@kafkaesk: Wenn's bei dir ohne Nachtfriese klappt, ist das doch wunderbar!

Ich bin aber auch ein unruhiger Schläfer, selbst mein Nachtdutt respektive meine Schlafpalme sieht morgens aus wie gerupft... Ach, Probeseifen kannst du doch auch anfragen, wenn du (noch) nicht mit Seife wäschst

Ich hab mittlerweile zwei für Gesicht und Körper benutzt und bin begeistert! (s.u.)
@ hair whisperer: Herzlich willkommen

freu mich, dass du vorbeischaust. Magst 'nen Tässchen Gelatine-Kaffee oder lieber einen Brennesseltee?

Kakaobutter tut meinen Haaren richtig gut und sie riecht himmlisch, also wenn man das Schokoladige mag ... Hach, Seifensieden *träumträum*... das mag ich auch probieren. Frühestens aber im Winter, wenn ich mich ausreichend eingelesen und mir die entsprechenden Utensilien zugelegt
und nicht alles Geld schon für Haarschmuck und anderweitiges Gedöns ausgegeben habe
Update: Hilfe, heute wasche ich meine Haare ... NICHT und fröhliches Themenhopping (Mond, Schere und Seifeee)
Ein Monat ist seit meiner Anmeldung hier vergangen und das LHN zeigt unvorhergesehene Nebenwirkungen: So lange wie heute morgen hab ich mir in meinem ganzen Leben noch nicht überlegt, ob ich mir die Haare jetzt waschen soll oder nicht... Dummerweise habe ich dabei nicht nur ausgiebig sondern auch laut vor mich hin gedacht, woraufhin mich Deckel mit leicht entnervtem wenn auch liebevollem Blick über den Rand seiner Kaffeetasse hinweg angeguckt hat
Eigentlich ist es zum Waschen nämlich noch zu früh. Wenn ich aber heute nicht wasche, komme ich erst Sonntag wieder dazu, weil wir morgen den ganzen Tag bei handwerklich offenbar nicht sooo begabten Bekannten zum Tapezieren eingestellt sind. Und abends mag ich dann nicht mehr waschen, weil ich nicht gern mit nassen Haaren schlafen geh. Sonntag wäre dann der fünfte Tag nach der letzten Wäsche und eigentlich sehen meine Haare schon heute nur noch so la la aus. Also eher ein bisschen strähnig und der Ansatz ist auch nicht so fluffig wie beim letzten Mal. Genau genommen ist er ziemlich platt.
Meine Eitelkeit sagt also: Waschen.
Mein sich laaaangsam entwickelndes Langhaar-Gewissen sagt: Nein.
Nun habe ich mich bangen Herzens für's
Nicht-Waschen entschieden und alle Haare ganz schnell zusammengepackt, damit ich sie fürs Erste aus'm Blick hab. Bin es einfach absolut nicht gewöhnt, so lange kein Wasser aufm Kopf zu haben. Jetzt heißt es: Durchhalten bis Sonntag. Deckel sagt aber, er bastelt mir für morgen einen Zeitungspapierhut
Inspiriert von der lieben hair whisperer habe ich mir außerdem überlegt, in Zukunft bei Trimms und auch beim Waschen einen
Mondkalender zurate zu ziehen. Astrologisch bin ich ziemlich unbewandert, aber andere esoterische Themen sind schon eine kleine, heimliche (gut, jetzt eher öffentliche

) Leidenschaft von mir. Zur Pflege nach dem Mond gibt es übrigens auch einen Thread:
Haarpflege nach dem Mond
Die letzte Wäsche hatte ich passenderweise an einem als denkbar ungünstig geltenden Fischetag und das Ergebnis war eher mau. Schon am zweiten Tag lagen meine Haare platt an und heute sehen sie fast ein bisschen fettig aus. Was natürlich auch daran liegen kann, dass ich zweimal hintereinander mit derselben Seife gewaschen habe oder die Öltunke doch zuviel des Guten war

Das nächste Mal werde ich daher nicht nur die Seife wechseln bzw. mit Shampoobar waschen sondern zusätzlich darauf achten, dass der Mond nicht in einem Wasserzeichen steht.
Aber sollte ich dann mal anfangen, meine Rinse zu besingen, bevor ich sie mir über den Kopf schütte, wäre ich für die ein oder andere Ermahnung eurerseits schon dankbar
Aber genug des Mondes, weiter zu meinen Shoppingsünden der Woche
Die Hälfte des Monats ist rum und mein gesetztes Haarbudget eigentlich schon wieder aufgebraucht bzw. überzogen *ein mini bisschen beschämt auf den Boden guck* Eine Bestellung hat mich gestern erreicht, zwei weitere sind noch auf dem Weg zu mir. Das kam gestern bei mir an:
Eine neue
Haarschneideschere, genauer die Jaguar Pre Style Relax 5,5'', gekauft bei Ebay für rund 30 Euro. Die Fingerringe sind tatsächlich ziemlich eng. Ich habe verhältnismäßig kleine Hände (bei einer Körpergröße von 1,68m) und komme gerade so durch. Für stundenlanges Haareschneiden wäre das jetzt nichts, aber für meine Zwecke reicht es.
Meine Trimms habe ich bereits in den vergangenen zwei Jahren nach Feyes Methode selbst gemacht, ca. 2 Mal pro Jahr. Allerdings mit einer ganz billigen Schere, die ich für rund 8 Euro in der Drogerieabteilung eines Supermarktes gekauft hab. Nun bin ich ja noch dabei mir eine anständige Grundausstattung zuzulegen und eine einigermaßen gute Schere gehört dazu. Ein bisschen getestet hab ich sie natürlich auch schon und einige Splissenden rausgeschnitten. Das Schneidegefühl ist definitiv anders, glatt und widerstandslos. Erster Eindruck daher
Eine weitere Bestellung, auf die ich mich sehr freue, habe ich bei
Pflegeseifen aufgegeben:
(Wellness)Seife Gold von Marokko, 12% ÜF
(Gesichts)Seife Honigkind, 14% ÜF
Zum einen will ich ja höher überfettete Seifen testen, zum anderen habe ich festgestellt, dass meine Haut Seifen offenbar ganz super findet. Wollte nämlich die Schaumbildung der Tausch-Proben testen und hab eine Seife namens "Trollis Herzenswunsch" kurzerhand mit unter die Dusche genommen. Ergebnis: Schaumbildung war in Ordnung, wenn auch geringer und irgendwie schwerer zu halten als bei der Verlockend. Und: Ich musste im Anschluss nicht mal meine Beine eincremen, was wirklich extrem selten vorkommt

Die Lavendelseife, die als Goodie meiner Sauberkunst-Bestellung beilag, habe ich sogar zur Gesichtsreinigung verwendet und bin auch da hin und weg: Kein Spannungsgefühl, einfach nur schön sauber (muss allerdings mal anfragen, was letztere für eine ÜF hat, schätze sie eher als gering ein.)
In den nächsten Tagen habe ich übrigens wieder mit Duschgel geduscht und hatte keine fünfzehn Minuten später spannende, juckende Haut an den Schienbeinen. Liebäugele daher stark damit, Seifen in Zukunft auch für Gesicht und Körper zu verwenden ...
Damit wäre das fröhliche Themenhopping auch schon abgeschlossen und die Tapeziererei kann kommen

Habt einen schönen (und baldigen) Start ins Wochenende ...
