knallfarben (directions) mit schwarzer PHF mischen?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

knallfarben (directions) mit schwarzer PHF mischen?

#1 Beitrag von Dia »

huhu!

ich hab mal wieder ne frage. und zwar ging mir durch den kopf, ob man nicht directions oder manic panic unter schwarze PHF mischen könnte, um einen farbschimmer zu bekommen, also z.b. ein blau- oder lilastichiges schwarz.

das problem ist eben, ich weiß noch nicht mal, wie indigo auf meinen braunen haaren rauskommt. kann sein, es wird von allein bläulich. aber nen lilastich zu bekommen, stelle ich mir schwierig vor.

hat das schonmal jemand ausprobiert? denkt ihr, dass die bunte tönung im indogo untergeht? und was passiert wohl, wenn das blau/lila sich rauswäscht? könnten directions womöglich irgendwie mit dem indigo reagieren? was wäre wohl ein gutes mischverhältnis, um nicht "zu bunt" zu werden?

fragen über fragen... hoffe ihr könnt mir helfen, auch wenn ihr vllt keine praktischen erfahrungen habt. danke schonmal. :wink:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

also ich würde erst mit indigo vorfärben und vielleicht ein tag später mit lila drübertönen. habe ich damals so gemacht, allerdings mit chemieschwarz, erst vorgefärbt danach mit pink drüber getönt :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dia »

und wie sehr sah man das pink bzw. den pink-schimmer dann? und wie lange hat es gehalten?
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#4 Beitrag von orangehase07 »

sobald ich im licht oder im sonnenschein war hat es schön pink geleuchtet :D . mh, hat glaube ich so 2 wochen gehalten
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von Dilara »

Das hab ich mich auch schon gefragt. Mir gefällt ein schwarz-blau auch total gut, weiss aber nicht, wie ich es hin bekomme...
2cMii
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dia »

KK-farben werden ja oft als schwarzblau verkauft, aber entweder sind sie nur schwarz oder der blauschimmer schwindet so schnell. :evil: und schwarzlila gibts wohl schlicht und einfach nicht.

ich hätte halt folgende befürchtungen:
1. wenn ich erst indigo drauftu und am nächsten tag färbe, ist vllt die farbe vom indogo noch nicht richtig rausgekommen oder die haare sind quasi "zu voll", sodass sie das blau/lila/whatever nicht richtig annehmen.
2. egal ob ich nacheinander färbe oder mische, könnten die farben reagieren und seltsame ergebnisse erzielen.
3. wenn ich mische, könnte die bunte tönung quasi im indigo "untergehen" und überhaupt keine wirkung zeigen.

danke schonmal für eure antworten. vllt werde ich demnächst mal nen versuch wagen, allerdings erst, wenn ich den ersten erfolgreichen versuch mit dem indigo hinter mir habe.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von elen »

Ich wette, beim sofortigen Mischen geht die Tönung einfach unter.
Mach erst Indigo und dann ein paar Tage/Haarwäschen später Directions.

Je öfter Directions drauf kommen, je länger es trocken drauf bleibt (ohne Auswaschen) und je seltener gewaschen wird, desto länger hält es.
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#8 Beitrag von AngelOfSin »

Dia hat geschrieben: 1. wenn ich erst indigo drauftu und am nächsten tag färbe, ist vllt die farbe vom indogo noch nicht richtig rausgekommen oder die haare sind quasi "zu voll", sodass sie das blau/lila/whatever nicht richtig annehmen.
Hallo!

Directions und co legen sich ums Haar (dringen nur ein, wenn die Haaroberfläche geschädigt ist). Dh. der erste Punkt tritt schonmal nicht ein. :)

Was beim Mischen aber passieren könnte ist das die bunte Tönung dem Indigo im Weg steht (wie zb Silis) und es nicht so dunkel wird wie du es dir wünscht, also lieber erst normal mit Indigo färben und dannach farbig tönen.
Diese Tönungen aus dem Töpfchen brauchen ja auch nicht lange um Farbe aufs Haar zu bringen, was zum Auffrischen super ist, denn sehr haltbar sind sie auf dem Haar schließlich nich.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von elen »

AngelOfSin hat geschrieben: Diese Tönungen aus dem Töpfchen brauchen ja auch nicht lange um Farbe aufs Haar zu bringen, was zum Auffrischen super ist, denn sehr haltbar sind sie auf dem Haar schließlich nich.
Einspruch:
Sie sind umso haltbarer, wenn man sie länger "Farbe aufs Haar bringen" lässt.
Und und und.. s.o.
Benutzeravatar
AngelOfSin
Beiträge: 43
Registriert: 18.09.2007, 16:30
Wohnort: nrw

#10 Beitrag von AngelOfSin »

Hallo Elen!

Das hab ich auch schon festgestellt, die Frage ist nur wie lange jeder persönlich die Tönung einwirken lassen möchte. Die Inhaltsstoffe sind ja nich alle so super. Ceteareth-20 zb wird ja auch als Tensid verwendet.

Meiner Kopfhaut und den Spitzen tut es zb garnicht gut, wenn ich Tönungen "eintrocknen" ^.^ lasse.
Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Farbe eher abfärbt, wenn sie sehr lange einwirkt.

Aber jeder Kopf ist anders und verträgt die Farben besser/schlechter.

Dein Blau find ich btw ultra cool! :mrgreen:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von elen »

Dankeschön ^^

Um die Wirkung aufs Haar ging es ja nicht, sondern nur um die Haltbarkeit.

Aber so gewisse Dinge gibt es drumrum eben schon, die man generell begünstigend wirken lassen kann (;
(Man sollte zB auch vermeiden, die Kopfhaut zu sehr einzupanschen)
Davon abgesehen stimme ich mit dir überein - jeder Kopf ist anders (oder vielmehr jede Pflegeroutine - der Waschrhythmus wäre zB auch ein großer Faktor, oder macht man oft ScalpWash, oderoder).
Antworten