Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1276 Beitrag von Zugvogel »

Dann lag ich ja doch richtig, merci beaucoup :)
2aM ZU 7cm Taille
Little Fee
Beiträge: 80
Registriert: 08.06.2015, 11:21
Wohnort: Bottrop

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1277 Beitrag von Little Fee »

so, nachdem meine Haare nun Stunden gebraucht haben, um halbwegs lufttrocken zu sein, anbei mal ein Foto
allerdings muss ich dazu sagen, ich mache reine CO Wäsche derzeit, weshalb Condi drin ist

sonst sind sie einfach undefinierbares Stroh und nur im Zopf tragbar, wo man sie verstecken kann

ich würde ja laienhaft zu 2a, maximal 2b tendieren mit den Fisseln, aber lass mich gern belehren, was das "nix halbes und nix ganzes" so ist :)

hoffe, die Qualität ist ok, ich war zu faul, die Kamera auszupacken, vielleicht reicht es ja 8)

ungekämmt grüsselig
http://manu.bafh.org/LHN1.jpg

und ansatzweise entwirrt
http://manu.bafh.org/LHN2.jpg
Zuletzt geändert von Karalena am 10.06.2015, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder verlinkt, da zu groß
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1278 Beitrag von Estelwen »

Little Fee, ich würde auf jeden Fall sagen, dass es 2b ist. Evtl könnte es auch 2b-c sein :)
Sag, hast du denn einen oder zwei Korkenzieher?
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Little Fee
Beiträge: 80
Registriert: 08.06.2015, 11:21
Wohnort: Bottrop

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1279 Beitrag von Little Fee »

hab lieben Dank, da war ich ja nicht so falsch ^^

Korkenzieher sind im dem Fall echte Kräusel oder?
ich denke, die "Schlimmsten" sieht man auf oberem Foto

ich kann mich damit noch nicht so anfreunden, hab mein Leben lang versucht, Glatte Haare zu haben und immer alles glatt gefönt und aufgepasst, dass die Haare dann blos nicht in den Regen kommen :lol:

Erst seit mich eine Bekannte darauf brachte, dass es nicht schlecht aussähe und für die Haare besser sei, wage ich mich daran, mir Wellen zugestehen, wobei sie von CO-Wäsche zu CO-Wäsche weniger trocken sind und mehr Wellen bekommen, merk ich gerade
Zuletzt geändert von Karalena am 10.06.2015, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1280 Beitrag von Estelwen »

Korkenzieher sind Wellen, die sich um sich selbst drehen, falls du verstehst, was ich meine :ugly:
Viele haben hier das Problem, dass ihre Locken/ Wellen zu trocken sind, wenn sie grad kommen. Da kann ich mir gut vorstellen, dass sich das bessert, wenn man hier die ganzen Pflegetipps bekommt :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich beispielsweise habe meine Haare endlich welliger bekommen, seit ich die hier so gelobte Seife verwende. Das ist für mich einfach nur ein Traum, denn früher hatte ich so glatte Haare und hab mir immer Wellen gewünscht. Und jetzt wellen sie sich eeeendlich ganz leicht *freu*
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Little Fee
Beiträge: 80
Registriert: 08.06.2015, 11:21
Wohnort: Bottrop

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1281 Beitrag von Little Fee »

es spiralt zwar stellenweise, aber geht alles nach unten weg :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
von der Seife hab ich noch nix gelesen, muss ich mal suchen
wobei ich von der Seifenwäsche eigentlich wieder weg bin, aber das tippsel ich in meinem entstehenwerdenden Tagebuch
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1282 Beitrag von sumsum »

Ich würde bei Little Fee 2c sagen, vielleicht noch 2b-c. Ich mag mich täuschen, aber für mich sieht das schon noch nach ziemlich vielen Spiralen aus (auch wenn sie in die Länge gehen, aber das ist ja selbst in der 3a Definition noch drin) und das hat man bei 2b eher nicht. Die Ansätze sind aber ja nicht ganz so stark gewellt, darum bin ich mir mit rein 2c dann doch wieder unsicher. Vielleicht wird das aber auch erst deutlicher, wenn sie dann länger werden :-k
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1283 Beitrag von Estelwen »

Jetzt wo ichs besser seh, würde ich auch mind. 2c sagen :)
Little Fee, mach mal in nem halben Jahr noch ein Foto und stells wieder hier rein, durch noch mehr Pflege und Länge kann sich noch was ändern :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Little Fee
Beiträge: 80
Registriert: 08.06.2015, 11:21
Wohnort: Bottrop

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1284 Beitrag von Little Fee »

oki, also halten wir 2b oder 2c fest vorläufig?
lieben Dank euch beiden für eure Mühe, ich ploppe gerade wieder, damit sie oben nicht glatt sind, da schauts netter aus *lach*
mal sehen, wie meine Haare so zum Jahreswechsel sind
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1285 Beitrag von Logbrandur »

Ich bin auch für 2c, wobei man das mit zunehmender Länge und anderer Pflege dann vielleicht nochmal einschätzen sollte.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1286 Beitrag von prinzessin200 »

Hallo,
kann jmd meinen Haartyp bestimmen? Kann man das im Avatar erkennen, ja oder?
Was sind eure Meinungen?
Also ich hätte gesagt
2a/M/ii
Und `Haarfarbe?

Danke
:)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1287 Beitrag von Iduna »

Ich würde auch auf 2a tippen. Sind die Haare denn unbehandelt, d.h. ungekämmt auf dem Bild?
Ob sie M sind, kann man so nicht erkennen, dazu musst du dir einzelne Haare von nahe ansehen und abschätzen, ob sie dünn (F), normal (M) oder dick (C) sind.
Ich zitiere dazu noch aus dem ersten Post:
katzemyrdin hat geschrieben:Die Fia- Haartypen
Das zweite Merkmal - Die Stärke der einzelnen Haare

F - Fein
Die einzelnen Haare sind beinahe durchsichtig wenn sie gegen das Licht gehalten werden. Einzelne Haare sind auch auf farblich kontrastierendem Untergrund schwer zu sehen.
Rollt man ein einzelnes feines Haar zwischen den Fingern ist es schwierig zu fühlen oder erinnert an einen sehr feinen Seidenfaden.

M - Mittel
Die einzelnen Haare sind weder fein noch grob.
Rollt man ein mittleres Haar zwischen den Fingern, fühlt es sich wie Baumwollfaden an. Es ist fühlbar aber nicht steif oder rauh.

C - "Grob" (engl: Coarse)
Die einzelnen Haare sind auf so gut wie jedem Untergrund leicht zu erkennen.
Rollt man ein grobes Haar zwischen den Fingern, fühlt es sich hart und drahtig an. Beim Rollen kann man das Haar vielleicht sogar hören.


Das Dritte Merkmal - Das Gesamtvolumen der Haare

Die Haare zu einem Pferdeschwanz nehmen, der so viel Haare wie möglich fasst. Es geht darum, dass alle oder fast alle Haare im Zopf sind. Wenn der Pferdeschwanz dafür mitten auf dem Kopf sitzt, muss er dort gebunden werden.
Gemessen wird der Umfang des Pferdeschwanzes. Wenn der Pony nicht mit hineinpasst, das Ergebnis entsprechend anpassen. Dafür müsst ihr den Ponyumfang separat messen und die Flächeninhalte der beiden Zöpfe berechnen. Diese addiert ihr dann und rechnet anschließend von dieser Kreisfläche den Umfang aus. Das ist dann das Gesamtvolumen aller Haare.

Es ergeben sich laut Fia drei Gruppen:
i - duenn (weniger als 2 inch bzw. 5cm Zopfumfang)
ii - normal (zwischen 2 und 4 inch bzw. 5 bis 10cm Zopfumfang)
iii - dick (mehr als 4 inch bzw. 10cm Zopfumfang)
Um zu sagen, ob deine Haare i, ii oder iii sind, musst du also den Umfang des Pferdeschwanzes messen. :)

Haarfarbe hätte ich schlicht und einfach gesagt "rotbraun", aber da bin ich gar keine Expertin! ;) Es kommt ja auch immer auf die Lichtverhältnisse an, ist deine Haarfarbe in echt denn etwa so wie auf dem Foto?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1288 Beitrag von prinzessin200 »

Danke für deine Einschätzung Iduna, ja die Haare sind ungekämmt.
Gewaschen mit Seife und Rinse und ungekämmt trocknen gelassen.
Genau, den Rest habe ich so wie beschrieben gemacht.
Einzelnes Haar und Zopfumfang gemessen, deshalb bin ich auf M/ii gekommen :)
Auf dem Foto sind die Haare doch recht rötlich, das ist in Natura nicht so arg.
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1289 Beitrag von Aquamarine »

Würde dann auch mal ne Bestimming erbitten :D
Irgendwie kann ichs nicht einschätzen :/ würde aber so auf 2a/b M ii tippen :mrgreen:

zudem ist es zwar "direkt" nach dem trocknen gemacht, aber jetzt sehe ich, dass sie noch leicht feucht waren :oops: ich hoffe, dass das nicht zu viele "Probleme" bereitet

Bild
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#1290 Beitrag von Elodia »

Hallo Aquamarine, ich tippe auf 2a.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Antworten