Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#91 Beitrag von Rosmarin »

Dann wird es XL. Dankeschön! :)
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#92 Beitrag von amariell »

Hallo ihr Lieben,
ich würde mir gerne mal eine Forke zulegen (Haarschmuck-Neuling) aber ich weiß leider gar nicht, worauf ich da achten muss v.a. was die Größe angeht.

Haarlänge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1aFi
Zopfumfang: 4,7cm

meine Haare sind sehr fein und glatt (potenziell flutschig) und mein Zopfumfang bzw. auch meine Dutts sind eher mickrig klein.
wie krieg ich denn raus, welche Nutzlänge die Forke haben sollte? Welche Rolle spielt dabei die Materialdicke und Zinkenanzahl?
hab irgendwie Bedenken, dass das Teil dann einfach ganz unbeeindruckt rausfällt aus meinen Haaren :oops:
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#93 Beitrag von Logbrandur »

Dreizinkige Forken wirken tendenziell immer etwas länger als vier- oder zweizinkige.
Ist die Forke etwas dicker wirkt meiner Meinung nach eine geringfügig längere Forke oft besser, weil das von den Proportionen her besser passt. Bei deinem ZU würde ich allerdings darauf achten, nicht zu massive Stücke zu kaufen (Dicke und Holzart), da sich oftmals der Dutt dann der Schwerkraft ergeben muss.
Ich würde an deiner Stelle mal bei smileyannie(?) und Bernstein schauen was die beiden an Forkengrößen nutzen, sie haben soweit ich weiß ähnlich lange Haare und einen ähnlichen ZU wie du.
Meine Vermutung ist dass du je nach Frisur vermutlich mit 4,5" bis 5" Nutzlänge auskommen solltest.

E: falschen Nick ausgetauscht.
Zuletzt geändert von Logbrandur am 27.05.2015, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
LenaiMasa
gesperrt
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2015, 15:40

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#94 Beitrag von LenaiMasa »

Also es kommt auch ein bisschen darauf an was du magst. Soll denn viel von der Forke zu sehen sein oder wenig?Oder so ein Mittelding?
Ich selber (ca. 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ca. 6cm ZU) trage möglichst kleine Forken, d.h. 4"-4,5" Gesamtlänge und so 3"-3,5" Nutzlänge. Ich mag es aber auch nicht, wenn man zuviel von den Zinken sieht.
Dann kommt es noch auf den Dutt selber an. Für große Dutts habe ich auch Forken mit 5" Gesamtlänge.
Ich rate dir zu kleinen und leichten Forken um die 4" Gesamtlänge und zu Forken von Ursa Minor, Baerreis oder 60th Street. Grahtoes finde ich zu schwer, selbst wenn sie dünn und kleiner sind. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#95 Beitrag von Karalena »

Schließe mich LenaiMasa komplett an. Ich trage mit ca 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 6cm ZU am liebsten Forken von 4-5 Inch Gesamtlänge, also 3-4 Inch Nutzlänge - je nach Dutt (und es geht auch noch kürzer!).
Ich würde 2-zinkige Holzforken bevorzugen, die dann eher schmal/flach sind und keine zu wuchtigen Topper haben. Und möglichst eine "normale" Form (mit bestimmten gebogenen Zinkenformen kam ich anfangs überhaupt nicht klar) (60th Street, Avilee, UM).
Die You Pins von Flexi finde ich als Forken bei mir auch sehr angenehm zu tragen (die große Variante), die sind trotz der Metallbeinchen etwas griffiger. Bei SenzaLimiti würde ich dann eher zu mehr als 2 Metallbeinchen (wenn überhaupt) raten oder eben zu einer kleinen KPO.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#96 Beitrag von amariell »

Vielen Dank :) das hilft mir schon mal sehr weiter.
Fürs erste werd ich mir mal ein günstigeres Modell suchen, um zu schauen obs passt
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#97 Beitrag von MissHeadcrusher »

Je dicker das Material, desto mehr trägt es auf, Oversized EDs und Timberstone Turninug-Stäbe würden bei dir eventuell klobig aussehen.
Bei dir würde ich die kürzeste nehmen. Ich würde aber trotzdem bei 10cm anfangen. Stäbe dürfen länger als Forken sein. Für feinhaarige sind drei oder mehr Zinken besser als nur zwei.
Und auch wenn du es nicht glaubst: Acrylforken halten fest in den Haaren. Flexis rutschen nie raus :irre:.

Eine Bekannte von mir hat Interesse an den You-Pins, sie hat einen ZU von 7cm und hat schulterlange Haare, die länger werden sollen. Soll ich ihr die normalen oder die kurzen bestellen?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#98 Beitrag von Karalena »

Was will sie denn damit für Frisuren machen?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#99 Beitrag von Flocke »

Ich wollte mir wohl zum ersten Mal eine Ficcare holen,aber ich bin total unsicher wegen der Größe. Hab so an S gedacht
Zopfumfang: 8 cm
Haarlänge: 73 cm

Am liebsten trage ich Wickeldutts oder Cinnamondutt, wäre da eine in S ausreichend ?
:oops:
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#100 Beitrag von Anstaltsdame »

Hm, ich hatte bis vor kurzem einen ZU von 7,7cm bei ungefähr 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und trage M.
(Übrigens trage ich M auch schon seit 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und es war mir nie zu groß, schwer oder wuchtig und ich bin eher in der Fraktion 'pro kurzer Haarschmuck' zuhause.)

S würde mir sicherlich auch passen, aber ich mag die Proportionen mit M ganz gerne. Wenn du noch wachsen lassen möchtest, würde ich aber bei deinen Angaben eher zu M tendieren (vor allem für den Cinnamon, da der ja alles umfasst).
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#101 Beitrag von Henrike »

S dürfte zu klein sein.
Mir pass mit etwa derselben Länge und 9cm ZU nur L.
Wobei M geht gaanz knapp.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#102 Beitrag von MissHeadcrusher »

Cinnamon und co wirst du mit der S nur als Centrehold machen können. Auch bei Wickeldutts wird die M besser gehen. Sogar mir ist die S mittlerweile zu klein :/.

Die Acetat-Ficcares sollen angeblich größer ausfallen.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#103 Beitrag von Flocke »

Vielen Dank ! Dann wirds eine in M. :)
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#104 Beitrag von Lainwen »

Dann sollte mir mit 7cm ZU und 77cm (ich will noch wachsen lassen) auch eine M passen?
(Würde die L auch schon halten?)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#105 Beitrag von Bulba »

Probier es doch mal auf dem nächsten Treffen aus, Lainwen. :) Aber ja, halten sollten alle Größen bei dir.. mir persönlich sind aber alle Ficcaren außer S zu schwer, das müsste man halt mal testen. ;)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten