
Eloa - Klassiker bis PCT 2012
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Also, die AO Pflege scheint Deinen Haaren wirklich gut zu bekommen!
Ich finde, dass sie jetzt tatsaechlich vielmehr glaenzen.
Dein neues Laengenbild gefaellt mir sehr gut. Ich finde es gerade richtig
so mit den Wellen.
Ich finde, dass sie jetzt tatsaechlich vielmehr glaenzen.
Dein neues Laengenbild gefaellt mir sehr gut. Ich finde es gerade richtig
so mit den Wellen.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Der French Tuck ist wunderschön.
Ich bekomme den nicht hin. Ich hab schon Probleme den langen Zopf unterzubringen und wenn ich ihn dann endlich fest habe, schieben sich nach einiger Zeit die Zopfspitzen durch.
Wenn ich jetzt aber sehe, dass es bei Deinen wunderschönen, langen Haaren funktioniert, muss ich wohl was falsch machen.
Also werd ich noch mal ans üben gehen...

Ich bekomme den nicht hin. Ich hab schon Probleme den langen Zopf unterzubringen und wenn ich ihn dann endlich fest habe, schieben sich nach einiger Zeit die Zopfspitzen durch.
Wenn ich jetzt aber sehe, dass es bei Deinen wunderschönen, langen Haaren funktioniert, muss ich wohl was falsch machen.

Also werd ich noch mal ans üben gehen...

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
heute:


fairypet: Wenn die Spitzen immer "durchbrechen", könntest du mal versuchen, den Zopf etwas enger zu flechten, dann fliegt nicht so schnell alles auseinander. Ich hab den Zopf auch nicht so richtig druntergesteckt, sondern eher einen Cinnabun aus dem Zopf gemacht und den französischen Teil drübergezogen. Die Schlaufen lassen sich ja nachträglich immer noch etwas ausweiten.
Mandy: Danke
Normalerweise sind sie aber doch noch wesentlich welliger. So find ichs aber auch ok.
waldnachtschatten: glad to be of help
lizardqueen:
Danke für das Kompliment...
katzemyrdin: Ich liebe Blümchen!
Tja, ist traurig wie sich die Haare so komprimieren sobald man sie flechtet...
saree: basteln ist coooool^^ So ne drahtgirlande mit Blümis hab ich auch
*klebepistole such*
mia: Gänseblümchen mag ich auch im Haar^^ steck immer alles mögliche rein, was sich so beim spazieren finden lässt. welkt bloß immer alles so schnell...



fairypet: Wenn die Spitzen immer "durchbrechen", könntest du mal versuchen, den Zopf etwas enger zu flechten, dann fliegt nicht so schnell alles auseinander. Ich hab den Zopf auch nicht so richtig druntergesteckt, sondern eher einen Cinnabun aus dem Zopf gemacht und den französischen Teil drübergezogen. Die Schlaufen lassen sich ja nachträglich immer noch etwas ausweiten.
Mandy: Danke

waldnachtschatten: glad to be of help

lizardqueen:

katzemyrdin: Ich liebe Blümchen!

saree: basteln ist coooool^^ So ne drahtgirlande mit Blümis hab ich auch

mia: Gänseblümchen mag ich auch im Haar^^ steck immer alles mögliche rein, was sich so beim spazieren finden lässt. welkt bloß immer alles so schnell...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ach Kinners, ich bin grad frustriert. Hab letzte Wäsche, also Sonntag, mal den AO White Camellia Conditioner probiert und natürlich nicht lang genug ausgewaschen... was ist das fürn Zeug?! Ich hatte total fettige Längen (glänzig und lockig, aber fettig!) die inzwischen zu knirsch-trocken übergegangen sind. Was mache ich bloß falsch?!?!?! Ich weiß dass das Zeug toll ist und es soll verdammi noch mal funktionieren!
Darf ich nur einen halben TL benutzen?
*total verzweifel*
Darf ich nur einen halben TL benutzen?
*total verzweifel*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ohweiadasjadoof
vielleicht wirklich weniger nehmen? mehr spülen?
komisch, dass sie lockiger sind - steht da nicht sowas von wegen "smoothing conditioner" drauf? rätsel über rätsel... das bedarf wohl noch einer längeren testreihe... den honeysuckle condi benutze ich inzwischen wieder. aber das shampoo bekommt mir eindeutig nicht. meine ex will es ausprobieren. sie macht gerade eine chemo und braucht natürlich was ganz mildes.

vielleicht wirklich weniger nehmen? mehr spülen?

komisch, dass sie lockiger sind - steht da nicht sowas von wegen "smoothing conditioner" drauf? rätsel über rätsel... das bedarf wohl noch einer längeren testreihe... den honeysuckle condi benutze ich inzwischen wieder. aber das shampoo bekommt mir eindeutig nicht. meine ex will es ausprobieren. sie macht gerade eine chemo und braucht natürlich was ganz mildes.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
*keks futter*
Ja, der Honeysuckle ist smoothing, aber ich hatte letztes Mal White Camellia genommen, das ist anti-frizz und pro-locken. In der Lockenbildung merkt man tatsächlich einen Unterschied.
Das mit dem Shampoo tut mir leid für dich, es riecht ja so lecker^^ Bei mir merke ich da nichts negatives.
Ich gebe natürlich noch nicht auf, dafür will ich einfach zu sehr, dass es klappt. Nächstes mal weniger und noch mehr verdünnen, dann ist es halt schlorrig. (wer nicht weiß was schlorrig ist: eher dünnflüssig)
Ja, der Honeysuckle ist smoothing, aber ich hatte letztes Mal White Camellia genommen, das ist anti-frizz und pro-locken. In der Lockenbildung merkt man tatsächlich einen Unterschied.
Das mit dem Shampoo tut mir leid für dich, es riecht ja so lecker^^ Bei mir merke ich da nichts negatives.
Ich gebe natürlich noch nicht auf, dafür will ich einfach zu sehr, dass es klappt. Nächstes mal weniger und noch mehr verdünnen, dann ist es halt schlorrig. (wer nicht weiß was schlorrig ist: eher dünnflüssig)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

So, heute hab ich in Ermangelung eines SLS Shampoos mal ein Kopfhautpeeling versucht. Ab und zu befreie ich meine Kopfhaut mal vom Schmodder, der sich durch Seife, nicht ordentliches Shampoo-verteilen etc bildet, meistens mit meinem Godiva. Der ist bloß grad nicht zur Stelle, also hab ich 1TL braunen Zucker mit 2TL VO5 Condi gemischt. leider musste ich danach noch mein Shampoo und mein AO Condi anmischen, deshalb hattte sich der halbe Zucker schon aufgelöst, als er auf die Kopfhaut sollte. Abgesehen davon hats nicht wirklich funktioniert, weil ich mit den Zuckerfingern nicht bis zur Kopfhaut durchgekommen bin. Naja, hab halt so noch kräftig massiert und prophylaktisch mein Tigergrasshampoo genommen. Das ist etwas radikaler als das AO. Kopfhaut ist jetzt zufrieden.
Zur Spülung: Diesmal wieder AO White Camellia genommen, nur 1 kleinen TL und viel Wasser, sodass er recht flüssig war. Vielleicht 3 min einwirken lassen. Ergebnis:
BOMBE!!!!!
Nach meinem letzten Frusteintrag bin ich jetzt total begeistert: Man darf halt echt nicht viel von dem Zeug nehmen und länger ausspülen als einwirken lassen.
Jetzt habe ich weiche, glänzende Längen mit wellen.



Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
booooh! na da muss ich ja sofort am we tante gertraud in usa anrufen, dass sie mir wenn sie im sommer ein paar monate in ösiland sind ein flascherl davon mitbringen sollen...
pro wellen ist gut, denn meine werden immer glatter je länger.

2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
So, liebe Freunde, ich habe jetzt wirklich den Dreh raus mit den AO Produkten. Gestern hab ich nochmal mit Honeysuckle (beides) gewaschen und habe duftig-weiche Haare, die glänzen. Jedenfalls, da, wo die Spülung hingekommen ist
.
Die aktuelle Mische für die Spülung ist 1 TL, auf keinen Fall mehr, und dann mit Wasser verdünnen, bis es Vanillesoße-Konsistenz hat. Das lasse ich auch gar nicht lang einwirken, 2 minuten wenns hochkommt. Praktisch, weil ich bei Alverde doch eher 5-10 brauchte. Was mich überrascht, ist dass die Spülungen wirklich unterschiedliche Wirkungen haben: Honeysuckle macht flauschig-glatt, Camellia welliger.
Klasse, so kann das bleiben.

Die aktuelle Mische für die Spülung ist 1 TL, auf keinen Fall mehr, und dann mit Wasser verdünnen, bis es Vanillesoße-Konsistenz hat. Das lasse ich auch gar nicht lang einwirken, 2 minuten wenns hochkommt. Praktisch, weil ich bei Alverde doch eher 5-10 brauchte. Was mich überrascht, ist dass die Spülungen wirklich unterschiedliche Wirkungen haben: Honeysuckle macht flauschig-glatt, Camellia welliger.
Klasse, so kann das bleiben.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hey - na, das ist doch mal eine erkenntnis! freut mich für dich, dass das so gut hinhaut!
ich habe inzwischen meiner ex das honeysuckle shampoo mitgegeben, dann hat sie was sanftes für ihre chemo-geplagten haarwurzeln
den condi hab ich behalten, denn dazu hat sie NIEUNDNIMMMER die geduld den auszupülen
ich benutze ihn gerne als prewash kur. und ich habe immer ein bischen davon in meinem leave in. das hab ich grade heute neu angerührt. ich hoffe ich habe nicht zuviel erwischt
die flasche ist größer, weil ich keine lust habe, alle paar tage neu anzumischen... faulheit lass nach...
habe übrigens einen bilderrahmen gekauft
bald hängt das masterpiece!
ich habe inzwischen meiner ex das honeysuckle shampoo mitgegeben, dann hat sie was sanftes für ihre chemo-geplagten haarwurzeln



habe übrigens einen bilderrahmen gekauft

2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
saree: Hey cool, hat der Rahmen ne Farbe oder ist das einfach ne Glasplatte?
Ja, zum Ausspülen von den AO Condis braucht man doch sehr lange^^ nix für schnellclicker
Prewash Kur trau ich mich noch nicht aus Angst vor Fettsträhnen. Im Moment sind meine Haare aber auch wenig trocken.
Ich bin jetzt übrigens wieder aus der Schweiz da, an alle Schweizer die das vllt lesen: Ihr habt ja ein wuuuuuuuuunderschönes Land! Ich war in der Gegend von Burgdorf im Emmental, Bern und Zürich hab ich auch gesehen. Bin total begeistert, diese Berge! Und die schnuggeligen Häuser! Und der (sorry) nieeeeedliche Akzent! (ich sag nur: Würstli!!)
Gewaschen hab ich dort beim Campen einmal mit Biershampoo von Logona und der lila Balea-Spülung. War auch gut, bin aber so oft nass geworden an dem Tag, dass sie gar nicht richtig getrocknet sind...
Jetzt muss ich die von der Busfahrt verfilzten Haare erstmal auskämmen gehen... *nach dem Kamm wühl*
Ja, zum Ausspülen von den AO Condis braucht man doch sehr lange^^ nix für schnellclicker

Prewash Kur trau ich mich noch nicht aus Angst vor Fettsträhnen. Im Moment sind meine Haare aber auch wenig trocken.
Ich bin jetzt übrigens wieder aus der Schweiz da, an alle Schweizer die das vllt lesen: Ihr habt ja ein wuuuuuuuuunderschönes Land! Ich war in der Gegend von Burgdorf im Emmental, Bern und Zürich hab ich auch gesehen. Bin total begeistert, diese Berge! Und die schnuggeligen Häuser! Und der (sorry) nieeeeedliche Akzent! (ich sag nur: Würstli!!)
Gewaschen hab ich dort beim Campen einmal mit Biershampoo von Logona und der lila Balea-Spülung. War auch gut, bin aber so oft nass geworden an dem Tag, dass sie gar nicht richtig getrocknet sind...
Jetzt muss ich die von der Busfahrt verfilzten Haare erstmal auskämmen gehen... *nach dem Kamm wühl*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>