Nochmal Aktionismus ich musste das tolle Holz vom Wochenende noch verarbeiten. Und dann stöberte ich, ob ich die Beize noch verdünnen könnte, um die Holzmaserung besser rauszuholen. Das Nussbraun war mir doch zu flächendeckend. So landete ich in einem Pfeiffenforum, wo es tolle Tipps gab. Hab die Beize dann mit Leinöl (daher noch der Glanz) vermischt, ein paar alte und den neuen Stab geschliffen und ein bisschen rumexperimentiert... Hier ein Foto in progress
Im Vergleich zu den "professionellen" Stäben kann man gut sehen, wie viel schöner es aussieht, sich beim Bearbeiten vom Verlauf des Holzes leiten zu lassen und eben nicht einfach nur eine Form aus einem Brett zu zwingen. (oder naja, dank meines nicht vorhandenen Fotografentalents oder das des Handys sieht mans leider nicht so gut... aber ICH sehs, gnihihi)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Heiliger Gral, ick hör dir trapsen! Nach der heutigen Kräuterwäsche (diesmal Bhringraj, Neem und Shikakai je 1 EL und Amla 2 EL extra für die Längen) und gestrigem Mata- Pre- Wash heute wieder flauschigst flauschige Seide auf dem Kopf. Beim Ausspülen fühlte es sich schon wahnsinnig weich an und alles Öl ging raus. Ich bin schwer begeistert!
Die Kopfhaut ist schuppenfrei, obwohl direkt nach der Wäsche an "der einen Stelle" wieder ein bisschen war... aber das ging beim letzten Mal auch einfach wieder weg... Kopfhaut juckt ein wenig- vielleicht waren 50 Minuten Einwirkzeit doch zu lang? Aber alles in allem: große Verbesserungen!
Und weil sich alles so füllig gesättigt anfühlte, wagte ich nochmal eine Messung nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bekam diesmal 8,8 cm und dann 8,5 cm raus (FreudeFreude... allerdings schwankt das ja immer ziemlich...) und vor lauter Euphorie verlegte ich meine monatliche Längen,messung eine Woche vor und maß mehr als 92 cm!! Das entspricht einem Zuwachs von 3 cm in 3 Wochen. Zu gern würde ich glauben, dass der Frühling, Kopfhautmassagen, ätherische Öle und die indischen Wunderkräuter mir dieses sensationelle Wachstum verschafft haben Es kann natürlich ein Messfehler beim letzten Mal gewesen sein... 2 cm mehr reichen mir aber auch *bescheiden guck*
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Hey! Wow, super, deine Basteleien. Da bin ich richtig neidisch... Welches Holz hast du benutzt? (Hoffe ich habs nicht überlesen )
Und Glückwunsch auch zum ZU- und Längenzuwachs! Ich bin beim ZU messen heute auch auf 7cm gekommen, was allerdings daran liegen könnte, dass ich meinen Pony miteinbezogen habe, was ich sonst nicht tat... xD
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
Dankesehr, hairwhisperer Ich sammle Holz auf meinen Hunderunden. Oft ist es Treibholz - zB der neue dunkle Stab - oder was sich so an altem Holzschnitt/- von selbst Gefallenem unter Bäumen findet - zB der untere, hellere neue Stab... könnte Apfel gewesen sein - findet.
Da der Liebste nicht glauben wollte, dass es 3 cm mehr in 3 Wochen an Zuwachs gab (er hatte die 89 cm schließlich selbst ausgemessen) hab ich nochmal nachgemessen und kam auf 91 cm... Na, immerhin noch 2 cm an den längsten Stellen *wollnwamalnichtunrealistischwerden*
Ich kanns nicht lassen- Aktionismus heute - da dass Seidengefühl über Nacht nachgelassen hatte, hab ich im Bio- Supermarkt etwas Bio Haaröl (vergessen welche Marke) und Santé Mango Conditioner drüber ausprobiert. Das war ja mal nix... Prompt erst Fett, dann alles vertrocknet -
Deshalb am Abend nochmal - linke Seite: frische Aloe vera und drüber alverde Repair- Haarspitzenfluid
und rechte Seite: frische Aloe vera und Alnatura natives Kokosöl (Mann, das ist vielleicht´n Qualitätsunterschied zu meinem vorherigen Noname Kokosöl... DER Duft!!!) drüber. Alles großzügig...
Notiz an mich: Endlich merken, dass viel nicht immer viel hilft... schon gar nicht bei feinem Haar!!!
Nach ein paar Stunden links: minimal gepflegter, etwas Klätsch
rechts: Fett
aber! das wohltuende Gefühl, ETWAS getan zu haben *unbezahlbar*
Die Kopfhaut jedenfalls ist ruhig - die indischen Kräuter bleiben weiter im Pott...
Nun frag ich mich nur, warum das wunder Pre Wash nicht so langanhaltend funktioniert hat? Was war anders? Ich hatte letztes Mal meine selbst gerührte Bodylotion (Kakao, Shea, Lanolin + 4 Öle) und SBC, diesmal nur Kokos+ Lanolin+ SBC... wars zu wenig? Oder trocknet der SBC doch aus, wenn er länger drin bleibt?
Dann hätte ich wieder mega Raum, an dem perfekten LeaveIn zu feilen, hachja... vielleicht mal LOC?
Zuletzt geändert von pogokiki am 14.07.2015, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Halloooo, Echooo so leer hier, die anderen Kinder dürfen bestimmt alle draußen spielen...
Viel Haaraktionismus dieser Tage. Ich wollte einfach nicht akzeptieren, dass das wunderschöne Ergebnis vom letzten Wochenende einzigartig bleibt. Ich habe auch wieder mehr Haarbruch gesehen und Donnerstag ´ne obszessive S&D Runde gedreht...
Mir kam der Gedanke, dass der SBC, der mir über die Jahre als der Heilige- Conditioner- Gral erschien, vielleicht wegen Alkohols und Glyzerins der Übeltäter sein könnte. Schließlich bin ich seit 5 Jahren silikonfrei, auf Naturkosmetik, wasche viel weniger und öle exzessiv. Gleichbleibend war über die Jahre nur der SBC. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass meine Haare wirklich genährt werden und deshalb war das Haargefühl letzten Samstag so wahnsinnig: zum ersten Mal richtig gesättigt für Tage...
Die Suche nach einem Conditioner, in dem das nicht drin ist, gestaltet sich wirklich schwierig. Übrig blieben nur 1-2 Neobio Spülungen, die dafür aber Kationische Glattmacher enthalten. Ich konnte mich nicht entscheiden, etwas zu kaufen und werde doch erstmal den SBC aufbrauchen. Immerhin hat er meine Haare über Jahre immer wieder seidig bekommen, wenn auch nur für den Tag der Wäsche...
Also habe ich gestern nochmal geLOCt, was das Zeug hielt: Das wirklich leckere neue Kokosöl war auch nach 30 h nicht annähernd eingezogen, so hab ich einfach nochmal frische Aloe Vera Brühe drüber gegossen und dann großzügig meine diy-Bodylotion und noch etwas vom leckeren Kokos auf die Längen gematscht und Condi drüber...
(Ich krieg das "viel hilft viel" einfach nicht aus meinem Kopf! )
Das habe ich dann in´ne Tüte gestopft und bis heut morgen einwirken lassen.
Gestern war die Kopfhaut auch wieder ziemlich juckend und etwas schuppig, deshalb kam da Birkensud drauf.
Dann habe ich mir vor der morgendlichen Hunderunde heute meinen 10 h lang durchgezogenen Amla/Shikakai/ Maka/ Neem- Teematsch über die Ansätze gekippt, Basecap drüber und schnell ein paar Bälle geworfen, damit ich nach´ner halbe Stunde auswaschen konnte.
Dann die durchfetteten Längen 3 x in sehr verdünntem Lavera- Babyshampoo durchgewaschen, bis sich nix mehr fettig anfühlte. Das trocknet nun - ziemlich schnell, was ein gutes Zeichen ist. Ich möchte bitte beim heutigen Brunch meine Haare offen tragen können
Zuletzt geändert von pogokiki am 07.06.2015, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Ich habe auch an meinem neuen Haarstab gearbeitet, den "Rabenkopf" entfernt und nochmal drüber gebeizt und - ölt. Jetzt gefällt er mir noch besser
Die Haare sind jetzt fast trocken.. na bitte, endlich wieder Seide auf dem Kopf. Aber nicht soo schwer durchtränkt wie letztes Wochenende. Vielleicht einmal weniger auswaschen, so dass noch ein leicht öliges Gefühl bleibt? Oder war die Aloe Vera zu viel?
Ein bisschen Haarbruch, der mich regelrecht anspringt *Schwester! Schere!* und die Flusen ums Gesicht sind auch etwas trocken. Meine Hand zuckt zum Öl und ich kann mich nur mühsam zügeln - wenigstens einen Tag ohne Klätsch, bitte...
Ansonsten bin ich aber zufrieden, die Längen sind seidig und gut genährt. Die Kopfhaut ist ruhig.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Tja, kein HG- Erlebnis nach der letzten Wäsche, offen trug ich sie trotzdem und deshalb: wirr und Knoten und ich kann gar nicht hinsehen, so viel Haarbruch. Manno...
Deshalb begann ich heut morgen noch eine Odysse durch die Innenstadt und raffte aus Biosupermärkten, Reformhäusern und Drogerien zusammen, was ich nur kriegen konnte. Hier das Ergebnis meines peinlichen Verzweiflungs- Kaufrauschs
Der Neobio Conditioner hat auch wieder Alkohol an 2. Stelle und wird deshalb nur als Alternative zum SBC als Kurzzeit LOC(onditioner)- Pre- Wash getestet. Der Henna Balsam könnte was für LOCo sein, ebenso der Urtekram Kinder Spray Condi und der von Jean&Len, da zumindest kein Alkohol und Glyzerin (außer Urtekram) drin ist. Ich werde keinen Solo- Condi mehr nach dem Waschen nehmen und weiter mein Glück mit verschiedenen LOC (Cream/Condi)- Varianten versuchen.
Der erste LOC(ream) Versuch
L- Wasser und 3 Tröpfchen Rosenwasser bis die Längen nass waren
O- Rapsöl
c- Hauschka Rosencreme
Ergebnis: Längen gut, Spitzen und Randflusen weiter trocken
Zweiter Versuch nur an diesen Stellen wie zuvor
Ergebnis: nun alles knirschig (gnaaa!!!)
Dritter Versuch
L- Wasser
O- BWS (mit Minimenge Hände eingecremt, Restfilm in die Spitzen geknetet)
Ergebnis dauerte zu lange *ähem* deshalb
Co- Spray Condi drüber
Ergebnis: schön genährt, glänzend (nur fast fettig) und so, dass ich die Finger von den Haaren lassen und sie endlich wegdutten kann.
So wie ich mich grade kenne, wird es weiter Aktionismus geben, bis ich endlich ein reproduzierbares und schönes Ergebnis habe- Langzeittests werden so lange warten müssen....
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Oh, woher kenne ich das mit den Verzweiflungskäufen nur? Konnte mich bisher in diesem Monat noch ganz gut zurückhalten, das Projekt Sparen und Aufbrauchen hilft mir da ein bisschen.^^
Bin ja mal gespannt, ob du deinen HG findest. Das mit dem Haare offen tragen können, so dass es sich auch schön anfühlt, das hab ich selber noch nicht so rausbekommen. Wir testen einfach alles durch, so isses richtig!
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
Lach... Nunja, jedenfalls kann ich mich mit meinem Aktionismus super von den Problemen der Welt aka meine ganz persönlichen Dramen ablenken. Sparen und Aufbrauchen scheiterte daran, dass ich in den letzten Jahren alles so stark reduziert hatte, dass ich außer dem SBC gar keinen Alternativcondi mehr hatte, nur ein Shampoo und überhaupt keine (echte emulgatorhaltige )Creme mehr. Es fehlte also komplett am "c" für Loc(ream/onditioner). ICH HATTE DOCH KEINE WAHL
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Absolut richtig! Ich teste gerade Weleda Weiße Malve Creme als 'c' (hab eine Probe bekommen) und so weit bin ich zufrieden. Mal schaun, ob es die als Kopie oder so auch von Alverde gibt, denn die von Weleda kostet locker mal eben 14 €...
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
Hey, bin gerade zufällig hier vorbeigestolpert. - Was soll ich Drahthaar schon in einem Feenhaar-TB? - Die meisten deiner Probleme sind mir daher eher fremd, z.B. überpflegte Haare - bitte was?
Aaaaaber: Schuppen hatte ich ewig und hatte eigentlich auch schon kapituliert, bis ich zufällig über einen "Natur und Aroma"-Laden umgezogen bin und mir dort eine Probe für das Hobbythek-Anti-Schuppen-Shampoo aufschwatzen ließ.
Nun ja, inzwischen bin ich seit eineinhalb Jahren schuppenfrei. Leider habe ich gerade eine Nachfüllflasche ohne Etikett, sodass ich die INCIs nicht abtippen kann, aber wenn du magst, fülle ich dir mal ein Probe-Häppchen ab. Kannst mir ja ne PN schicken.
Hallo Zaunkönig, sei willkommen, hier wird kein Haartyp- Rassismus betrieben
Außerdem behandle ich nicht umsonst Kopfhaut und Haare völlig getrennt- die haben derart widersprüchliche Bedürfnisse! Eine Alternative zu den indischen Wunderkräutern wäre trotzdem nicht schlecht, deshalb sag doch einfach mal, wie dein Shampoo heißt, vielleicht finden sich die Incis auch im Net?
Hairwhisperer, ist da Alkohol drin? So bin ich bei Dr. Hauschkas Rosencreme gelandet (nach 12 Stunden Incicheck vor dem Sch**ß- Cremeregal!), weil alle ALLE ! Alkohol an zweiter oder dritter Stelle hatten. Oder hast du damit keine Bedenken/ Probleme bei LOC?
Ich machs aber auch grade kompliziert. Und vielleicht wars ja nichtmal der Alkohol, sondern das Glyzerin, dass den Haarbruch verursacht? Oder Strahlen aus dem Weltall? *zum Aluminium- Hut greif* ...
Jedenfalls macht der Urtekram Spray Condi - Aktionismus gestern - über einem neuerlichen LOC (Wasser-Kokos-BWS/Alverde Allzweckcreme) harte Haarspitzen. Und richtig weggezogen ist auch nicht alles.
Meine Kopfhaut ist ok für Tag 3 nachm Waschen. Noch nicht zu fettig und auch nicht übermäßig viele Schuppen. Aber ich werde doch zur 2- Komponenten- Version vom Anfang zurück kehren (Maka/ Shikakai), auch wenn die Waschwirkung nicht umwerfend war- mit Neem scheints zu viel zu sein.
Als ich heut morgen in mein Bad zurück kehrte, bekam ich voll den Schock: ich bin ein MÄDCHEN, bei mir siehts aus wie ein Drogeriemarkt *maul* Dabei hatte ich mich so mühsamschön entkonsumisiert. Nur 2 Produkte für die Haut und 3 fürs Haar und jetzt DAS!
Zuletzt geändert von pogokiki am 09.06.2015, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Aktionismus heute noch etwas Neempulver als Trockenshampoo. Versteckte leicht fettige Strähnen. Und so konnte die Frisur des Tages ein Holländer (den Versuch eines Viererholländers gab ich nach 3 x Arme und Haare verknoten auf) werden - mein Erster, weiß gar nicht, warum ich mich immer gegen den gewehrt habe. Ich finde, er sieht etwas mehr aus als ein Franzose.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Ein Geschenk von mir an mich erreichte mich heute noch, wieder ein Mond, den ich vor ein paar Wochen bestellt hatte. Hach... der Mond...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *
Ich sehe Urea, Pirocton Olamin und Aloe als Wirkstoffe. Zumindest Urea und Pirocton Olamin habe ich noch nicht ausprobiert...
Beim Fertigshampoo hab ich Bedenken wegen der PEGs, will ja lieber bei NK bleiben....
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt Kein Haarzustand ist von Dauer Mein PP *