Das freut mich aber, dass ihr alle dabei seit
Ich probiere seit 2 Wochen eine neue Seife aus und will hier mal meine anfängliche Meinung festhalten. Mal sehen, wie sich die im Langzeittest ändert.
Mit den Haarseifen habe ich übrigens vor fast einem Jahr angefangen, Anfang Juli 2014. Ich bin mit sehr niedriger Überfettung eingestiegen (1.5 %), habe dann vor 4 Monaten mal eine Umstellung auf höhere Seifen gewagt, also auch welche mit 4 und 6 % ausprobiert, aber habe mit Überfettungen über 3 % nie ein überzeugendes Ergebnis erhalten. Egal wie gut ich ausgewaschen und eingeseift habe, immer und egal mit welcher Rinse, sind die Haare total strähnig und klätschig geworden, hatten immer diesen schlimmen Plastiklook. Jetzt bin ich also doch wieder bei einer 2%-Seife gelandet.
Seifensteckbrief: First Time
Seifenname: First Time
Gekauft bei: Pflegeseifen.de
Preis: 4.75 €
Gewicht: 120 g
Inhaltsstoffe: Verseiftes Avocadoöl, Hanföl, Kokosöl, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl.
Überfettung: 2 %
Geruch: angenehm, nichts bestimmtes, aber auch nicht direkt seifig
Schaumbildung: mittel, zweimal Einschäumen nötig
Auswaschen: leicht
Reinigung: sehr gut, auch bei Ölkuren
Glanz: schöner Glanz, könnte aber noch mehr sein
Volumen: optisch viel
Haargefühl: fluffig und weich, allerdings auch leicht fliegend
Kopfhaut: fühlt sich gut an
Fazit: würde ich wieder kaufen, könnte aber mehr Feuchtigkeit spenden.
Die Seife selbst riecht ganz angenehm, eher dezent, nach nichts Bestimmten. In der Produktbeschreibung ist von Vanille die Rede, was ich aber nicht erkannt hätte. In den Haaren hält sich der Geruch bei mir aber nicht. Was mir bei den Inhalltsstoffen auffällt: die Seife enthält Grünen Tee. Meine Anfänger- und immer noch Lieblingsseife (Henna von Savion) enthält ebenfalls grünen Tee, der scheint meinen Haaren wohl gut zu bekommen.
Nach den ersten beiden Wäschen war ich noch gar nicht so überzeugt. Die Haare sind mal wieder richtig klätschig geworden. Beim dritten Mal hats dann komischerweise super geklappt, ich musste aber zweimal einschäumen, um einen ansehnlichen Schaumberg zu erzeugen. Nach dem Trocknen waren die Haare erstaunlich fluffig, erstaunlich weich und hatten einen hübschen Glanz. Ich hoffe mal, dass ich jetzt auch weiterhin so ein tolles Ergebnis erhalte. Bei mir hängt das aber immer stark davon ab, ob und welche Kuren ich zusätzlich benutzt habe und welche Ölreste sich in den Haaren befinden. Für das untenstehende Bild habe ich tatsächlich nur die Seife benutzt und anschließend eine Saure Rinse mit Essig gemacht, auf Kuren verzichtet und auch weder davor noch danach Öl in die Spitzen gegeben. Für die Spitzen muss ich erst noch was passendes finden.
Ich habe kürzlich das Projekt
Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten entdeckt und vor ein paar Tagen auch mit dem Überkopf-Bürsten angefangen, aber mit meiner aktuellen Bürste bekomme ich dann so "lustige" fliegende Haare. Meine Haare bekommen dadurch zwar schönes Volumen, stehen aber auch überall ab..