
Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Huhu Fornarina, ich bin durch Zufall hier hieringestolpert und dann musste ich alle Seiten durchlesen! Wow! Sooo wunderschöner und vielfältiger Haarschmuck! Und wunderschöne Dutts! Hier bleibe ich und mag ab und an wieder gucken!
Liebe Grüße!

Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Huhu, ein sonniges Willkommen aus Berlin an Dich. Laß Dich ruhig hier nieder und laß Dir meine virtuellen Kekse schmecken. Tee gibt es auch.
"

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo allerseits,
zwei neue Schätze von Grahtoe sind bei mir eingezogen.


Einer mit einem Calzedon aus Namibia. Diese Steine von dort haben ein ganz tolles Hellblau mit einem leichten Stick ins Lila, auf was ich voll abfahre. Und sie sind ganz einheitlich in der Farbe und leicht durchscheinend. Ein richtig toller Halbedelstein eben.


Und dann noch eine Tusk mit einem synthetischen Stein, der mir spontan auf Etsy gefallen hat.


Stacy finisht jetzt meine Tusken immer matté und so kommen meiner Meinung nach die Steine noch besser zur Geltung.
LG
Fornarina
zwei neue Schätze von Grahtoe sind bei mir eingezogen.


Einer mit einem Calzedon aus Namibia. Diese Steine von dort haben ein ganz tolles Hellblau mit einem leichten Stick ins Lila, auf was ich voll abfahre. Und sie sind ganz einheitlich in der Farbe und leicht durchscheinend. Ein richtig toller Halbedelstein eben.


Und dann noch eine Tusk mit einem synthetischen Stein, der mir spontan auf Etsy gefallen hat.


Stacy finisht jetzt meine Tusken immer matté und so kommen meiner Meinung nach die Steine noch besser zur Geltung.
LG
Fornarina
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Wow der stein der ausschaut wie marbling is voll genial. Total schön!!
Der andere tusk gefällt mir auch sehr gut.
Der andere tusk gefällt mir auch sehr gut.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo Strahlemaus,
der Stein ist von buybeads auf Etsy:
https://www.etsy.com/shop/BuyBeads
Ich finde, die haben sehr originelle und geschmackvolle Sachen. Das bringt mich auf die Idee, ihr mal ein Forkenbild zu schicken, damit sie überhaupt eine Ahnung davon bekommt, was mit ihren Steinen so passiert. Viele Steinhändler freuen sich über so etwas.
der Stein ist von buybeads auf Etsy:
https://www.etsy.com/shop/BuyBeads
Ich finde, die haben sehr originelle und geschmackvolle Sachen. Das bringt mich auf die Idee, ihr mal ein Forkenbild zu schicken, damit sie überhaupt eine Ahnung davon bekommt, was mit ihren Steinen so passiert. Viele Steinhändler freuen sich über so etwas.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo Strahlemaus,
gerade vor zwei Tagen hat mir Kimi geschrieben, daß jemand anders sich auch für den Stein interessiert hat und sie jetzt Kontakt zur Verkäuferin des bunten Steines hat. So entstehen Kontakte
HIer noch mal ein Bild, wo ich die Forke auf der anderen Seite eingeschoben habe. Da erkennt man auch das Muster des Steines viel besser.
Und jetzt kann ich auch erklären, daß meine Haare jetzt den Goldenen Schnitt erreicht haben. Ich habe heute 121cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. Im Frühjahr wachsen sie bei mir ja besonders schnell. Oder es lag am anderen Maßband.

Danke an alle, die mir die Daumen gedrückt haben
gerade vor zwei Tagen hat mir Kimi geschrieben, daß jemand anders sich auch für den Stein interessiert hat und sie jetzt Kontakt zur Verkäuferin des bunten Steines hat. So entstehen Kontakte


Und jetzt kann ich auch erklären, daß meine Haare jetzt den Goldenen Schnitt erreicht haben. Ich habe heute 121cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen. Im Frühjahr wachsen sie bei mir ja besonders schnell. Oder es lag am anderen Maßband.

Danke an alle, die mir die Daumen gedrückt haben

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Oh mein Gott, Du hast absolut traumhaften Haarschmuck
Und tolle Haare mit dazu, wunderschön!

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo Chocolatina,
Danke und willkommen in meinem Projekt.
Ich freu mich schon auf den ersten Trimm, damit die Kante noch etwas voller wird.
Danke und willkommen in meinem Projekt.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Jetzt ist es vollbracht. Am 3.11.2013 habe ich angefangen, meine ausgekämmten Haare zu sammeln - der eigentliche Anlaß für mein erstes Persönliches Projekt hier im LHN. Der erste Versuch, die Haare mit einem Gummi oder einer Spange zusammenzuhalten, schlug fehl. Es ist alles hoffnungslos verfilzt und ich habe beim Kämmen und Entwirren die ganze Strähne, das Werk von einem halben Jahr Sammeln, wieder ruiniert.
Dann habe ich es mit einer riesigen umständlichen Tressiervorrichtung probiert. Aber das hat mir nicht gefallen.
Also habe ich etwas neues probiert:
Ich habe mir im Baumarkt so eine Klemme besorgt, die einen starken Magneten aufweist, den ich an einem meiner Schränke mit Stahltüren anpinnen kann. Dann habe ich begonnen, die Haare von beiden Seiten des Steges, der die Klemme mit dem Magnetteil verbindet, wechselseitig im U-Turn über diesen Steg zu legen, so daß eine bestimmte Durchschnittslänge des Zopfes erreicht wird, d.h. in meinem Fall 60 cm. Es gab aber auch viele Haare, die haben 90cm absolute Länge oder noch länger und diese sind dann eben zwei Drittel auf der anderen Seite. Wenn genügend Haare zusammengekommen sind, habe ich über den Steg mit Bindfaden einmal die gesamte Strähne umwickelt, so daß rechts und links dieselbe Länge nach unten hängt. Dann habe ich die Strähne von der Klemme abgenommen, und unterhalb des U-Turns, ca. 4cm von dem ersten Zusammenbinden an, von vielen Seiten den Faden mithilfe einer Nähnadel immer wieder durch den Haarstrang gefädelt, so daß ein dichtes Geflecht entsteht und eine Knulle, die ziemlich robust ist und keine Haare mehr beim Kämmen verliert. Diese tressierte Strähne habe ich dann in die Klemme gesteckt und dann angefangen, die nächsten Haare U-turnmäßig über den Steg zu legen. Diese wurden dann wieder derart zusammengebunden und dabei gleich in die vorhandene Strähne integriert, um auf diese Weise diese Strähne immer mehr zu verdicken.
Jetzt habe ich den letzten Schwung Haare in die Strähne eingenäht und mal einen Zopf gebunden, der 60 cm Länge und unterhalb der dicken Knulle einen Zopfumfang von ca. 4cm hat.
Hier jetzt die Klemme ohne Haare, die Strähne ungeflochten, die geflochtene Strähne zweimal.




Irgendwann kommen dann noch Frisurenbilder mit und ohne Strähne dazu, damit ich und ihr mal den Unterschied seht.
Euch noch einen schönen Sonntag
LG
Fornarina


Also habe ich etwas neues probiert:
Ich habe mir im Baumarkt so eine Klemme besorgt, die einen starken Magneten aufweist, den ich an einem meiner Schränke mit Stahltüren anpinnen kann. Dann habe ich begonnen, die Haare von beiden Seiten des Steges, der die Klemme mit dem Magnetteil verbindet, wechselseitig im U-Turn über diesen Steg zu legen, so daß eine bestimmte Durchschnittslänge des Zopfes erreicht wird, d.h. in meinem Fall 60 cm. Es gab aber auch viele Haare, die haben 90cm absolute Länge oder noch länger und diese sind dann eben zwei Drittel auf der anderen Seite. Wenn genügend Haare zusammengekommen sind, habe ich über den Steg mit Bindfaden einmal die gesamte Strähne umwickelt, so daß rechts und links dieselbe Länge nach unten hängt. Dann habe ich die Strähne von der Klemme abgenommen, und unterhalb des U-Turns, ca. 4cm von dem ersten Zusammenbinden an, von vielen Seiten den Faden mithilfe einer Nähnadel immer wieder durch den Haarstrang gefädelt, so daß ein dichtes Geflecht entsteht und eine Knulle, die ziemlich robust ist und keine Haare mehr beim Kämmen verliert. Diese tressierte Strähne habe ich dann in die Klemme gesteckt und dann angefangen, die nächsten Haare U-turnmäßig über den Steg zu legen. Diese wurden dann wieder derart zusammengebunden und dabei gleich in die vorhandene Strähne integriert, um auf diese Weise diese Strähne immer mehr zu verdicken.
Jetzt habe ich den letzten Schwung Haare in die Strähne eingenäht und mal einen Zopf gebunden, der 60 cm Länge und unterhalb der dicken Knulle einen Zopfumfang von ca. 4cm hat.
Hier jetzt die Klemme ohne Haare, die Strähne ungeflochten, die geflochtene Strähne zweimal.




Irgendwann kommen dann noch Frisurenbilder mit und ohne Strähne dazu, damit ich und ihr mal den Unterschied seht.
Euch noch einen schönen Sonntag
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 14.06.2015, 13:16, insgesamt 3-mal geändert.
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Wou!! Das ist ja ordentlich was da zusammen gekommen ist.
Bin schon gespannt auf Frisuren damit
Bin schon gespannt auf Frisuren damit

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Omg das ist ja wirklich mega, bin auch schon sehr gespannt auf die Frisuren Bilder
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Heute ist doch wirklich meine "Schalnadel" von SillySalmonCrochet von Etsy angekommen. Marilyn ist superlieb und erfüllt zusammen mit Ken, der die ganzen Sachen dreckselt, während Marilyn häkelt, gerne Sonderwünsche so wie ich sie meist habe
Ich hatte damals diesen Stab hierin dem Shop gesehen, der mir natürlich zu klein war. Also habe ich nach einer CO gefragt.
Und das hier ist dabei rausgekommen:



Marylin hat mich noch gefragt, ob ich eventuell auch noch einen passenden Schalring dafür möchte, aber so etwas brauche ich nicht.
LG
Fornarina

Ich hatte damals diesen Stab hierin dem Shop gesehen, der mir natürlich zu klein war. Also habe ich nach einer CO gefragt.
Und das hier ist dabei rausgekommen:



Marylin hat mich noch gefragt, ob ich eventuell auch noch einen passenden Schalring dafür möchte, aber so etwas brauche ich nicht.
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Heute habe ich mich am Helix-Bun versucht, den Nessa so schön, leider für mich falsch herum erklärt. Und das ist dabei herausgekommen:

Der hat auf einmal vier Schlaufen, ...
... aber auf der Anderen Seite sieht er ganz anders aus.

Und hier der Link zum Helix-Bun-Thread.

Der hat auf einmal vier Schlaufen, ...
... aber auf der Anderen Seite sieht er ganz anders aus.

Und hier der Link zum Helix-Bun-Thread.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo,
heute sind meine beiden Walnuß-Tusken von Grahtoe angekommen und beide im Winding-Bun ohne Zopfgummibasis gelandet.


Weitere Bilder und Infos dazu gibt es hier im Grahtoe-Thread.
LG
Fornarina
heute sind meine beiden Walnuß-Tusken von Grahtoe angekommen und beide im Winding-Bun ohne Zopfgummibasis gelandet.


Weitere Bilder und Infos dazu gibt es hier im Grahtoe-Thread.
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hier mal ein Gruppenfoto von meinen Tusken:


Hier mal ein Gruppenfoto von meinen Tusken. Weitere gibt es hier


Hier mal ein Gruppenfoto von meinen Tusken. Weitere gibt es hier