Uff,
also ich merke jetzt schon, meine 2-3l halte täglich halte ich in den Ferien nicht durch. Irgendwie ist es viel leichter in der Schule ständig mal an der Flasche zu nuckeln als daheim, wenn man den ganzen Tag nix macht.
Ich finde übrigens auch, dass Wasser unterschiedlich schmeckt, je nach Marke. Ich finde zum Beispiel Wasser mit nem hohen Natriumgehalt absolut widerlich. Das bekomme ich wirklich gar nicht runter.
Ich trinke eigentlich nur drei unterschiedliche Marken an Wasser wirklich gerne. Leitungswasser geht bei uns gar nicht. Das trink ich höchstens Mal um ne Tablette zu schlucken, weil ich da keine Kohlensäure mag. Aber zum so trinken ist das zu kalkig. Schmeckt so richtig rauh und hinterlässt so ein Gefühl auch im Hals- nicht schön.
Cola trink ich manchmal total gerne und manchmal wird mir einfach nur schlecht davon. Und wenn, dann muss die auch eiskalt sein, damit nicht mehr so viel Kohlensäure drin ist.
Was ich oft mache, wenn ich Geschmack möchte ist, Holunderblütensirup ins Wasser. Wir haben welchen vom Edeka da, davon nehm ich immer einen kleinen Schluck ins Glas und füllle den Rest mit Wasser auf.
Und wenn mal ne Feier ist oder so, dann mache ich oft alkoholfreien Caipirinha. Nen bisschen Limette und braune Zucker, ordentlich Eis und mit Ginger Ale auffüllen.
Ansonsten ist Wasser aber echt mein Standardgetränk- und Kaffee
Oh und wir waren gestern shoppen und da hab ich eine Babyflasche gefunden, die einen eingebauten Filter hat. Die filtert quasi beim Trinken das Leitungswasser. Da der Laden dicht macht hat die nur noch 3 Euro gekostet und ich hab sie eiskalt mitgenommen
