gute Idee,finde ich super
Aber,du brauchst doch keinen Haarfrust zu haben,es hat sich doch soooo viel getan bei dir :gut:
Das Protein leave in ist super,benutze ich auch,gerade wegen den blondierten Strähnen...
Achja....Glückwunsch zu einem Jahr Naturhaar :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1347 Beitrag von Nilli »

Von dir gibt's immer so tolle Beiträge, auch wenn nicht alles perfekt klappt! :)
Mir gefallen deine Bilder jedes Mal und deine Löckchen ja sowieso. :knuddel:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1348 Beitrag von Federmaus »

Die Flexi ist voll schön!

Und bad hair days gehen auch wieder vorüber... :knuddel:

Die heraushängenden Strähnen finde ich bei dir überhaupt nicht störend. Mit den Locken sieht es gleich viel weniger streng aus. :D
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1349 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben :)

Heute bin ich mal einäugig unterwegs ... ;)

minmouse: mach dir keine Sorgen, Haarfrust hält bei mir nicht lange an. Und ich weiß ja, dass sie noch kurz sind und nur durch die Pixie-Stufen länger aussehen als sie eigentlich sind ;)
Und Bobbypins und ich, wir werden in diesem Jahr keine Freunde mehr. Ich bin da einfach zu tollpatschig dafür :mrgreen: Ich bekomm die Dinger nicht so befestigt, dass sie irgendeine Funktion haben.

Knulli: Stimmt, tucken ist prinzipiell super, wenn's denn funktionieren würde. Aber letzten Endes ist ja auch eine Banane etwas ähnliches wie ein Tuck, nur eben um 90° gedreht.

Nilli: ich bin ja auch nicht perfekt. ;) Ich wär's gern, manchmal. Aber eigentlich auch nicht. Perfekt ist langweilig. ;)

Federmaus: ist eher eine Bad-Hair-week. Die geringe Überfettung rächt sich dann doch, offensichtlich. Gut, dass am wochenende wieder hoch-überfettet ansteht :)

Heute:
Heute Morgen waren die Haare seidig. Schön, glänzend, alles gut. Ich hatte Lust auf meine Aqua Burst - die April-2014-Flexi.
Genau wie Crimson Joy gestern ist sie in XS. Aber: sie ist viel, viel kleiner! Crimson Joy XS reicht bei mir - noch - um den tiefen Pferdeschwanz zu halten. wenn alle Haare drin sind, wird sie dafür zu klein, da mache ich mir keine Illusionen. Aber Aqua Burst passt jetzt gerade so, mit Ach und Krach, im Half-Up.
Und so bin ich dann heute auch herumgelaufen ;)
Bild
Bild
Bild


Jetzt sind die Haare schon wieder nicht mehr so schön. Das Leave-In hat auch nichts gebracht. Morgen werd ich sie irgendwie hochtüddeln und dann freu ich mich auf die wäsche am Samstag ;)

Achja - und wegen Einauge: der Heuschnupfen hat mich wieder. Kaum ist das wetter wieder besser, fliegen die Gräser. Gnarf! Aber langsam wirkt Lorano und ich muss zumindest nicht mehr alle zehn Sekunden niesen ;)

was habe ich sonst noch gemacht?
Genau. Meine Haarspitzen haben eine Dosis Olivenöl abbekommen (die Spitzen lieben dieses Öl!) und die Haare beider Kinder eine Dosis Kokosöl. Und es ist der wahnsinn. Die Haare vom Großen (glatt!) werden sofort klätschig, die Löckchen des Kleinen können gar nicht genug bekommen ;)

wer hat mich letztens gefragt, wie ich meine Haare lockig bekommen habe?
Leider, leider, kann ich da gar nichts dafür. Als Kleinkind sah ich in etwa so aus wie der kleine Muscheljunior jetzt. Hellblonde Locken.
Bild

Meine Mama und ich - damals:
Bild Bild Bild

Im Kindergarten wurden die Haare dann immer glatter (und auch schon dunkler).
Ich und meine kleine Schwester:
Bild

Bild

Bei meiner kleinen Schwester verschwanden die Locken in dem Alter dann auch:
Bild

Meine Schwester hat bis heute eine 1b-Struktur :) und einen mördermäßigen Zopfumfang. Da kann man neidisch werden ;)

Meine Haare wurden dann mit 13-14 wieder welliger und anfangs kam ich damit überhaupt nicht zurecht. Ich war glatte Haare gewöhnt und die Locken passten nicht in das weltbild eines Teenies, dessen Freundinnen auch alle Glatthaars waren. Ich wollte auch so ordentliche Haare, aber meine Haare taten immer mehr das, was sie wollten ;)
Und ja, in meiner Klasse gab's da auch durchaus gemeine Kommentare. Ich band sie zurück, fing an zu färben, damit sie wenigstens wieder heller waren und irgendwann hatte ich mich mit den Löckchen arrangiert ;) Spätestens mit Anfang 20 wollte ich sie dann auch nicht mehr hergeben. Es gibt Menschen, die sich solche Haare mit Dauerwellen zaubern. ;)

Also: es tut mir leid - aber ich kann nichts dafür. Ich hab die Haare meiner Mama geerbt, das Bild da oben könnte auch ich mit Sohnemann sein, er sieht mir wahnsinnig ähnlich ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1350 Beitrag von laylala »

Du kommst wirklich total nach deiner Mutter! Und witzig, dass dein Sohn euch nachschlägt :-)
Gesperrt