
Squirrel's Moisture Treatment
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Dem muss ich wieder sprechen, bei mir zieht es nicht weg wie nix
aber das machen meine Haare grundsätzlich kaum

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Meine machen das auch nie, aber hier schon, deswegen ist es ein kleines Wunder...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Hab alverde Hopfenblüte Honig Condi, alverde Glanzkur, Sun Dance Aloe Vera Gel und eine Ölmischung aus Sesam, Argan, Olive und Raps genommen.
Ist nun seit gut einer Stunde im Haar und die Hälfte ist schon weggezogen
Wird heute Abend mit Seife ausgewaschen, bin schon gespannt wie es wird. Ich hoffe ja, dass die Haare sich weniger aufplustern
Ist nun seit gut einer Stunde im Haar und die Hälfte ist schon weggezogen

Wird heute Abend mit Seife ausgewaschen, bin schon gespannt wie es wird. Ich hoffe ja, dass die Haare sich weniger aufplustern

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Hallelujah, ich hab alle Zutaten beisammen. Beim nächsten Waschtag werde ich die Kur als PWK machen und berichten! Ich dachte die ganze Zeit die Alterra Kur gibt's beim Müller, die Verkäuferin hat mich aber ordentlich angepampt und mir in einem grässlichen Ton "erklärt" dass Müller vor 7 Jahren mal Alterra hatte, und jetzt hat das "entweder DM oder Rossmann". Da ich DM Dauergast bin weiß ich dass es da kein Alterra gibt und bin zum Rossmann gedackelt und habe die letzte Kur im Regal erwischt
Ich bin total gespannt ob das einen großen Unterschied zu meiner bisherigen Variante des SMT's macht 
Liebe Grüße!


Liebe Grüße!
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich kann nur eins sagen: DANKE! 
Als ich zurück aus dem Badeurlaub kam waren meine Haare (trotz Pflege) ein verfilztes, trockenes Nest und ich hatte schon befürchtet, ein ganzes Stück abschneiden zu müssen... Aber ich hatte zufälligerweise alle Zutaten für diese Kur da (Ausnahme: Granatapfel-Kur von Balea, nicht Alterra) und nach 6 Stunden Einwirkzeit und üblicher Wäsche hat sich das Nest wieder nach Haaren angefühlt! Und nach einer weiteren "Behandlung" ein paar Tage später sogar nach schönen, weichen Haaren!
Bis jetzt einfach das Beste für meine Haare!

Als ich zurück aus dem Badeurlaub kam waren meine Haare (trotz Pflege) ein verfilztes, trockenes Nest und ich hatte schon befürchtet, ein ganzes Stück abschneiden zu müssen... Aber ich hatte zufälligerweise alle Zutaten für diese Kur da (Ausnahme: Granatapfel-Kur von Balea, nicht Alterra) und nach 6 Stunden Einwirkzeit und üblicher Wäsche hat sich das Nest wieder nach Haaren angefühlt! Und nach einer weiteren "Behandlung" ein paar Tage später sogar nach schönen, weichen Haaren!
Bis jetzt einfach das Beste für meine Haare!

- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich hab das neulich schonmal als normale Kur beim Waschen nach dem Shampoobar getestet. Da hab ich aber einfach die Alterra Kur, den Alverde Condi und das Aloe Vera Gel in einer Dose vermischt, dann noch etwas Alterra Haaröl dazugegeben und Walnussextrakt (zum Farbe auffrischen, der pflegt ja sonst nicht weiter) und das dann halt nach dem Shampoobar ausspülen draufgepampt, restlichen Körper rasiert, gepeelt und so weiter und dann ausgespült. Da sind die Haare ganz schön geworden, haben sich gut angefühlt und es lies sich durch den Condi gut auswaschen.
Vorhin hab ich jetzt nur Condi, Kur und Aloe Vera auf angefeuchtete Haare aufgetragen, Walnussöl drüber (muss mal wieder Kokosöl besorgen) und über den Zopf ne Socke gezogen, so kann das jetzt über Nacht einwirken und wird morgen früh mit Seife ausgewaschen. Bin gespannt.
Vorhin hab ich jetzt nur Condi, Kur und Aloe Vera auf angefeuchtete Haare aufgetragen, Walnussöl drüber (muss mal wieder Kokosöl besorgen) und über den Zopf ne Socke gezogen, so kann das jetzt über Nacht einwirken und wird morgen früh mit Seife ausgewaschen. Bin gespannt.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Hallihallöchen, ich hab mal ne Frage. Hat das einer von euch schon mal mit Aloe Vera Gel direkt von der Pflanze probiert? Das Sundance Gel möcht ich nicht nehmen, weil mir ein Inhaltsstoff nicht gefällt. Aloe Vera Pflanzen hab ich hier rumstehen, bin mir nur nicht sicher, ob das gut funktioniert, weil das Innere der Blätter gerne ein bisschen klumpig und schleimig ist.
Wär schön, wenn mir einer von euch weiterhelfen kann
Wär schön, wenn mir einer von euch weiterhelfen kann

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Hallöchen Pandora! Genau mit dieser Kur habe ich das noch nicht probiert, aber warum sollte es nicht gehen? Das Gel direkt aus der Pflanze ist ja immer noch am besten, unverarbeitet, alle Vitamine und Inhaltsstoffe so frisch wie es nur geht...
Kannst ja mal berichten.^^
Kannst ja mal berichten.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ok, dann wird das demnächst mal getestet. Ich schreib dann, wie es war 

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich hab einmal direkt Aloe Gel von der Pflanze genommen, hab zuerst versucht das Gel im Mörser zu zerkleinern, letztendlich hab ich es mit dem Pürierstab und einem Schluck Wasser klein gekriegt.
Machte wenn ich zuviel pures Gel genommen erwischte, die Haare hart, aber mit Öl gemischt, wurden die Haare schön weich und saftig
Das Gel ist schon schleimig, es zog soga leichte Fäden, könnte aber auch an dem Wasser gelegen haben
Sollte ich mir die Patzerei nochmals antun, werde ich es mit Öl versuchen 
Wichtig ist nur, dass man den Saft an der Stelle, wo man das Blatt abgeschnitten hat, sozusagen "ausbluten" lässt, da der Saft zu Reizungen führen kann (hab das beim ersten Mal nicht gewusst, die Kopfhaut fand es nicht so pralle
)
Machte wenn ich zuviel pures Gel genommen erwischte, die Haare hart, aber mit Öl gemischt, wurden die Haare schön weich und saftig

Das Gel ist schon schleimig, es zog soga leichte Fäden, könnte aber auch an dem Wasser gelegen haben


Wichtig ist nur, dass man den Saft an der Stelle, wo man das Blatt abgeschnitten hat, sozusagen "ausbluten" lässt, da der Saft zu Reizungen führen kann (hab das beim ersten Mal nicht gewusst, die Kopfhaut fand es nicht so pralle

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ja, das mit diesem gelben Saft an der Anschnittstelle hab ich schon in nem anderen Thread zu Aloe Vera gelesen. Wusste ich gar nicht. Hab mir das Zeug schonmal ins Gesicht geklatscht ... 

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
- hair whisperer
- Beiträge: 1270
- Registriert: 04.01.2015, 21:11
- SSS in cm: 75
- Haartyp: 1b-F/M-ii
- ZU: 7,5
- Wohnort: Pott de Ruhr
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Komisch, das ist mir noch nie aufgefallen, und ich habe hier eine Pflanze, von der ich schon ab und zu was genommen habe... Ich musste das Gel auch nicht mit Wasser verdünnen, war dünn genug.
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Altes TB
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.08.2014, 11:00
- Wohnort: Leipzig
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Ich habe die Kur nach einem Tip von Chocolatina heute auch mal ausprobiert. Verwendet habe ich Sun Dance Aloe Vera Gel, Lavera Ringelblumenspülung, Alterra Granatapfel-Kur und Kokosöl.
Ich bin gespannt.
- Versteckt:Spoiler anzeigen

2aCii
dunkelbraun
kurzüberdieschulter
dunkelbraun
kurzüberdieschulter
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Toll, Lukoli2910! Das sieht doch schon mal sehr schön und weich aus! Ich habe die Kur seit gestern Nacht in den Haaren und lasse sie noch bis morgen drin
Die unteren 5 cm haben alles aufgesaugt und der Rest hat wohl die Feuchtigkeit geschluckt, denn die Haare fühlen sich nun nur noch ölig an.
Werde morgen dann berichten, bis jetzt sind sie seeeehr weich und glänzend 
@Pandora: Ich habe auch nicht das sundance gel genommen sondern das NK-Pendant, auch von DM: Alverde Aprés Sun Aloe Gel, das ist von den Inhaltsstoffen ähnlich, nur bei den nicht-naturkosmetischen eben mit nk-Alternativen. Vielleicht ist das ja was für Dich? Die INCI's von beiden habe ich in einem Post weiter oben stehen.
LG



@Pandora: Ich habe auch nicht das sundance gel genommen sondern das NK-Pendant, auch von DM: Alverde Aprés Sun Aloe Gel, das ist von den Inhaltsstoffen ähnlich, nur bei den nicht-naturkosmetischen eben mit nk-Alternativen. Vielleicht ist das ja was für Dich? Die INCI's von beiden habe ich in einem Post weiter oben stehen.
LG
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 05.08.2014, 11:00
- Wohnort: Leipzig
Re: Squirrel's Moisture Treatment
Danke, Chocolatina!
Beim nächsten Mal werde ich sie auch mal über Nacht drin lassen, mal sehen, wie es dann wird.

2aCii
dunkelbraun
kurzüberdieschulter
dunkelbraun
kurzüberdieschulter