Eigenes Schampoo zum Friseur mitnehmen?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#16 Beitrag von katzemyrdin »

Als ich noch als Friseurin gejobbt habe, hatten wir auch einige Kundinnen, die ihre eigenen Produkte mitgebracht haben. Allerdings hat es sich dabei meistens um eine Haarkur gehandelt, weil sie das Geld für eine unserer Kuren sparen wollten. Toll findet man das als Friseurin natürlich nicht, aber der Kunde ist König, also haben wir einfach ohne große Diskussionen die mirgebrachten Produkte benutzt und alle waren glücklich :gut:
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#17 Beitrag von Marlene »

Bei meinem letzten Friseurbesuch vor über einem Jahr hatte ich mein eigenes Shampoo mitgebracht. Einfach aus dem Grund, dass ich die "Frisörshampoos" nicht vertrage.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von lusi »

Allerdings hat es sich dabei meistens um eine Haarkur gehandelt, weil sie das Geld für eine unserer Kuren sparen wollten. Toll findet man das als Friseurin natürlich nicht, aber der Kunde ist König, also haben wir einfach ohne große Diskussionen die mirgebrachten Produkte benutzt und alle waren glücklich
äähhmmm....also 6 euro für eine kur beim friseur, da würde ich auch meine eigene kur mitnehmen...das sind doch echt wucherpreise... :evil:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#19 Beitrag von Loraluma »

Wusste garnicht, dass die das einfach so machen. Hätt ich mir glaub ich nicht angetan da viel erklären zu müssen warum ich mein eigenes Shampoo mitbringe.

Ich hab allerdings das letzt mal waschen lassen vor ca 3 Jahren.
Sonst lass ich immer trocken schneiden.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#20 Beitrag von katzemyrdin »

LuSi hat geschrieben:äähhmmm....also 6 euro für eine kur beim friseur, da würde ich auch meine eigene kur mitnehmen...das sind doch echt wucherpreise... :evil:
Ach ja? Ich nicht. Dann würde ich eben zu Hause eine Kur machen. Spülung und Leave-in gab es bei uns umsonst nach der Haarwäsche, es gab also eine Gratispflege. Dann muss die Kur eben noch eine Wäsche warten.

Es gibt ja auch die Möglichkeit, zu Hause die Haare zu waschen und im Salon nur nass machen zu lassen. Wenn man nicht auf eine Wäsche beim Friseur besteht kann man das Shampooproblem auch so umgehen.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#21 Beitrag von Faena »

katzemyrdin hat geschrieben:Als ich noch als Friseurin gejobbt habe, hatten wir auch einige Kundinnen, die ihre eigenen Produkte mitgebracht haben. Allerdings hat es sich dabei meistens um eine Haarkur gehandelt, weil sie das Geld für eine unserer Kuren sparen wollten. Toll findet man das als Friseurin natürlich nicht (...)
Versteh nicht was schlimm daran sein soll wenn Kunden eigene Pflegeprodukte mitbringen, weil sie sparen wollen (find' ich nicht verwerflich), oder was stört euch daran? Ist doch auch gut für den Salon, spart dann ja auch Material...
Und 6 Euro für Kuren in den 10-Euro-Salons find ich auch Wucher (jaja, ich weiß dass es freiwillig ist, schon klar, aber trotzdem), Grund ganz einfach, weil der Klacks Kur soviel nicht annähernd kostet und der Zeitaufwand ja auch gering ist. Oder gibts noch Gründe wieso das so teuer ist, außer dass man damit eben sehr viel Geld rausschlagen kann?
Frag mich sowieso wer das überhaupt machen lässt, da kommt man doch billiger wenn man sich so eine Packung Kur beim Friseur kauft.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#22 Beitrag von Nadeshda »

Na ja, aber man weiß doch wie das ist. Die fragen da doch auch nicht: "wollen Sie, dass ich Ihnen unsere total überteuerte Kur in die Haare mache? Nötig wärs eigentlich nicht." Sondern man liegt in einem total unnatürlichen Winkel auf einem knallharten Beckenrand, bekommt gerade das Ohr geflutet und bekommt gesagt "also Ihre Haare sind aber schon arg trocken und geschädigt. Da würd ich jetzt aber schon auch mal was machen. Soll ich Ihnen mal unsere Feuchtigkeitspflege drauf machen? Die wirkt echt Wunder!" Da denkst du dir dann eben, wenn ich mich hier eh grad quälen lass, kommts darauf auch schon nicht mehr an :lol:

Mit Haare vorher waschen ist so ne Sache. Ich lass mir beim Friseur ja nicht die Haare waschen, weil sie es nötig haben, sondern weil man meine Haare nur nass vernünftig schneiden kann. Nasssprühen dauert ewig und wird dann nie so gerade, wie ich es gerne hätte.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#23 Beitrag von alicia_p77 »

Ich war fast ein Jahr nicht beim Frisör (möchte auf jeden Fall ein Jahr schnittfrei schaffen).

Ich denke ich werde mir beim nächsten Schnitt die Haare dort gar nicht waschen lassen, sondern nur die Spitzen mit Wasser besprühen lassen. (möchte ja wirklich nur 1-2 cm der Spitzen gerade abgeschnitten habe, dafür muss das doch reichen).

Falls der Frisör auf Waschen "besteht", dann würde ich das eine mal das Frisörshampoo benutzen.
Wg. wirklich nur einmal Silis gibt es eh keinen Build Up, sondern die Haare schauen dann schön aus und die Frisörprodukte duften so gut. :wink:

Beim nächsten waschen zuhause (oder spätestens nach ein paar Wäschen) sind die Silis dann eh wieder weg.
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#24 Beitrag von Faena »

Nadeshda hat geschrieben:Na ja, aber man weiß doch wie das ist. Die fragen da doch auch nicht: "wollen Sie, dass ich Ihnen unsere total überteuerte Kur in die Haare mache? Nötig wärs eigentlich nicht." Sondern man liegt in einem total unnatürlichen Winkel auf einem knallharten Beckenrand, bekommt gerade das Ohr geflutet und bekommt gesagt "also Ihre Haare sind aber schon arg trocken und geschädigt. Da würd ich jetzt aber schon auch mal was machen. Soll ich Ihnen mal unsere Feuchtigkeitspflege drauf machen? Die wirkt echt Wunder!" Da denkst du dir dann eben, wenn ich mich hier eh grad quälen lass, kommts darauf auch schon nicht mehr an :lol:
Ja das stimmt, so wurde ich auch schon oft überrumpelt. Und besonders sagen die in manchen Salons ncht mal, dass das noch extra kostet...Gab dann oftmals eine Überraschung.
Jetzt kann mir das aber nciht mehr passieren, weil ich weiß, ob meine Haare wirklich kaputt sind und dass ich daheim viel bessere Kuren habe, als deren Silikonzeug.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von katzemyrdin »

Faena hat geschrieben:Und 6 Euro für Kuren in den 10-Euro-Salons find ich auch Wucher (jaja, ich weiß dass es freiwillig ist, schon klar, aber trotzdem), Grund ganz einfach, weil der Klacks Kur soviel nicht annähernd kostet und der Zeitaufwand ja auch gering ist. Oder gibts noch Gründe wieso das so teuer ist, außer dass man damit eben sehr viel Geld rausschlagen kann?
Frag mich sowieso wer das überhaupt machen lässt, da kommt man doch billiger wenn man sich so eine Packung Kur beim Friseur kauft.
Natürlich wollen die Friseure daran verdienen. Ist doch logisch. 6 € für eine Kur finde ich nicht so teuer, da gibt es Salons mit ganz anderen Preisen :wink: Es wird damit ja nicht die Kur oder die Arbeitskraft direkt bezahlt, es geht um die Umsatzerhöhung insgesamt. Bei 10€-Friseuren ist der Schnitt günstig und um dennoch Umsatz zu machen kosten halt die Zusatzleistungen wie Kur etc. eben verhältnismäßig viel.
Ich finde es nicht "verwerflich" seine eigene Kur mitzunehmen, aber ich finde es unangemessen.
Ins Restaurant nehme ich doch auch nicht um zu sparen mein eigenes Mineralwasser mit, weil es die gleiche Marke ist, die dort auch ausgeschenkt wird und ich nur in den Genuss der Kochkünste des Spitzenkochs kommen möchte.

Wieso manche Leute sich eine Kur beim Friseur auftragen lassen? Vielleicht weil sie zu Hause keine Lust dazu haben (nicht alle Leute kümmern sich gerne um ihre Haarpflege), vielleicht weil sie die Kopfmassage dabei mögen, vielleicht weil es für sie "dazu gehört" beim Friseur eine Kur machen zu lassen, vielleicht weil sie sich die Haare schneiden, färben und föhnen lassen und das neue Bild durch eine Kur komplettieren möchten, vielleicht weil sie nicht nur auf's Geld schauen, wenn sie beim Friseur sind,...
Katie

#26 Beitrag von Katie »

Also ich geh übermorgen zum Friseur und nehm kein eigenes Shampoo mit. Ich denk so: einmal ist keinmal, das halten meine haare locker aus.

Dass mir die Friseurin Kur draufgetan hat und dann mehr verlangt hat, ist mir auch schon passiert..aber 6 euro??? :augenreib:
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#27 Beitrag von dajanchen »

Ich glaube nicht, dass die meisten Friseure etwas dagegen haben, wenn ihr mit eurem eigenen Shampoo kommt. Schließlich gibt es auch genügend Menschen mit Allergien.
Allerdings würde ich mit meiner Haarseife und einer Flasche Essigwasser wohl einige merkwürdige Blicke ernten. :roll:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#28 Beitrag von orangehase07 »

ich war jetzt bei drei verschiedenen und habe jedesmal mein eigenes shampoo mit genommen. doof geschaut haben sie alle, aber sie haben es dann doch genommen. denn auch wenn es nur einmal ist, ich möchte halt nur noch NK benutzen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von galaxina »

Also ich hab noch nie beim Friseur die Haare waschen lassen. Bis auf einmal, als ich meine Strähnchen bekommen hab :roll: Aber da hat Mama auch unser Shampoo mitgebracht, da meine Haut bei Alkohol schon immer sehr zickig war :? (War damals Balea ;))
Ansonsten ließ ich immer nur anfeuchten, und dann auch nur ausdrücklich mit reinem Wasser. Meine Mama war nämlich mal bei einer Friseurin die fragte, ob sie anfeuchten soll und hat dann irgend so eine Sprühkur geholt :?

Naja, aber meine Haare werden keinen Friseur mehr sehen, denn es gibt ja S&D und ab nächstem Jahr auch Microtrimms :twisted:
Antworten